Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Im Jahre 2008 erschienener Jugendroman von Sally Nicholls. Die deutsche Übersetzung wurde von Birgitt Kollmann besorgt. | Foto: Mathias Brabetz
4

WIE MAN UNSTERBLICH WIRD - JEDE MINUTE ZÄHLT
Kann man Wünsche abarbeiten?

Berührend, humorvoll und ernst zugleich: beeindruckende Vorstellung des “Theater Szenario U 18” im Sudhaus Lobkowitz Hall Als die junge britische Autorin Sally Nicholls ihren Debutroman „Wie man unsterblich wird – Jede Minute zählt“, verfasste, ahnte sie wohl nicht, dass dieser in 19 Sprachen übersetzt würde und auch als Theaterstück und Filmvorlage zu großer Bekanntheit führe. Die Spielleiter des „Szenario Hall“, Brigitte Neumaier und Wolfgang Klingler haben mit 6 jungen Damen bzw. drei jungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Region Innsbruck Land wird das Stück „Ein Sommerfest" (4+) am 25. Juni um 16 Uhr am Natterer See sowie das Stück "Step by Step GRAD‘US" (4+) am 28. Juni um 9 Uhr im Veranstaltungszentrum FoRum zu sehen sein. | Foto: KULTUR WÄCHST NACH

KULTUR WÄCHST NACH
Theaterfestival für junges Publikum am Natterer See und im FoRum

Das KULTUR WÄCHST NACH Theaterfestival für junges Publikum findet heuer vom 20. bis 30. Juni 2022 an verschiedenen Orten in Tirol statt. TIROL. Endlich wieder Theater, Kunst und Kultur zum Staunen, Mitmachen und Anschauen. Mit über 90 Veranstaltungen, an über 50 verschiedenen Spielorten, in über 40 Gemeinden und in allen neun Tiroler Bezirken erwartet das junge Publikum in ganz Tirol vom 20. bis 30. Juni ein kunterbuntes Programm. In der Region Innsbruck Land wird das Stück „Ein Sommerfest"...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ulli Raich (li.) und Franz Buchhammer stehen beim Stück "Fast Faust" in Höchstform auf der Bühne und garantieren einen Abend mit potenziellem Lachmuskelkater. | Foto: Siegele
33

Winklbühne Prutz/Faggen
Fulminanter Start in die Theatersaison

Das Stück "Fast Faust" konnte nun endlich nach Verzögerungen von der Winklbühne Prutz/Faggen auf die Bühne gebracht werden. Die Premiere vergangenen Samstag hat gezeigt: Zahlreiche Lacher sind bei diesem ideenreichen Stück garantiert! PRUTZ. Nachdem bereits im vergangenen Jahr im Februar begonnen wurde zu proben und das Stück nur zwei Proben vor der Premiere krankheitsbedingt abgebrochen werden musste, meldet sich die Winklbühne Prutz/Faggen mit einer genialen Darbietung aus dieser Pause...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Heimatbühne Volders zeigt einen unterhaltsamen Klassiker unter der Regie von Annemarie Marko. | Foto: Heimatbühne Volders/Geisler
4

Heimatbühne Volders
“Die Perle Anna“ – Ausbruch und Einsicht

Eine tolle, gelungene Premiere nach 2 ½ Jahren Stillstand, schmissig und humorvoll mit “Die Perle Anna“ der Heimatbühne Volders. Der selbstzufriedene Bürger lehnt sich gerne mit diebischem Genuss im Theatersessel zurück und goutiert mit Schmunzeln jene Szenaria untreuer Eheleute, welche in seinem eigenen Leben ja angeblich niemals vorkommen. Das wusste auch der französische Bühnenautor Marc Camoletti, als er die zwar unwahrscheinliche, aber dramaturgisch genial getaktete „Komödie in 3 Akten“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Viel zu lachen gibt es beim neuen Stück der Heimatbühne Strengen.
85

Theatersaison eröffnet
Heimatbühne Strengen präsentiert mit "Desaster-Dinner" neues Stück

STRENGEN (jota). Die Heimatbühne Strengen zeigt unter der Regie von Hartwig Ladner "Das (perfekte) Desaster Dinner" , eine Komödie von Marc Camoletti, neu bearbeitet von Michael Niavarani. Lachmuskelkater ist garantiert.  Stefan Spiegel (Hartwig Ladner) hat ein gemeinsames Wochenende mit seiner heimlichen Geliebten Susanna, einem Model (Simone Spiß) geplant. Dazu muss allerdings Jaqueline, seine Frau (Ursula Zangerl) zu ihrer Mutter fahren, damit er ungestört ist. Als Alibi hat er seinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Noch bis zum 15. Mai, im Haus Lobkowitz, Saline kann man das Theaterstück ansehen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)/sebastiangoessl

