Theaterkritik

Beiträge zum Thema Theaterkritik

Franz Wegscheider brilliert in der Doppelrolle als Max bzw. Moritz | Foto: Kolpingbühne Hall

Zwillingsalarm mit Max & Moritz

Schwungvolle Komödie der Kolpingbühne Hall mit “Der doppelte Moritz” Theaterkritik von Peter Teyml Wenn sich vor dem Öffnen des Vorhangs der Spielleiter (Christian Margreiter) als Küchenjunge auf die Bühne begibt und als solcher verlegen entschuldigend das Publikum als Gast im Hause Krause willkommen heißt, ahnt man bereits, dass sich die Theatergruppe Kolping Hall das Lustspiel aus der Feder von Toni Imperkoven und Carl Mathern beherzt mit schöpferischen Freiheiten angeeignet haben. Man geht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: VB Fritzens

Verdrängte Wahrheiten

Berührende Momente in der Aufführung von “37 Ansichtskarten” bei der Volksbühne Fritzens Theaterbesprechung von Peter Teyml Wenn sich eine kleine Volksbühne aus dem sicheren Gelände des dörflichen Schwanks hinauswagt, noch dazu in das hochsprachliche Metier, ist das zweifellos ein Wagnis. Spielleiterin Doris Heim von der Volksbühne Fritzens ist mit ihrem Laienensemble (2 Männer, 4 Frauen) dieses Wagnis eingegangen, bearbeitete das von Michael McKeever kreierte Stück und setzt es nun mutig im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: TV Rum

Komödiantenstadel in Schräglage

Riskant & gelungen: “Der verkaufte Großvater” im FoRum Spätestens dann, wenn im Publikumsraum als Entree eine bunte Truppe deftige Gstanzln singt und die Bühne ohne die übliche Bauernstube auskommt, ahnt man, dass die Regie nicht willens ist, die üblichen Klischees zu bedienen. Spielleiterin Rosi Mayrhofer, vormals Regieassistentin in zwei erfolgreichen Produktionen des Theatervereins Rum, hat sich in der Spielgestaltung und Textbearbeitung zwar weit aus dem Fenster gelehnt, aber einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: TPZ Hall

Rache und Vergebung

Das Projekttheater Hall im TPZ Lobkowitzhaus wagt ein hoch politisches Psychsostück mit „Der Tod und das Mädchen“ Theaterbesprechung von Peter Teyml Es ist zweifellos ein Wagnis, ein derart mehrfach ausgezeichnetes, am Broadway, in London und in einem Polanski-Film mit berühmten Akteuren gespieltes Stück auf einer kleinen Tiroler Bühne aufzuführen, zumal der ausgebrochene Fasching viele Menschen zu seichteren Lustbarkeiten verführt. Klaus Rohrmoser, verantwortlich für Regie und Bühne, hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Rübezahl sieht zwar furchterregend aus, hat aber ein großes Herz. | Foto: Kolpingbühne Hall

Mit Märchen in den Advent

Verzaubernder Märchennachmittag mit “Rübezahl” im Kolping Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Wer war denn nun der Rübezahl, wo hat er denn einst gewohnt? Solche Fragen stellte mir in der Aufführungspause mein Enkel Simeon. Nun, die Literatur weist auf eine Figur im Riesengebirge, daher ist das Volksmärchen vom beleidigten Riesen, an den niemand mehr glaubt, auch in Deutschland, Tschechien und Polen beheimatet. Es gibt im Theaterbereich mannigfaltige Variationen dieser Geschichte, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: TV Absam

Bayrische Schmankerln

Erfolgreiches Lustspiel mit “Der Himmel wartet nicht” in Absam Theaterbesprechung von Peter Teyml Hoch über der Bühne sitzt ein Mann und wartet. Es ist aber nicht ein normaler Warteraum, sondern das Vorzimmer zum Jenseitshimmel. Aus dem Himmels-Off hört man eine Stimme, die den verstorbenen Polizisten Stelzl auffordert, noch einmal auf die Erde zurückzukehren, um dort einen Bekannten abzuholen und ins Jenseits zu begleiten. Das ist die Ausgangslage eines Stücks der Autoren Markus Scheble und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: TV Thaur
3

