Tiere NÖ

Für die nächsten fünf Wochen dreht sich bei uns alles um das Thema Tierwelt, wir haben spannende Themen und auch ein großes Gewinnspiel für euch vorbereitet.

Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen die Hundeauslaufzonen in der Region, setzen uns auf den Rücken der Pferde, beschwören Schlangen und sind Aug in Aug mit einer Tarantel.

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Tiere NÖ

Beiträge zum Thema Tiere NÖ

Mia und Maik Groiss aus Oberndorf sowie Lukas Ebner aus Purgstall mit ihren Hunden Josie, Rambo und Sunny in der Scheibbser Hundezone | Foto: Roland Mayr
1 34

Tierisch gut im Land NÖ
Die Scheibbser sind auf den Hund gekommen

Die Scheibbser lieben ihre Hunde: Ein Lokalaugenschein in der Hundezone in der Bezirkshauptstadt BEZIRK. Hunde gelten als die treuesten Freunde der Menschen. Die BezirksBlätter haben sich im zweiten Teil unserer Serie "Tierisch gut" in der Hundezone in Scheibbs umgehört und nachgefragt, wie man die Vierbeiner am besten erziehen kann. Vorsicht in der Hundezone "Hundezonen sind zwar durchaus etwas sehr Positives für Hunde und ihre Halter, aber sie sind auch mit Vorsicht zu genießen. Es gibt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die St. Pöltnerin Sandra Langer ist im Hundesport sehr erfolgreich. | Foto: Langer
Aktion 7

Tiere-NÖ
Auf den Hund gekommen: Beste Freunde auf vier Pfoten

In unserem zweiten Teil der Tierserie "Tierisch gut" dreht sich diese Woche alles um den Hund. ST. PÖLTEN/ PYHRA. "Ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe seit 20 Jahren Hunde. Aktuell habe ich vier Border Collies und einen Terrier", erzählt die St. Pöltnerin Sandra Langer. Ihre Hündin Emely war ihr erster eigener. "Sie ist gegenüber geboren", lacht sie. Fad wird der St. Pöltnerin auf keinen Fall: Denn sie ist im Hundesport sehr erfolgreich. Ein gutes Team"Wir erleben zusammen sehr viel",...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Gabi Holly mit ihrem spanischen Galgo (Windhund) Takisa. | Foto: Alexander Paulus
9

Tierisch gute Fellnasen
Die Region Schwechat ist auf den Hund gekommen

Im zweiten Teil unserer Serie sind die Bezirksblätter Schwechat auf den Hund gekommen. Ob ein Hund was für Sie ist und mit welchen Lebensumstellungen Sie dabei rechnen müssen, erfahren Sie hier. REGION. Sich für ein Haustier zu entscheiden bringt immer gewisse Anforderungen, Kosten und Lebensumstellungen mit sich. Gerade mit Hunden sind die Anforderungen an das zukünftige Herrchen oder Frauchen noch einmal höher. Wenn man sich dazu entscheidet künftig einen Vierbeinigen Freund mit auf seinem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Nicole Mader zeigt wie es geht. | Foto: Nicole Mader
5

Tierisch gut - Hunde
Tipps für ein konfliktfreies Zusammenleben

Der zweite Teil unserer Serie "Tierisch gut" widmet ich dem besten Freund des Menschen. Für Hundehalter oder die, die es noch werden wollen, gibt es einiges zu beachten. Wir baten Nicole Mader von der Hundeschule Vitis um einige Tipps, wie das Zusammenleben mit den Fellnasen klappt und worauf sonst noch zu achten ist. VITIS. Wer sich als Hundehalter ab dem 1. Juni 2023 einen neuen oder zusätzlichen Hund anschafft, hat das der Gemeinde unverzüglich zu melden. Allein im Bezirk Waidhofen gibt es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Martina Schweller
Video 22

