Thriller

Beiträge zum Thema Thriller

Foto: René Kovacs
2

Thriller "Tränengrab"
Klementovic mordet bald wieder

Nun ist es fix: Ab September verbreitet der Marchfelder Thriller-Autor Roman Klementovic wieder Angst und Schrecken. Und zwar mit seinem neuen Roman "Tränengrab". MARCHFELD. Roman Klementovic hat es schon wieder getan. Im September veröffentlicht der Autor mit Breitenseer Wurzeln seinen bereits siebten Thriller im Gmeiner Verlag.  Der InhaltDarum geht's in dem neuen Roman: Um auf andere Gedanken zu kommen, verbringt die frisch verwitwete Evelyn ein paar Tage bei der Familie ihrer Tochter. Doch...

Foto: Martin Jordan, Wien
2

Buchtip
Thriller-Spannung im Bezirk Korneuburg

Seit 30 Jahren lebt Maria Heinrich bei Korneuburg. In Wien aufgewachsen, bleibt sie der Region und ihren Menschen immer eng verbunden. Ihre Berufswahl führte sie in die IT-Branche und sie entdeckt ihre Leidenschaft für das Management. Romane lesen und schreiben ist ein willkommener Ausgleich zur hektischen Arbeitswelt. Viele berufliche Erfahrungen sind Ideengeber für ihre Thriller. »TÖDLICHER EHRGEIZ« ist der Auftakt der Thriller Reihe »Kein normaler Arbeitstag« rund um die bemerkenswerte Ana...

Die Imster Tyrolia-Damen mit dem österreichischen Krimipreisträger Herbert Dutzner. | Foto: Walch

Herbert Dutzler las in Imst
Erfolgsautor begeisterte in der Tyrolia

Der österreichische Erfolgsautor Herbert Dutzler hat beim Krimifest am Montag vergangener Woche in der Imster Tyrolia rund 40 interessierten BesucherInnen eine spannende Lesung serviert. IMST. Tyrolia-Leiterin Martina Walch freute sich am vergangenen Montag über zahlreiche Besucher beim fünften Krimifest in der heimischen Buchhandlung. Das große Interesse kam nicht von ungefähr: Erfolgsautor Herbert Dutzler hatte sich angesagt, er hat für seine Bücher den österreichischen Krimipreis 2022...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein gutes Buch am Strand: Wir haben Lesestoff für jeden Geschmack.  | Foto: Engin Akyurt von Pexels
Aktion 3

Vom Thriller bis hin zum Liebesroman
Buchtipps für den nächsten Urlaub

Viele nutzen den Sommerurlaub, um sich wieder dem einen oder anderen guten Buch zuzuwenden. Wir haben für euch im Bücherregal geschmöckert und für jeden Geschmack etwas gefunden!  ÖSTERREICH. Die Zehen im Sand, im Hintergrund leises Meeresrauschen, ein gutes Buch in der Hand und die Welt rund um einen einfach vergessen. Klingt nach einem perfekten Tag, oder? Die Auswahl an Büchern ist beinahe unüberschaubar. Wir möchten euch nun unsere persönlichen Lieblinge vorstellen. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hoher Norden, Capri oder doch lieber das Innviertel: Claudia Held gibt ihren Lesern Tipps für eine spannende Urlaubslektüre.  | Foto: Lisa Gold
8

Bücher-Tipps
Die Spurensuche führt von Capri bis in den hohen Norden

Mit im Reisegepäck: Claudia Held von der Buchhandlung "Krimi-Helden" hat Tipps für eine spannende Urlaubslektüre. SALZBURG. Egal, ob die kriminalistische Spürnase in die Provence, nach Capri oder in den hohen Norden führt – eine spannende Lektüre ist für viele fester Bestandteil im Urlaubsgepäck. Auch für Claudia Held, die die Buchhandlung "Krimi-Helden" führt und sich als absoluten Krimi-Fan bezeichnet, dürfen die ein oder andere Kommissarin oder Ermittler, die sich quer durch Europa auf...

