Tieraufnahmen

Beiträge zum Thema Tieraufnahmen

<<< Titelbild: Die Pfarrkirche von Furth a.d. Triesting >>>  | Foto: S.Plischek
54 18 54

Wander- und Ausflugsziele in NÖ
Triestingtal: Furth a.d. Triesting - Kirchwaldstein und Gaisstein

TRIESTINGTAL/FURTH.   Die Gemeinde Furth an der Triesting liegt in einem südlichen Seitental des Triestingtals auf einer Seehöhe von 421 m und gehört zum Bezirk Baden in Niederösterreich. Der größte Teil der Gemeindefläche ist bewaldet. Hier entspringen die Hauptquellen des 1929 ins Leben gerufenen Wasserleitungsverbandes der Triestingtal- und Südbahngemeinden. In der Ortsmitte von Furth befinden sich die römisch-katholische, unter Denkmalschutz stehende Pfarrkirche wie auch der wegen seiner...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Nachwuchs am Gaisstein | Foto: Silvia Plischek
51 18 26

Wunder der Natur
Nachwuchs am Gaisstein

FURTH/GAISSTEIN.  Trotz der geringen Höhe von 974 m ü.A. ist der Gaisstein ein wunderschöner, eindrucksvoller Aussichtsberg in den niederösterreichischen Voralpen nahe Furth an der Triesting. Die steinige, steil abfallende Gipfelregion und insbesonders seine imposanten Felswände verleihen ihm alpinen Charakter. Rundum den Gaisstein verläuft ein Wildtiergehege. Zum Schutz freilaufender Wildtiere sind Hunde in diesem Gebiet an der Leine zu führen. Bei der Durchquerung des Wildtiergeheges ist ein...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Kleines Dickerchen in Not  | Foto: S.Plischek
40 15 18

Amphibien: Begegnung im Wienerwald
Kleines Dickerchen in Not

G'schicht'n aus dem Wienerwald: Ein bisschen Spaß muss sein! (Epis. 4) WIENERWALD.   Wenn man beim Wandern aufmerksam durch den Wald geht und auf die Natur achtet, bietet sich immer wieder die Chance zu neuen Entdeckungen und unerwarteten Begegnungen. Dieses Mal war es ein kleiner, sehr dicker Feuersalamander, der unseren Weg kreuzte. Der Feuersalamander ist über weite Teile Mittel- und Südeuropas verbreitet. Die Spezies wurde erstmals 1758 vom schwedischen Naturforscher Carl von Linné...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Schlangenalarm in Weigelsdorf! ...  | Foto: S.Plischek
38 12 10

Reptilien - Echsen
S wie Snake - Schlangenalarm in Weigelsdorf

Ein bisschen Spaß muss sein! ... Episode 3 WEIGELSDORF.  Rundum Weigelsdorf gibt es viele verschiedene Wanderrouten, die man zu Fuß begehen oder auch mit dem Rad befahren kann. Von Weigelsdorf aus hat man die Qual der Wahl, über diverse Feldwege entweder Richtung Pottendorf, Landegg, Siegersdorf, Tattendorf oder Richtung Wampersdorf, Wimpassing, Deutsch-Brodersdorf oder auch Richtung Ebreichsdorf, Unterwaltersdorf, Schranawand schöne und abwechslungreiche Ausflugstouren in der Natur zu...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Kleiner Drache einmal ganz groß ... | Foto: S.Plischek
32 17 7

Reptilien: Begegnung in den Bergen
Kleiner Drache einmal ganz groß

G'schicht'n aus dem Wienerwald:  Ein bisschen Spaß muss sein! (Episode 2) WIENERWALD.   Auf einer unserer Wanderungen hatten wir wieder einmal eine unerwartete Begegnung. Dieses Mal war es ein kleiner Drache, der unseren Weg kreuzte. Im Gegensatz zu anderen seiner Art war er sehr zutraulich und posierte wie ein Profi für die Kamera. Ich nannte ihn scherzhaft Grisu-Kaida. Grisu wegen dem niedlichen Drachen in der gleichnamigen Fernsehserie aus den 1970er Jahren, und Kaida, weil das ein...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Das ist Robbie, ... | Foto: S.Plischek
32 17 20

