Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Bernhard Mitterbauer, Gerhard Pichlmair, Karl Kücher, Paul Spießberger, Hatice mit Azra (v. l.).

BezirksRundSchau Christkind 2023
Christkind sammelt 11.523 Euro für Azra

Für die kleine Azra aus Uttendorf konnten im Rahmen der BezirksRundSchau-Christkindaktion bereits 11.523 Euro gesammelt werden. UTTENDORF. Große Freude in Uttendorf: Für die vierjährige Azra wurden bereits 11.523 Euro im Rahmen der BezirksRundSchau Christkindaktion gespendet. Der Spendenscheck wurde von BezirksRundSchau-Bezirksstellenleiter Gerhard Pichlmair, Karl Kücher, Paul Spiessberger und Bernhard Mitterbauer von der Raiffeisenbank Mattigtal an Azra und ihre Mutter Hatice übergeben. Azra...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Wald als Therapieform hilft den Kindern ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und ihre Motorik zu verbessern. | Foto: Brückenschule
4

Natur als Therapieform
Im Wald sich selbst entdecken

Um die individuelle Förderung der Schüler zu unterstützen, bietet die Brückenschule neben dem Unterricht verschiedene Therapien an – eine davon ist die Waldpädagogik. ST. VALENTIN. Heuer fliegt unser BezirksRundschau Christkind für die Brückenschule in St. Valentin. Dort werden rund 40 Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen betreut und unterrichtet. Um die individuelle Förderung der Schüler zu unterstützen, bietet die Schule neben dem Unterricht verschiedene Therapien an. Eine davon...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Denise Hintringer leidet an einem offenen Rücken. | Foto: Andreas Krieger
2

Denise: "Mein Hund war einfach immer da"

Ihr Assistenzhund Baccio gab Denise Hintringer aus Enns Stärke und Selbstbewusstsein. ENNS (km). Seit ihrer Geburt leidet die 20-Jährige Ennserin Denise Hintringeran einem offenen Rücken (Spina bifida). Aufgrund dessen spürt sie ab der Brustwirbelsäule abwärts nichts mehr. Denise sitzt deshalb seit ihrer Kindheit im Rollstuhl. Durch das ständige Sitzen leidet die 20-Jährige auch an einer starken Skoliose. Trotz all dieser Probleme, die sich auch in ihrem Alltag niederschlagen, beweist die...

  • Enns
  • Katharina Mader
3.500 Euro gingen bereits am BezirksRundschau-Konto ein. Am Bild: Silvia und Denise Hintringer (Mi.) mit BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber.

Bereits zahlreiche Euros für Denise gesammelt

Insgesamt 7.000 Euro spendeten die BezirksRundschau-Leser schon für Denise Hintringer. ENNS (km). "Wir freuen uns sehr über die Zwischensumme. Mit so viel hätten wir nicht gerechnet. Wir hoffen, dass wir am Ende auch die Therapiemaßnahme für Denise finanzieren können", so Silvia Hintringer, Mama unseres diesjährigen BezirksRundschau-Christkindfalles Denise Hintringer. Mehr als 3.500 Euro konnten mithilfe der Leser bisher für Denise gesammelt werden. Zusätzliche 3.500 Euro übergab Walter...

  • Enns
  • Katharina Mader
Denise Hintringer leidet an offenem Rücken. | Foto: Andreas Krieger

Christkind fliegt für Denise Hintringer

Denise Hintringer aus Enns leidet an einem offenen Rücken und einer verkrümmten Wirbelsäule. ENNS (km). Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Denise Hintringer aus Enns. Die 20-Jährige leidet an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch das ständige Sitzen ist ihre Wirbelsäule bereits stark verkrümmt. Denise wohn bei ihren Eltern Silvia und Andreas Hintringer. Um die Skoliose zu therapieren, muss die 20-Jährige regelmäßig Übungen machen. "Ich muss fast jeden Tag zur Therapie." Eine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Andreas Krieger

Christkind hilft bei hohen Therapiekosten

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt in diesem Jahr für die 20-Jährige Denise Hintringer. ENNS (km). Seit ihrer Geburt leidet Denise Hintringer an einem offenen Rücken (Spina bifida). Die junge Ennserin spürt aufgrund dessen ab der Brustwirbelsäule abwärts nichts mehr. Denise sitzt deshalb im Rollstuhl. Durch das ständige Sitzen leidet die 20-Jährige auch an einer starken Skoliose. Trotz all dieser Probleme, die sich auch in ihrem Alltag niederschlagen, beweist die Ennserin täglich ihren...

  • Enns
  • Katharina Mader
Spendenübergabe: Michael Seber, BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair und "Christkind" Daniel.

"Ich bin überwältigt von der Hilfsbereitsschaft"

Daniel Seber leidet an einem sehr seltenen Gendefekt. Dadurch ist der neunjährige Neukirchner seit seiner Geburt schwer beeinträchtigt. Dank der Großzügigkeit der BezirksRundschau-Leser erhält Daniel nun weitere Therapien und neue orthopädische Schuhe. "Ich bin überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Menschen im Bezirk und danke allen Spendern", freut sich Danis Mama Loretta Seber. 3958 Euro wurden ihr und Daniel nun übergeben. "Einen Teil davon erhält die Pestalozzi-Schule in Braunau. Damit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.