Theater

Beiträge zum Thema Theater

13

Galapremiere im K3: Gut gegen Nordwind

Beim 11. Sommertheater erlebten die Besucher eine fulminante Aufführung. KITZBÜHEL (bp). Im Grand Tirolia wurden die Gäste des Sommertheaters kulinarisch verwöhnt, bevor die Inszenierung von Leopold Dallinger im K3-KitzKongress gleichermaßen unterhielt und berührte. Das Zusammenspiel der beiden grandiosen Schauspieler, Sandra Cirolini und Robert Ritter zog die Zuseher dermaßen in ihren Bann. Die Sehnsucht zweier Menschen wurde so berührend und realistisch dargestellt. Regisseur Dallinger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Michaela Reith, Sandra Lackner, Birgit Ducke (vorne v. li.), Leopold Dallinger, Robert Ritter (hinten v. li.).

Eine ganz besondere "Brieffreundschaft"

KITZBÜHEL (bp). Das 11. Sommertheater zeigt "Gut gegen Nordwind", die elektronische Liebesaffäre aus der Feder des Autors Daniel Glattauer. Im K3-KitzKongress wird das Stück von 26. 7. - 17. 8. unter der Regie von Leopold Dallinger aufgeführt. Im Zweipersonenstück geht es um eine ganz besondere "Brieffreundschaft" im Zeitalter des Internets. Sandra Cirolini (ehem. Lackner) und Robert Ritter leben ihre Sehnsüchte im virtuellen Raum aus. Ob sie zueinander finden können die Besucher bereits bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Open-Air Theater: Waisen

Dannys und Helens romantisches Abendessen wird jäh unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Wessen Blut an Liam klebt und warum, hält einen bis zum Schluss in Atem... Hinter dem unscheinbaren Titel WAISEN verbirgt sich nicht nur ein Erfolgsstück, das im deutschen Sprachraum mit exzellenten Kritiken auf sich aufmerksam machte, sondern auch eine treffende Momentaufnahme heutiger Familienstrukturen, die unser aller Sehnsüchte, Nöte und Ängste widerspiegelt. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Brunner

Open-Air Theater: Gretchen 89FF

Villach: Kulturhofkeller | „Wie kommst das schöne Kästchen hier herein? Ich schloß doch ganz gewiss den Schrein. Es ist doch wunderbar! Was mag wohl drinne sein?“ (J.W.Goethe:Faust, Seite 89 folgende) Wer es schon einmal mit Theaterleuten zu tun hatte, weiß, dass es bei denen nicht mit rechten Dingen zugeht: Die Regisseure haben alle einen Schaden und die Schauspieler eine ausgewachsene Profilneurose. Oder umgekehrt?!? Bei uns dreht sich jedenfalls alles um den ganz normalen Wahnsinn auf einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Brunner
Das Sommertheater kehrt nach Kitzbühel zurück: „Gut gegen Nordwind“. | Foto: K3 KitzKongress

Sommertheater Kitzbühel: "Gut gegen Nordwind"

KITZBÜHEL (bp). Der K3 KitzKongress ist heuer Veranstaltungsort des 11. Sommertheaters, das dieses Jahr den Bestseller „Gut gegen Nordwind“ von 26. Juli bis 17. August aufführen wird. Die hinreißende Liebeskomödie von Daniel Glattauer erzählt von der Sehnsucht in den Zeiten des Internets. Mit drei Millionen verkauften Büchern ist Daniel Glattauer der erfolgreichste Autor Österreichs und einer der erfolgreichsten im deutschen Sprachraum. In Bühnenfassung wurde „Gut gegen Nordwind“ in mehr als 40...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Regisseur und Schauspieler Bruno Max (l.) wird mit Theater im Bunker faszinieren

"Es ist ein Knochenjob"

Sommerspiele abseits leichter Kost: Spannende Produktionen im Bezirk Mödling BEZIRK. Schon seit voriger Woche juxt sich „Der listige Herr Odysserl“ beim Laxenburger Kultursommer durch komödiantische Abenteuer „im altwiener Stil“. Mit den anstehenden Premieren in Mödling („Geschichten aus dem Wiener Wald“, „Verräterisches Herz“, u.a.), Maria Enzersdorf („Eisenbahn heiraten“), Perchtoldsdorf („Lysistrate“) und Gießhübl („Weißes Rössl“) ist der Theatersommer voll angelaufen. Leichte Komödien-Kost...

