Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Die Musiker zeigen, dass sie auch auf der Theaterbühne daheim sind.  | Foto: KK
2

Musikverein Kitzeck spielt "Der Irre Theodor"

Der Musikverein Kitzeck veranstaltet auch 2020 in gewohnter Art und Weise Theateraufführungen. Im heurigen Jahr wird das Lustspiel „Der Irre Theodor“ von Emil Stürmer in drei Akten präsentiert. Alle Aufführungen finden im Turnsaal der VS Kitzeck statt: Freitag, 28. Februar 2020, 19:30 UhrSamstag, 29. Februar 2020, 19:30 Uhr Sonntag, 01. März 2020, 15:00 Uhr Freitag, 06. März 2020, 19:30 Uhr Samstag, 07. März 2020, 19:30 Uhr Sonntag, 08. März 2020, 15:00 Uhr Karten für die Vorstellungen können...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

BHAK/BHAS Oberwart
Theaterfahrt "Die Physiker" der BHAK/BHAS Oberwart

Am Donnerstag sahen 82 Schülerinnen und Schüler der 2AK, 2BK, 4AK, 4BK und 3AS der BHAK/BHAS Oberwart die supermoderne Inszenierung des Theaterstücks „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt im Grazer Schauspielhaus. In dieser intellektuell anspruchsvollen und modernen Komödie „für Fortgeschrittene“ rund um die Welt einer irren Nervenärztin wird das Tragische zur Groteske. Die schwarze Komödie wird kunstvoll wiederbelebt, angereichert mit einer Menge Humor, Breakdance und Irrenwitzen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

Der Nachtfalter begeistert junges Theater.Publikum
Nachtfalter: Ein Musik-Objekt-Theater ab 5 Jahren

Österreich-Premiere Klang-Objekt-Theater, 45 Min. Eine musikalische Reise durch die Nacht Ab 7. Februar 2020 im Dschungel Wien Ein Kind geht ins Bett. Es lauscht den Geräuschen, die aus der Dunkelheit erklingen. Woher kommt das Knacken, das Rauschen? War da nicht ein Schatten, ein Schritt? Um sich zu beruhigen, stellt sich das Kind vor, was wohl hinter den Geräuschen stecken könnte. Und plötzlich ist das Zimmer voller fantastischer Klangwesen. Das Bett wird kurzerhand zu einer großen...

  • Wien
  • Neubau
  • DIE KULTURPRODUKTION
v.l.n.r. Ingrid Dienbauer, Edgar Zupanec, Hans Schraml
26

Friedbergs „Theaterlegende Hans Schraml“ würdevoll in die Theaterpension verabschiedet!

Der Theaterverein „Bunte Bühne Friedberg“ ist im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ein kultureller Begriff, und ein kultureller Fixpunkt des Friedberger Kulturlebens. Immer wieder werden ihre Stücke auch von Theatergruppen aus anderen Bundeländern besucht, so wie heuer von der Theatergruppe aus Weiden am See im schönen Burgenland. Die Vielseitigkeit der einzelnen Schauspieler ermöglicht es, dass man auch komplizierte Stücke mit schwierigen Charakteren bestens besetzen kann. So wie heuer zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Viel zu lachen hat die  Theatergruppe der Landjugend Berndorf beim Proben ihres neuesten Stückes. | Foto: Annalena Schwaiger
2

Landjugend Berndorf
Die Lachmuskeln trainieren mit der Theatergruppe

Die Theatergruppe der Landjugend Berndorf ist wieder bereit, die Lachmuskeln der Zuseher zu strapazieren. BERNDORF. Jedes Jahr studieren einige Mitglieder der Landjugend Berndorf ein Theaterstück ein. Seit Oktober wird dafür regelmäßig, manchmal drei bis vier Mal in der Woche, nach der Arbeit geprobt. "Wir selbst müssen auch bei den Proben noch immer lachen",erklärt Annalena Schwaiger (18) und verspricht so einen lustigen Theaterabend. Die Wahl Dieses Jahr suchte das erste Mal Katharina Huber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Fotos: Pfarrer Sighard Schreiner
23

Meine Braut, der Bauer und ich!

