Theater

Beiträge zum Thema Theater

Einer von vielen Höhmepunkten: Shakespears "Sommernachtstraum" im Stadel des Broslerhofs! | Foto: Sendersbühne
5

25 Jahre Sendersbühne
"Wir lassen uns nicht unterkriegen"

Die Sendersbühne Grinzens war von den Pandemie-Maßnahmen bzw. von den beiden Lockdowns doppelt betroffen. Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gab es unmittelbar vor den Aufführungen die Auszeiten. Das heurige Jahr steht unter besonderen Vorzeichen: Der Theaterverein feiert sein 25-Jahr-Jubiläum und hofft, dort feiern zu können, wo das Ensemble am liebsten ist: Auf der Bühne! "Anstatt die Korken knallen zu lassen, im Freudentaumel glücksbeseelt die Bretter, die die Welt bedeuten, zu erobern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Theaterstück Lowkey wurde für den Stella Preis 2020 nominiert. | Foto: Wildruf/Theater 7ieben&7iebzig

Nominierung trotz Lockdown
Theater 7ieben&7iebzig für Stella 2020 nominiert

INNSBRUCK. Intensiv gestaltete sich die Probenarbeit zu „Lowkey“ im Theater 7ieben&7iebzig in Innsbruck. Das Stück wurde von Emily Richards geschrieben und Regie führte Caroline Richards. Caroline Hochfelner und Ines Stocker sind die beiden Hauptdarstellerinnen des Stücks, welches am 29. Februar 2020 Premiere feierte. Und dann – Aus – Stillstand – LOCKDOWN: Das Theater musste seine Pforten schliessen. Doch die Arbeit sollte dennoch belohnt werden. So ist „Lowkey“ für den Stella 2020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Sendersbühne Grinzens lädt im November zu den Aufführungen des Stücks "Du kommst nicht mehr zurück"! | Foto: Sendersbühne

Theater
Sendersbühne Grinzens "brennt wieder"

"Trotz der widrigen Umstände gehen wir es an und tun, wofür wir brennen – wir spielen wieder Theater." So steht es auf der Einladung der Sendersbühne Grinzens geschrieben, die mit einer neuen Aufführung die Theaterlandschaft auch in schwierigen Zeiten beleben will. "Die Probe für unsere neue Produktion sind in vollem Gange und wir freuen uns darauf, mit diesem bewegenden und außergewöhnlichen Abend, den wir uns mit Regisseur Philipp Rudig und Michael Siegfried Wilhelmer erarbeiten, am 7....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Ehekrach beim Hirschenwirt": Bei den Wirtsleuten (gespielt von Willi und Eva Bartos) hängt der (Gast-)Haussegen gewaltig schief. | Foto: KK
3

"Ehekrach beim Hirschenwirt"
Vulkstheata Pölfing-Brunn geht auf Tour durch den Bezirk

Nach dem erfolgreichen Projekt "Theater im Gasthaus" im Jahr 2018 startet das Vulkstheata Pölfing-Brunn eine zweite Runde. Diesmal verlassen die Theaterspieler aber ihre Gemeindegrenzen. Und nach dem "Liebesglück beim Hirschenwirt" vor zwei Jahren gibt es nun "Ehekrach beim Hirschenwirt". PÖLFING-BRUNN. Mit der Komödie spielt das Ensemble wieder mitten unter den Gästen und die Wirte werden dazu ein Drei-Gänge-Menü vorbereiten. Aufführungen gibt es ab Mitte Oktober bis Mitte November beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Veranstaltung, Theaterpremiere
Push Up

Theater privat präsentiert seine neue Produktion unter neuer Regie.  Premiere 6.10.2020 um 19:30h weitere Aufführungen: 7./8./9./10./12. und 13. Oktober 2020 jeweils 19:30 Uhr Krypta der Canisiuskirche Lustkandlgasse 34-38, 1090 Wien Eintritt 15,-€ Schimmelpfennig hat sein Stück nicht zufällig nach einem Kleidungsstück benannt, das zurechtzerrt, drückt, einengt, verbiegt und das Ego dennoch durch genau diese "Qualen" pusht. Bei der Kramer Inc. wollen alle nur eins, nämlich nach oben und wenn es...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Kerstin Zimmermann
1 66