Tier-Serie Pielachtal
Hunde im Einsatz für den Menschen

Die Erziehung von Hunden erfordert Kommunikation und Geduld, was die Beziehung vertieft. Viele betrachten ihre Hunde als vollwertige Familienmitglieder und teilen ihr Leben mit ihnen. Einige dienen auch als große Unterstützung im Rettungswesen und machen gemeinsam mit den Besitzern Ausbildungen. PIELACHTAL. Hunde sind für ihre aufrichtige Treue und bedingungslose Zuneigung bekannt, was starke emotionale Bindungen ermöglicht. Sie fördern auch soziale Kontakte bei gemeinsame Aktivitäten. "Bei...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Natur und den Fußgängern zu liebe: In der Marktgemeinde Neidling wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Müllbehältnisse samt Hundekotsackerl, die zur freien Entnahme durch die Gemeinde bereitgestellt werden, aufgestellt. | Foto: Gde. Neidling
Aktion

Tiere-NÖ
Neue Mistkübeln samt Hundekotsackerl aufgestellt

Der Natur und den Fußgängern zu liebe: In der Marktgemeinde Neidling wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Müllbehältnisse samt Hundekotsackerl, die zur freien Entnahme durch die Gemeinde bereitgestellt werden, aufgestellt. NEIDLING: Nicht ordnungsgemäß entsorgter Hundekot entlang beliebten Spazierrouten war schon länger ein Problem in Neidling und soll mit diesem Service nun gelöst werden. Passende Standorte konnten durch die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger auf der Gemeinde...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
„Hunde brauchen Führung“ | Foto: PEINSIPP
6 1 10

Neunkirchen
„Auf den Hund gekommen“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beinahe alle Menschen besitzen ein Haustier, sehr viele einen Hund. In der Bezirkshauptstadt Neunkirchen gibt es zurzeit 798 gemeldete Hunde, zusätzlich 37 Hunde mit erhöhten Gefährdungspotenzial. Hunde brauchen Führung (über mich) Ich beschäftige mich bereits seit ungefähr 30 Jahren, mit der Erziehung und Haltung von Hunden. Jahre vergingen bis ich endlich wußte, wie ich zu ihnen durchdringen konnte. Respekt, Geduld, Gehorsam und Zuneigung sind wichtige Punkte in der...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Wesley | Foto: Sarah Auer
11

Totaler "Wau"-Effekt
Einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Hund

Für viele Menschen ist ihr Hund der treuste Begleiter, den sie sich vorstellen können. Um den Vierbeinern ein wertvolles Leben zu ermöglichen, gibt es einige Tipps, wie man sie richtig beschäftigen und auslasten kann.  HERZOGENBURG. Die wohl wichtigste Eigenschaft, die jede Hundehalterin und jeder Hundehalter von Anfang an mitbringen muss, ist Verantwortungsbewusstsein. Schließlich übernimmt man mit der Aufnahme eines Hundes in den eigenen Haushalt die Verantwortung für ein anderes Lebewesen –...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
In den Hundezonen in Niederösterreich ist viel Platz für Spiel und Spaß mit deinem Vierbeiner.
1 3

Heisse Tipps NÖ
Das sind die Hundezonen Niederösterreichs 🐕

Der Hund - oft auch als bester Freund des Menschen bezeichnet - braucht viel Bewegung und Auslauf. Natürlich ist der Bewegungsdrang von Rasse zu Rasse unterschiedlich. In den Hundezonen in NÖ bewegen sich aber alle Hunde gern. NÖ. Ob Dalmatiner, Golden Retriever oder Corgy - in den Hundezonen in Niederösterreich trifft man alle möglichen Hunderassen und natürlich ihre Besitzerinnen und Besitzer. Aber nicht nur in Hundezonen darf der Hund frei laufen. 🐕 Die Hundezonen in Niederösterreich Auf der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ausgewachsene Katzen brauchen zwei Mahlzeiten am Tag und frisches Wasser - Näpfe getrennt aufstellen! | Foto: Michalka
3

Bruck/Leitha
Die richtige Pflege für ein glückliches Katzenleben

Domestizierte Hauskatzen können bis zu 18 Jahre alt werden. Mit viel Liebe, der richtigen Pflege und regelmäßigen Tierarztbesuchen könnt ihr die Lebenserwartung eurer Samtpfoten erhöhen.  BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Wer sich für einen Hund oder eine Katze entscheidet, hat nicht nur ein Haustier, sondern hat im Glücksfall für viele Jahre einen treuen, flauschigen Weggefährten an seiner Seite. Samtpfoten können über 15 Jahre alt werden. Die Lebenserwartung liegt bei: Hauskatzen: 15-18...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Tierheim Dechanthof

