Theater

Beiträge zum Thema Theater

Das kleine Goldene Dachl auf der "Komma"-Bühne wurde freilich selbst gebaut. | Foto: Raggl
3

Im Komma
Montessorischüler zeigten bunten Abend rund um Max I.

"Märchenprinz und Kaiserschmarr’n" – bunter Theaterabend der Montessori-Schule Wörgl im Komma. WÖRGL (red). Kürzlich drehte sich beim Komma in Wörgl alles rund um Kaiser Maximilian, dessen Todestag sich heuer zum 500. Mal jährt. Nach einer Lesung des Heldenepos „Theuerdank“ sowie der Sage um die Festung Kufstein und der Sage von Kaiser Maximilian in der Felswand, die von drei Schülerinnen im Alter von 8 bis 10 Jahren gehalten wurde, stand die Uraufführung des selbstgeschriebenen „Kaiserchat“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 4

"Das Städtchen Drumherum" - Theater an der VS Pischelsdorf

Nach monatelanger größtenteils lustiger, aber zwischendurch auch anstrengender Vorbereitung durfte die Theatergruppe der VS Pischelsdorf am 12. und am 13. Juni ihr Können im Pfarrsaal endlich der Öffentlichkeit präsentieren. Im Theaterstück mit dem Namen "Das Städtchen Drumherum" wurde von den beiden Pädagoginnen Barbara Sommerhofer und Marie-Luise Mayer-Fraß ein Thema aufgegriffen, welches gerade perfekt zum aktuellen Umweltschutz-Problem passte. Das Stück handelte nämlich von einer kleinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
Gelungene Aufführungen in der Gerberei. | Foto: Niya Rashidova
2

BG/BORG St. Johann
„Kriminell gute“ Aufführungen des BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN (gs). Am 7. und 14. Juni gab die Theatergruppe des BG/BORG St. Johann zwei Krimikomödien in der Alten Gerberei zum Besten: „Mord kommt in den besten Familien vor“ und „Auf ein Neues – Gauner in Not“. Trotz einfachem Bühnenbild konnten die jungen SpielerInnen das Publikum vor allem durch ihre Spielfreude und ihren Mut auf der Bühne überzeugen. Für die Darsteller und alle Mitwirkenden vor und hinter der Bühne gab es großen Applaus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan Fleischhacker ist Herz und Seele des L.E.O., dem "Letzten Erfreulichen Operntheater". | Foto: Freimann

Theater L.E.O.
Mit Humor in eine Parallelwelt

Seit 1993 setzt das Theater L.E.O. in der Ungargasse 18 auf Humor anstelle von Perfektionismus. Mit Erfolg! LANDSTRASSE. "Wie ist es möglich, dass es das L.E.O. mit eigenem Ensemble schafft, während sich die Staatsoper Gäste einkaufen muss?" hat sich einmal ein Kritiker in seinem Resümee über die wohl kleinste Opernbühne Wiens gefragt. Gute Frage: Denn hier, im Theater L.E.O. in der Ungargasse 18, läuft einiges anders als üblich. So liegt der Hauptfokus des "Letzten Erfreulichen Operntheaters"...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mark Freimann
Foto: Fotos: NMS Bruck
1 2 6

Hilfe, die Müllis kommen!

Die Theatergruppe der Neuen Informatik-Mittelschule Bruck brachte kürzlich ihr Stück „Hilfe, die Müllis kommen!“ auf die Bühne. Hierbei wurden unter der Leitung von Renate Krassnitzer die Müllproblematik und die Umweltverschmutzung unter die Lupe genommen und kritisch beleuchtet. Die Schülerinnen und Schüler regten ihr Publikum zum Nachdenken an und machten so auf dieses so wichtige Thema aufmerksam. Schauspielerisches Können, geübte Tanzschritte und wunderbare Stimmen verzauberten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Informatik-Neue Mittelschule Bruck an der Glocknerstraße
Traumhaftes am Berg, ganz nach dem Geschmack des Publikums (v.l.n.r.): Albin Winkler (Demetrius), Maria Kaindl (Hermia), Georg Anker (Theseus), Susanne Anker (Hippolyta), Markus Mader (Lysander).
6

Klassische Komödie in freier Landschaft
Drei Sphären, ein Berg, ein Stück!

