Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

2 102

PREMIERE " HOTEL SONNENSCHEIN " - DIE SÄNGERVEREINIGUNG GAADEN 9.11.2019

PREMIERE " HOTEL SONNENSCHEIN " - DIE SÄNGERVEREINIGUNG GAADEN 9.11.2019 Fulminanter Publikumserfolg für Musikrevue in Gaaden Mit Standing Ovations endete die Premiere der Revue “Hotel Sonnenschein” am 9.11. im Gaadner Gemeindesaal. Die Sängervereinigung Gaaden brachte unter der Regie von Alexandra-Maria Timmel einen kurzweiligen Reigen von Schlagern, Chansons, Hits und Oldies auf die Bühne. Bekannte Melodien wurden neu interpretiert und mit Tanzeinlagen garniert. Neben dem von Marlene Distl...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Theaterbühne Absam

Theatervorstellung
“Ein gemütliches Wochenende“ im KiWi Absam

Flott, sicher & herzhaft: “Ein gemütliches Wochenende“ des Theatervereins Absam im KiWi – Zentrum Auch wenn man zur sinnigen Bühnenmusik im Hintergrund den Text des Ohrwurmschlagers aus früheren Zeiten „Wochenend und Sonnenschein..“ mitsummen möchte, wird man bald eines besseren belehrt. Der Schriftsteller Johannes Maria Spitz freut sich, wegen der Abwesenheit seiner Frau die Geliebte einladen zu können, aber er hat nicht mit dem Besuch von Freunden gerechnet, die dann ausgerechnet noch seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Musiktheater vom Feinsten
Die Weihnachtsgans

Bruck an der Leitha 15.12. 2019, 16.00 im Stadttheater Bruck an der Leitha Die dell’Antonios (bekannt aus Wiener Volksoper, Oper Graz, Bregenzer Festspiele, Lehàrfestival Bad Ischl) kommen nach ihrem erfolgreichen Auftritt 2018 mit ihrem neuesten Stück „Die Weihnachtsgans“ wieder ins Stadttheater Bruck an der Leitha! Diesmal wird eine Weihnachtskomödie mit Musik von Antonio Vivaldi bis Leonard Bernstein inklusive Weihnachtsliedern zum Mitsingen geboten! Nähere Infos unter...

  • Bruck an der Leitha
  • Camillo dell'Antonio
John Smith (Stefan Gappmeier) und Barbara Smith (Christine Enzinger).
2 1 102

Doppelt leben hält besser. Komödie von Ray Cooney.
Die Brucker Theaterleut präsentieren "TAXI TAXI".

Die Brucker Theaterleut präsentieren "TAXI TAXI". Regie Adi Palzenberger. In frecher Harmonie lebt Taxifahrer und Bigamist John Smith nach einem exakten Stundenplan mit zwei Ehefrauen an zwei Adressen. Ein Unfall bringt seine Lebensweise aber ordentlich durcheinander. Als dann noch die Polizei mit ihren Ermittlungen begann und ein Freund Stanley seine Hilfe anbot wurde es richtig turbulent. Während der wendige John den entsetzten Stanley mal zum Kind, mal zum homosexuellen Verführer umdichtet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1

Theaterfahrten Burgenländische Volksbildungswerk
Zuerst ins Cafe Landtmann

Eine der ersten Theaterfahrten des Burgenländischen Volksbildungswerks der Theatersaison 2019/20 führte die Theatergruppe Südburgenland in das Wiener Theater „Tribüne“. Mit einem Kaffee im Cafe Landtmann stimmte sich die südburgenländische Theaterrunde auf das Stück „Queen of Crime – Agatha Christie“ ein. Maresa Hörbiger als Miss Marple und Karlheinz Wukov als Hercule Poirot treffen aufeinander und decken dunkle Kapitel im Leben der Agatha Christie im Stück „Queen of Crime“ auf. Das Publikum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ilse Mag. Fiala-Thier
Foto: Theaterbühne Volders

Theatervorführung: Stirb schneller Liebling
Bis dass der Tod euch scheidet”