  • Mödling
  • Peter Langer
Peter Faerber, Oliver Huether und Leopold Dallinger in Yasmina Rezas „Kunst“ im Kulturhaus Reith. | Foto: Markus Mitterer

Lieblingsstück zu Jubiläum

Sommertheater lädt zu Erfolgsstück „Kunst“ im Kulturhaus Reith „Kunst“ von Yasmina Reza zum zweiten Mal zum Jubiläum des Kitzbüheler Sommertheaters. KITZBÜHEL/REITH (niko). Zum 10-Jahr-Jubiläum führt das Sommertheater unter der Regie von Peter Faerber das weltwiet erfolgreichste Gegenwartsstück „Kunst“ auf, in dem neben Oliver Huether und Leopold Dallinger auch der Regisseur selbst mitspielt. Die intelligente Erfolgskomödie handelt von der harmonischen Freundschaft dreier Männer, die durch den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Sommertheater Hall
4

Kommissar macht Hall sicher

Theaterkritik von Peter Teyml "Drei Fälle für Kommissar Haller" Der stimmungsvolle Burghof von Hasegg liefert die Kulisse für ein mutiges Theaterexperiment: Freunde des Krimigenres treffen auf bekannte Namen wie Eva Rossmann, Thomas Raab und Stefan Slupetzky. HALL. Jeder der Autoren schrieb einen Kriminalfall mit dem Ermittler Kommissar Haller, das waren die Vorgaben für die drei Autoren, welche mit sehr unterschiedlichen Ansätzen an ihre Aufgabe herangingen, sich aber zumindest im lustigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Oswald Hundegger, Peter Kreuzer, Siegfried Oberleitner, Regisseur Alexander Kratzer, Hanspeter Mair, Alfred Morandell, Peter Lindental.

Statisten für Kommissar Haller erfolgreich gecastet

Keine leichte Entscheidung, doch das Sommer Theater Hall suchte und fand die perfekte Theaterleiche. Gleich zwei Herren übernehmen die Rolle. Hall in Tirol. Dass der Krimi beim diesjährigen Sommer Theater Hall eine große Rolle spielt ist kein Geheimnis mehr. Denn die drei Parade-Krimiautoren Eva Rossmann, Thomas Raab und Stefan Slupetzky lassen ab 7.Juli ihren „Kommissar Haller“ in der Burg Hasegg ermitteln. In der Hauptrolle wirkt Johann Nikolussi, der als Kommissar Haller zwischen Lobbyisten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Herr Haller
10

Schlossbergspiele fiebern den SIEBTELBAUERN entgegen!

In diesem Jahr geht es am Schlossberg ruppig zu. Denn mit der Bühnenversion der „Siebtelbauern“ wird Ruzowitzkys Kinofilm aus den 1998er Jahren zu einem kantigen Volksstück in dem gerauft und gemordet wird. Die Premiere findet am Freitag, den 1.Juli statt. In Stefan Hellberts Bühnenversion wird ein Tiroler Bergdorf der 30er Jahre zum Schauplatz des Dramas. Die Dorfhierarchie ist streng vorgegeben, gar gottgewollt und voller patriarchaler Strukturen. Doch als der Hillingerbauer stirbt gerät...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
"Höllenangst" -  Burghofspiele Voitsberg 2011

Burghofspiele Voitsberg: "Höllenangst" von J. Nestroy

Wirklich gerecht ist die Welt nicht. Die Reichen intrigieren und werden immer reicher, die Armen riskieren Kopf und Kragen für die Gerechtigkeit, werden immer ärmer. Wendelin ist einer von der armen, aber ehrlichen Sorte. Leider hat er auch eine blühende Fantasie. Nach einem abenteuerlichen Zusammentreffen mit dem Oberrichter Thurming ist er überzeugt, dem leibhaftigen Satan begegnet zu sein und ihm seine Seele verkauft zu haben. Sein Wohltäter ist in höchster Gefahr, seine Eltern in Angst und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Vollmann

Leiche gesucht!

Das Sommer Theater Hall sucht für seine diesjährige Produktion „Haller ermittelt. 3 Fälle für Kommissar Haller von Eva Rossmann, Thomas Raab und Stefan Slupetzky“ einen abenteuerlustigen Herrn Mitte 50, der Theaterluft schnuppern und in den drei Stücken verschiedene Rollen als Statist übernehmen möchte, u.a. die Rolle der Leiche. Naturgemäß sollte die Person an den Theaterterminen Zeit haben. Premiere: 7. Juli, weitere Vorstellungen: 9., 15., 16., 22., 23., 29. und 30. Juli 2011 , jeweils um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Herr Haller
Andreas Berger (Intendant), Gabi Berger (Darstellerin der Valerie), Katharina Weber (Hauptdarstellerin) und Roland Weber (Hauptdarsteller) freuen sich über den Start des Kartenvorverkaufs. www.informativ.cc

Geschichten aus dem Wiener Wald

Wegen des enormen Erfolges im Vorjahr werden 2011 die Geschichten aus dem Wiener Wald erneut auf dem Programm stehen. Das Leben von Marianne, die schon dem Fleischer Oskar zur Ehe versprochen war, sich aber in einen Spieler verliebt und deshalb mit ihrem Vater bricht, wird als Stationentheater an sieben historisch interessanten Plätzen in Mödling gespielt. Das Theaterstück beginnt beim Rathaus. Die Besucher sind Zuschauer und Akteure gleichzeitig, denn sie sind Teil der Szenerie und begleiten...