„Zurück zur Natur“! In zweifacher Hinsicht gelingt dem Stadttheater Kufstein mit seinem aktuell laufenden Shakespeare-Stück „Sommernachtstraum“ diese Reise. Zum einen besinnt sich die Inszenierung auf die ursprünglichen Umgebungsbedingungen dramatischer Stoffe, zum anderen wählte Regisseur Klaus Reitberger erneut die imposante Kulisse realer Berge am Brentenjoch. Das Publikum bei der Premiere am letzten Freitag war sich darüber einig, dass das Konzept „Unmittelbarkeit statt Technik,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Nena Eigner, Anna Sagaischek und David Czifer. | Foto: Lastkrafttheater
2

Lastkrafttheater entführte Herzogenburg in Biedermeier-Zeit

HERZOGENBURG. Das Lastkrafttheater ist wieder zurück. Über zweihundert Besucher haben bei der Vorstellung "Ein Hemd, ein Stock, ein Damenunterrock" am vergangenen Freitag in Herzogenburg zugeschaut. Neben dem Gastgeber, Vizebürgermeiser Richard Waringer, waren der Markersdorfer Bürgermeister Fritz Ofenauer und Stadtrat Kurt Schirmer zu Gast. Die Besucher waren begeistert von der ihnen gebotenen Komödie nach dem Stück "Zeitvertreib" von Johann Nepomuk Nestroy. Sie machten sich gemeinsam mit den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
4

Kleines Bezirkstheater im verschworenen Tal

Ein historisches Melodram steht auf dem Programm des kleinen Bezirkstheaters in Stams. "Das verschworene Tal" aus der Feder von Walter Lechleitner und bearbeitet von Helmuth Walch ist ein Stück mit viel Lokalkolorit, handelt es doch rund um die Dörfer Bschlabs und Pflafflar. Bergbau und Handel im Lechtal mit all seinen Mühen und Problemen wird von den Laiendarstellern unter der Regie von Luis Auer aus Telfs auf die Bühne gebracht. Das Hahntennjoch dient als Schauplatz zwischenmenschlicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
"Gut gegen Nordwind" beim Stanglwirt. | Foto: B. Bertram

Benefiz
(Benefiz-)Theater: „Gut gegen Nordwind“ beim Stanglwirt

GOING. Der bekannte österreichische Schriftsteller Daniel Glattauer erzählt in seiner romantischen Komödie "Gut gegen Nordwind" wie eine virtuelle Kommunikation zwei fremde Personen sehr nahe bringen kann und welche Hindernisse dieses Kennenlernen mit sich bringt. Dominik Paetzholdt hat diese Geschichte inszeniert, die erstmals am 12. Mai, 20 Uhr, beim Stanglwirt mit den renommierten Schauspielern Alexandra Kamp und Maximillian Laprell aufgeführt wird.. Anm. bis Sa, 11. 5., 16 Uhr, an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto:  VS Zirl/Sandra Cuel
7

Ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit
Zusammenarbeit von Elternhaus, Schule und Gemeinde in Zirl

ZIRL. Am 14. März 2019 füllte sich das B4 in Zirl gleich dreimal. Freudig-erwartungsvolle Stimmung war in den Gesichtern der Kinder zu lesen, die sich wochenlang intensiv auf diesen Tag vorbereitet hatten. Märchenmusical „FREUDE“ von Kurt GäbleZur Aufführung gebracht wurde das Märchenmusical „FREUDE“ von Kurt Gäble, zu dem die Musikklasse 3a der VS Zirl, geführt von Michaela Schmid, einlud. Das Publikum staunte nicht schlecht, wie viele Zirler Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit den 20 Buben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Schlüsselberger
26