Herrschaftszeiten
"Uhudlertheater" auf den Spuren des Kaisers in Bildein

Zum fünften Mal eröffnet das Uhudler-Landestheater einen Einblick ins dörfliche Seelenleben, garniert mit einem Hauch von Hochadel. BILDEIN. Das Uhudler-Landestheater collagierte auch in diesem Jahr seine Lieblingsautoren und übersetzte Klassiker der österreichischen Theaterliteratur ins Burgenländische. In gekonnt spielerischer Schauspielkunst agieren Martin Weinek, Christoph Krutzler, Elisabeth Kofler und Wolfgang Preinsberger in den unterschiedlichsten Rollen und zeigen, dass auch ohne Bühne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
2

SommerTanzWorkshops 2020
Musical Wochen bei der DanceWell Academy

Eine Woche Tanz, Spiel und Spaß für Kinder ab 6 Jahre. Konzentrationsübungen, Aufwärmung, Dehnung, Rhythmik, Physical Theatre Spiele, Atemübungen, Drehungen, Sprünge und Tanzkombinationen mit Schwerpunkt Ballett oder Jazztanz. Kostüme basteln und Bühnenschminke. Erlernen einer coolen Choreografie zu einem Disney oder Musicals Medley mit Schlussaufführung für Verwandte und Freunde! 75€ halbtags und 150€ ganztags  (bei Bedarf mit einem warmen Mittagessen) Bringe jemanden (Schwester, Cousin,...

  • Wiener Neustadt
  • Linda Schütz
Im ehrbaren Hospital gibt es erhebliche Turbulenzen, die das Krankenhaus in ein Tollhaus verwandeln. | Foto: privat
6

Theater
"Und alles auf Krankenschein" in Götzens

Der Theaterverein Götzens startet mit einer turbulenten Komödie von Ray Cooney in das Frühjahr. Ab sofort lautet die Devise: "Und alles auf Krankenschein"! Ein ehrbares Hospital wird zum gnadenlos komischen Tollhaus der Verrücktheiten, in dem aus Ärzten im Handumdrehen salbungsvolle Pastoren oder auch Krankenschwestern werden. Und das alles nur, weil der 18-jährige Leslie seinen Vater Dr. David Morgen sucht und sich plötzlich mehreren Vätern gegenübersieht. Die falschen Papas und mehrere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Ensemble des Theaterforum Humiste bot vor ausverkauftem Haus und begeistertem Publikum das Stück „Bella Figura“ von Yasmina Reza. Im Bild zu sehen Andreas Flür als Boris und Nicole Müller, die seine heimliche Geliebte Andrea spielt.
61

Beziehungskomödie an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste feierte ausverkaufte Premiere mit „Bella Figura“

IMST(alra). Mit dem Stück „Bella Figura“ von Yasmina Reza startete das Theaterforum Humiste am 29. Februar in die Spielsaison 2020. Die Erfolgsautorin ist bekannt für ihre eskalierenden Komödien. An der Bühne Imst Mitte spielten sich die Darsteller bei der Premiere gekonnt durch sich aufschaukelnde Beziehungswirren, die mit zynisch-groteskem Humor einhergingen. Der in finanzielle Nöte geratene verheiratete Glasereibesitzer Boris, souverän gespielt von Andreas Flür, und seine Geliebte, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
NMS_Ybbsitz_Bunter_Abend_Mamma Mia,  | Foto: Foto: NMS Ybbsitz

Bunter Abend
Aufführungen der Mittelschule Ybbsitz

Rund 250 Gäste kamen in unsere Schule, um die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler zu bestaunen. Die Kapellmeisterin des Schulorchesters Kapelle Kunterbunt begann mit "Conquest of Paradise". Dann gab die Gruppe 3 k.u.k. mit Gabriele Wurzer "Mamma Mia" von ABBA zum Besten. Es folgte eine Darbietung des Freigegenstandes "English Drama" unter der Leitung von Laura Peham sowie "Pronto". - Ein Sketch in sechs Szenen. Weitere Programmpunkte  Gabriele Wurzer und Bianca Kölbel hatten mit den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Die Theaterrunde Stallhofen lädt zu acht Vorstellungen.  | Foto: KK

