Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

ich will hier raus!!!
8

Hörst du mich???

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Wo is es nur???
10 16 5

Eine tragische Geschichte

Eine kleine "tragische" Tiergeschichte Als kleines Totenkopfäffchen (nicht nur diese Tiere) hat man plötzlich ein Problem mit sich und seinem Körper. Entdeckungen an sich können schon tragische Auswirkungen bis zum Lebensende hervorrufen. Doch die Natur ist eben nicht leicht zu beeinflussen. Ich hoffe es wird sein Leben meistern, egal wie es auch weitergehen mag. Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Foto: Daniel Zupanc
5 5 4

Dreifacher Katta-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Im Kattagehege im Tiergarten Schönbrunn geht es derzeit rund: Gleich drei Jungtiere haben das Licht der Welt erblickt. Weitere könnten noch folgen. Am 19. März ist das erste Jungtier zur Welt gekommen, zwei Tage später folgte eine Zwillingsgeburt. „Anfangs sind die kleinen Fellknäuel nicht so leicht zu sehen. Bei der Geburt wiegen sie nur rund 70 Gramm und hängen am Bauch ihrer Mutter. Mittlerweile sind sie schon kräftig gewachsen und klammern sich bereits am Rücken fest“, so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
4 6 3

Dickhäuter-Jubiläum: 10 Jahre Nashörner im Tiergarten Schönbrunn

Sie sind über eine Tonne schwer, sehr gemütlich und zählen zu den Besucherlieblingen im Tiergarten Schönbrunn: Vor zehn Jahren wurde der Nashornpark eröffnet und die Panzernashörner Sundari und Jange sind in die 6.000 Quadratmeter große Anlage eingezogen. In der tierischen WG leben sie mit Axishirschen, Nilgauantilopen und Hirschziegenantilopen. Die Lebensgeschichte der beiden Nashörner hat allerdings traurig begonnen: „Sundari und Jange stammen aus dem Chitwan Nationalpark in Nepal. Sie wurden...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
4 2

Buntes Programm rund um die weißen Bären

Am Samstag steht der Tiergarten Schönbrunn ganz im Zeichen der Eisbären. Anlässlich des Internationalen Eisbärentages erfahren Besucher viel Wissenswertes über die Tiere und deren Bedrohung. „Eisbären haben in freier Wildbahn ein großes Problem. Aufgrund des Klimawandels schmilzt ihnen ihr Lebensraum in den nördlichen Polarregionen weg. Wir möchten den Internationalen Eisbärentag dazu nutzen, auf die Gefährdung der Artgenossen unserer beiden Eisbären Lynn und Ranzo aufmerksam zu machen“,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
7 3

Training für „Kleine Gangster“

Sie heißen Clyde und Blanche wie aus dem bekannten Gangsterfilm und sind beinahe genauso skrupellos, wenn es ums Fressen geht. Um den beiden Zwergottern im Tiergarten Schönbrunn eine geistige Herausforderung zu bieten, wurde vor etwa sechs Monaten ein Training gestartet. „Jedes Mal, wenn die Pfleger zum Putzen oder Instandhalten das Gehege betreten haben, haben die Otter sie sozusagen überfallen und auf Futter gehofft. Das wollten wir mit einem Training ändern und ihnen gleichzeitig auch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
1 7 3

Tierisch viel Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Kleine Halsbandpekaris, Mähnenspringer und eine Hirschziegenantilope: Wenn der Frühling naht, kommen auch die ersten Jungtiere im Tiergarten Schönbrunn zur Welt. Gleich fünf Junge sind in den letzten Jänner-Tagen bei den Mähnenspringern geboren worden. Heimisch in den Felswüsten Afrikas, sind diese ziegenartigen Tiere von klein auf flott in der felsigen Anlage unterwegs. „Der Nachwuchs macht seinem Namen alle Ehre und springt durch das Gehege. Die Mähne unter dem Hals, die bei den Männchen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Schwarzschwanz-Präriehund | Foto: Walter Wodal
6 5 3

VALENTINSTAG: Halber Eintritt für Paare und Gratis-Führung

Der Valentinstag naht: Wer am Sonntag einen romantischen Ausflug plant, ist im Tiergarten Schönbrunn an der richtigen Adresse. Für alle Verliebten bietet der Zoo halben Eintritt. Mit dem Kennwort „Valentinstag“ erhalten Paare zwei Eintrittskarten zum Preis von einer um 16,50 Euro. Zusätzlich wird um 14 Uhr eine einstündige kostenlose Führung angeboten, bei der man allerlei Interessantes über das Liebesleben der Tiere erfährt. „Das frühlingshafte Wetter sorgt auch bei unseren Tieren bereits für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 3

