Thriller

Beiträge zum Thema Thriller

Buchrezension: Die weiße Bestie von Helle Vincentz

Der Titel klingt reißerischer als das Buch tatsächlich ist. Die Themen soziale Verantwortung, Missbrauch und Korruption bilden die Grundlage für die Story: Caroline Kayser wird von einem dänischen Ölkonzern nach Kenia geschickt. Dort soll sie Vorwürfen nachgehen, denen zufolge der Konzern für Mord und Vergewaltigung verantwortlich ist. Die Begründung, warum ausgerechnet die Schreibtischtäterin Caroline geschickt wird, kann nicht restlos überzeugen. Wie lange und umfangreich sie in Kenia...

BUCH-TIPP: "Suche, und Du wirst finden"

Als Buchereignis des Jahres wird der soeben erschienene Dan Brown-Thriller gefeiert. Robert Langdon, der schon Millionen Leser/innen begeistert hat (Illuminati, Sakrileg ...), entdeckt jetzt in der geheimnisvollen Schrift, in Dantes Meisterwerk „Göttliche Komödie“, ein Rätsel. Wer wissen will, was im 700 Jahre alten Text schlummert, verbringt zumindest eine Nacht schlaflos! Verlag Lübbe, 685 Seiten, 26,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Gesucht: anspruchsvolle Testleser mit Humor

Servus liebe Leseratten, ich bin Autor und suche (wie jedes Jahr) Testleser, deren Anregungen und Verbesserungsvorschläge in mein nächstes Buch einfließen werden. Diesmal entsteht ein humorvoller Mysterythriller, der abwechselnd auf einer einsamen Insel und im "Sanatorium" spielt. Vorwissen ist KEINES erforderlich, bitte plane aber zwei bis drei Stunden für die Leseprobe (sende ich per Mail) ein. Anschließend freue ich mich auf dein schonungsloses Feedback. Bei Interesse bitte einfach melden...

Testleser für Schatzsuche in der Normandie gesucht: SACER SANGUIS PIRATES - Goldgelbes Schatzfieber von Albert Knorr

Eine Sache unterscheidet Wiens Thrillerautor Albert Knorr grundlegend von anderen Autoren: Seine Leseratten dürfen und sollen an der Entstehung der Bücher mitwirken. Vor sechs Jahren hat er zum ersten Mal im Internet nach Testlesern gesucht. Tausende Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind seither in seine Bücher eingeflossen. Diese Lesernähe ist mit ein Grund, warum seine Bücher jedes Jahr zu den Topsellern der Buch Wien zählen. Kein Messebesucher, der sich nicht an den Stand mit den...

Denken beim Schenken: Vom Fluch unpersönlicher Weihnachtsgeschenke

Es kann jeden von uns treffen. Gerade zur Weihnachtszeit kennt das Grauen kein Erbarmen. Was schenkt ihr euren Lieben diesmal? Die zehnte Krawatte, das zwölfte Küchenmesser? Oder seid ihr originell genug für einen Gutschein? Orchideen sind ebenfalls eine gute Wahl, haben die meisten Beschenkten doch keine Ahnung von der richtigen Pflege, wodurch man alle Jahre wieder Nachschub für die Todeszone (Fensterbank) liefern kann. Hand aufs Herz - Bücher sind immer ein großartiges Geschenk: Fast alle...

Linz und seine Umgebung haben etwas Unheimliches

New York, Miami oder Paris. An diesen Schauplätzen spielen die meisten Thriller oder Krimis. Grund genug für Christian und Barbara Schiller, ihren Chefinspektor Tony Braun in Linz auf Verbrecherjagd gehen zu lassen. LINZ (ah). Töten ist ganz einfach, sagen die Stimmen in meinem Kopf, während ich die Stufen nach oben schleiche und mir das Herz bis zum Hals klopft. So beginnt der Thriller Töten ist ganz einfach. Wer wissen will, wie die spannende Geschichte weitergeht, der wird ein entsprechendes...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Buchrezension: Pforte des Bösen von Chloe Palov

