Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Tischlein deck dich | Foto: Kolpingbühne Hall

Ein Märchen, das verzaubert

Liebevoll gestaltete Aufführung von “Tischlein deck dich” in der Kolpingbühne Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml HALL. Der Vorhang ist noch geschlossen, aber auf der Seitenbühne sitzen die jungen Verliebten Jule und Peter. Ihr Idyll wird jedoch von Jules Mutter, der garstigen Krötenhofbäuerin, gestört, weil sie ihrer Tochter den Umgang mit dem armen Schneiderssohn verbieten will. So steigt Spielleiter und Produktionschef Christian Margreiter (Assistenz Barbara Kanz) mit 27 großen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Das Ensemble des Theaterhaufens Hall spielt "Frau Suitner". | Foto: Heidi Holleis / Emanuel Kaser
2

Das bittere Opfer einer Frau

Eindrucksvolle Premierenaufführung von "Frau Suitner" beim BurgSommerHall Theaterbesprechung von Peter Teyml HALL. Sprichwörtlich gepflanzt hat der Wettergott die Veranstalter des Burgsommers am Premierentag, zogen doch am Spätnachmittag heftige Gewitter durchs Land, sodass entschieden wurde, vom Burghof ins Salzlager auszuweichen – trotz des unerwartet wolkenarmen Abendhimmels. Aber die Säulenhalle im Oberstock vermag auch ein stimmungsvolles Ambiente zu bieten, akustisch allerdings...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Volksbühne Fritzens | Foto: Volksbühne Fritzens

Erben macht nicht glücklich

Erfrischende Inszenierung & lustvolles Theater in Fritzens mit "Des hast jetzt davon" Theaterbesprechung von Peter Teyml FRITZENS. Was im Titel wie ein Bauernstückl klingt, erweist sich alsbald als gesellschaftskritische Komödie, die allerorts spielen könnte, in vorliegender Fassung im kleinbürgerlichen Handwerkermilieu. Andrea Angerer lässt in ihrem Regiedebut die fünf Herren und drei Damen genug Zeit, ihren Part auszuspielen – und das ohne den Eindruck von Langatmigkeit. Die Autorin Monika...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Strombomboli
1 2

Was sind Nussknackerwünsche?

Entzückende Adventgeschichte im StromBomBoli Hall mit "Resi, das Resl auf der Suche nach den Wünschen" Theaterbesprechung von Peter Teyml Nun, Resi ist kein Mädchen auf der Alm, sondern eine Kreuzung aus Rentier und Esel. Und ausgerechnet diese etwas verrückte tierische Mischkulanz hat sich dem erkrankten Christkind erbötig gemacht, die Wunschzettel in aller Welt einzusammeln. Gottseidank gibt’s diese Arbeit nicht in allen Ländern unserer Erde – aber trotzdem hat Resl die Orientierung gründlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Im Zauberwald gefangen

Stimmungsvolles Kolping-Theater mit Hänsel & Gretel in Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Wer nun glaubt, da würde das klassische Märchen der Gebrüder Grimm 1:1 nachgespielt, irrt, denn Karlheinz Komm hat dafür eine eigene Bühnenfassung geschrieben und Spielleiter Franz Wegscheider (Regieassistenz Priska Zimmermann) adaptierte es als eigenwilligen, farbigen Bühnenzauber für die nahende Adventzeit. Er nennt es ja auch „Weihnachtsmärchen“, lässt Zwerge und sprechende Tiere aufkreuzen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Liebe, Untreue und Erpressung

Turbulentes Lustspiel in Baumkirchen mit “Aphrodites Zimmer” Theaterbesprechung von Peter Teyml Wenn Komplikationen, besonders im Verbund mit ehelicher Untreue, die Protagonisten eines einschlägigen Stückes zum Schwitzen bringen, labt sich das Publikum natürlich weidlich daran. Das hat sich auch der Autor Walter G. Pfaus gedacht und mit „Aphrodites Zimmer“ eine Komödie ausgedacht, der es an Situationskomik nicht mangelt. Spielleiterin Monika Kecht (Assistentin Sabine Huber) führt die vier Damen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Theaterhaufen
4

Glaube versus Wissenschaft

Leben und Wirken des Guarinoni in Hall in einer stimmungsvollen Aufführung des „Theaterhaufens“ im Hof der Burg Hasegg Theaterbesprechung von Peter Teyml Dass eine Persönlichkeit wie der im 16. bzw. 17. Jhdt. lebende Universalgelehrte Hippolyt Guarinoni die Haller Autorin und Multitalent Traudl Lener reizte, dessen Leben in einem Theaterstück einzufangen, verwundert kaum, blickt sie doch seit Jahrzehnten von ihrer Wohnung auf das Guarinoni-Mosaik an der Südseite des Hauses Milserstraße 1. Und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Theater WG Unterland | Foto: ARGE.PURE.RUHE
5

