Ticket

Beiträge zum Thema Ticket

Verteilaktion der VP am Bahnhof St. Valentin: "Billiger ist jedoch zu wenig – wir wollen billiger, besser und bequemer"
 | Foto: VPAM

Pendleraktion
VP: "Öffi-Fahren wird auch im Bezirk Amstetten günstiger"

"Bereits vor Corona haben viele Pendlerinnen und Pendler zur Stoßzeit keinen Sitzplatz gefunden. Es braucht hier mehr als nur billige Tickets", so die VP.  ST. VALENTIN. „Wir verteilen in diesen Tagen im gesamten Bezirk Amstetten mehr als 2000 Flyer an die Pendlerinnen und Pendler, um sie über die neuen Jahrestickets für den Öffentlichen Verkehr zu informieren. Landesweit werden insgesamt mehr als 30.000 Flyer an 75 Bahnhöfen und Haltestellen in ganz Niederösterreich durch die Funktionärinnen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
1-2-3-Klimaticket: "Davon werden vor allem jene Menschen profitieren, die tagtäglich mit den Öffis unterwegs sind“, sagt Anton Lang. | Foto: Land-Steiermark

Verkehrswende
Klimaticket bringt Pendler in GU Vorteile

Mit dem Klimaticket soll es eine Entlastung für Pendler geben, auch in Graz-Umgebung. Die Unterzeichnung der Vereinbarung zum 1-2-3-Klimaticket zwischen der steirischen Landesregierung und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ist ein notwendiger Schritt für die Verkehrswende. "Gerade in Krisenzeiten ist es enorm wichtig, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken und mit Entschlossenheit zu handeln. Daher halte ich an unserem Weg fest, durch gezielte Investitionen und zentrale...

2

Infastrukturverbesserung am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen
Parkdeck für Bahnpendler: ab 1. Jänner muss gezahlt werden

PFAFFENHOFEN. 10 Jahre lang wurde darüber verhandelt, in nur 10 Monaten war es aufgestellt: Das neue Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen wurde am Montag, 9. Dezember feierlich seiner Bestimmung übergeben. Die Errichtungskosten von 5,5 Millionen Euro teilen sich die ÖBB (50 %), das Land Tirol (25 %) sowie die Interessensgemeinden (25 %). Während die Gemeinden und vor allem Pfaffenhofen nun die ordentlichen Verhälntnisse am Bahnhofareal feiert, haben die Pendler rundherum, die diesen Bahnhof...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
6

30.000 Tiroltickets: Ein Danke des VVT für 3 Jubiläums-Tickets

Sie entwickelten sich zum Renner, die neuen VVT Jahres-Tickets (Tirolticket und Regioticket). Ende Jänner waren 30.000 davon in den Geldbörsen der TirolerInnen. Erwerben kann man die Tickets bei externen Verkaufsstellen sowie im KundInnencenter von IVB und VVT (Verkehrsverbund Tirol). Wir haben genau hingeschaut und entdeckten: Das Ticket Nr. 29.999 erstand Herr Fabian Kapferer aus Gries im Sellrain. Der junge Mann ist bereits VVT-Stammkunde. Er fährt mit dem Bus zur Arbeitsstelle in Innsbruck...

Beim Eingang gibt's Kaffee anstatt Tickets.

Kaffee- anstatt Ticketautomat

Bezirksblatt-Leser: "Schildbürgerstreich am Bahnhof Tulln" TULLN. "Das ist ein enormer Missstand", informiert Helmfried Reininger die Redaktion darüber, dass bisher zwei Ticketautomaten am Bahnhof in Tulln Karten ausspuckten. Das hat sich jedoch geändert. Die Gattin Reiningers wollte sich eine Fahrkarte lösen, da jedoch "etwa 20 Personen bei dem Automaten anstanden, ging sie zum anderen", erzählt der Mann über den "Schildbürgerstreich. Denn sie musste feststellen, dass anstatt dem...

Schülerfreifahrt gilt ab 8. Dezember nicht mehr auf der privaten Westbahn

Privater Betreiber steigt aus dem Salzburger Verkehrsverbund aus SALZBURG. Schlechte Nachrichten für Schüler und Lehrlinge, die mit der "Super s'Cool Card" über einen Freifahrtsausweis verfügen: Der gilt ab 8. Dezember nicht mehr in der privaten Westbahn. Der Grund: Wie angekündigt steigt das Verkehrsunternehmen aus dem Salzburger Verkehrsverbund aus. Die Westbahn fühlt sich vom SVV "ausgegrenzt", die alteingesessenen Unternehmen wie ÖBB, Salzburg AG, ÖBB-Postbus oder Albus würden neue Anbieter...

1

Grüne: Schneller zum Ticket

Melks Bahnhof fehlt ein Fahrkartenautomat – sagen die Grünen. Die ÖBB meinen: nicht wirtschaftlich. „Es gibt nur einen Fahrkartenautomaten im Aufnahmegebäude, und dieser ist sehr langsam. Am Bahnsteig 1, direkt an den Park&Ride Parkplätzen, genau wo er notwendig wäre, gibt es keinen“, fordert Grünen-Gemeinderat Emmerich Weiderbauer mit seinen Kollegen vehement einen zusätzlichen Ticket-Automaten von den ÖBB ein. Dort winkt man jedoch ab: „Ein zweiter Fahrkartenautomat rechnet sich aus...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.