Odin sucht ein neues Zuhause

Odin (geb. 2019) sucht ein ruhiges Zuhause bei geduldigen Menschen. Ausführliche Informationen zu Odin gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins unter www.tierheim-dechanthof.at. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, info@tierheim-dechanthof.at

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Murphy sucht ein neues Zuhause

Murphy (geb. 2017), ein Terrier-Mischling, hat eine chronische Ohrenentzündung. Ausführliche Informationen zu Murphy gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins unter www.tierheim-dechanthof.at. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, info@tierheim-dechanthof.at

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Schurli sucht ein neues Zuhause

Schurli musste ins Tierheim, da sich seine Besitzer scheiden ließen und danach leider zu wenig Zeit für ihn übrigblieb. Schurli ist ein anfangs schüchterner Rüde, der etwas Zeit zum „Auftauen“ braucht. Wenn er erstmal Vertrauen gefasst hat, zeigt er sein aktives und lebhaftes Wesen. Vor Tierarztbesuchen oder anderen Dingen, die mit Festhalten oder ihm ungewohnten Berührungen zu tun haben, hat Schurli leider große Panik – ev. hat er in solchen Situationen schonmal schlechte Erfahrungen gemacht....

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Rex sucht ein neues Zuhause

Rex lebte seit Welpenalter an bei einem älteren Ehepaar im Haus mit Garten. Krankheitsbedingt konnten sie sich um den jungen, kräftigen Hund nicht mehr kümmern und brachten ihn zu uns. Rex ist sehr aktiv, verspielt und Menschen gegenüber freundlich, aber sehr bestimmend. Alleine mag er daheim nicht bleiben, da bellt und jault er lautstark. Bei Gewitter hat er große Angst. Mit großem Geschick öffnet er fast alle Türen. Mit anderen Hunden ist er je nach Sympathie verträglich. Rex besucht die...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Boris sucht ein neues Zuhause

Boris (geb. 2021), ist sehr anhänglich. Ein Einzelplatz würde ihn glücklich machen. Ausführliche Informationen zu Borisgibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins unter www.tierheim-dechanthof.at. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, info@tierheim-dechanthof.at

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Odie sucht ein neues Zuhause

Odie wurde seinen Besitzern gemeinsam mit zahlreichen anderen Chihuahuas aufgrund unzumutbarer Haltungsbedingungen behördlich abgenommen. Die Tiere wurden Opfer eines sogenannten „Animal Hoarder“. Dieser Begriff beschreibt ein Krankheitsbild, bei dem Menschen Tiere in einer großen Anzahl halten, sie aber nicht mehr angemessen versorgen können. Odie zeigt sich Fremden gegenüber anfangs schüchtern, fasst aber mit etwas Geduld Vertrauen. Das Gehen an der Leine akzeptiert er bereits gut, ist aber...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Nitaa sucht ein neues Zuhause

Nitaa wurde als Fundhund zu uns gebracht. Es stellte sich dann heraus, dass sie aufgrund des desolaten Gartenzauns regelmäßig zuhause ausbüxt. Ihre Besitzerin entschloss sich dann zur Abgabe, Nitaa blieb daher bei uns. Nitaa ist ein typischer Husky – sehr menschenbezogen, gleichzeitig aber auch ein Freigeist. Sie ist generell eine Ausbruchskünstlerin und braucht einen gut abgesicherten Garten. Nitaa versteht sich mit anderen Hunden, die Sympathie ist jedoch entscheidend. Sie hat einen starken...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Nikki sucht ein neues Zuhause

