Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Helmut Pechmann mit "Hakun" beim Apportieren
36

Abschlussprüfungen an der Hundeschule Jennersdorf

Jennersdorf / Hundesport  Am 19 und 26.11.2017 fanden an der Hundeschule Jennersdorf die Leistungsprüfungen der Herbstsaison statt. Pro Saison sind an der Hundeschule zwischen 80 und 100 Kursteilnehmer registriert. Somit gehört Jennersdorf zu den größten Hundeschulen der Region mit weitgefächerten Ausbildungsmöglichen wie Unterordnung, Obedience, Fährten- und Schutzarbeit. Erfreulich ist, dass von 32 Teilnehmern des Welpenkurses 22 Hundeführer  die Welpenprüfung  erfolgreich ablegten. Damit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Walter H
Foto: Hundeschule OGV Stegersbach
1 25

8. Jux-Hunderennen in Stegersbach veranstaltet

Das 8. Jux-Hunderennen hat alle bisherigen Veranstaltungen der Hundeschule Stegersbach übertroffen. Unzählige Vierbeiner gingen an den Start und sorgen für ein spannendes Rennen. Der Spass stand im Vordergrund, die Leistungen der Hundeführer und Fellnasen waren grandios.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Foto: Thomas Pail

Einschreibung für Kurse in der Hundeschule Langzeil beginnt

Für Hund und Herrl beginnen die nächsten Kurse am Übungsplatz Langzeil am Samstag, dem 9. September, um 16.00 Uhr. Die Einschreibung finden am Sonntag, dem 3. September, von 9.00 bis 12.00 Uhr statt. Weitere Auskünfte unter 0664/5299020. Wann: 03.09.2017 09:00:00 bis 03.09.2017, 12:00:00 Wo: Hundeschule, 7540 Langzeil auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Pamhagen gibt es jetzt den Hundeclub. | Foto: Hundeclub

Hundeclub für Pamhagen

Nach arbeitsreichen harten Monaten, Tagen und Stunden eröffnete in Pamhagen der "Hundeclub". "Es waren sehr viele Interessenten bei der Eröffnung unseres Hundeclubs anwesend. Die Vorführung von den Wolf-K9 Team kam bei den Gästen sehr gut an. Wir konnten, bei der Eröffnung durch die Vorführung und des tollen Platzes, den jeder Klasse fand Mitglieder für uns gewinnen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Jede Hunderasse egal ob groß oder klein ist bei uns herzlich Willkommen", so Michael...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Vierbeiner Rufus und Wanda mit den Zweibeinern Bürgermeister Bernhard Hirczy, Waltraud Hirtenfelder, Edmund Potetz und Stadtrat Robert Necker (von links). | Foto: Gemeinde Jennersdorf

Jennersdorfs Hunde bekommen eine Freilaufzone

Hunde in Jennersdorf bekommen demnächst eine neue Spielwiese. Die Gemeinde richtet in der Nähe des Freibads eine eingezäunte Hundezone ein, in der die Vierbeiner ungestört herumtoben können. Das Areal zwischen dem Fußballplatz und dem Grieselbach ist knapp 800 m2 groß. Nutzen können es Einheimische wie Touristen, und zwar rund um die Uhr. Die Hunde dürfen in der Hundezone nicht unbeaufsichtigt sein. "Die Kosten für die Gemeinde betragen rund 5.000 Euro", sagt Bürgermeister Bernhard Hirczy. "Je...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Diese Spürnase freut sich auf ein erlebnisreiches Wochenende im Südburgenland | Foto: Spürnasen
1 42

Spürnasen auf vier Pfoten rund um Eisenberg an der Raab unterwegs

Ein spannendes Wochenende bot das hundefreundliche Hotel "Das Eisenberg" in Kooperation mit dem "Spürnasen"-Team von Annette Unterweger Ganz nach dem Motto "dem Schatz auf der Spur" konnten die aus nah und fern angereisten Teilnehmer mit ihren Vierbeinern zunächst, die immer beliebter werdende Freizeitbeschäftigung Dog Caching kennenlernen. Angelehnt an das Geocaching suchten die Teams per GPS die ausgelegten Schätze und freuten sich gemeinsam mit ihrem Hund über die gefundene "Beute". Danach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Daniela Hummel
Am Sonntag, dem 18. Dezember, in der Feuerwehrhalle. | Foto: Privat