Tierisch buntes Faschingstreiben im Tiergarten Schönbrunn

Der Fasching hält am kommenden Sonntag ab 13 Uhr im Tiergarten Schönbrunn Einzug. Für das tierische Faschingsfest im Zoo verwandeln sich jedes Jahr viele Kinder in ihre Lieblingstiere. „Zu Fasching tummeln sich nicht nur in den Gehegen Pandas, Tiger und Co., dazwischen sorgen die Kinder für ein tierisch buntes Treiben“, freut sich Tiergartendirektorin Dagmar Schratter auf viele kostümierte Besucher. Wer ohne Verkleidung in den Tiergarten kommt, kann sich hier in einen Faschingsnarren...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Humboldtpinguinen | Foto: Jutta Kirchner
6 3

Ferienspaß mit Pinguinen im Tiergarten Schönbrunn

Schulfrei und noch nichts geplant? Im Tiergarten Schönbrunn erwartet die Kinder ab heute ein spannendes Semesterferienspiel. Dabei begeben sich die kleinen Zoobesucher in die Welt der Pinguine. Die schwarzweißen Vögel mit dem watschelnden Gang sind bei Kindern besonders beliebt. „Pinguine sind faszinierend, weil viele von ihnen in eisiger Kälte leben und sie nicht wie die meisten Vögel fliegen, sondern ihre Flügel im Wasser als Paddel benützen. Die Teilnehmer des Ferienspiels können...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 8 3

Tiergarten Schönbrunn wieder auf Platz 2 der Sehenswürdigkeiten Österreichs

Der Tiergarten Schönbrunn war auch im Jahr 2015 nach dem Schloß Schönbrunn die zweitbeliebteste Attraktion des Landes. Über 2,2 Millionen Besucher zählte der Tiergarten im vergangenen Jahr. Die Beliebtheit bei den österreichischen Tierfreunden zeigt sich vor allem in der hohen Anzahl an Stammgästen. Wie in den vergangenen Jahren nutzten rund 100.000 Jahreskartenbesitzer die Möglichkeit, Panda, Tiger & Co. 365 Tage im Jahr besuchen zu können. „2015 war für den Tiergarten ein sehr erfolgreiches...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 7 4

Geparden-Nachwuchs spielt Ball im Schnee

Über Schnee statt Tauwetter würden sich nicht nur Wintersportler freuen, sondern auch die jungen Geparden im Tiergarten Schönbrunn. In den vergangenen Tagen haben sie nämlich eine neue Beschäftigung für sich entdeckt: Ballspielen im Schnee. "Mit ihren eineinhalb Jahren sind sie zwar schon bald ausgewachsen, aber noch sehr verspielt. Am schneebedeckten Boden lässt sich der Ball von ihren kleinen Tatzen leicht hin und her schubsen und er wird natürlich spielerisch gegen die Geschwister...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
7 3

Alles zu Igelburgen, Insektenhotels und Co.

Mitten im Winter wird es für Tierfreunde schon Zeit, an den Frühling zu denken. Denn wer Zaunkönig, Igel und Co. beim Familienglück helfen möchte, muss rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen. Deshalb dreht sich im Tiergarten Schönbrunn am kommenden Wochenende alles um Nisthilfen. „Viele heimische Tiere wie Vögel, Fledermäuse und Insekten finden schwer geeignete Plätze für die Aufzucht ihrer Jungtiere. Ihr natürlicher Lebensraum wird leider immer stärker eingeschränkt. Mit künstlichen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter mit Grasfröschen | Foto: Daniel Zupanc
1 2

Tiergarten Schönbrunn und ÖGH vergeben Forschungsfonds

Wissenschaftler aufgepasst! Der Tiergarten Schönbrunn und die Österreichische Gesellschaft für Herpetologie (ÖGH) vergeben ab sofort jährlich einen Forschungsfonds in der Höhe von 5.000 Euro. Gefördert wird Grundlagenforschung an Amphibien und Reptilien. „Amphibien sind von allen Tiergruppen am stärksten gefährdet. Von den über 7500 bekannten Amphibienarten ist ein Drittel vom Aussterben bedroht. Eine ähnliche Einschätzung gilt für Reptilien. In Österreich sind alle Amphibien- und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn
10 2

Süßer Nager: Nachwuchs bei den Riesenborkenratten

Ein Geburtsgewicht von rund 100 Gramm, schwarz-weißes Fell und schwarze Knopfaugen: Selbst jene, die Ratten eher zum Fürchten finden, finden am jüngsten Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn sicher Gefallen. Am 30. Dezember erblickte eine Nördliche Riesenborkenratte das Licht der Welt. „Diese exotischen Nager sind auf der philippinischen Insel Luzon und kleinen vorgelagerten Inseln heimisch. Sie werden bis zu zweieinhalb Kilogramm schwer. Ihr buschiger Schwanz ist ihr Markenzeichen“, so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Fotograf Daniel Zupanc | Foto: Daniel Zupanc
1 5 5