Theaterrunde Stallhofen
"Sturmfreie Bude" in Stallhofen

Die Theaterrunde Stallhofen feiert am 28. Februar die Premiere des Stückes "Sturmfreie Bude". Zehn Mitglieder zeigen an acht Terminen die Komödie von Rolf Salomon in drei Akten. STALLHOFEN. Das Stück: Hans hat sich im ehelichen Alltagstrott hinter der Zeitung verschanzt, um seiner Frau nicht zuhören zu müssen. Sie verschweigt Hans den Gewinn eines Preisausschreibens und fährt mit zwei Freundinnen zu einem vermeintlichen Begräbnis. Die Gelegenheit nutzt die schwerhörige Oma, um ihrem Freund...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Schlüsselberger
1 1 36

Die Liebe und der große Blechschaden

MICHELHAUSEN. "Schatz, kann ich mir das Auto ausborgen? Ich muss eine Freundin vom Bahnhof abholen", so die Gattin Ingeborg Polt als "Marianne Hinterleitner" bei der Theateraufführung zum 50. Jahresjubiläum der "Hirta-Buam" im Stück: "Liebe und Blechschaden" bei Obmann Leo Schmid. Doch um jeden Preis, verhinderte Gatte und Autobesitzer Hermann Joksch als "Toni Hinterleitner", dass die Gattin von einem Autounfall erfährt. So waren auch die Bezirksblätter beim Theaterstück dabei und fragten nach,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ricarda Trümmel & Ulrike Gerstenmaier als Anni & Uschi, Johannes Stockinger als Schurli. | Foto: Gschnitzer
10

Volkstanzgruppe Wagram
"Karlis Tante" ist Comedygold

Eine turbulente Theateraufführung mit einer großen Portion Wagramer Schmäh im Landgasthof Huber. WAGRAM (bg). Lachen erlaubt! Vergangenen Sonntag fand die dritte Theateraufführung der Volkstanzgruppe Wagram im Landgasthof Huber statt. Diesjährig spielte der Verein ein rasant lustiges Stück. Die Komödie „Karlis Tante“ von Brandon Thomas wurde neu interpretiert und an die Traisentaler Umgebung angepasst. Mit Witz und schwungvollem Plot wollten die Studenten „Jakob“ und „Karli“ ihre beiden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert Johannes Reitmeier, Intendant des Tiroler Landestheaters, zur erfolgreichen Musicalinszenierung in München.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Musical Premiere
Landestheater Intendant feiert Erfolg in München

TIROL. Der Intendant des Tiroler Landestheaters, Johannes Reitmeier, konnte kürzlich eine von ihm inszenierte Premiere feiern, allerdings nicht in Innsbruck sondern in München. Am Prinzregenttheater wurde das erste Mal das Musial "Green Day's American Idiot" gezeigt. Zur erfolgreichen Premiere gratulierte LRin Palfrader.  Publikum und Kritik feierten Musical-PremiereDie Premiere des Musicals war ein großer Erfolg. Das Publikum, wie auch die Kritik war begeistert. Über eine derart gute Resonanz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Proben laufen auf Hochtouren: Das Ensemble des Theaters Kleinsteinbach lädt an sechs Spielterminen  zum Lustspiel "A turbulentes Wochenend". | Foto: Theater Kleinsteinbach

Theater im Bezirk
In Kleinsteinbach wird das Wochenende turbulent

BAD BLUMAU. Das "Theater Kleinsteinbach" lädt heuer zur Theateraufführungen „A turbulentes Wochenend“ im Kulturzentrum Bad Blumau. Premiere des Lustspieles ist am Samstag, 2. November um 19.30 Uhr. Vorverkaufskarten (5 Euro) noch bis zur Premiere unter der Tel. 0664/2043367 erhältlich, danach ausschließlich Abendkasse mit 7 Euro. Keine Platzreservierung möglich . Die Aufführungen: Samstag, 2.11.2019 um 19:30 UhrSonntag, 3.11.2019 um 14:30 UhrMittwoch, 6.11.2019 um 19:30 UhrFreitag, 8.11.2019 um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
24. Juni: Emil Fetzer bei der Intensiv-Pflege des Christbaums, der 30 Liter Bier wert sein könnte! | Foto: Hassl
65