Jennersdorf: Benefiz-Adventmarkt für Hundefreunde

Anlässlich des einjährigen Bestehens lädt das Jennersdorfer Fachgeschäft "Roxys Hundehütte" für Sonntag, den 18. Dezember, zu einem Benefiz-Adventmarkt in die Feuerwehrhalle. Von 10.00 bis 18.00 Uhr warten eine Foto- und Keksecke für Hunde, Punsch-, Glühwein- und Weihnachtsstände sowie viele Hundestände. Mit dem Erlös des Tages soll ein Assistenzhund für ein krankes Mädchen finanziert werden. Wann: 18.12.2016 10:00:00 bis 18.12.2016, 18:00:00 Wo: Feuerwehrhalle, Wollingerg. 5, 8380 Jennersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Tiere bilden einen Schwerpunkt in der Kinderkrippe HAKIKO | Foto: HAKIKO
3

Tierischischer Besuch in der Kinderkrippe Kirchfidisch

KIRCHFIDISCH. In die Kinderkrippe HAKIKO kommt passend zum Jahresschwerpunkt “Tiere” regelmäßig der Therapiehund Bruno aus Punitz zu Besuch. Nach dem Kennenlerntag durften die Kinder einen Pfotenabruck mit Bruno machen. Bei unseren Kindern hat sich das Vertrauen zum Hund entwickelt und ein achtsamer Umgang ist spürbar. Auf den nächsten Termin, bei dem der Tierarztbesuch im Mittelpunkt steht, freuen sich die Kinder schon sehr.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: LPD Burgenland
2

Hundewelpen geschmuggelt

Am hielten Beamte der Polizei Nickelsdorf einen 38-jährigen Bulgaren an, der auf der Bundesstraße B10 im Gemeindegebiet von Nickelsdorf einreisen wollte. Er lenkte einen Kastenwagen mit Anhänger und die Beamten stellten einige Übertretungen nach dem Kraftfahrgesetz fest. Unter anderem waren zwei Kleinkinder nicht mittels Kindersitz gesichert. Diesbezüglich wurde er bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Bei der Kontrolle des Anhängers fanden die Beamten zwei Umzugskartons, die mit kleinen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Diese goldigen Hunde wurden gerettet. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
1 3

Hundeschmuggel über Nickelsdorf: 47 Hunde gerettet

Polizeibeamte haben 47 Hundewelpen in einem Pkw gefunden. Die Tiere waren im Kofferraum und Fahrgastraum eines rumänischen Fahrzeuges illegal transportiert worden. Der Lenker des Pkw wurde angezeigt. NICKELSDORF. Am 26. Oktober 2016 um 11.30 Uhr stellte sich an der Autobahngrenzübergangsstelle Nickelsdorf ein 33-jähriger rumänischer Staatsangehöriger zur Einreise von Ungarn kommend nach Österreich an. Die Grenzkontrollorgane nahmen bei der Nachschau im Fahrzeug wahr, dass der Lenker 47...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Pannonische Hundelauf und -spaziergang in Eisenberg an der Raab diente einem guten Zweck. | Foto: M-Effekt
3

Vier- und Zweibeiner gemeinsam unterwegs

Hundelauf und -spaziergang in Eisenberg an der Raab Ob Mensch mit Hund oder doch manchmal Hund mit Mensch sich auf den Weg machte, war nicht immer eindeutig. Klar war aber der Zweck des Pannonischen Hundelaufs und -spaziergangs in Eisenberg an der Raab: Es galt, mittels Startgeld und Spenden möglichst viel Geld für die Tierhilfe Dreiländereck aus Rosendorf zu sammeln. Beim Hotel "Das Eisenberg" starteten an die 100 Hundeliebhaber bei herbstlichem Wetter. Für die sportlichen Duos gab es eine 4,5...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Obst Otto Koppitsch, MilHuFü Andrea Nagl, KR Ernst Kugler, BezInsp Franz Bachleitner,  Prof Tristan Loidl, BezInsp Franz Rausch, Sabine Schoeller-Lamperty | Foto: Silvia Kugler
1 2