Alleinsein ist nicht steigerbar

Berührende Premiere von “Paradiso” des Theatervereines Thaur Theaterkritik von Peter Teyml Eine alte Frau steht im Stadtpark und füttert Enten. Im Hintergrund die Silhouette einer größeren Stadt, ein paar Takte Musik – Einstimmung zur ersten Szene von „Paradiso“, einem Stück der österreichischen Autorin Lida Winiewicz, aufgeführt im alten Turnsaal der Volksschule Thaur. Reiner Bachor hat als Spielleiter mit den Damen Maria Drummel und Bettina Hölbling das Wagnis auf sich genommen, in einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mit einem Glaserl Sekt sehen die Probleme gleich weniger schlimm aus. | Foto: HB Volders

Verdruss & Versöhnung auf der Bühne

Lacherfolg mit "ERO Ti-Ka" der Heimatbühne Volders von Peter Teyml Helmut Schmidt ist ein häufig vorkommender Name in Deutschland, ein ehemaliger Kanzler heißt so, aber vielleicht auch der Nachbar um die Ecke. Im vorliegenden Fall handelt es sich allerdings um den Autor der dreiaktigen Komödie „ERO Ti-Ka“, die als Vorlage für den Spielleiter Gerhard Marko diente. Dieser dirigierte das 9-köpfige Laienensemble (vier Damen, fünf Herren) der Heimatbühne Volders durch das temporeiche Stück, das mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: TV Rum

Ein schräges Stück auf schräger Bühne

Bemerkenswerte Inszenierung von „Die Falle“ im FoRum von Peter Teyml Nicht zum ersten Mal wurde auf der Rumer Bühne ein Stück des Franzosen Robert Thomas aufgeführt, und nicht zum ersten Mal hat der Tiroler Markus Plattner die Regie im hiesigen Theaterverein inne. Dass Martin Moritz nun wieder den vielseitig tätigen Regisseur für die heurige Herbstproduktion gewinnen konnte, ist ein Glücksfall, denn es braucht wahrhaftig Mut, einem so strapaziertem, in London und Paris jahrelang gespieltem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: FlorianSchneider
3

Die teuren Worte

Österreichische Erstaufführung im Theater StromBomBoli Hall mit “Die große Wörterfabrik” von Peter Teyml Basierend auf ein Bilderbuch von Agnès de Lestrade (Text) & Valeria Docampo (Illustration) erzählt die junge Autorin March Höld in ihrem Theaterstück „Die große Wörterfabrik“ von einem Land, in dem Menschen fast nichts reden, weil dort Wörter in einer Fabrik hergestellt werden und nur käuflich zu erwerben sind. Und die Wörter kann man dort in Papierform essen wie Manna in der Bibel oder wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: VB Ampass
3

Truhe auf, Truhe zu

In der heurigen Herbstsaison kann die Volksbühne Ampass mit dem Theaterschwank „Keine Ruhe in der Truhe“ von Walter G. Pfaus aufwarten Von Peter Teyml Spielleiterin Margit Mayr (Assistenz Heinz Baumgartner) führt vielleicht noch etwas zu behutsam das 6-köpfige Laienensemble durch den an sich turbulent konzipierten Dreiakter, der allerdings auch etwas mühsam konstruiert wirkt, zu dessen Rechtfertigung am ehesten die Erkenntnis Gültigkeit hat, dass Theater eben nicht wahres, sondern gedachtes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: TPZ

Ober sticht Unter

Facettenreiche Inszenierung von TSCHURANGRATI im Projekttheater Hall TPZ Lobkowitzhaus Theaterkritik von Peter Teyml Die Väter dieser Politsatire, Gerhard Polt, Hans Christian Müller & Hans Well haben sich wohl nicht träumen lassen, dass diese in der Heimatstadt Otto Grünmandls auf Österreichisch adaptiert Wiederauferstehung feiern würde, war doch unser Haller Kabarettist und Autor in München seinerzeit „deutscher Botschafter“ des fiktiven Afrikastaates Tschurangrati gewesen. Hermann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Dorfbühne Baumkirchen

Kein Essen mit Bill!