Der Papa & die Seniorenwohnung

Zu einem neuen Stück der Dorfbühne "Kunterbunt" wurde wieder geladen. HASENDORF. Eine Seniorenwohnung für den Papa zu suchen, ist in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach. Im Theaterstück "Resturlaub im Ladyhort" der Dorfbühne Kunterbunt unter der Leitung von Daniela Schütz wurde dies zum Fall. Josef Dorfner: "Wir haben ein Haus, also kommt eine Wohnung für uns nicht in Frage", so die Antwort auf die Frage der Bezirksblätter, ob es sich in einer Wohnung gemütlicher lebt als in einem Haus....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Robert, gespielt von Florian Jonak staunt über das turbulente Liebesleben seines Freundes Bernard, den Peter Mair darstellt. Zu sehen an der Bühne Imst Mitte im Stück Boeing Boeing.
1 51

Ausverkaufte Premiere an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste begeistert mit Boulevardkomödie „Boeing Boeing“

IMST(alra). Das Theaterforum Humiste feierte am 15. März mit „Boeing Boeing“ die Premiere einer der wohl erfolgreichsten Komödien weltweit. Das Stück stammt aus der Feder des französischen Schriftstellers Marc Camoletti. Nach der Uraufführung 1960 in Paris erlangte es 1965 enorme Popularität, als es am Broadway gespielt und im gleichen Jahr mit Hollywood Legende Tony Curtis verfilmt wurde. Inhaltlich hat sich die Komödie seit den 60ern ihren skurrilen Charme erhalten, das schräge Chaos...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fachlehrerin Kröll gratuliert ihren Darstellern mit viel Applaus. | Foto: Reinbacher
4

„Ein Lied geht um die Welt“
NMS Gröbming bringt Theaterstück zur Aufführung

Advent – die Zeit des Erwartens, eine Zeit in der die Menschen näher zusammenrücken und sich nach Frieden sehnen. Diese Zeit brachten die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule in Gröbming den vielen Besuchern in einem zauberhaften Theaterstück näher. Unter der Leitung und inszeniert von Fachlehrerin Agnes Kröll wurde das wohl bekannteste Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“, von seiner Entstehung, vor nunmehr 200 Jahren, in dieser Adventfeier in einem Rückblick von den jungen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Hinter den Kulissen: Das Stadttheater Fürstenfeld zeigt noch bis 25. November 2018 im Grabher Haus das Stück "Der verkaufte Großvater".
12

Theaterzeit in Fürstenfeld
Stadttheater Fürstenfeld verkauft noch bis 25. November seinen Großvater

FÜRSTENFELD. Eine bäuerliche Komödie der Extraklasse wird noch bis 25. November 2018 im Grabher Haus Fürstenfeld zum besten gegeben. Das Stadttheater Fürstenfeld  bringt dieses Jahr das Stück "Der verkaufte Großvater" von Anton Hamik. Bereits bei der Premiere war der Andrang groß. Unter die Premierengäste mischten sich unter anderem Bürgermeister Franz Jost und Vizebürgermeister und Kulturreferent Hermann Großschedl. In der Hauptrolle als Großvater zu sehen ist Geza Standi, der das Stück als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Ensemble des Theaterforum Humiste setzte das ernste Thema mit durchdringendem Spiel um.
36

Ausverkaufte Premiere für „Kaspar Häuser Meer" an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste bot starkes Spiel mit tiegründigem Inhalt

IMST(alra). Mit dem Stück „Kaspar Häuser Meer" wagt sich das Theaterforum Humiste unter der Regie von Michael Rudigier, thematisch einmal mehr an die dunklen und durchdringenden gesellschaftlichen Wirklichkeiten heran, die im Leben immer erst dann eine große Bühne bekommen, wenn sie in menschlichen Tragödien eskalieren. Am 10. November fand an der Bühne Imst Mitte vor ausverkauftem Haus die Premiere statt. Die Theaterautorin Felicia Zeller hat sich inhaltlich aus dem Alltag eines Jugendamtes...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Regie: Peter Lotschak, SchauspielerInnen: Luise Mauthner, Laszlo Palocz, Eveline Hütter und Herbert Edlinger im Stück "Die Wahrheit" | Foto: Kellertheater Gleisdorf

Mögen die Proben beginnen…
Das Gleisdorfer Kellertheater nimmt sein neuestes Projekt (wieder) sehr ernst.