Komödienzeit
Dorfbühne Völs wieder in Bestform

"Lieber einen Mann als gar keinen Ärger" – der Titel der neuesten Produktion der Dorfbühne Völs lässt bereits einige Rückschlüsse zu. Hier geht es zur Sache – und die Lachmuskeln werden vom ersten bis zum letzten Moment strapaziert. Wenn sich der Vorhang zum ersten Akt öffnet, offenbart sich Weihnachtsstimmung. Emil Fetzer betreut einen relativ strapazierten Christbaum. Das liegt daran, dass sich die Geschichte an einem 24. Juni abspielt. Dass das Wohnzimmer vom Herrn des Hauses zum Sperrgebiet...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister Reiner steckt gewaltig in der Klemme und muss einige Auswege finden – das wird voll schwer! | Foto: Theaterverein Götzens
8

Theater
Zwei Bürgermeister für ein Halleluja

Bürgermeister Reiner hat es schwer. Er muss die Nächte in seinem Büro verbringen, da ihn seine Frau Hilde aus dem Haus geworfen hat. Klausi, der Hausmeister und Regina, seine Sekretärin, müssen immer für ihn herhalten und die ständig nörgelnde Paula nervt aus ständig. Noch dazu steht die Einweihung seines neuen Büros ins Haus, zu der sich auch der Bischof angekündigt hat. Während der Vorbereitungen für diesen Tag fällt Reiner von der Leiter und ist kurz bewusstlos. Das ist die Gelegenheit für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Fern von Europa": Satirische Abrechnung mit Hinterwäldlertum; zu sehen in einer großartigen Bearbeitung des Stadttheaters Kufstein.   | Foto: Hildegard Reitberger.

Stadttheater Kufstein erinnert an Carl Techet
Heimatliebe „Fern von Europa“

Was muss das nur für ein außergewöhnlicher Mensch gewesen sein, den uns das Stadttheater Kufstein bei der Premiere vergangenen Samstag im ausverkauften Kultur Quartier vorgestellt hat! Carl Techet, seines Zeichens Gymnasialprofessor in Kufstein, hat vor 110 Jahren unter dem Pseudonym Sepp Schluiferer das Buch „Fern von Europa“ geschrieben, eine bissige Satire über die Tiroler und ihre Eigenschaften. In 20 Geschichten stellt er dar, wie verbohrt, bigott und hinterwäldlerisch sie sind, aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
<f>Das Kosmos Theater startet</f> mit "Ein Zimmer für sich allein" vom Kollektiv Eins in die neue Saison. | Foto: Arda Funda

Kosmos Theater
20 Jahre Jubiläum

Künstlerische Leiterin Veronika Steinböck erzählt über die Besonderheiten des Kosmos Theater. NEUBAU. Das Kosmos Theater in der Siebensterngasse 42 feiert sein 20-jähriges Bestehen. Das Schauspielhaus beschreibt sich auf der eigenen Website als feministisches Haus. Weibliche Stimmen sind im Kosmos Theater seit Anfang an zu hören, ob auf der Bühne oder hinter dem Vorhang. "Für mich ist gelebter Feminismus die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben", erklärt Leiterin Veronika Steinböck. Dafür...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Bettina Hering, Leiterin Schauspiel, und Kornel Mundruczo erklärten die Beweggründe für das Stück auf der Pernerinsel in Hallein.
2

Pernerinsel
"Liliom ist heute aktueller denn je"

Erstmals wird Kornel Mundruczo Regie auf der Pernerinsel führen. Sein Stück thematisiert aktuelle Probleme. HALLEIN. Einfach hat es der Regisseur Kornel Mundruczo aus Ungarn in seinem Heimatland nicht: "Der Druck auf die Kulturszene, sich politisch anzupassen, ist sehr hoch. Umso befreiender ist es für mich, wenn ich im Ausland Stücke aufführen kann." "Ausbeutung, Missbrauch" Eine sehr persönliche Verbindung hat Mundruczo zu Schriftsteller Ferenz Molnar (1878 – 1952). "Als ich gefragt wurde, ob...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
"Ein altes Märchen – neu erzählt" – Dies Jugendlichen aus Wald und Krimml schrieben ein eigenes Stück und führten es im Krimmler Pavillon auf. Dabei wurden sie von Gerlinde Allmayer und Hansjörg Schöppl vom Kulturverein Chrumbas tatkräftig unterstützt. | Foto: Gemeinde Krimml
4