Lacherfolg mit "JOB−SUEY – kein Dinner für Sünder” der Dorfbühne Baumkirchen Theaterkritik von Peter Teyml Nach einer längeren Pause hat sich die Dorfbühne wieder an ein Stück gewagt und dabei durchaus Mut bewiesen, handelt es sich doch nicht um einen der üblichen Bauernschwänke, sondern um eine Art Boulevardkomödie aus der Feder von Edward Taylor. Monika Kecht hat als Spielleiterin das Stück auf hiesige Brauchbarkeit adaptiert und den Akteuren folgerichtig Hochsprachliches abverlangt – mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Haller Gassenspiele
3

Florentinisches in den Haller Gassen

Erfolg heißt: ein romantischer Ort, ein engagiertes Team und die “Wirtin” Der Venezianer Carlo Goldoni (1707-1793) kannte die Seele der Menschen, seine gesellschaftskritischen Charakterkomödien waren revolutionär. Grund genug für Peter Turrini, Goldonis „Mirandolina“ in unsere Sprache zu setzen und uns die Zeitlosigkeit der Menschengier und Liebesmacht vor Augen zu führen: zärtlich, deftig, elegant und ordinär. Der Wirtin liegen die Männer zu Füßen, aber sie ist eine Emanze, liebt die Freiheit,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Theaterverein Thaur
4

Liebe & Tod im Dorf

Beeindruckende Premiere von „Der Held aus dem Westen“ bei den Thaurer Schlossspielen von Peter Teyml In einer irischen Dorfkneipe erzählt ein junger Mann, dass er im Zorn seinen tyrannischen Vater erschlagen hätte, aber die hübsche Wirtstochter, die jungen Dorfweiber und eine fesche, ältere Witwe finden das sexy, auch die Männer sind zuletzt von dessen Geschichten angetan – außer natürlich der eifernde Schwiegersohn in spe des versoffenen Wirts. Aber als der Totgeglaubte mit einer schweren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Auch die Polizei kann die zahlreichen amourösen Verwicklungen nicht mehr auflösen. | Foto: Dorfbühne Tulfes
4

Auch lügen muss gelernt sein!

„Drei sind zwei zuviel“ – Lacherfolg bei der Premierenvorstellung der Dorf- bühne Tulfes von Peter Teyml Wenn ein verheirateter Firmendirektor mit seiner Sekretärin ein heimliches „Gspusi“ hat, aber das eigene Wochenendhaus als Liebesnest auswählt, muss er mit möglichem familiärem Ungemach rechnen. So auch in Ulla Klings Komödie, in der es von Szene zu Szene, von Akt zu Akt immer turbulenter wird, weil unvorhergesehene Personen das angepeilte Tete-a-tete empfindlich stören. Situationskomik,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Schultheaters Gym Hall

Gymnasium auf Reisen!

Erfrischende Premiere des Schultheaters Gym Hall im Haus Lobkowitz von Peter Teyml Dass Jules Vernes Zukunfts- und Abenteuerroman „In 80 Tagen um die Welt“ auch mehrere Filmemacher reizte, ist weiters nicht verwunderlich, und so hat sich das Team des Theaters am Gym mit den sehr jugendlichen Darstellern und Darstellerinnen der 4. Klasse des Stücks und in sehr freier Manier der berühmten Vorlage angenommen & unter der sachkundigen Spielleitung von Frau Prof. Ariane Staudegger eine eigenwillige,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Theater Szenario
3

Im Abgrund der Eifersucht

Mutige Intepretation von Shakespeares “Ein Wintermärchen” des „Szenario-Theaters“ Hall von Peter Teyml Wenn William Shakespeare griechische Könige in Sizilien & Böhmen herrschen lässt, dann ist es auch kein Vergehen, Figuren der Antike zeitgeistige Worte in den Mund und Fotoapparate in die Hände zu legen. Das Szenario-Theaterensemble im Haller Lobkowitzhaus erarbeitete auf der Basis des Originaltextes eine Neufassung, für deren Inszenierung Brigitte Neumaier & Wolfgang Klingler verantwortlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Aleksander Dyja
6