Turbulent, spritzig, deftig: erfolgreiche Kriminalkomödie mit „Stirb schneller Liebling“ in der Heimatbühne Volders. Wenn ein Ehepaar in solchen Dauerkrisen verweilt, wie in Hans Schimmels 3-Akter, dann wäre eine Scheidung wohl kein Fehler. Aber Kurt Kniesebeck, Fabrikant, & seine Frau Paula wählen eine härtere Variante. Jeder von ihnen bestellt einen Auftragsmord; die Tochter hat nur Männer im Kopf, Handwerker Ali ist ein Meister des Chaos, nur Butler Johann behält die Nerven. Spielleiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Theater Feuerblau spielt für junges Publikum
Findus zieht um

Bong-quiiie-bong-quiiie! Wenn Findus aufwacht, muss er einfach auf seinem Bett hüpfen – wild, ungestüm und voller Freude … So lustig, so gut. Aber um vier Uhr morgens ist Pettersson nur davon genervt. Pettersson stellt findus vor die Wahl, mit der Hopserei aufzuhören oder das Bett woanders aufzustellen. Also entschließt sich Findus ins Plumpsklo im Garten zu ziehen. Was er dort wohl erlebt? Eine spannende Geschichte über die Freundschaft von Pettersson und Findus, in der es um Geborgenheit geht...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Seewald
113

Theater in Loidesthal
Ein (un)gemütliches Wochenende

LOIDESTHAL. Eigentlich wollte Schriftsteller Rudolf (Michael Sapototzky) doch nur ein gemütliches Wochenende in seinem Haus am Land mit seiner heimlichen Geliebten Monika (Petra Lehner) verbringen. Er schickt seine Haushälterin (Magdalena Bernhart) auf Urlaub. Doch sein lieber Freund Emil  (Reinhard Schinnerl) macht ihm dabei einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Gut gemeint, besucht er Rudolf in seinem Landhaus. Mit im Gepäck hat er nicht nur seine neue Freundin Vicky (Martina...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
33

Theateraufführung "Die Drei Dorfheiligen"
Die Landjugend Hofstetten- Grünau glänzte wieder bei ihrem alljährlichen Theaterstück

Seit vergangenem Wochenende kann man die LJ Hofstetten-Grünau wieder auf der Bühne bewundern. HOFSTETTEN- GRÜNAU(ms). Endlich ist es wieder soweit, mit ihrem neuen Stück "Die drei Dorfheiligen" hat die Landjugend das Publikum gut unterhalten und zum Lachen gebracht. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was haben Sie für Jugendsünden?" Johannes Hinterleitner antwortete: "Ich schaue gerne den hübschen Frauen hinterher, inzwischen versuche ich es geheim zu machen." Mariella...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Choas pur: Schlägerszene im Wohnzimmer | Foto: Herwig Prammer

Kammerspiele
Darf man einem Kind den Namen Adolf geben?

Man darf. Nur, ist es dann für sein ganzes Leben gezeichnet? Wird es dann in der Schule gehänselt? Ist der Name politisch korrekt? Wird man gleich einer Partei zugeordnet? Findet man diesen Namen in einem Liederbuch? Warum wird in den Kammerspielen eine halbe Stunde lang beim Abendessen gestritten? Nicht deswegen. Es brechen unvermittelt Konflikte aus. Einer der Protagonisten, der wenig spricht, wird der Homosexualität bezichtigt. Er outet sich als Geliebter der Mutter des jungen Paares. Er...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Die Landjugend St. Johann im Saggautal verwendet den Reinerlös für einen guten Zweck in der Region. | Foto: KK

Veranstaltungstipp
"Außer Spesen nix gewesen" in St. Johann im Saggautal

Die Landjugend St. Johann im Saggautal steht wieder auf der Theaterbühne. Diesmal zeigen sie das Stück "Außer Spesen nix gewesen". Zum InhaltBei Familie Müller herrscht Aufbruchstimmung. Mutter Elisabeth darf zur Kur, Tochter Sabrina will mit ihrem neuen Freund Yogi zum Rucksackurlaub nach Tibet, Vater Georg muss zur Fortbildung und Opa Gustav hat zum Geburtstag eine Seniorenwallfahrt nach Rom geschenkt bekommen. Die beiden Schürzenjäger denken allerdings gar nicht daran, ihre geplanten Reisen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
© Reinhard Thrainer
1 5

Das Theater Niederndorf spielt auf...