Der Theaterverein „Festenburg spielt“ ist unter anderem dadurch bekannt, dass sie vor dem Hauptstück immer einen „Sketch“ – quasi zum Aufwärmen der Lachmuskulatur - zum Besten geben. Heuer waren HC Strache, Johann Gudenus und die „scharfe“ russische Oligarchin mit den schmutzigen Füßen aus Ibiza zu den Aufführung im stets ausverkauften Saal des GH Schwarz nach Festenburg angereist! Allein dieser Sketch war – zack, zack, zack - das Eintrittsgeld wert! Auch das Hauptstück, die Komödie „Meine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Gaststubentheater Gößnitz lädt zu humorvollen Aufführungen.  | Foto: KK
4

Gaststubentheater Gößnitz
Theaterstück zum steirischen Wahlmarathon

Mit Schmäh, einer Prise Korruption und vielen Originalsongs von Max Schilling lädt das Gaststubentheater Gößnitz an elf Terminen zur Aufführung "Max Schilling". GÖßNITZ. Millionär, Immobilienhai, Superstar - der Sänger Max Schilling hat von seinen Erfolgen nicht genug. Jetzt geht es in die Politik! Mit seiner eigenen Liste tritt er in seinem einstigen Heimatort gegen den amtierenden Bürgermeister an, der mit absoluter Mehrheit fest im Sattel sitzt. Max Schilling greift zu jedem noch so absurden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Theaterverein brachte das Friedenslicht nach Deutschland | Foto: Gemeinde Wartberg

Friedenslicht überbracht
Theaterverein zu Besuch in der Partnergemeinde

Wartberger Theaterverein überbrachte das Friedenslicht in die Partnergemeinde nach Deutschland. WARTBERG/KREMS (sta). Seit vielen Jahren ist Leinburg in Deutschland Partnergemeinde von Wartberg an der Krems. Der Theaterverein „Diepersdorfer Brettl“ hat den Theaterklub aus Wartberg noch vor WEihnachten eingeladen zu einer ihrer Aufführungen eingeladen. Mit dabei waren auch der Wartberger Bürgermeister Franz Karlhuber und sein Vize Mandfred Huemer. Sie übergaben Manfred Rewel, derm zweiten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Überzeugten in ihren Rollen beim „Dinner for One: Buttler James alias Werner Ginther und Miss Sophie, gespielt von Beate Palfrader.
2

Jedes Jahr „the same procedure“ beim Verein lech.tember in Elmen

ELMEN (filo). Wer kennt die Geschichte nicht vom Diener James und seiner Herrin Miss Sophie, die zum alljährliche Geburtstagsdinner ladet, die hochrangigen Gäste aber aus Altersgründen bereits verstorben sind. So muss der Butler James gezwungener Weise in die Rolle der Geladenen schlüpfen und dabei in einem mehrgängigen Menü mit der Gastgeberin mit Hochprozentigem anstoßen. Zur Freude der Gastgeberin, für den Buttler wird die Lage aber von Gang zu Gang auf Grund des Konsums von Alkohol eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Foto: Mathias Brabetz, Telfs (Der Theaterfotograf)
2

Expressiv, spannend, verzaubernd – Das Haller Theater Szenario mit „Tintenherz“

Cornelia Funkes Fantasyroman „Tintenherz“ handelt von Büchern, den darin lebenden Figuren, vom Lesen, Vorlesen und der großen Kraft der Vorstellung. HALL. Das Lobkowitzhaus, jetzt auch Sudhaus genannt, ist ja Herberge für etliche Theater-gruppen, Wolfgang Klingler, „mastermind“ des Theater Szenario (und Mitproduzentin Simona Schett) erarbeitete für die Zeit der Jahreswende und danach mit den jungen Spielleitern Manuel Wenda & Wolle Viertl (Assistenz Vanessa Eberharter) und dem 10-köpfigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 22

Theaterrunde Kleinlobming

Mit der Burleske „A gmahde Wiesn“ von Reinhard Seibold, feierte die Theaterrunde Kleinlobming vom 26. bis 28. Dezember im Saal der Volksschule einen großen Erfolg. Eine lustige Szene reihte sich an sie andere. Auf der Bühne ging es mitunter recht turbulent zu. Lesen Sie mehr darüber in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
v.l.n.r.: Maria Höller (Büromitarbeiterin), Gerhard Tröbinger (Obmann SMB Lasberg), Martin Maureder (Obmann Theatergruppe Lasberg), Gerda Hackl (Büromitarbeiterin) | Foto: Gerda Hackl

SMB Lasberg
SMB Lasberg: Großzügige Spende der Theatergruppe Lasberg

Das Team der Theatergruppe Lasberg möchte auch heuer wieder einen Teil der Einnahmen der letzten Aufführungen wohltätigen Zwecken spenden. Diese großzügige Spende von € 500,-- ist ein sehr wertvoller Beitrag zum Ankauf von immer wieder dringend benötigten Pflegebehelfe für das SMB-Hilfsmitteldepot. Herzlichen Dank!

