Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

"Wenn´s juckt, muss man sich ausgiebig kratzen, aber auch aufpassen, dass man dabei nicht aus dem Gleichgewicht kommt" denkt sich das Mini-Halsbandpekari-Schweinchen und widmet sich hingebungsvoll der Beschäftigung.
18

Mich beißt´s!

Wo: Salzburger Zoo, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
15 27 4

My home is my ca(r)stle

Dass auch ein schmuckes Auto, obwohl es schon einmal halbiert wurde, noch immer eine wichtige Funktion innehat, zeigt sich bei den Zwergziegen Max, Luci und Flo. Die süße Familie hat ihr kunterbuntes Heim zum Kuscheln gern!!!! Wo: Teufelsgraben, Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Langsam...
8 17 10

Garantierte Burnout-Prävention: Der Faultier-Modus

Wer unter permanten Stress leidet, sollte unbedingt einmal das Faultiergehege des Schönbrunner Zoos besuchen: Hier lernt der Stressgeplagte sich wieder langsam und bedächtig zu bewegen und so richtig schön zu "chillen". Verschiedene Modelle von Hängematten stehen dem Faultier zur Auswahl, und wenn es nicht gerade frisst, "hängt" es in einem dieser schaukelnden Betten gemütlich seinen Träumen nach. Einziger Nachteil für den Menschen ist die etwas ungemütliche Fresshaltung des Faultieres, denn es...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tatjana Rasbortschan
Scheinbar untrennbar verknotet...
5 23 3

Der Netz-PYTHON-Knoten: Ein energiegeladenes Zentrum

Hier treffen beide Sprichwörter zusammen: "Gleich und Gleich gesellt sich gern" und "Gegensätze ziehen sich an" (und zusammen, wie´s hier der Fall ist)! Auf jeden Fall ein unschlagbares Team...! Wo: Zoo Schmiding, 4631 Krenglbach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Tatjana Rasbortschan
"Da wo´s warm ist, bleib´ ich und widme mich intensiv meinen Träumen...!"
12 25 4

Ich bin dann mal weg...!

Die Rüsselspringer oder auch Elefantenrüsselmäuse (Macroscelididae) gehören zur Familie der Säugetiere und umfassen 11 Arten, die alle auf dem afrikanischen Kontinent leben. Sie sind kleine, langschnauzige Bodenbewohner mit verlängerten Hinterbeinen und ernähren sich vorwiegend von Insekten. Rüsselspringer haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Spitzmäusen, sind aber im Regelfall deutlich größer. Es gibt auch Rüsselhündchen, die können bis über 700 Gramm schwer werden. Wo: Salzburger Zoo, Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
erst mal locker um den See
12 9 26

Ausblicke, Durchblicke und Wege in der Natur der Nockberge

Beim Wandern die Natur aus der Nähe genießen und von der Bergwelt die Kleinigkeiten betrachten, auch wenn um Dich die Beeindruckende Umgebung der Berge dir fast die Sinne raubt. Die Alpen-Anemone zählt zur Familie der Hahnenfußgewächse, liebt kalkhaltige Böden und gedeiht bis in Höhen von gut 2500 m. Die weißen Kelchblätter sind häufig von bläulichen Längsadern durchzogen. Die Pflanze, die auch Alpen-Küchenschelle genannt wird, erreicht eine Wuchshöhe bis knapp 30 cm. An der Spitze des Stiels...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Gasthaus Kaßmannhuber
10 12

Für eine Tasse Kaffee und Kuchen....

.. war gestern der Nachmittag geplant. Im Gasthof Kaßmannhuber ist das immer ein Genuß. Im wundervollen Gastgarten bei netten Menschen, Aika und Paco beim Spielen beobachten und die schönen Blumen und Insekten zu betrachten sind Entspannung nach einer kleinen Wandertour. Wo: Gasthaus Kaßmannhuber, 9862 Kremsbrücke auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.