Die Mechanismen der Macht
Höchst aktuelle & lebendige Inszenierung von „Pedro und Pedrito“

Höchst aktuelle & lebendige Inszenierung von „Pedro und Pedrito“ .. und andere schräge Vögel mit dem „Theater ohne Vorhang“ in Hall, Sudhaus. HALL. Nun ist Theater wieder möglich, und die Gruppe „Theater ohne Vorhang“ hat sich daher zum 10-jährigen Bestehen mit diesem Stück aus CIMBELINA der argentinischen Autorin Alfonsina Storni etwas Besonderes vorgenommen. Und in der deutschsprachigen Version soll es ja eine „Weltpremiere“ sein (Transl. Hildegard Keller)! Spielleiterin Almud Magis vermochte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Schauspielerin Julia Stemberger kommt nach Kirchberg und wird musikalisch von Helmut Jasbar begleitet. | Foto: Mischa Nawrata

Theaterklassiker in der arena365 Kirchberg
Julia Stemberger spielt Frl. Else

Sie zählt zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen Österreichs, er zu einem Virtuosen an der Gitarre: Julia Stemberger spielt am Samstag, 21. Mai 2022 Arthur Schnitzlers Fräulein Else in der arena365 und wird dabei von Helmut Jasbar musikalisch begleitet. Arthur Schnitzler, Wiener Großmeister und Theatergott, hat mit Fräulein Else einen unwiderstehlichen Roman geschaffen, in dem er die Doppelmoral der höheren Wiener Gesellschaft um 1900 und die Emanzipationsversuche einer jungen Frau in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Volksbühne Kirchbichl
"Da Himme wårt net" - Frühjahrsstück der Volksbühne Kirchbichl

"Bitte warten, du wirst aufgerufen" - So in etwa wird es wohl gewesen sein. Aber genau so, hat es sich "Stelzl", der ehemalige Polizeibeamte, sicher nicht vorgestellt, als seine Zeit wider Erwarten nun das Zeitliche segnete. Statt seiner ewigen Ruhe, findet er sich in einem Wartezimmer wieder. Im himmlischen Wartezimmer. Immerhin! Dort erfährt er zu seinem Staunen, dass er noch eine einzige Aufgabe zu erfüllen hat, bevor sich für ihn die himmlischen Pforten öffnen. Völlig stolz darauf, dass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Benjamin Ellinger-Kogler
Die Dorfbühne Itter sorgt im Turnsaal der Volksschule für gute Unterhaltung. | Foto: Heimatbühne Itter

Theater
Dorfbühne Itter spielt "Heirat auf Befehl"

ITTER (jos). Ab 23. April lädt die Dorfbühne Itter wieder zum Theaterbesuch ein. Die Komödie „Heirat auf Befehl“ von Josef Zeitler, wird von elf Spielerinnen und Spielern der Dorfbühne Itter unter der bewährten Regie von Sepp Faistenauer aufgeführt. Zum Stück Die resolute Witwe Maria Käsbauer führt ihren Bäckerei- und Landwirtschaftsbetrieb mit strengem Ton, was Mitarbeiter und Töchter bei der täglichen Befehlsausgabe gleichermaßen zu spüren bekommen. Das Regiment der Mutter geht so weit, dass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Heimatbühne lädt zum Stück "Eine verhängnisvolle Nacht". | Foto: Nachrichten_muc

Heimatbühne Fieberbrunn
"Eine verhängnisvolle Nacht" im Festsaal

FIEBERBRUNN (jos). Die Heimatbühne Fieberbrunn steht wieder auf der Bühne und lädt zum Stück "Eine verhängnisvolle Nacht" in den Festsaal. Über den Inhalt Toni und Erich, die mitten im Wahlkampf stehen, erwachen nach einer durchzechten Nacht, die einige Turbulenzen mit sich bringt: Olga, die Bekanntschaft dieser besagten Nacht, möchte sich bei Toni einquartieren, die Polizei ist im Haus, das Geld der Gemeindekasse ist weg und die Nachbarin kreuzt auch immer im unpassendsten Moment auf. Tonis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Erleben Sie bis Ende Mai 2022 18 Mal ein Musical-Abenteuer der Extraklasse. | Foto: Christian Forcher
6