Ursula Poznanski hat als Autorin aus Liesing die Bestsellerlisten erobert. Ihr Roman "Vanitas – Rot wie Feuer" ist kürzlich erschienen.  | Foto: Berger
2

Bestseller-Autorin aus Liesing
Ursula Poznanskis Erfolge sind mörderisch

Mehr als zwei Millionen verkaufte Bücher – so die beeindruckende Bilanz der Liesinger Autorin Ursula Poznanski. WIEN/LIESING. Eine Blumenhändlerin am Wiener Zentralfriedhof, die einst als Polizeispitzel arbeitete, offiziell als tot gilt und sich in Frankfurt mit der Russenmafia anlegt – das ist in der allerkürzesten Form der Inhalt der "Vanitas-Reihe", deren dritter und letzter Band jetzt erschien. Mit diesen Thrillern festigte die Liesinger Autorin Ursula Poznanski ihren Ruf als...

Wir wollen wissen, was dein Lieblingsgenre bei Büchern ist. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Aus welchem Genre liest du die meisten Bücher?

Romane, Krimis, Thriller oder doch Biografien? Wie wollen wissen, zu welchen Buchgenre du am ehesten greifst. Mach gleich mit bei unserer Abstimmung der Woche.  LUNGAU. Unser Thema dieser Woche: Bücher! Welches Genre zählt zu deinen Favoriten und liest du sehr gerne bzw. vielleicht sogar am liebsten? Dein Lieblingsgenre ist nicht aufgelistet?Na dann lass es uns doch in den Kommentaren wissen. ;-) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Abstimmung Salzburg: Welches gute Buch darf in eurem Urlaub auf keinen Fall fehlen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches gute Buch darf in eurem Urlaub auf keinen Fall fehlen?

Bücher für den Urlaub? Müssen unbedingt mit. Ob Roman, Thriller oder Sachbuch, ein paar gute Bücher für den Urlaub müssen auf alle Fälle mit. TENNENGAU. Der Urlaub steht vor der Tür und die Koffer wollen gepackt werden. Was darf da auf keinen Fall fehlen? Richtig, die Urlaubslektüre. Wir möchten daher von euch wissen, welches Buch auf keinen Fall fehlen darf. Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

Die Favoritnerin Michaela Kastel hat mit "Ich bin der Sturm" einen packenden Thriller geschrieben. | Foto: Marie Bleyer
3

"Ich bin der Sturm"
Brutale Madonna aus Favoriten

Die Favoritnerin Michaela Kastel hat mit dem Thriller "Ich bin der Sturm" ihren sechsten Roman geschrieben. FAVORITEN. Von einer Buchhändlerin zur Autorin: Diesen Traum hat sich Michaela Kastel erfüllt. Fünf Jahre lang war sie im Donauzentrum beim Thalia tätig. "Inzwischen bin ich ausschließlich Autorin", freut sich die Favoritnerin.  Vom Sonnwendviertel, wo sie wohnt, spaziert sie gerne ins Arsenal. "Ich liebe die vielen kleinen Spazierwege und Parks sehr." Mit ihrem Hund ist sie dort...

Autorin Nicole Stranzl hat ihr bisher persönlichstes Werk veröffentlicht.  | Foto: KK

Nicole Stranzl
"Missing you, Baby!" – eine persönliche Neuerscheinung

In ihrem erst kürzlich erschienenen Buch mit dem Titel "Missing you, Baby!" gibt Autorin Nicole Stranzl persönliche Einblicke. "Einerseits, weil ich meine Arbeit als Radio-Moderatorin bei Rock FM einfließen habe lassen, andererseits, weil mich das Schicksal meiner Schwester zur Geschichte inspiriert hat", beschreibt Stranzl. "Meine Schwester hat Zwillinge dreieinhalb Monate zu früh entbunden. Einer der beiden ist leider verstorben. Zuvor musste sie ein Kind tot zur Welt bringen." Doch es gehe...

Das Buch von Klaus Oppitz überzeugt mit dem Ende, das noch lange nachhallt.  | Foto: Buchcover: kremayr-scheriau

Buchrezension Klaus Oppitz
Die Hinrichtung des Martin P.

Klaus Oppitz, der für die Sendung „Wir sind Kaiser“ schreibt, liefert mit seinem Buch "Die Hinrichtung des Martin P." eine Handlung, die sich Seite um Seite verdichtet. SALZBURG (sm).  Obwohl der aufmerksame Leser an einigen Stellen das Ende des Buches bereits ahnt, trifft es einen mit unvorstellbarer Wucht. Die letzten Seiten lesen sich wie ein geballter Thriller, der sich zur Dystopie mausert, die erschreckend realitätsnah erscheint. Ein Ende, das noch lange nachhallt und über die derzeitige...

