Thermen- und Vulkanland

Beiträge zum Thema Thermen- und Vulkanland

3

S7 - Eröffnungslauf und Ilzer Marktlauf
S7 - Eröffnungslauf und Ilzer Marktlauf

Am Freitag, dem 19. September 2025, fand in Heiligenkreuz im Burgenland der S7 Eröffnungslauf statt. Im Rahmen der Feier zur Verkehrsfreigabe des Abschnittes von Dobersdorf bis Heiligenkreuz konnten Läufer die einmalige Chance nutzen auf der Schnellstraße zu laufen. Vom Running Team Lannach war Petra Leidorfer sehr erfolgreich am Start. Mit einer Zeit von 43:46 über die 10km Distanz wurde Petra in der Gesamtwertung sehr gute fünfte und konnte damit souverän die Damenwertung gewinnen. Bereits am...

2

13. Brunnenlauf Fürstenfeld
13. Brunnenlauf Fürstenfeld

Am Sonntag, dem 07. September 2025, nahm Daniel Strobl vom Running Team Lannach am Brunnenlauf in Fürstenfeld teil. Bei optimalen Temperaturen ging Daniel über die 10km Distanz, wo ein Rundkurs von 1km 10mal zu laufen war, an den Start. In einem sehr starken Teilnehmerfeld erreichte Daniel mit einer Zeit von 36:57 in der Gesamtwertung Platz 6 und in der Altersklasse Platz 3. Da Daniel in Vorbereitung auf einen Marathon ist, ging er bereits mit einer 10km Einlaufphase an den Start. Herzlichen...

Grund zum Feiern gibt es im Thermen- & Vulkanland. Auch die begehbare Weinflasche in Bad Loipersdorf trägt zu den guten Tourimsuzahlen bei.
 | Foto: Thermen- & Vulkanland/Michael Königshofer
3

Sommerbilanz
Thermen- & Vulkanland ist die Nummer eins in der Steiermark

Der Tourismusverband Thermen- & Vulkanland Steiermark meldet ein Plus bei den Nächtigungen von Mai bis Juli – und zwar im Ausmaß von 4,6 Prozent. Damit ist die Region die Nummer eins in der Steiermark. SÜDOSTSTEIERMARK/OSTSTEIERMARK. Das Thermen- & Vulkanland Steiermark darf sich über ein mehr als erfreuliches Ergebnis bei den Nächtigungszahlen zur Sommerhalbzeit freuen: Mit einem Plus von 4,6 Prozent bis Juli war die Erlebnisregion die Nummer eins in der Steiermark. Zuwächse bei...

7

Fürstenfelder Thermentriathlon
Fürstenfelder Thermentriathlon

Am Sonntag, dem 03. August 2025, fand in Fürstenfeld der Thermentriathlon statt, wo zusätzlich für Jugendliche/Kinder ein Aquathlon (Schwimmen/Laufen) am Programm stand. Der Start war im Freibad Fürstenfeld und organisiert wurde er vom „dertriathlon.com Fürstenfeld“. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (150m Schwimmen - 1000m Laufen) und Dominik Hirschbichler beim Sprint Triathlon (750m Schwimmen, 23km Radfahren und 5km Laufen) teil. Mit einer Zeit von 7:23 konnte...

Ein Abordnung der Landwirtschaftskammer bzw. Urlaub vom Bauernhof überreichte Mitgliedsschild und Kategorisierung. Das Refugium am Wald erreichte die höchste zu vergebende Kategorie von Urlaub am Bauernhof. | Foto: WOCHE
1 5

Feldbach
Höchste Auszeichnung für das Refugium am Wald

Das Gästehaus des Obsthofes Christandl wurde in der Zertifizierung als Urlaub am Bauernhof Mitgliedsbetrieb mit fünf Blumen ausgezeichnet. Mehr geht nicht. Damit genügt das "Refugium am Wald" dem höchst möglichen Standard. Nur sechs der 400 Mitgliedsbetriebe von Urlaub am Bauernhof schaffen im Rahmen ihrer Zertifizierung die höchste Kategorie, nämlich die Auszeichnung mit fünf Blumen. In der Südoststeiermark gab es bis dato keinen „Fünf-Blumen-Betrieb“. Bis jetzt. Präsident überreichte die...

5

22. Parktherme Wüstenlauf 2025
22. Parktherme Wüstenlauf 2025

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, fand in Bad Radkersburg der traditionelle Wüstenlauf zum 22. Mal statt. Heuer wurde der Wüstenlauf wieder seinen Namen gerecht, den bei sommerlichen 30 Grad war um 18:00 Uhr der Start. Vom Running Team Lannach ging Patrick Molling über die 7km Distanz an den Start. Die 7,03 km lange Strecke führt über einen sehr flachen Rundkurs direkt durch die Parktherme Bad Radkersburg bis hin zum Liebmannsee und wieder retour in die Altstadt mit Start und Ziel beim Hauptplatz....