Mögen die Proben beginnen…Das Gleisdorfer Kellertheater nimmt sein neuestes Projekt (wieder) sehr ernst. Qualitative, gute schauspielerische Leistung braucht Zeit, Übung, und Freude zugleich. Die engagierten LaiendarstellerInnen nutzen die Zeit, um sich mit den Anforderungen des neuen Stückes intensiv auseinander zu setzen. Daher haben die Proben für das Stück „Die Wahrheit“ bereits begonnen. Denn die frivole und zugleich tiefsinnige Botschaft des Stücks soll so professionell wie möglich und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
"Die G'schicht vom Brandner Kasper" steht am diesjährigen Spielkalender von KAWOST im Minitheater Altenmarkt. | Foto: Andreas und Georg Gruber

Theaterzeit
KAWOST spielt "Die G'schicht vom Brandner Kasper"

ALTENMARKT B. FÜRSTENFELD. In diesem Jahr bringt das Theaterensemble von KAWOST im Minitheater Altenmarkt das Stück "Die G'schicht vom Brandner Kasper" zur Aufführung. Premiere ist am 4. November um 18 Uhr. Herbstzeit ist Theaterzeit – bei KAWOST im Minitheater Altenmarkt bei Fürstenfeld ist das bereits seit 40 Jahren der Fall. Bisher gab es 82 Produktionen und viele kleinere Inszenierungen bei Geburtstagsfeiern, spezielle Auftritte bei Festen oder zur Unterstützung von Projekten wie der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4

Kriminalkomödie “DIE ACHT FRAUEN“ von Robert Thomas in Oberperfuss
Anlässlich des bevorstehenden Theater-Herbstes in Oberperfuss hatten wir die Gelegenheit, mit Thomas Kuen, der heuer die Regie übernimmt, ein Interview zu führen.

Wir befinden uns in einer Damenumkleide zwischen Push-up-BH´s mit Spitzenrücken, Baumwollhipster und Shaping-Slips aus Microfaser. Kurz zum Stück: Auf einem abgelegenen Landsitz kommt die Familie zusammen, um die Weihnachtsfeiertage gemütlich miteinander zu verbringen. Die feierliche Stimmung findet jedoch ein jähes Ende, als der einzige Mann im Haus tot – mit einem Messer im Rücken – aufgefunden wird. Alsbald müssen die letztlich noch anwesenden acht Frauen außerdem feststellen, dass sie von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
52

Theater Quartier B2 aus Haiming feiert fulminanten Einstand mit actionreicher Komödie
Kleine Bühne - großes Spiel: Theater Quartier B2 begeistert mit der Komödie „Suche impotenten Mann fürs Leben"

Haiming(alra). Der neu gegründete Verein „Theater Quartier B2" aus Haiming beweist sich mit der ersten Produktion bereits als Bereicherung für die ohnehin spärlich besiedelte regionale Szene der unkonventionellen Schauspielformationen. Aufbereitet wurde für den Einstand auf den knorrigen Brettern im Gasthof Stern „Zickeler" das Stück „Suche impotenten Mann fürs Leben". Und wer hinter dem mehrdeutigen Titel allzu Seichtes vermutet, darf sich eines Besseren belehren lassen. Qualität steht beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: KK

Herbsttheater der Landjugend Gai

Das Theaterstück "Gendarmen-Muckl" wurde von der Landjugend aufgeführt. Die Landjugendlichen freuten sich über zahlreiche Besucher bei allen drei Aufführungen ihres Theaters. Die interessierten Gäste verbrachten einen unterhaltsamen und spannenden Abend. Die Mitglieder der Landjugend Gai freuen sich schon auf das kommende Jahr, dann steht nämlich wieder ein neues Sommer- und Herbsttheater am Programm.