Muss sich nicht verstecken: Roman Klementovics erster Thriller "Verspielt" garantiert Nervenkitzel
5

"Verspielt": Neuer Thriller aus Margareten

Jungautor Roman Klementovic hat sich ganz dem Thriller verschrieben und stellt sein Erstlingswerk „Verspielt“ vor. MARGARETEN. „Ich habe nie gelesen. Ich habe es gehasst", bekennt Klementovic. Das hat sich vor fünf Jahren schlagartig geändert. „Damals bin ich auf das Hörbuch „Der Schneemann“ von Jo NesbØ gestoßen. Ich war fasziniert von der Geschichte und habe begonnen, Thriller und Krimis zu lesen, bis ich selber ein Buch schreiben wollte". Thrill und Wiener Schmäh Geworden ist daraus eine...

Buchrezension: Bedrohung von Simon Kernick

"Bedrohung" ist ein durchschnittlich spannender Krimi, den man sich verfilmt im Hauptabendprogramm auf VOX oder Kabel 1 vorstellen kann: viele Explosionen, wenig Zeit zum Nachdenken und eine aufgewärmte Romanze - oder zwei. Im Vordergrund der Geschichte steht eine Anschlagsserie in London, die von den Detectives Bolt und Boyd aufgeklärt werden soll. Fast die gesamte Handlung findet innerhalb von 12 Stunden statt - exakt die Zeit, die der Polizei von den unbekannten Terroristen eingeräumt wurde....

1

BUCH TIPP: Krimi-Debüt mit sehr viel Gefühl

In Isabel Allendes Debüt-Thriller kommt die starke Mutter-Tochter-Bindung zum Tragen. Die kriminalistisch veranlagte Amanda gerät in den Strudel einer Mordserie in San Francisco. Anfangs ermittelt sie nur im Spiel, doch dann muss sie ihre Mutter retten, über sich hinauswachsen. Fazit: Spannend, raffiniert und eine feine, lang geschwungene Feder bei der Zeichnung von Charakteren. Suhrkamp, 479 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
47

Besucherrekord bei Aichner-Lesung im Noaflsaal

TELFS (bine). „Ein Osttiroler schmeißt nie eine Motorsäge weg!“ erklärte Bernhard Aichner als er vorigen Donnerstag im brechend gefüllten Telfer Noaflsaal die „Totenfrau“ vorlesend zum Leben erweckte und für Gänsehaut sowie Gelächter sorgte. Was aber besagte Motorsäge nun damit zu tun hat und wer eigentlich diese „Totenfrau“ namens Blum, die man bewundern, bemitleiden, fürchten und lieben muss, ist, erklärt sich im neuesten Aichner-Thriller-Wunderwerk. Die 448 Seiten verschlingend eröffnet sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buchrezension: Der steinerne Kreis von Jean-Christophe Grangé

Falls überhaupt, sollte man das Buch auf dem Klo lesen. Wahrscheinlich lässt sich aber sogar dort die Zeit besser nützen. Es ist mir unerklärlich, wie der Autor nach "Flug der Störche" und "Die purpurnen Flüsse" so abstürzen konnte. Dass es esoterisch wird, deutet der Klappentext bereits an, aber dass es sich dann so schmerzhaft und zäh liest, das ist schon eine Klasse für sich. Inhaltlich geht es um ein adoptiertes Kind, das ein geheimes Wissen in sich trägt. Diane, Tierforscherin und...

Buchrezension: Blow Out - von Uwe Laub

Glaubt man dem Buchcover, steckt der Autor seinen Protagonisten, Nick Schäfer, in einen packenden Umweltthriller. BLOW OUT spielt im Jahr 2052 und thematisiert Erderwärmung und steigende Meeresspiegel gleichermaßen. Nick, er ist Journalist, wird von seiner Exfreundin kontaktiert, die Beweise für eine vertuschte Umweltkatastrophe haben will. Gemeinsam gehen sie der Sache auf den Grund. Der Prolog ist durchaus spannend und widmet sich dem Überfall auf eine Bohrinsel. Die nächsten 250 Seiten fragt...