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
See Theater: Die neue Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter" feiert am 29. Dezember Premiere. | Foto: See.theater
4

See Theater
Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter" feiert Premiere in See

SEE.  See Theater spielt im Winter 2020 die Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter". Premiere ist am 29. Dezember um 20.30 Uhr im Trisanna-Saal-See. Ruhigere Theatersaison "Nach einer sehr turbulenten Theatersaison im vergangenen Jahr mit "Don Camillo und Peppone" samt Gastauftritt von Bischof Hermann Glettler, gehen wir es wieder etwas 'Normaler' an. Die neue Komödie: 'Thomas auf der Himmelsleiter', spielen wir an insgesamt 16 Terminen im Winter 2020", so Spielleiter Albert Tschallener.  Spaß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Noch bis zum 22. Dezember  2019 läuft die Aufführung Rotkäppchen zu sehen. | Foto: Kolpingbühne Hall

Theatervorführung
Bezaubernde Adventproduktion der Kolpingbühne Hall mit “Rotkäppchen”

In der Vorweihnachtszeit haucht die Kolpingbühne Hall, dem Klassiker neues Leben ein.  HALL. Da hätten die Schöpfer (oder Sammler) der Originalstory (Charles Perrault und Gebrüder Grimm) gestaunt, würden sie ihr Märchen in der Bühnenfassung Paul Costas (Ex-Haller bzw. Ex-Ampasser) erlebt haben. Der treue Paladin und Altmeister der Haller Kolpingbühne hat in vier Szenen und zwei Akten eine zauberhafte Anlehnung an bzw. Erweiterung der Geschichte kreiert und damit auch dem meist obligaten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
227

Schwanensee
Begeisterte Besucher bei Schwanensee

Gastspiel der Tatarischen Staatsoper Kasan Steyr: Zahlreiche begeisterte Zuschauer bei der Ballettaufführung Schwanensee im Stadttheater Steyr. Schwanensee ist das bekannteste und populärste, für viele sogar das klassische Ballett schlechthin. Grazie und scheinbar mühelose Eleganz verwandeln die Bühne in einen Ort der Magie. Die Geschichte ist ein bezauberndes, melancholisches Märchen: Mädchen, die durch den bösen Zauber Rotbarts in Schwäne verwandelt wurden, können nur durch wahre Liebe erlöst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
"Die Eisheiligen und die kalte Sophie" feiern am 3. Jänner in St. Nikolai im Sausal feiern. | Foto: Ivan Kmit

Die Eisheiligen und die kalte Sophie

Das Pfarrtheater St. Nikolai im Sausal bringt das ländliche Lustspiel von Georg Harrieder "Die Eisheiligen und die kalte Sophie" in drei Akten zur Aufführung. Das Pfarrtheater St. Nikolai im Sausal garantiert einen lachgewaltigen Start ins Jahr 2020. Das neue Stück hat alle guten Zutaten einer durchgeknallten Komödie: Hallodris, Heiratskandidaten und Erbschleicher bringen das Leben der entzückenden Jungbäuerin Burgl und ihrer resoluten Wirtschafterin Sophie ordentlich durcheinander....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Wiederaufnahme "Single bells" im Barocktheater!
Erfolgreiche Fernsehkomödie wieder auf dem Spielplan des Barocktheaters!

Die beliebte Bühnenfassung der Kultsendung "SINGLE BELLS" von Ulrike und Xaver Schwarzenberger des Amateurtheatervereins Barocktheater Lambach in der Bearbeitung von Erich Sitz wird bereits traditionsgemäß alle 2 Jahre wegen der großen Nachfrage wiederaufgeführt- am 14.Dezember 2019 ist es wieder soweit! Zum Inhalt: Nicht genug, dass sich eine Familie im klassischen Feiertagsstress befindet. Auch Tiere lösen um den Heiligen Abend massive Konflikte aus: Eine Haus-Ratte, ein „lätscherter“...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach

Veranstaltungen des Pensionistenverbandes Bludenz
Tolles Theater-Erlebnis der Bludenzer Pensionisten

Im Rahmen unseres Kulturprogrammes konnten die Bludenzer Pensionisten eine besondere Theatervorstellung im Kulturhaus AMBACH in Götzis erleben. Aufgeführt wurde die Theater-Version des berühmten und zur Oskarverleihung vorgeschlagenen Films "Wie im Himmel". Der weltberühmte Dirigent Daniel Dareus kehrt nach einem schweren Kollaps in sein schwedisches Heimatdorf zurück. Eigentlich wollte er sich von der Welt zurückziehen, doch als er das Amt des Kantors antritt, findet er über seine Leidenschaft...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Bludenz
Saskia Grasser und Thomas Prenner waren in den Hauptrollen auf der Sandkorn- Theaterbühne
31