Die Pension Schaller in Niederndorf hat weiterhin geöffnet... Tickets unter: https://www.theater-niederndorf.at/kartenvorverkauf Helmut Baumgartner vulgo Joseph Hallberger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
ZBG bei "Medea" im Burgtheater | Foto: ZBGO
2

Zu Gast bei "Medea"
ZBG Oberwart im Burgtheater

Die Oberstufenklassen des ZBG Oberwart stimmten nach der Aufführung von “Medea” im Burgtheater in den fulminanten Applaus für das exzellente Ensemble mit ein. Sie erlebten eine grandiose moderne Inszenierung der griechischen Tragödie von Euripides.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
27

Kreuzfahrt im Schweinestall
Theatergruppe Raach am Hochgebirge

Das Ensemble der Theatergruppe Raach am Hochgebirge übertrifft sich jedes Jahr aufs Neue. Eine Kreuzfahrt mit Hindernissen und jede Menge Spaß.  Ein Schauspiel der Extraklasse. Ein wahrer Kulturgenuss was man in Raach am Hochgebirge wieder erleben kann. Tolle Schauspieler und ein tolles Theaterstück. Sollte man gesehen haben!

  • Neunkirchen
  • Ferdinand Kobermann

Wieder Theater in Reith
„Wallfahrt und Weihwasser"

REITH. Auch heuer sind die Spieler der Reither Theaterspielgemeinschaft wieder fleißig und proben das Stück „Wallfahrt und Weihwasser“. Die Komödie in 3 Akten von Katharina Daffner wird unter der Regie von Rudi Rosenkranz am 8. und 9., sowie am 15. und 16. November 2019 im Gemeindesaal Reith bei Seefeld um 20:00 Uhr aufgeführt. Die Karten können reserviert werden unter der Nummer 0676/36 31 468, täglich von 18:00 - 20:00 Uhr EUR 10,00. Die Reither Theaterer freuen sich auf begeisterte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefanie Kluckner
6

Theater
Schluss mit dem Hofertheater!

Es ist wiedermal soweit, in der kommenden Woche gibt das Theater Stubenrein ein weitere Premiere mit einem neuen Stück „Schluss mit dem Hofertheater“ Bei diesem Stück von Ekkehard Schönwiese geht es einmal mehr um die Geschichte Tirols, welch in lustiger Form auf die Bühne gebracht wird. Zum Inhalt: Das Stück führt die Zuschauer von Station zu Station durch eine fiktive Ausstellung im Brenner Basis Tunnel. Versprochen wird, dass am Ende der Führung jene Explosion stattfinden wird, mit der der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anton Walch
Maria. Königin wurde verfasst von der Tiroler Autorin Lina Hofstädter im Jahr 2018. | Foto: Projekttheater Hall

Macht & Ohnmacht
Theateraufführung – Maria.Königin.

In 19 Szenen wird der Aufstieg und Fall der jungen schottischen Königin dargestellt. Beeindruckend dichte Inszenierung in der Uraufführung von “Maria.Königin.” im Projekttheater Hall im Sudhaus. Was kann ein historischer Stoff, wie ihn das Leben von Maria Stuart bietet, heute noch sagen? Die Tiroler Autorin Lina Hofstädter sieht Parallelen zwischen dem Leben der schottischen Königin und dem Aufbäumen heutiger Frauen gegen Machtmissbrauch, was ja die aktuelle #MeToo-Debatte in Gang gebracht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
<f>Der Theaterstadl Ramsau</f> bot mit "O Kohle mio - Opa Pauli lebt gefährlich" eine wirklich humorvolle Komödie in drei Akten.
8