16

Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf
Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf

Running Team Lannach Jugend mit toller Leistung Am Samstag, dem 05. April 2025 hat in Bad Waltersdorf bei optimalen Laufbedingungen der Radio Steiermark Lauf, präsentiert von der Heiltherme, bereits zum 20. Mal stattgefunden. Vom Kids Run, Nordic Walking bis zum Halbmarathon war für jeden etwas dabei. Die Laufstrecke war ein flacher 4,2 km Rundkurs mit Start und Ziel im Ortszentrum. Vom Running Team Lannach waren Jonas Hochegger, Lukas Masser und die Geschwister Benjamin, Laura und Tobias Resch...

Das Foto der begehbaren Weinflasche in Bad Loipersdorf war das meistgeklickte Sujet aller Wanderdörfer-Kampagnen.  | Foto: Thermen- & Vulkanland/Michael Königshofer
3

Wanderdörfer
Thermen- & Vulkanland ist eine zertifizierte Wanderregion

Drei Gemeinden und fünf Betriebe im Gebiet vom Thermen- & Vulkanland sind neue Mitglieder der Gruppe "Österreichs Wanderdörfer", die Erlebnisregion selbst ist eine zertifizierte Wanderregion.  OSTSTEIERMARK/SÜDOSTEIERMARK. Das Herzstück des touristischen Angebots des Thermen- & Vulkanlands sind ohne Frage die sechs Thermen, aber neben diesen touristischen Aushängeschildern ist der Tourismusverband natürlich auch bemüht, die facettenreiche Vielfalt der Region in die Auslage zu stellen. ...

Optimistisch in die Zukunft: Philip Borckenstein-Quirini, Sonja Skalnik, Veronika Kollmanitsch und Christian Contola (v. l.) | Foto: Christian Thomaser
4

TV Thermen- & Vulkanland
Erfolgreiche Zukunft steht im Blickfeld

Positive Zahlen trotz schlechter Prognosen, eine eindrucksvolle Sonderkampagne, erfolgreiche Projekte und ein optimistischer Blick in die Zukunft prägten die Vollversammlung der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland. BAD LOIPERSDORF. Dass die Arbeit des Tourismusverbandes Thermen- & Vulkanland in den vergangenen Jahren und so auch 2024 eine ausgezeichnete war, bestätigen viele positive Zahlen. „Und diese erfolgreiche Arbeit werden wir in den nächsten Jahren fortsetzen. Wir haben mit unseren...

Feldbach hat ein neues Ferienhaus, das mit Ruhe, Outdoor-Whirlpool und -Sauna punktet. | Foto: Woche
2 3

Feldbach
Neues Refugium am Wald

Der Name ihres neuen Gästehauses ist bei Familie Christandl Programm. Der Weithin bekannte Obsthof aus Feldbach hat nun an einem nahezu verborgenen Ort ein „Refugium am Wald“ eröffnet. Das Ferienhaus macht seinem Namen alle Ehre, geht es doch definitionsgemäß um einen „Rückzugsort“, der buchstäblich alle „Stückerl“ spielt, um maximale Erholung zu garantieren. Ein „Kraftplatz“, wie Renate Christandl weiß, der auch hinsichtlich der Energietechnik brilliert. Pionierhafte HeizungMassivbauweise mit...

Bei der Präsentation in der Parktherme: Tourismusregion-Geschäftsführer Christian Contola, Vorsitzende Sonja Skalnik, LAbg. Julia Paar und der Projektverantwortliche Jörg Pfeifer (v.l.) | Foto: Luttenberger
Aktion 3

Tourismus-News
"Bike & Spa" für ein Wellnesserlebnis ohne Grenzen

Die Tourismusregion Thermen und Vulkanland arbeitet eng mit den Partnerregionen in Slowenien zusammen. Ein Resultat der sehr guten Zusammenarbeit ist das Projekt "Bike & Spa", das Radtourismus und Thermengenuss mit Kulinarik verbindet. SÜDOSTSTEIERMARK/SLOWENIEN. Das Thermen- und Vulkanland ist dank des milden Klimas und natürlich auch wegen der Landschaft für sein ganzjähriges Radangebot bekannt und beliebt. Die Tourismusverantwortlichen sind ständig bemüht, das Angebot noch attraktiver zu...