Nikki wurde seinen Besitzern gemeinsam mit zahlreichen anderen Chihuahuas aufgrund unzumutbarer Haltungsbedingungen behördlich abgenommen. Die Tiere wurden Opfer eines sogenannten „Animal Hoarder“. Dieser Begriff beschreibt ein Krankheitsbild, bei dem Menschen Tiere in einer großen Anzahl halten, sie aber nicht mehr angemessen versorgen können. Nikki zeigt sich Fremden gegenüber anfangs schüchtern, fasst aber mit etwas Geduld Vertrauen. Das Gehen an der Leine akzeptiert er bereits gut, ist aber...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Karlos sucht ein neues Zuhause

Karlos musste ins Tierheim, nachdem seine Besitzerin verstorben ist. Er fand damals nach ein paar Monaten ein neues gutes Zuhause, musste nun aber leider erneut zu uns zurück, da seine neue Besitzerin leider schwer erkrankt ist. Er ist ein großer und stattlicher Deutscher Schäferhund. Mit Hündinnen zeigt sich Karlos verträglich. Karlos kennt die Grundkommandos und fährt auch brav im Auto mit. Im Tierheim ist er recht aufgeregt und zieht stark an der Leine, was sich, sobald er beim Spaziergang...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Jonny sucht ein neues Zuhause

Jonny kam ins Tierheim, nachdem seine Besitzerin verstorben war. Leider lebte Jonny`s Frauchen sehr zurückgezogen und litt am Messie-Syndrom, Jonny kannte daher nichts außer ein Leben im Müll. Er hatte das Grundstück schon lange Zeit nicht mehr verlassen und zeigte sich dementsprechend anfangs sehr verunsichert in seiner neuen Situation. Mit vertrauensvollem Umgang hat Jonny aber schnell gelernt, dass Menschen ihm nichts Böses wollen und ist rasch aufgetaut. Jonny geht bereits gerne spazieren...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Jeronimo sucht ein neues Zuhause

Jeronimo wurde seinem Besitzer behördlich abgenommen. Er ist ein imposanter, großer und kräftiger Altdeutscher Schäferhund Rüde in der Blüte seines Lebens. Jeronimo ist blitzgescheit und weiß das natürlich stets zu seinem Vorteil zu nutzen. So hat er z.B. gelernt, Türen zu öffnen. Leider kam es in der Vergangenheit bei seinem Vorbesitzer zu einem Vorfall, bei dem Jeronimo zuhause ausgebrochen war und dann leider das Nachbarskind verletzt hat. Jeronimo ist kein „bösartiger Hund“, jedoch braucht...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Hector sucht ein neues Zuhause

Hector wurde seinem Besitzer aufgrund unzumutbarer Haltungsbedingungen behördlich abgenommen. Er wurde im Garten an einem Baum angekettet und hatte auch ein Stromhalsband um, dessen Gebrauch in Österreich per Tierschutzgesetz verboten ist. Wir wollen gar nicht nachdenken, was Hector wohl alles mitmachen musste. So war es auch nicht verwunderlich, dass er einige Zeit brauchte, um sein Vertrauen in Menschen zurückzugewinnen. Mittlerweile zeigt sich Hector seinen Pflegern gegenüber ausgesprochen...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Filou sucht ein neues Zuhause

Filou wurde seinem Besitzer behördlich abgenommen, da sich dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr adäquat um ihn kümmern konnte. Filou war damals sehr mager und litt an starkem Juckreiz, der behandelt wurde. Mittlerweile hat sich Filou gut erholt. Aufgrund seiner Vorgeschichte sucht Filou ein Zuhause bei erfahrenen Hundefreunden. Mit raschen Berührungen hat er ein Problem, außerdem zeigt er einen großen Futterneid und verteidigt sein Futter. Filou braucht Menschen, die sich viel Zeit...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Amy sucht ein neues Zuhause

Amy kam als Welpe in ihre Familie und wuchs in einem Haus mit Garten auf. Leider kam es mit der Zeit vermehrt zu Problemen mit den Katzen im Haushalt, da Amy diese zu jagen begann. Da dieser Zustand für beide Seiten nicht mehr länger tragbar war, wurde Amy zu uns gebracht, um einen neuen guten Platz für sie zu finden. Amy ist mit Kindern aufgewachsen und ist sehr freundlich und quirlig. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut und spielt auch sehr gerne. Bei Kleintieren und Katzen kommt jedoch...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.