Krimml
Ein altes Märchen – neu erzählt

Jugendliche aus Krimml und Wald schrieben selbst ein Stück, studierten es ein und präsentierten es dann im Krimmler Pavillon bei einer Aufführung.  KRIMML. Pünktlich zu Beginn der Sommerferien trafen sich in Krimml wieder Jugendliche, um gemeinsam Theater zu spielen. Unter der fachkundigen Regie von Gerlinde Allmayer und Hansjörg Schöppl vom Kulturverein Chrumbas entwickelten Kinder und Jugendliche aus Wald und Krimml ein Theaterstück.  Tosender Applaus An den ersten drei Ferientagen wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
11

Silberberg: Theater aus der Schwazer Seele

SCHWAZ (fh). Was lange währt, wird endlich gut - schon seit geraumer Zeit redet man in der Silberstadt Schwaz über das Projekt "Silberberg" - einem Theaterstück das von niemand geringerem als Felix Mitterer selbst geschrieben wurde. Es war ein Auftragswerk der Stadtgemeinde für den honorigen Autor und ehe es im heurigen Sommer zur Umsetzung kommt, bedurfte es vieler Gespräche, Diskussionen und Visionen, denn was hier auf die Bühne kommt ist im wahrsten Sinne des Wortes gewaltig. Vor der...

  • Tirol
  • Florian Haun
Foto: Edlinger
1 3

Kleine Schauspieler
Oberpinzgauer Kinder zeigten "Die Bremer Stadtmusikanten"

Die Aufführung des 2018 gegründeten Kindertheaters "FreiSpiel" ging im Niedernsiller Samerstall über die Bühne. (Text: Privat) NIEDERNSILL. Das  von Dagmar Edlinger gegründete "Pinzgauer Kindertheater" ermöglicht Kindern, die phantastischen Eindrücke, die man im Theater erleben darf, zu teilen. Wie man mit Bewegung und Ausdruck arbeiten kann. Wie wichtig die Mimik in unseren Gesichtern ist und wie man sich dadurch eine große Menge Selbstvertrauen aneignen kann! Der Kreativität sollen keine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mehrere Hexen tauchen im Stück auf.  | Foto: Nicole Hettegger
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Steinbruch Dambach
  • Purkersdorf

Der Zauberer von Oz kommt auf die Bühne

PURKERSDORF. Von Freitag, dem 21. Juni bis Sonntag, dem 30. Juni wird ab 18:00 Uhr das Theaterstück "Der Zauberer von Oz" im Steinbruch gespielt. Wunderbar schön, aber auch gefährlich ist das zauberhafte Land OZ, wo sich das Mädchen Dorothy nach einem Wirbelsturm in Kansas unerwartet wiederfindet. Bejubelt von den kleinen Munchkins, die sie für eine gute Hexe halten und ausgestattet mit roten Zauberschuhen beginnt ein großes Abenteuer. Gemeinsam mit dem Strohmann, dem Blechmann und dem Löwen...

Das Theaterzentrum Deutschlandsberg lädt wieder ein. | Foto: theaterzentrum deutschlandsberg
2
  • 5. Juli 2024 um 20:15
  • Hotel Restaurant Kollar-Göbl
  • Deutschlandsberg

Landsberger Sommernachtsspiele 2024: "Die Hinrichtung"

Die nächste Premiere beim "Theaterzentrum Deutschlandsberg" steht bevor: Im Rahmen der "Landsberger Sommernachtsspiele 2024" wird das Stück "Die Hinrichtung" von Carl Merz & Helmut Qualtinger präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Inhalt: Der arbeitslose Familienvater Reindl soll sich vor Publikum für einen hohen Geldbetrag hinrichten lassen, Frau und Kinder wären dadurch finanziell abgesichert und auch ihm wäre ein angenehmer, geradezu prominenter Lebensabend beschieden. Zwei überaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.