G'schicht'n aus dem Wienerwald: Ein bisschen Spaß muss sein, denn Lachen ist gesund!
Das gähnende Lama vom Gföhlberg

WEIGELSDORF.   Unter dem Motto "Ein bisschen Spaß muss sein! ..." habe ich einige kurze Episoden vorbereitet, die -wie ich hoffe- Euch amüsieren und zum Lachen bringen werden. Ich beginne mit Robbie, dem "gähnenden Lama" vom Gföhlberg.  Der Gföhlberg ist mit einer Höhe von 885 m ü.A. nur um acht Meter niedriger als der Schöpfl und somit die zweithöchste Erhebung des Wienerwalds. Am schnellsten ist er von der südöstlich gelegenen Klammhöhe oder von Stollberg im Norden zu erreichen. Längere...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Überraschung am Leithagebirge | Foto: S.Plischek
65 15 37

Wildtiere - Mufflons
Überraschung am Leithagebirge

Das Leithagebirge hält immer wieder Überraschungen bereit. Dieses Mal war es eine Herde Mufflons. WEIGELSDORF-LEITHAGEBIRGE.  Das an der Landesgrenze zwischen Niederösterreich und dem Burgenland verlaufende Leithagebirge bzw. der Leithaberg, wie der Gebirgszug umgangssprachlich auch genannt wird, ist ein ca. 35 km langer und in etwa 7 km breiter Höhenrücken am Rand des Wiener Beckens im Westen und der Wiener Neustädter Pforte im Süden. Als Ausläufer der Alpen bildet das Leithagebirge eine...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Walk a mile in my shoes! ... | Foto: S.Plischek
17 8 3

Wunder der Natur: Tausendfüßer im Wienerwald
Walk a mile in my shoes! ...

Bezirk Baden/Wienerwald.   Es ist bei uns nicht alltäglich, dass man einen Tausendfüßler zu sehen bekommt, und somit sehr erfreulich, dass es sie im Wienerwald noch gibt. Tausendfüßler besitzen einen Körper, der aus zwei Hauptteilen besteht, nämlich aus einer Kopfkapsel, die sich aus mehreren Abschnitten zusammensetzt, und einem in sich gleichartig gegliederten Rumpf mit mindestens vier beintragenden Segmenten. Die Kopfkapsel trägt als Anhänge ein Paar Antennen und zwei oder drei Paar...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Titelbild: Zu Gast bei den Bienenfressern | Foto: S. Plischek
46 21 38

Naturschutzgebiet Gols, Bezirk Neusiedl, Burgenland
Zu Gast bei den Bienenfressern

WEIGELSDORF-GOLS.   Wieder einmal ist unser Ausflugsziel das schöne Burgenland. Die östlich des Neusiedler Sees gelegene Markt- und Weinbaugemeinde Gols gehört zum Bezirk Neusiedl am See und befindet sich an der Grenze der beiden Landschaften Parndorfer Platte und Heideboden. Unsere Wanderung führt ausgehend von Gols über die Weinberge in das Naturschutzgebiet Gols und anschließend in Richtung Weiden zum Ungerberg, wo inzwischen die Bienenfresser von der Überwinterung aus Afrika wieder in ihre...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Unterwegs zum Gipfel des Gaissteins | Foto: S.Plischek
51 26 77

KG Furth a.d. Triesting, Bezirk Baden (NÖ)
Gutensteiner Alpen – Unterwegs zum Gipfel des Gaissteins

Dieses Mal möchte ich den Gaisstein, einen zwar nicht so bekannten, aber wunderschönen Aussichtsberg in den Niederösterreichischen Voralpen, vorstellen. Trotz der geringen Höhe von 974 m ü.A. hat seine Gipfelregion alpinen Charakter, da sie sehr felsig ist. Der Gipfel befindet sich im Gemeindegebiet von Furth an der Triesting, Bezirk Baden, in Niederösterreich. Der sich in Ost-West-Richtung erstreckende Gipfelkamm wird auf seiner Nordseite von einer imposanten Felswand abgegrenzt. Rund um den...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.