„Die rote Zora „als Theaterpremiere in Sinabelkirchen

Zwei köstliche ,aber ernste Stunden , mit Spannung und nachdenkliche Unterhaltung boten die aktiven Theaterleute der Gruppe „Sandkorn „ unter der Regie von Gerhard Duffek im Gemeindesaal der Marktgemeinde Sinabelkirchen, bei der Premiere dem zahlreich erschienen Theaterpublikum. Aufgeführt wurde, diesmal das Stück „ Die rote Zora , nach einen Roman von Kurt Held, das von den ausgezeichnet agierenden Akteure und Hobbyschauspieler : Philipp Sachs, Christine Krieger, Joachim Vögl, Alexender...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Tanz & Theaterklasse Lanzenkirchen:
v.l.n.r. sitzend:  Clemens, Christopher, Isabella, Isabella, Valentina, Ina, Kimberly.
2. Reihe: Oskar, Dir. Vocitko, Katrin, Florian, Anja, Luis, Lian, Lorenz, Zoey, Timo und Andrea Schottleitner.
14

Tanz & Theater Klasse der Musikschule Katzelsdorf Lanzenkirchen
Sternenfeen, Weltraummäuse und MusikerInnen in Lanzenkirchen

Am 22.11.2019 fand im Gemeindesaal in Lanzenkirchen ein Concertinoabend und eine Theateraufführung statt. Insgesamt 77 Kinder vom Kindergartenalter an (EMP Katzelsdorf und 3 EMP Gruppen aus Lanzenkirchen), sowie die Tanz & Theaterklasse Lanzenkirchen (Burschen und Mädchen im Alter von 5-10 Jahren) standen auf der Bühne. Der musikalische Teil wurde mit Ensembles mit Tube, Gitarren, Klarinetten, Geigen und Klavier bestritten, bevor die "Sternenfeen (und 2 Sternenkobolde) und Weltraummäuse" die...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
2 102

PREMIERE " HOTEL SONNENSCHEIN " - DIE SÄNGERVEREINIGUNG GAADEN 9.11.2019

PREMIERE " HOTEL SONNENSCHEIN " - DIE SÄNGERVEREINIGUNG GAADEN 9.11.2019 Fulminanter Publikumserfolg für Musikrevue in Gaaden Mit Standing Ovations endete die Premiere der Revue “Hotel Sonnenschein” am 9.11. im Gaadner Gemeindesaal. Die Sängervereinigung Gaaden brachte unter der Regie von Alexandra-Maria Timmel einen kurzweiligen Reigen von Schlagern, Chansons, Hits und Oldies auf die Bühne. Bekannte Melodien wurden neu interpretiert und mit Tanzeinlagen garniert. Neben dem von Marlene Distl...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Theaterbühne Absam

Theatervorstellung
“Ein gemütliches Wochenende“ im KiWi Absam

Flott, sicher & herzhaft: “Ein gemütliches Wochenende“ des Theatervereins Absam im KiWi – Zentrum Auch wenn man zur sinnigen Bühnenmusik im Hintergrund den Text des Ohrwurmschlagers aus früheren Zeiten „Wochenend und Sonnenschein..“ mitsummen möchte, wird man bald eines besseren belehrt. Der Schriftsteller Johannes Maria Spitz freut sich, wegen der Abwesenheit seiner Frau die Geliebte einladen zu können, aber er hat nicht mit dem Besuch von Freunden gerechnet, die dann ausgerechnet noch seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Grg XIV Goethe-Gymnasium
  • Wien

Theateraufführung: "Das schwarze Loch" am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Einmal Mäuschen in einem Konferenzzimmer spielen und hören, was die Lehrperson, mit der man so viele Stunden verbringt, wirklich über ihren Beruf, ihre Kolleg:innen und vor allem über ihre Schützlinge denkt – das haben sich vermutlich viele in ihrer Schulzeit gewünscht. Alex T. und Nina K. aus der 7. Klasse des Penzinger Goethe-Gymnasiums sind nun einen Schritt weiter gegangen und haben ihre Vorstellung davon, was sich abseits der Schüler:innenaugen abspielt, in ein Theaterstück...

  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • BÜHNE16 - Theater Wien "B16"
  • Wien

Theaterstück "Frau Fini" - Bühne 16

Achtung - dieses Stück kann Ihr Bewusstsein erweitern! Schalten sie ihre bisherigen Gedanken ab und stellen Sie sich vor, der Lebenskreis den wir alle zu kennen glauben, von der Geburt über das Leben, bis hin zum Tod, ist so nicht abgeschlossen! Was wäre, wenn dieser Kreislauf unendlich weiterginge...? Schräge Typen, witzige Charaktere, einzigartige Seelen treffen sich im Reich der Frau Fini, um sich über ihr Leben Gedanken zu machen, und vielleicht klappt's ja diesmal mit der Wiedergeburt?...

4
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA im Kunstbahnhof Wörthersee Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.