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Schneeberger
Peter Lorenz aus Grinzens ist in der choreografischen Solo-Performance inmitten von Staub zu sehen! | Foto: Matthias Helldoppler
6

Theatermacher aus Grinzens feiert Österreich-Premiere

Peter Lorenz (24) führt seine Staub-Performance zum ersten Mal in Innsbruck auf – Premiere für "TIME DUST" ist am kommenden Sonntag im Theater "diemonopol"! Peter Lorenz aus Grinzens arbeitete neben seinem Theater-Studium an der University of Glasgow als Regieassistent bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci, Kammeroper Warschau, Oper Köln, Theater St. Gallen und der Scottish Opera mit Regisseuren wie Renaud Doucet, Ole Anders Tandberg, Hinrich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Waltraud Grasfurtner bei den Proben für "Das Gauklermärchen". Sie spielt die Rolle der "Eli". | Foto: ecce/Foto Flausen
3

Inklusion auf die Bühne bringen

"Inklusion ist gewinnbringend und bereichernd für die Gesellschaft", ist sich Reinhold Tritscher, künstlerischer Leiter des Theaters "ecce" sicher. SALZBURG (mst). Menschen mit Beeinträchtigung werden auch im Bereich Theater und Film immer selbstverständlicher. "Die Menschen haben eine Vielfalt an Ausdrucksmitteln. Die starke Authentizität bringt auf der Bühne sehr viel", betont der Theater-Begeisterte. Chancen für Jedermann Das Theater "ecce" hat sich als Schwerpunkt inklusive Projekte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Foto: Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind
4

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind - Proben zu Felix Mitterers „Höllenritt" laufen auf Hochtouren

UMHAUSEN(alra). Die ambitionierte Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind widmet sich im aktuellen Spielplan dem Stück „Höllenritt" des Tiroler Autors Felix Mitterer, der im Februar seinen 70. Geburtstag feierte. Premiere ist am 30. Juni in Umhausen. Lukas Leiter, Vorstand der Theatergruppe, hat seit knapp einem Jahr die Fühler nach der optimalen Besetzung des Ensembles ausgestreckt. Die Schauspieltruppe stellt sich mit dem „Höllenritt" einer anspruchsvollen Aufgabe. Die Darsteller Tamara...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mehrere Hexen tauchen im Stück auf.  | Foto: Nicole Hettegger
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Steinbruch Dambach
  • Purkersdorf

Der Zauberer von Oz kommt auf die Bühne

PURKERSDORF. Von Freitag, dem 21. Juni bis Sonntag, dem 30. Juni wird ab 18:00 Uhr das Theaterstück "Der Zauberer von Oz" im Steinbruch gespielt. Wunderbar schön, aber auch gefährlich ist das zauberhafte Land OZ, wo sich das Mädchen Dorothy nach einem Wirbelsturm in Kansas unerwartet wiederfindet. Bejubelt von den kleinen Munchkins, die sie für eine gute Hexe halten und ausgestattet mit roten Zauberschuhen beginnt ein großes Abenteuer. Gemeinsam mit dem Strohmann, dem Blechmann und dem Löwen...

Das Theaterzentrum Deutschlandsberg lädt wieder ein. | Foto: theaterzentrum deutschlandsberg
2
  • 5. Juli 2024 um 20:15
  • Hotel Restaurant Kollar-Göbl
  • Deutschlandsberg

Landsberger Sommernachtsspiele 2024: "Die Hinrichtung"

Die nächste Premiere beim "Theaterzentrum Deutschlandsberg" steht bevor: Im Rahmen der "Landsberger Sommernachtsspiele 2024" wird das Stück "Die Hinrichtung" von Carl Merz & Helmut Qualtinger präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Inhalt: Der arbeitslose Familienvater Reindl soll sich vor Publikum für einen hohen Geldbetrag hinrichten lassen, Frau und Kinder wären dadurch finanziell abgesichert und auch ihm wäre ein angenehmer, geradezu prominenter Lebensabend beschieden. Zwei überaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.