Das Thermen- und Vulkanland, hier Bad Loipersdorf, ist die beliebteste Urlaubsdestination der Österreicher in den Herbstferien 2024. | Foto: Thermen-Vulkanland/ Christian Thomaser
4

Herbstferien 2024
Thermen- und Vulkanland ist liebste Urlaubsregion der Österreicher

Wie diese Woche bekannt wurde, ist die Steiermark das beliebteste Urlaubsland der Österreicherinnen und Österreicher. Laut neueren Details liegt hierbei wiederum das Thermen-Vulkanland auf Platz eins. STEIERMARK. Mit einem Anteil von 20 Prozent zieht die Steiermark so viele Urlaubsgäste für die Herbstferien an, wie kein zweites Bundesland, verlautete diese Woche das Urlaubsradar der Österreichischen Hotelliersvereinigung (wir berichteten hier) Fünf weitere Bundesländer, Wien Niederösterreich,...

2

BAD LOIPERSDORFER BUSCHENSCHANKLAUF
BAD LOIPERSDORFER BUSCHENSCHANKLAUF

Top Platzierungen von Running Team Lannach Athleten Mit Kevin Prinz und Sarah Längle nahmen zwei Athleten vom Running Team Lannach am Samstag, dem 28. September 2024, beim 22. Buschenschanklauf teil. Insgesamt folgten rund 300 Sportler der Einladung. Kevin und Sarah gingen über die Halbmarathon Distanz (19,5km ☹) mit weiteren 58 Läufern an den Start. Die Strecke im heurigen Jahr hatte es in sich, den es musste zuerst eine Runde mit 2,2km und dann noch 5 Runden mit 3,7km gelaufen werden. Zudem...

Im Schaffelbad in Bad Loipersdorf wurden die beeindruckenden Zahlen der Wifo-Studie über die Bedeutung des Thermen- und Vulkanlandes präsentiert. | Foto: Christian Thomaser
4

Wifo-Studie
Jeder fünfte, österreichische Thermen-Euro fließt im Vulkanland

Das Thermen- und Vulkanland Steiermark hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der bedeutendsten Zentren des österreichischen Thermentourismus entwickelt. Eine aktuelle Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) unterstreicht die herausragende Rolle der Region. BAD LOIPERSDORF. 2023 veröffentlichte das Insitut für Wirtschaftsforschung eine große Studie über die volks- und regionalwirtschaftliche Bedeutung des Thermentourismus in Österreich.1 Nun erfolgte in Bad...

Michael Pöltl, Johann Winkelmaier, Thomas Kapper, Peter Wendler, Veronika Kollmanitsch, Klaus Sundl (v.l.) | Foto: MeinBezirk
6

Fehringer Hauptplatz wird Konzertbühne
Festival Most und Jazz

Der Verein Most und Jazz lädt wieder zum traditionellen Festival vom 6. bis 8. September 2024 am Fehringer Hauptplatz ein. Obmann Peter Wendler präsentierte das umfangreiche Programm. FEHRING. Vom 6. bis 8. September 2024 findet wieder das Festival "Most und Jazz" in Fehring statt. Der Veriensobmann und künstlerischer Leiter Peter Wendler stellte im Vorfeld am Hauptplatz das abwechslungsreiche und spannende Programm vor. Neben den musikalischen Höhepunkten sorgen die regionalen Winzer und...

5

Running Team Lannach
Livia Walter beim Fürstenfelder Thermentriathlon

Am Sonntag, dem 04. August 2024, fand in Fürstenfeld der Thermentriathlon statt, wo zusätzlich für Jugendliche/Kinder ein Aquathlon (Schwimmen/Laufen) am Programm stand. Der Start war im Freibad Fürstenfeld und organisiert wurde er vom „dertriathlon.com Fürstenfeld“. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (50m Schwimmen - 500m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 2:26 konnte Livia als erste die Ziellinie in der Mädelswertung (2015/2016) überqueren. Herzlichen Glückwunsch!

Urlaub in der Steiermark: Das boomt auch schon im Frühsommer. | Foto: Steiermark Tourismus/Lamm
5

Ferienbeginn
Stärkster Sommerstart aller Zeiten im steirischen Tourismus

Die Sommerferien haben gerade erst begonnen und Juli und August sind traditionell die stärksten Monate im steirischen Tourismusjahr (mehr dazu liest du hier). Da können sich die steirischen Betriebe auf einen starken Sommer freuen: Denn der Start im Mai war so erfolgreich wie noch nie. STEIERMARK. Die aktuellsten Zahlen der Landesstatistik belegen für den Mai 2024 ein Rekordergebnis im steirischen Tourismus. 365.343 Ankünfte wurden in der ganzen Steiermark gezählt, so viele wie noch nie zuvor...

Die Thermen stehen im Fokus einer Sonderkampagne.  | Foto: Eisenberger
3

Thermen- und Vulkanland
Eine Million für Tourismus-Sonderkampagne

Der heimische Tourismus ist stark aufgestellt, doch um konkurrenzfähig zu bleiben, gilt es stets dranzubleiben. Die Thermen und weitere Vorzüge der Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland stellt man im Rahmen einer Sonderkampagne ins Rampenlicht.  OSTSTEIERMARK/SÜDOSTEIERMARK. Man muss nicht extra erwähnen, dass die Thermen ein essenzieller Wirtschaftsfaktor für den steirischen Tourismus sind. Mit seinen sechs inhaltlich unterschiedlich positionierten Standorten nimmt die Erlebnisregion Thermen-...