Traditionstag des Militärhundezentrums Kaisersteinbruch

Am 16. August, dem Tag des Heiligen Rochus, feierte das Militärhundezentrum seinen Traditionstag in der Pfarrkirche Kaisersteinbruch. KAISERSTEINBRUCH. Diese Kirche ist dem Hl. Rochus und Sebastian geweiht und liegt unweit des Militärhundezentrums des Bundesheeres. Rochus gilt als Schutzpatron der Hunde, da er sein Überleben der Treue eines Hundes verdankte. Zumeist ist er mit einem Brot bringenden Hund dargestellt. Haydnmesse Die Rochusfeier ist eine Partnerschaftsveranstaltung zwischen dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die transportierten Hunde waren teilweise in erbärmlichem Zustand. Sie werden jetzt in Nickelsdorf versorgt | Foto: LPD Burgenland
1 3

Nickelsdorf: Zehn Hunde bei Grenzkontrolle gerettet

Beamte der Polizei Nickelsdorf hielten am Sonntag einen Kastenwagen mit französischem Kennzeichen an. Der 41-jährige Franzose wollte auf der Autobahn A4 in Nickelsdorf in das Bundesgebiet einreisen. Im Fahrzeug befanden sich weitere sechs Insassen und alle wiesen sich mit gültigen Reisedokumenten aus. Bei einer Nachschau im Laderaum fanden die Polizisten acht, zum Teil mit Tüchern abgedeckte Transportboxen. Wenig Platz Für die Boxen stand lediglich Platz mit den Abmessungen von 160 x 160 cm zur...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1

Eine Übersicht über die Rassen

BUCH TIPP: "Hunde-rassen" Vom Jagdhund, Wachhund, Hunde vom Urtyp, bis hin zu Herdenschutzhunden: Hier gibt es die einzelnen Rassen ausführlich beschrieben. Auch die jeweilige Eignung für Familien wird betrachtet, auch ob als Anfängerhund geeignet oder nicht. Ein sehr gutes Buch, um sich einen Überblick über die Hunderassen zu verschaffen und eine erste Vorauswahl zu treffen. Kosmos Verlag, 176 Seiten, € 10,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

Fitness für Vierbeiner

Am Sonntag, den 21.6.2015 findet beim Hundeverein in Gols der 3. ÖGV Agility Cup statt. Es sind zirka 60 Teams am Start. Zusammenspiel Hund & Herrl Bei diesem Bewerb geht es darum dass der Hundeführer seinen Hund über und durch verschiedene Hindernisse lenken muss. 18 bis 20 Hindernisse Ein Parcours besteht aus 18 bis 20 Hindernissen. Gewertet werden die Zeit und die Fehler. Beginn dieser Veranstaltung ist um 8h und dauert bis zirka 16h.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Hüte- und Hirtenhunde aller Rassen sind am 3. Mai in Punitz zu bewundern. | Foto: Hellmann

Ein Wettbewerb für Hirtenhunde

Hüter- und Hirtenhunde aller möglichen Rassen kommen mit Herrl und Frauerl am Sonntag, dem 3. Mai, zusammen. Auf dem Punitzer Sportplatz gibt es eine Hundeausstellung, die Tiere wetteifern um den Titel "Best in Show". Kinder und Hunde können gemeinsam einen Geschicklichkeitsparcours meistern. Beginn ist um 10.00 Uhr. Wann: 03.05.2015 10:00:00 Wo: Sportplatz, 7544 Punitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Cranio Sacrale Omnipathie wird auch bei Tieren erfolgreich angewendet. | Foto: Heidi Neuherz