Sittenbild & Seelentrip

Anspruchsvolle und erfolgreiche Premiere von „Leiden.Schaft.Liebe“ des Theaterprojektes ARGE.PURE.RUHE in der Haller Burg Hasegg Theaterbesprechung von Peter Teyml Sieben tiroler Theatergruppen und eine aus dem bayrischen Allgäu habe sich in der o.g. Theatergruppe zusammengefunden, um für das ambitionierte Projekt 8 amüsant-groteske Einakter von Anton Tschechow – mal „frei nach“ – mal eng am Vorbild, aufzuführen. In 4 Stunden (mit Pause) wird das Publikum zu den einzelnen Stationen in diverse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Kolpingbühne Hall

Von der Bühne in den Zauberwald

Farbenprächtige, romantische Aufführung von „Lilly und die Traumwächter“ in der Kolpingbühne Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Wen der Advent beginnt, dann warten schon viele Kinder von Hall und Umgebung auf das aktuelle Theaterstück. Die heurige Produktion mit Sabina Brauns „Lilly und die Traumwächter“ hat Franz Wegscheider bearbeitet und auch, wie gewohnt, erfolgreich Regie geführt, das Motto „Hell gegen Dunkel“ wird konsequent zelebriert. In zwei langen Akten mit einigen wechselnden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Stromboli
2

"Beam us up, Opa"

Charmante Aufführung von des StromBomBoli Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Dass bei Schulaufführungen der Lärmpegel nicht gerade niedrig ist, bleibt unbestritten. Dass es aber, sobald jemand die Bühne betritt, schlagartig mäuschenstill wird, verdient eine überraschende Anerkennung – für Lehrpersonen und Kinder. So geschehen bei „Beam us up, Opa“ in der Vormittagsvorstellung für die Schule am Rosenhof und der Europahauptschule Hall am 24. November im Kulturhaus Stromboli, einem Werk des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Peter Heinrich (Simon Kirchmair) leidet unter der Fürsorge seiner gluckenhaften Mutter. | Foto: Dorfbühne Baumkirchen

Mama, oh Mama

Komödiantisches Feuerwerk in Baumkirchen mit „2 x Radikalkur“ Theaterbesprechung von Peter Teyml Dass mit der Debutregie von Sabine Huber im Lustspiel „2 x Radikalkur“ nach Helmut Schmidt sowie der Auswahl des Stücks der Weg zum weiteren Erfolg der Dorfbühne eingeschlagen wurde, war schon in der ersten Szene spürbar. Zum Inhalt: Peter Heinrich ist ein junger Mann mit 27 Jahren, der aber immer noch bei seiner alleinerziehenden Mutter wohnt, die ihn wie einen Unmündigen behandelt und als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Stromboli
4

Gebt Mobbing keine Chance!

Berührende Premiere im StromBomBoli mit “Du Opfer! Ein Mobbingmärchen“ Theaterkritik von Peter Teyml Ein Mädchen, schüchtern, mit Brille und Roßschwanz, steht auf der Bühne und träumt in die Welt, träumt von Gemeinschaft, Anerkennung & Liebe. Aber neun Mitschüler im grauen Kapuzenpullover wollen sie nicht in ihrer Mitte haben, grenzen sie aus, verwehren ihr Anerkennung & Existenz. So beginnt ein von Jugendlichen und Kindern erarbeitetes Theaterstück mit eigenen Texten, betreut von der Autorin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Franz Wegscheider brilliert in der Doppelrolle als Max bzw. Moritz | Foto: Kolpingbühne Hall

Zwillingsalarm mit Max & Moritz

Schwungvolle Komödie der Kolpingbühne Hall mit “Der doppelte Moritz” Theaterkritik von Peter Teyml Wenn sich vor dem Öffnen des Vorhangs der Spielleiter (Christian Margreiter) als Küchenjunge auf die Bühne begibt und als solcher verlegen entschuldigend das Publikum als Gast im Hause Krause willkommen heißt, ahnt man bereits, dass sich die Theatergruppe Kolping Hall das Lustspiel aus der Feder von Toni Imperkoven und Carl Mathern beherzt mit schöpferischen Freiheiten angeeignet haben. Man geht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: TV Rum

Komödiantenstadel in Schräglage

Riskant & gelungen: “Der verkaufte Großvater” im FoRum Spätestens dann, wenn im Publikumsraum als Entree eine bunte Truppe deftige Gstanzln singt und die Bühne ohne die übliche Bauernstube auskommt, ahnt man, dass die Regie nicht willens ist, die üblichen Klischees zu bedienen. Spielleiterin Rosi Mayrhofer, vormals Regieassistentin in zwei erfolgreichen Produktionen des Theatervereins Rum, hat sich in der Spielgestaltung und Textbearbeitung zwar weit aus dem Fenster gelehnt, aber einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.