6

21. Parktherme Wüstenlauf
21. Parktherme Wüstenlauf

Mit Daniel Kern, Stella und Marie Trücher nahmen drei Athleten vom Running Team Lannach am Samstag, dem 22. Juni 2024, beim Wüstenlauf in Bad Radkersburg teil. Trotz der sehr sommerlichen Temperaturen konnten alle drei Athleten Top Platzierungen erlaufen. Die Läufer konnten zwischen den Distanzen von 7km,14km oder 21,1km sowie die Kinderläufe auswählen. Der flache Rundkurs führte durch die Parktherme bis zum Liebmannsee und wieder retour in die Altstadt, wo der Start und das Ziel heuer bei der...

8

BAD BLUMAUER LAUFFESTIVAL
BAD BLUMAUER LAUFFESTIVAL

Daniel Kern am Podest beim Halbmarathon Am Mittwoch, dem 01. Mai 2024, fand zum 22. mal das Blumauer Lauffest statt, und über 800 Teilnehmer nahmen daran teil. Das Running Team Lannach war durch Daniel Kern vertreten. Daniel ging beim Halbmarathon an den Start und erreichte mit einer Zeit von 1:19:01 in der Gesamtwertung den sehr guten 3. Platz und in der Altersklasse Platz 1.

Neue Erlebnismanufakturen und Erlebniseinkaufsbetriebe an der Vulkanland Route 66 wurden in Halbenrain aufgenommen. | Foto: Woche
1 6

Vulkanland
Die „Perlenkette“ Route 66 verdichtet sich

Im Käferbohnenkabinett von Michaela Summer in Halbenrain wurden die jüngsten Zertifikate zur Vulkanland Route 66 verliehen. 76 Vulkanland-Markenlizenzbetriebe sind mittlerweile Teil der touristischen Destinationsentwicklung. „Die Perlenkette der Region“, so Vizebürgermeister Thomas Stacher in seiner Begrüßung, verdichte sich erfreulicherweise weiter. Route 66 Initiator Vulkanland-Obmann Josef Ober sieht in der gesamtregionalen Entwicklung ein starkes Fundament für den Tourismus und...

Uraufführung von "Bei dir möcht i sein" der Musischule Feldbach am Steiermarkfrühling in Wien. | Foto: KK
1 4

Thermen- und Vulkanland Steiermark
Eine Ode an die Schönheit der Region

Der offizielle Song des Thermen- und Vulkanlandes heißt „Bei dir möcht i sein“. Er wurde beim 25. Steiermarkfrühling uraufgeführt. Verwirklicht hat das Lied die Big Band der Musikschule der Stadt Feldbach. Die Big Band der Musikschule der Stadt Feldbach hat mit dem Titel „Bei dir möcht i sein“ einen Song veröffentlicht, der speziell für die Tourismusregion „Thermen- & Vulkanland“ konzipiert wurde. Das Lied, komponiert von Marko Zeiler, ist das Ergebnis der engagierten Arbeit der Schüler, die in...

1 9

Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf
Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf

Am Samstag, dem 13. April 2024, hat in Bad Waltersdorf bei sommerlichen Temperaturen der Radio Steiermark Lauf, präsentiert von der Heiltherme, bereits zum 19. Mal stattgefunden. Vom Kids Run, Nordic Walking bis zum Halbmarathon war für jeden etwas dabei. Die Laufstrecke war ein flacher 4,2 km Rundkurs mit Start und Ziel im Ortszentrum. Vom Running Team Lannach waren die Geschwister Benjamin (4,2km) und Laura Resch (800m) am Start. Laura erreichte mit einer Zeit von 3:22 über die 800m in der...

Der steirische Wintertourismus ist trotz der milden Temperaturen mit der Auslastung in den Semesterferien zufrieden. | Foto: Steiermark Tourismus
5

Am Ende der Semesterferien
Steirische Regionen bilanzieren mit einem Plus

Wie auf MeinBezrik.at berichtet kann der steirische Tourismus mit der Winterhalbzeit-Bilanz bis Ende Jänner mehr als zufrieden sein. Der positive Trend hielt auch in den Semesterferien an. Die Thermen etwa bilanzieren mit einem Plus von drei bis fünf Prozent. STEIERMARK. Winterurlaub heißt nicht nur Pistenspaß, auch die steirischen Thermen werden in den Semesterferien gestürmt. Während der steirische Tourismus bei den Gästezahlen ingesamt über ein Plus von 6,7 Prozent jubelt, melden auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.