CranioSacral auch bei Tieren

CranioSacral bei Tieren regt, so wie auch beim Menschen, die Selbstheilungskräfte des Körpers an, löst so Blockaden und Spannungen und bringt Entspannung auf körperlicher und emotionaler Ebene. Ursprung von Blockaden finden Tiere können im Unterschied zum Menschen nicht verbalisieren, wo sie Schmerz oder Unbehagen empfinden. So nutzt die CranioSacral Omniopath die Möglichkeit, mit Hilfe des CranioSacralen Rhythmus´ den Ursprung von Blockaden und Spannungen im Körper zu finden und diese dann...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Drei stolze Hundebesitzer (von links): Ute Antonsen, Thomas Hajszan und Sabine Medak | Foto: ÖGV Stegersbach
2

Stegersbacher Hundeführer holten drei Titel

Drei Titel haben Hund und Herrl des Hundevereins Stegersbach unter Trainerin Manuela Fuhrmann bei den Landesmeisterschaften in Gols errungen. Ute Antonsen mit ihrem Hund "Vickulas MacShadowfax" gewann in der Leistungsklasse Oldie Large, Thomas Hajszan mit "Mia" in der Leistungsklasse A2 Medium und Sabine Medak mit Lucy in der Leistungsklasse A3. Bei den Bewerben der Kategorie "Agility" mussten die Hunde eine Hindernisstrecke in vorgegebener Zeit möglichst fehlerfrei bewältigen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von Franz Steindl und Vbgm. Bernhard Hirczy (rechts) lässt sich dieser Hund auf seinem Parcours überhaupt nicht beirren. | Foto: Büro Steindl
1 2

Förderung für Jennersdorfer Hundeverein

Eine Förderung von 1.000 Euro sagte Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl dem Jennersdorfer Verein für Deutsche Schäferhunde bei einem Besuch zu. Das Geld dient der Erweiterung des Abrichteplatzes. Der 1982 gegründete Verein hat an die sechzig Mitglieder und knapp 200 Kursteilnehmer pro Jahr. Ausbildungen werden für alle Hunderassen angeboten, sie reichen von der Welpenausbildung über die Begleithundeausbildung bis zur Schutz- und Fährtenausbildung.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Andrea Prikler bittet die Tierbesitzer des Bezirkes um besondere Vorsicht. | Foto: Simonyi

Vorsicht Tierbesitzer!

WINDEN AM SEE/ BEZIRK (cht). Die Tierbesitzer im Bezirk sind beunruhigt. In Winden am See hat jemand Blaukorn in einen Garten geworfen. Fressen Hunde oder Katzen so einen Köder, verenden sie qualvoll, wenn das Gift nicht rechtzeitig erkannt wird. "Leider kommt es noch immer vor, dass kranke Hundehasser Gift an öffentlich zugänglichen Orten auslegen oder sogar über die Umzäunung in Privatgrundstücke werfen", weiß auch Tierärztin Andrea Prikler aus Parndorf. "Abgesehen davon, dass es sich bei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 30

Immer der Nase nach - spannende Spurensuche

Vor kurzem trafen sich Suchhunde-Teams aus dem Südburgenland zu einem Mantrailingseminar rund um Fürstenfeld Beim Mantrailing sucht ein Mensch/Hund Team eine bestimmte Person an Hand seines einmaligen Individualgeruchs. Auf dem Plan stand ein Seminar mit den beiden erfahrenen Mantrailing Trainerinnen Ina Ziebler-Eichhorn und Harmke Horst aus Deutschland. Zu Trainingszwecken wurden also immer wieder Personen versteckt, welche die Teams dann gemeinsam suchten. Vom Anfänger bis zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela H.
Vierbeiner können sich in Nickelsdorf demnächst über eine große Hundeauslaufzone freuen.

Nickelsdorf: Platz für Hunde

NICKELSDORF. In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde mit den Stimmen der SPÖ-Mandatare mehrheitlich beschlossen, im Bereich Strohplatz Nickelsdorf eine mit einer 1,5 m hohen Umzäunung versehenen Hundefreilaufzone mit Sitzmöglichkeiten und Abfallbehältern einzurichten. Die Kosten für die Umsetzung des Projektes werden auf 5.000 Euro veranschlagt. Sauberes miteinander 20 Hundesackerl-Standorte und 43 Abfallkübel findet man derzeit entlang der Nickelsdorfer Gemeindestraßen. Dies ist ein nicht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.