“Einer für Alle” .. ein Feuerwerk!
Umjubelte Premiere von „3 Musketiere“ des Theater Rum

Das Hit-Musical drei Musketiere feierte am 1. April 2022 im FoRum Premiere. Unser BB-Theaterkritiker Peter Teyml hat sich das Stück angesehen. Lange war der Weg des jungen Gascogners D’Artagnan vom Elternhaus bis zum anerkannten Musketier der Leibgarde Ludwig XIII, des Monarchen von Frankreich im fernen Versailles. Und lange war der Weg vom weltbekannten Roman des Alexander Dumas 1844 bis zu Andrè Breedlands Bühnenvorlage und in der Folge zur Komposition des Musicals aus der Feder der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2

Heimatbühne Fieberbrunn
"Eine verhängnisvolle Nacht"

Eine Komödie in 3 Akten aufgeführt von der Heimatbühne Fieberbrunn Zum Inhalt: Schlimmer kann ein Morgen nicht beginnen... Toni und Erich, die mitten im Wahlkampf stehen, erwachen nach einer durchzechten Nacht, die einige Turbulenzen mit sich gebracht hat: Olga, die Bekanntschaft dieser besagten Nacht, möchte sich bei Toni einquartieren, die Polizei ist im Haus, das Geld der Gemeindekasse ist weg und die Nachbarin kreuzt auch immer im unpassendsten Moment auf. Tonis Frau setzt alle Hebel in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner
Tickets für alle Vorstellungen von KATZENZUNGEN gibt es online unter: www.volksbuehne-mils.at | Foto: Volksbühne Mils

Süße Zwangsbeglückung
Lebendige und herzliche Premierenvorstellung von “Katzenzungen” der Volksbühne Mils

Die Volksbühne Mils feiert dieses Jahr das 45-jährige Bühnenjubiläum und präsentiert die Komödie „Katzenzungen“. MILS. Wer kennt sie nicht – die Schokoverführung „Katzenzungen“? Generationen haben sich daran delektiert – und auch an Miguel Mihuras gleichnamiges Lustspiel, welches besonders in Hans Weigels „Wiener Fassung“ zum Kultstück auf österreichischen Bühnen wurde. Es knisterte förmlich vor Spielfreude und gespannter Publikumserwartung im Vereinshaus Mils bei der nun nach langer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Theaterstück läuft noch bis 3. April im Sudhaus Hall | Foto: Projekttheater Hall
2

Theaterkritik
„Die Ballade vom Wiener Schnitzel“ im Projekttheater Hall Sudhaus

Dichte dramatische Inszenierung von George Taboris’ „Die Ballade vom Wiener Schnitzel“ im Projekttheater Hall Sudhaus. HALL. Lustig ist das Stück ja nicht, obwohl man immer wieder dabei lachen muss. Aber Taboris’ Kunst besteht ja darin, die Antworten auf die schrecklichen Erfahrungen in der Nazizeit in Sarkasmus, Selbstironie und absurdem Humor zu kleiden. So lässt er seinen Protagonisten Alfons Morgenstern, einziger Überlebender seiner Familie im Holocaust, in unserer Zeit, also nicht 1938,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Ulli Pfeiffenberger-Blaas
5

Die Kaktusblüte - Komödie
Nach dem gleichnamigen Film mit Ingrid Bergmann und Walter Matthau

Die Kaktusblüte von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Stephanie, etwas altjüngferliche Zahnarzthelferin bei Promi-Zahnarzt Julien, versucht alles, um ihren Chef aus dem Lügengespinst zu befreien, in das er sich aus Sorge um die gedeihliche Entwicklung seiner Liaison mit der jungen Antonia verstrickt hat. Dabei blüht Stephanie auf wie die Blüte eines Kaktus. Julien ist die Veränderung nicht entgangen, und spät, aber nicht zu spät, gelangt er zu der Einsicht, dass sie besser zu ihm passt als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán
"Ich weiß von nichts"": Turbulente Komödie feierte in See Premiere – Fred Haumi (Alfons Walser), Leo Lustenberger (Emil Zangerl), Hugo Pölsterli (Markus Narr) und Valentin Helfer (Werner Schmid).  | Foto: Othmar Kolp
Video 106