Neue Ausstellung zeigt Zoomomente 2015

Von der Baumeidechse als Welterstnachzucht über die Luchsjungtiere bis hin zum neuen Kraken: Die Ausstellung "ZOOMomente" des renommierten Fotografen Daniel Zupanc, präsentiert von Nikon, lässt die Höhepunkte des Tiergartenjahres noch einmal Revue passieren. Ab sofort zieren 90 große Fototafeln von der Firma druck.at die Baustellenwand der Giraffenanlage. "Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch unser Jahr. Neue Tierarten wie der Krake oder die Rippenqualle sind in unserem Aquarienhaus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 7 3

Welterstnachzucht der Riesenqualle

Der Schirm der Riesenqualle Rhizostoma luteum kann einen Durchmesser von bis zu 60 Zentimetern erreichen. Dem Tiergarten Schönbrunn ist es nun als erste Institution weltweit gelungen, diesen seltenen Meeresbewohner zu züchten. Ab sofort sind die derzeit etwa vier Zentimeter großen Babyquallen im Aquarienhaus für die Besucher zu bewundern. "Die Riesenqualle wurde 1827 im westlichen Mittelmeer entdeckt. Sie kommt allerdings so selten vor, dass ihre Existenz bezweifelt wurde. Gewissheit herrscht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter | Foto: Daniel Zupanc
1 3

Prüfung bestanden! Tiergarten Schönbrunn zertifiziert

Der Tiergarten Schönbrunn wurde als erster Zoo Österreichs, vielleicht sogar der Welt, in den drei Bereichen Qualität, Arbeitssicherheit und Umwelt zertifiziert. Wer in den Zoo geht, möchte einen schönen Tag inmitten von Tieren verbringen. Welche Anstrengungen dazu hinter den Kulissen nötig sind, ahnt kaum jemand. Ein Tiergarten ist ein komplexes Unternehmen mit unzähligen Arbeitsprozessen, die nun auf internationale Standards geprüft wurden. Der TÜV Süd hat den Tiergarten nach den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 4

Nikolo-Spaß für Zootiere

Am Sonntag kommt der Nikolaus und bringt den braven Kindern Geschenke. Für die Tiere im Tiergarten Schönbrunn sind Nikolo-Sackerl eine lustige Beschäftigung. „Das Auspacken der Leckereien ist eine willkommene Abwechslung. Für die Orang-Utans wurden die Sackerl mit Rosinen, zuckerfreiem Biskuit und Pellets gefüllt“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Nonja war sichtlich der Meinung, dass sie als einzige in der Gruppe brav war und sammelte alle sechs Sackerl ein. Für Vladimir und Sol gab...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
3 10 3

Feuersalamander ist Lurch des Jahres 2016

Die leuchtend gelben Flecken auf der glänzend schwarzen Haut machen den Feuersalamander unverwechselbar. Nun wurde diese auffällige Amphibienart zum „Lurch des Jahres 2016“ ernannt. „Auf unserem Naturerlebnisweg, der heimische Tierarten zeigt, gibt es auch ein Terrarium mit Feuersalamandern. Allerdings halten die Tiere bereits Winterruhe“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Wie alle heimischen Amphibien ist der Feuersalamander streng geschützt und ist in der nationalen Roten Liste als...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
4 6 3

Krake als neuer Star im Aquarienhaus

Er hat acht Arme, ist sehr intelligent und zieht im Aquarienhaus alle Blicke auf sich: Im Tiergarten Schönbrunn ist erstmals ein Krake zu sehen. Kraken sind Einzelgänger und zählen unter den Wirbellosen Tieren zu den intelligentesten. „Sie können ihre Arme koordinieren, reagieren auf ihre Pfleger und sind lernfähig. Das ist beeindruckend, wenn man bedenkt, dass sie eng mit Schnecken verwandt sind“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Der Schönbrunner Krake saugt sich gerne an der Scheibe...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
3 3

Panda Fu Bao ist auf dem Weg nach China

Der Tiergarten Schönbrunn musste sich heute von Fu Bao trennen. Zu Mittag ist der mittlerweile 55 Kilogramm schwere Pandanachwuchs in die Transportkiste gestiegen – ganz entspannt und ohne zu zögern. Geübt ist eben geübt. Denn in den letzten Wochen wurde Fu Bao gezielt auf die Reise vorbereitet. „Die Kiste ist für ihn ein vertrauter Ort geworden. Er hat darin geschlafen und gefressen. Die lange Reise in seine Heimat wird er sicher wie seine Brüder ganz gelassen verbringen“, so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.