Ganz Rum träumt von der Liebe

„Floh im Ohr“ – kreative Umsetzung einer französischen Komödie im FoRum Wo Georges Feydeau, der wohl beliebteste Dramatiker Frankreichs, hinlangte, war der Erfolg sicher. Es verwundert daher nicht, dass der Theaterverein Rum wieder mit sicherem Gespür für die heurige Frühjahrsproduktion eines der bekanntesten Stücke, nämlich „Floh im Ohr“ auswählte und aus der Menge der Übersetzungen jene von Elfriede Jelinek kürte. Ein Team von 4 Damen & 8 Herren entwickelt mittels der ambitionierten Regie von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Patrick Kulmer
3

Theater von allen für alle!

Eindrucksvolle Premiere im StromBomBoli Hall mit „Das Netzwerk – und du bist nie mehr allein“ Dass wir User im Internet unsere Spuren überall wie eine quasi digitale DNA hinterlassen, wird einem von Tag zu Tag klarer. Die Vorteile der Vernetzung eines Datenaustausches sind zwar nicht von der Hand zu weisen, aber die Durchlässigkeit unserer persönlichen Sphäre hat auch etwas Beängstigendes. Dieses Thema hat das „Machtschultheater“ aufgegriffen, in unserem Bezirk erarbeiteten Schüler &...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: VB Mils
3

Heute fängt ein neues Leben an!

Freches Gastspiel mit „Liebesg`schichten & Heiratssachen“ in Mils Theaterkritik von Peter Teyml Die Volksbühne Mils verzichtete diesmal auf die Frühjahrsproduktion eines neuen Stücks, gab aber dem „Rotierenden Theater“ aus Südtirol die Gelegenheit, das von Elizabeth T. Spira inspirierte Stück zum besten zu geben. Und weil Spielleiterin Josefine Obermarzoner schon bei „Kampf um die Heimat“ in zwei Produktionen mit ihrer Schwester auf der Bühne des Vereinshauses Mils gestanden hatte, gab es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

“Ein Schwarzer ist nicht genug”

„Otello darf nicht platzen“ – schwungvolle Premiere in Volders Theaterkritik von Peter Teyml Shakespeares Schauspiel „Othello, der Mohr von Venedig“ gibt’s als Bühnenstück und als hochdramatische Oper von G. Verdi. Aber es gibt auch Ken Ludwigs Lustspiel „Otello darf nicht platzen“, in zahlreichen Theateraufführungen sowie in einer erfolgreichen Fernsehfassung umgesetzt, wobei man versucht ist, eine neue Version an den bereits bekannten zu messen. Es war also für die Heimatbühne Volders keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Theaterhaufen
3

Der Mörder – ist nicht der Gärtner

„Mord im Heim“ – der Theaterhaufen bespielt wieder erfolgreich das TPZ Hall! Es wäre auch zu trivial, wenn der Mörder der Gärtner wäre. Außerdem gibt es in dem vorliegenden Stück gar keinen Gärtner, dafür aber Pflegepersonal, Heimleitung, Bewohner, Besucher etc. Und alle sind in Verdacht geraten, an den vier Giftmorden im Seniorenheim mitgewirkt zu haben, der alte Kriminaler Julius Kolumbus soll vor seiner Pensionierung den Fall noch aufklären. Traudl Lener, Wolfi Schopper und Andy Aigner haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Fünf Männer unter Druck!

“Ladies Night” als Publikumsmagnet der Dorfbühne Sistrans von Peter Teyml Wir kennen ja die Erfolgsstory „Ganz oder gar nicht“ von Stephen Sinclair & Anthony McCarten, das Fernsehen und namhafte britische Theater haben zum großen Bekanntheitsgrad des Stückes beigetragen, auch die mäßig bekleideten Männer sorgten für eine erfreuliche Abwechslung der Damenwelt in einem Genre, das ansonsten vorwiegend von Frauen dominiert wird. Fünf Freunde, arbeitslose Loser in schweren Zeiten beschließen in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.