See Theater
Komödie "Ich weiß von nichts!" feierte in See Premiere – mit VIDEO

SEE (otko). Bei der neuen Komödie "Ich weiß von nichts!" von See Theater sind zahlreiche Lacher garantiert. Die Freude bei den LaienschauspielerInnen war groß nach zwei Jahren endlich wieder auf der Bühne vor Publikum zu stehen. Zwangspause und zahlreiche Rückschläge Die Pandemie hat auch dafür gesorgt, dass zahlreiche Theatergruppen im Bezirk Landeck ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt haben. Im Herbst 2020 bereiteten sich die LaienschauspielerInnen von See Theater dennoch im Home-Office...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

Neues Stück im BogenTheater
Das Geheimnis von Cheatham Hall

Endlich kann das BogenTheater wieder seine Tore öffnen. Diesmal gibt es einen kurzweiligen Krimi mit kleinen Überraschungen. Inhalt: Tracy und ihre Schwester Jane erledigen gerade noch die letzten Handgriffe ehe sie am kommenden Wochenende die langersehnte Eröffnung ihres Hotels Cheatham Hall feiern wollen. Als dann unerwartet ein Gast nach dem anderen eintrudelt, heißt es erst mal improvisieren. Doch als einer nach dem anderen stirbt, ist guter Rat erst recht teuer. Liegt da ein Fluch auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Endlich wieder ein Löffelchen voll Unterhaltung. | Foto: Ricarda Stengg

Grund zur Freude
Endlich wieder ein Löffelchen voll Unterhaltung

INNSBRUCK. Nach über zwei Wochen Lockdown gibt es nun wieder Grund zur Freude: Die Kultur in Innsbruck lebt wieder auf! Daher haben wir einen kleinen Überblick über alle kommenden Theater-Termine für Sie geschaffen. Freitag, 17.12. um 20 Uhr: Lost in Transit im Westbahntheater Innsbruck (Weitere Termine: 18./19./31.12., 2.1.2022) https://www.westbahntheater.at/php/index.php Samstag, 18.12. um 17 Uhr: Mary Poppins im Theater Innstanz (Weitere Termine: 24./31.12., 8./15./22./29.1. und 5.2.2022)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Eine Weihnachtsgeschichte – Aufführung in den Kammerspielen im Haus der Musik | Foto: Birgit Gufler

Familienzeit im Haus der Musik
Eine Weihnachtsgeschichte

INNSBRUCK. Weihnachten ist das Fest der Liebe! Für Ebenezer Scrooge allerdings nicht. Der hartherzige und griesgrämige Geschäftsmann hasst Weihnachten und überhaupt jede Art von Gefühlsduselei. Er drangsaliert seine Mitmenschen, wo es nur geht. Das Einzige, das für ihn zählt: Geld. So sitzt er auch dieses Jahr an Heiligabend einsam und alleine vor seinen Geschäftsbüchern und beschimpft all jene, die diesen besonderen Abend mit ihren Liebsten feiern und genießen wollen. Doch plötzlich bekommt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Grufttheater: Weissagung – Premiere am 09.01.2022 um 20 Uhr im K2 (Haus der Musik) | Foto: Tiroler Landestheater

Tiroler Landestheater
Premiere Grufttheater: Weissagung

INNSBRUCK. Stücke von Otto Grünmandl (Uraufführung) und Peter Handke: Karner hat eine durchschlagende Idee, die nicht nur das Theater an sich, sondern auch seine Finanzen revolutionieren wird: das Grufttheater. Mit wenigen Handgriffen aufgebaut, bietet es mit seinen Vorhängen und Grüften unendliche Möglichkeiten theatraler Vielfalt. Die Zukunft erscheint Karner in rosigem Licht, würde ihn nicht Frau Trampel immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Der Haller Otto Grünmandl hat mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
ESSEN Performance – Premiere am 13. Jänner 2022 | Foto: Triebwerk7
2

Primetime
ESSEN – Performance im openspace Innsbruck

INNSBRUCK. Was bedeutet essen eigentlich, woher kommt die Freude am Essen und der damit verbundene Gesellschaftsgedanke? Diesen und vielen weiteren Fragen stellt sich das Triebwerk 7 bei der Premiere am 13. Jänner 2022 mit der Performance „ESSEN“. Darstellerin Elena-Maria Knapp stellt sich im Rahmen der Performance gemeinsam mit den beiden Darstellern Fabian Mair Mitterer und Philipp Rudig Fragen wie: Was heißt Essen eigentlich? Wie verbindet der intime Akt des Essens das Persönliche mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Kaktusblüte im BRUX / Freies Theater Innsbruck | Foto: Ulrike Pfeiffenberger-Blaas
2