Buchrezension: Der dunkle Pfad Gottes - von Richard Doetsch

Der ehemalige Meisterdieb, Michael St. Pierre, muss aus eigener Tasche eine lebensnotwendige Operation für seine schwerkranke Frau bezahlen. Dummerweise fehlen ihm dafür 250.000 Dollar. Wie es der Zufall will, tritt ein Unbekannter auf den Plan, der Michael das Geld gibt, wenn er dafür zwei Schlüssel aus dem Vatikan klaut. Michael wird vor die Wahl gestellt, entweder ein Versprechen zu brechen, das er seiner Frau einst gegeben hat, oder aber ihr Leben zu retten, indem er den Auftrag annimmt....

Buchrezension: Die verlorene Bibliothek - von A. M. Dean

Verpackt in historische Begebenheiten rund um die Bibliothek von Alexandria, präsentiert sich der Plot, den der Theologieprofessor, Priester und Autor für seinen Roman gesponnen hat. Die dem Buch zugrunde liegende Frage lautet: Existiert die legendäre Bibliothek von Alexandria heute noch - und wenn ja, wo? Angenehm flott und mitreißend geht es los, ehe der "Religionslehrer" im Autor zum ersten Mal Oberwasser bekommt. Historische und religiöse Hintergründe sind wichtig (erst recht bei dieser...

Buchrezension: Peacemaker von Howard Gordon

Gideon Davis, der "Peacemaker", dem das Buch seinen Titel verdankt, soll in einem militärischen Konflikt zwischen den verfeindeten Parteien vermitteln. Gideon wird für den heiklen Job ausgewählt, weil ausgerechnet sein Bruder im Verdacht steht, die Seiten gewechselt zu haben und die Feinde der USA zu unterstützen. Die Beziehung der beiden Brüder ist seit vielen Jahren belastet, dennoch zögert Gideon nicht, den Auftrag anzunehmen. Wenn er versagt, wird sein Bruder liquidiert. Der...

Buchrezension: Ghostman von Roger Hobbs

In "Ghostman" erobert der Autor das Leserherz mit klassischem Filmwissen. Von hochexplosiven Autos bis hin zur Handyortung per Satellit wird einem alles aufgetischt, was man aus diversen Vorabendserien kennt. Wer den Jahrhundertcoup "Ocean's Eleven" im Kino genossen hat, erinnert sich bestimmt noch an den enormen Planungsaufwand im Vorfeld des Casinoraubs. Alles wurde sekundengenau abgestimmt, zigfach kontrolliert und am Ende wäre es trotzdem um ein Haar noch schief... Zurück zu Ghostman: Der...

Buchrezension: Mission - Spiel auf Zeit von Douglas Preston und Lincoln Child

Dass Preston und Child einige Romanprojekte an Ghostwriter ausgelagert haben, ist hinlänglich dokumentiert. Aber wie weit sich diese Ghostwriter in den letzten Jahren von der Klasse eines Douglas Preston entfernt haben, ist geradezu erschreckend. Dennoch klammern sich die echten Fans immer noch an die Hoffnung, dass sich das Autorenduo doch noch einmal zu einem gemeinsamen Werk aufrafft, das ihren großen Namen auch würdig ist. Es sagt viel darüber aus, wenn man ein nahezu ungelesenes (gerade...

Buchrezension: Schlangenhaus von Sharon Bolton

Als in einem kleinen englischen Dorf eine Schlangenplage ausbricht, wird die Tierärztin Clara Benning gezwungen, über sich hinaus zu wachsen. Während ein merkwürdiger Todesfall nach dem anderen (immer in Zusammenhang mit Schlangen) die Einwohner erschüttert, ist es ausgerechnet Clara, die ins Visier der Polizei gerät, als sich einer der Todesfälle als Mord herausstellt. Der Autorin gelingt es, die düstere Stimmung, die über dem - weitgehend von der Außenwelt abgeschnittenen - Dorf liegt, über...

Buchrezension: Sanctus von Simon Toyne

Das älteste Geheimnis der Menschheit soll, so der Autor, in der türkischen Bergzitadelle von Trahpah gehütet werden. An sich kein Problem, denn die Mönche dort sind Superkiller mit psychopathischem Hintergrund. Hinzu kommt eine Hightechanlage Marke "Hastdunochnichtgesehen", die das Sakrament (das Geheimnis) auch gegen potenzielle Angriffe aus den eigenen Reihen schützt. Klar, dass die Mönche dieses Wunderwerk der Technik selbst gebaut haben, weil Fremde dürfen die Zitadelle natürlich nicht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.