  • Mödling
  • Gisela Plank
16

Diskrete Firmenberatung im Kellertheater

Thilo Refferts „Diskrete Firmenberatung“ lässt sich zu Recht als schwungvolle Wirtschaftskomödie bezeichnen. Denn mit einer gehörigen Portion Humor werden Geldprobleme ohne große Umwege gelöst. Ab 9.Juli im Innsbrucker Kellertheater. Wenn das Geld knapp wird, erpresst man mal eben einen Weltkonzern. Klingt logisch, ist es aber nicht. Denn die Presse ist bereits an der Story dran, und wenn der Reporter dann noch der eigene Ehemann ist, kann es schon mal zu skurrilen Situationen kommen. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater
Anzeige
2

Eberndorf immer eine "Reise" wert ...

Wie jedes Jahr, wird auch heuer wieder das Ensemble der Südkärntner Sommerspiele in Eberndorf ihre Besucher im Juli und August unterhalten. Der Regisseur Jörg Schlaminger bleibt seiner Line treu, und inszeniert wie gehabt ein Lustspiel - heuer "Die Reise des Herrn Perrichon". Dabei handelt es sich um ein typisches französisches Lustspiel des 19.Jahrunderts aus der bewährten Feder des emsigen Komödiendichters Eugène Labiche, der rund 175 Komödien, Vaudevilles und Possen, zum großen Teil im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige
2

„Heuer wird geheiratet“- Südkärnter Sommerspiele Eberndorf

Ob Adelige oder Prominente, das Jahr 2011 scheint das Jahr der Vermählungen und Hochzeiten zu werden. Diesem Thema widmet sich heuer auch der Regisseur der Südkärnter Sommerspiele Eberndorf, Herr Jörg Schlaminger. „Die Heirat“ von Nikolaj Gogol brilliert mit Sprachwitz und Situationskomik, und beweist, dass die Suche nach dem richtigen Ehepartner kein leichtes Unterfangen ist: „Im Hause der Kaufmannstochter Agafia Tichonowna präsentiert die umtriebige Heiratsvermittlerin Fjokla Iwanowna die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Jedermanns Fest
2

St. Georgener JEDERMANN - Endspurt

Viel ist geschehen seit meinem letzten Bericht! Alle Darsteller haben sehr fleißig gelernt und geprobt. Die "Kecker" haben Sitzreihen aufgebaut und das Bühnenbild vervollständigt. Trotz der Hitze der letzten Tage haben alle angepackt und mitgeholfen. Am Wochenende konnten wir die Proben schon teilweise in Kostüm und Maske machen. Dazu gibts auch das Foto als Appetizer! Mehr will ich jetzt gar nicht mehr verraten. Immerhin ist ja schon am Freitag die Premiere! Kommt einfach und schaut es euch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Adolf Peichl
Welches Lied soll ich singen?
4

Jedermann - es geht weiter!

Die Bühne steht! Die Sonne scheint! Heute probt das gesamte Jedermann Ensemble im Stift St. Georgen. Die Jedermann-Szenen stehen ja schon, jetzt wird die Seitenblicke-Gesellschaft "dazugebaut". Allen macht es Spaß, trotz des kurzen Gewitters wird eifrig gearbeitet. Zwischendurch wird das Ergebnis des WM Matches Deutschland gg. Argentinien diskutiert, dann konzentrieren sich wieder alle auf die Tischgesellschaft. "Du spielst den Dominic Heinzl und du seinen Kameramann!" sagt der Regisseur,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Adolf Peichl
Jedermann (Peter Marktl) und Tod (Christian Knes) | Foto: Philipp Novak
4

"JEDERMANN" nach Hugo von Hofmannsthal

In Kooperation mit dem Stift St. Georgen wird von der TG Keck unter der Regie von Adi Peichl der „Jedermann“ von Hugo v. Hofmannsthal im nördlichen Stiftshof aufgeführt. Die zeitlose Thematik des Stückes wird behutsam an die heutige Zeit angepasst. Der „Jedermann“ wird von Regisseur Adi Peichl mit einem jungen Mann besetzt, um die Bezüge zu heutigen Lebensstil-Auswüchsen (Sex, Drugs and Rock`n Roll) deutlicher zu machen. Die Tischgesellschaft ist ein Spiegelbild der „Bussi-Bussi-...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Adolf Peichl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

  • 27. Juni 2024 um 20:30
  • Theater Sommer Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

WEINPROBE FÜR ANFÄNGER (österreichische Erstaufführung)

WEINPROBE FÜR ANFÄNGERDie herzzerreißende Komödie als österreichische Erstaufführung WEINPROBE FÜR ANFÄNGER wurde 2019 mit dem wichtigsten Theaterpreis Frankreichs als beste Komödie ausgezeichnet, hat im Nu die Theaterbühnen Europas erobert und wurde bereits erfolgreich verfilmt. Der Theater Sommer Klagenfurt zeigt das Ausnahmestück als erste Bühne Österreichs und wird demonstrieren, dass eine Komödie voller Humor und Leichtigkeit und gleichzeitig melancholisch und dramatisch sein kann:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.