Caedmon, ein Ex-Agent des Britischen Geheimdienstes und seine Freundin Edie werden - zunächst unfreiwillig - in die Jagd nach einer geheimnisvollen Smaragdtafel hineingezogen. Nach dem ersten Mord ändert sich ihre Einstellung, und als sie wenig später selbst zu Zielscheiben werden, haben sie sogar im wahrsten Sinn des Wortes lustvollen Spaß an dem Abenteuer. Wer von Pyramiden, Freimaurern und Augen auf Dollarscheinen noch nicht genug hat, bekommt hier ordentlich Nachschlag. Tempelritter...

Buchrezension: Antarctica von Steve Berry

Die Handlung beginnt durchschnittlich spannend mit einem U-Boot-Unfall im Jahr 1971. Ex-Agent Cotton Malone, dessen Vater damals an Bord des U-Boots starb, versucht, den Unfall Jahrzehnte später aufzuklären. Mit im Team sind zwei Schwestern, die nach der Sprache des Himmels suchen, mit deren Hilfe dem Leser nicht nur das Interesse amerikanischer Agenten an der Antarktis erklärt werden soll, sondern auch, wie die rätselhaften Symbole im Grab von Karl dem Großen mit den Nazis zusammenhängen. Die...

Buchrezension: Polarsturm von Clive Cussler

Was bei diesem Abenteuer von Superheld Dirk Pitt als erstes ins Auge sticht, sind Übersetzung und Rechtschreibung. Die meisten Sätze beginnen mit "Dann" "Als" oder "Sobald". Gut, das sagt freilich noch nichts über die Geschichte aus, zeigt aber, wo im Vergleich zum Original kräftig gespart wurde. Der Übersetzer arbeitet mit Lieblingsworten - wenn er sich einmal für eines entschieden hat, wird es bei jeder Gelegenheit wiederholt. (z.B.: das kabellige Meer) In Polarsturm schürt der Boss eines...

Buchrezension: Ascheregen von Risto Isomäki

Auf den ersten Blick klingt das Buch durchaus vielversprechend: Japan, Kernreaktor und Plutonium verpackt in den Thriller eines finnischen Wissenschaftsredakteurs und Umweltaktivisten, der für sein Fachwissen über den grünen Klee gelobt wird. Zugegeben, Japan, der Kernreaktor und das Plutonium kommen in der Geschichte vor, aber über weite Strecken ist sie mit Familienanekdoten überfrachtet. Umweltschutz und Moral werden knochentrocken und mit erhobenem Zeigefinger anhand von historischen...

Buchrezension: Operation Genesis - Jeremy Robinson:

Operation Genesis reiht sich nahtlos in die Fülle amerikanischer Storys rund um Spezialeinheiten und Superhelden: Falls einer von den Amis stirbt, wird er kurzerhand wieder zum Leben erweckt. Zu diesem Zweck bekommen die Protagonisten diesmal (unmittelbar vor einem Fallschirmsprung aus 10km Höhe) Defibrillatoren eingesetzt. Kaum sind die Amis tot, springen sie schon wieder auf und kämpfen weiter, wie man das nach Kratzern erwarten darf. Zur Story: Eine US-Spezialeinheit wird nach Vietnam...

Wiens Thrillerautor sucht Testleser für seinen neuen Gentechnik-Thriller

Servus liebe Leseratten, ich bin Autor und suche (wie jedes Jahr um diese Zeit) Testleser, deren Anregungen und Verbesserungsvorschläge in mein nächstes Buch einfließen werden. Diesmal handelt es sich um einen Ökothriller zum Thema Gentechnik, der in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten in Wien entsteht. Neben Wissenschaft und Spannung soll auch der Humor nicht zu kurz kommen. Vorwissen ist KEINES erforderlich, bitte plane aber zwei bis drei Stunden für die Leseprobe (sende ich per Mail)...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.