Kühne Bühne im BRUX
Premiere der Komödie „Die Kaktusblüte“

INNSBRUCK. Stephanie, eine etwas altjüngferliche Zahnarzthelferin bei Promi-Zahnarzt Julien, versucht alles, um ihren Chef aus dem Lügengespinst zu befreien, in das er sich aus Sorge um die gedeihliche Entwicklung seiner Liaison mit der jungen Antonia verstrickt hat. Dabei blüht Stephanie auf wie die Blüte eines Kaktus. Julien ist die Veränderung nicht entgangen, und spät, aber nicht zu spät, gelangt er zu der Einsicht, dass sie besser zu ihm passt als Antonia. DIE KAKTUSBLÜTE – berühmt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
 „Floriane Frosch geht auf Reisen“ | Foto: Leobühne
6

Premiere in der Leobühne Innsbruck
Floriane Frosch geht auf Reisen

INNSBRUCK. Ab 28. November 2021 heißt es in der Leobühne Innsbruck wieder „Kinder spielen für Kinder“.  Die Kinder- und Jugendgruppe befindet sich bereits voller Eifer, Vorfreude und Einsatz in der Endphase der Probezeit für das diesjährige Weihnachtsstück, wobei selbstverständlich die aktuellen Covid-Bestimmungen eingehalten und kontrolliert werden. Das diesjährige Stück heißt „Floriane Frosch geht auf Reisen“ nach dem gleichnamigen Buch von Michaela Hutz, welche gemeinsam mit Barbara...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wiederaufnahme „Kaschmirgefühl“ | Foto: Kellertheater

Kellertheater
Wiederaufnahme „Kaschmirgefühl“ von Bernhard Aichner

INNSBRUCK. Von 20. November 2021 bis 6. Jänner 2022 wird im Kellertheater Innsbruck die Wiederaufnahme von Bernhard Aichners und Florian Eisners Bühnenfassung „Kaschmirgefühl“ gespielt werden. 2020 mussten die Aufführungen von „Kaschmirgefühl“ aufgrund der Pandemie abgesetzt werden. Jetzt kann das Stück von Bernhard Aichner endlich wieder gezeigt werden. „Kaschmirgefühl“ erzählt mit Witz und Spannung über die große Sehnsucht, ein glückliches Leben zu führen. Und über die Hoffnung, irgendwann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Premiere von "Der nackte Wahnsinn" am 15. Juni 2024. | Foto: Heimatbühne Tösens
2
  • 20. Juni 2024 um 20:15
  • Volksschule Tösens/Dorfzentrum
  • Tösens

Heimatbühne Tösens präsentiert: Der nackte Wahnsinn

TÖSENS. Die Heimatbühne Tösens präsentiert am 15. Juni im Dorfzentrum Tösens ihr neues Stück "Der nackte Wahnsinn". Termine: 15.06.2024 20.06.2024 27.06.2024 29.06.2024 03.07.2024Spielbeginn 20:15 Uhr im Dorfzentrum Tösens Einlass ab 19:45 Uhr, freie Sitzplatzwahl Eintritt: € 12,00 Altersempfehlung ab 12 Jahren Zum StückEine bunt zusammengewürfelte Schauspielergruppe bringt die Komödie „Nackte Tatsachen“ zur Aufführung. Das Publikum begleitet das Ensemble einen Abend vor der Premiere bei der...

Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! | Foto: Theater AG PORG Volders
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • PORG Volders
  • Volders

Theater AG des PORG Volders präsentiert die Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht"

Die Theater AG des PORG Volders lädt herzlich zu den Aufführungen der Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht" nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler ein! Ein kurzweiliges Theaterstück über eine deutsch-italienische Beziehung. Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! Über das Stück Da sind sie, Jan und Sara, bei Saras Eltern in Krefeld, um ihnen mitzuteilen, dass sie heiraten...

Das Urgtheater präsentiert ein neues Stück! | Foto: Siegele
2
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Urgen
  • Fließ

URGtheater präsentiert "Wenn der Zufall es so will"

URGEN. Das Urgtheater präsentiert am 22. Juni ihr neustes Theaterstück "Wenn der Zufall es so will" Zum StückHermann Decker, ein kleiner Büroangestellter, wird durch eine Verwechslung getötet. Von vier Menschen, gleichzeitig, auf vier verschiedene Weisen. Doch wer sollte wirklich daran glauben? Wieso nimmt Sabine Striezel das Ganze so mit? Fragen, die vielleicht nur der aufmerksame Herr Zufall lösen kann. InformationenDas Stück wird jeweils um 20:00 Uhr gespielt - am Sonntag ist um 18:00 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.