"O Kohle mio"
Herzhafte Lacher für das Theaterensemble

RAMSAU. (srs) Seit einigen Tagen liegt ein bisschen Broadway-Flair in der Luft des idyllischen Dörfchens. Grund dafür ist der Ramsauer Theaterstadl, der im Gasthof Gruber mit dem Stück "Oh Kohle mio - Opa Pauli lebt gefährlich" für volle Ränge und viel Heiterkeit sorgt. Bereits vergangenes Wochenende erntete das Ensemble aus Laiendarstellern rund um Karl Spendlhofer viele Lacher und tollen Applaus. Dieses Spektakel ließen sich auch Martin Zeller und Sarah Trestl sowie Leopoldine und Robert...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Proben laufen auf Hochtouren: Das Ensemble des Theaters Kleinsteinbach lädt an sechs Spielterminen  zum Lustspiel "A turbulentes Wochenend". | Foto: Theater Kleinsteinbach

Theater im Bezirk
In Kleinsteinbach wird das Wochenende turbulent

BAD BLUMAU. Das "Theater Kleinsteinbach" lädt heuer zur Theateraufführungen „A turbulentes Wochenend“ im Kulturzentrum Bad Blumau. Premiere des Lustspieles ist am Samstag, 2. November um 19.30 Uhr. Vorverkaufskarten (5 Euro) noch bis zur Premiere unter der Tel. 0664/2043367 erhältlich, danach ausschließlich Abendkasse mit 7 Euro. Keine Platzreservierung möglich . Die Aufführungen: Samstag, 2.11.2019 um 19:30 UhrSonntag, 3.11.2019 um 14:30 UhrMittwoch, 6.11.2019 um 19:30 UhrFreitag, 8.11.2019 um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Theateraufführung
Alleine unter Kühen

Den Bergbauern Mathias Höllriegel hat nun schon seine dritte Frau innerhalb kürzester Zeit verlassen. Die Eltern sind verzweifelt. Sie brauchen doch so dringend einen Erben für den seit sieben Generationen im Besitz befindlichen Bauernhof. Aber ihr Sohn bleibt stur: keine Frau mehr! So schmieden die Eltern einen raffinierten Plan, um ihren Sohn an die Frau zu bringen. Siehe da - ihr Plan geht auf - und eine balinesische Bauerstochter bringt frischen asiatisch - göttlichen Wind in den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dieter Nagelschmied
1

Italienisches Gastschauspiel im TheaterArche
INFERNO - nach Dante Alighieri

Inferno - nach Dante Alighieri Fach- und grenzübergreifendes Projekt von und mit: La pomarancia, Wien, Fontemaggiore Centro di Produzione Teatrale, Perugia Gefördert von: Stadt Wien Kultur, Treu Spedition, Fortunato Meddis Mit der Schirmherrschaft von Comune di Verona, Comune di Ravenna - 700 VIVA Dante Gastschauspiel im TheaterArche Dienstag, 12. November 2019, 20 Uhr Mittwoch, 13. November 2019, 20 Uhr Sprachen: Deutsch, Italienisch Infos und Anmeldungen c/o: office@lapomarancia.org...

  • Wien
  • Inferno 19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theater Tabor
3
  • 22. Juni 2024 um 15:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Das Programm der Bachschmiede

Theater Tabor "Räuber Hotzenplotz" Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Kasperl bietet natürlich sogleich seine Hilfe an, schließlich haben Seppel und er den Räuber schon einmal trefflich hereingelegt. Doch...

  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • BÜHNE16 - Theater Wien "B16"
  • Wien

Theaterstück "Frau Fini" - Bühne 16

Achtung - dieses Stück kann Ihr Bewusstsein erweitern! Schalten sie ihre bisherigen Gedanken ab und stellen Sie sich vor, der Lebenskreis den wir alle zu kennen glauben, von der Geburt über das Leben, bis hin zum Tod, ist so nicht abgeschlossen! Was wäre, wenn dieser Kreislauf unendlich weiterginge...? Schräge Typen, witzige Charaktere, einzigartige Seelen treffen sich im Reich der Frau Fini, um sich über ihr Leben Gedanken zu machen, und vielleicht klappt's ja diesmal mit der Wiedergeburt?...

Foto: Johannes Puch
4
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pheldmanbühne
  • Tröpolach im Gailtal

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA in der Pheldmanbühne Tröpolach Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.