Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

.....na Kumpel,heute war ich aber schneller .....
18 9

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Hummel wurde von mir überlistet :))

Da zur Zeit noch nicht soviele Blumen erblüht sind auf meiner Runde neben dem Fluss,schwirren die Hummeln etwas rum in der Natur,diese Hummel ist um mich umher geflogen,aber sie hat sich nicht irgendwo nieder gelassen,ich habe nur Ruhe gegeben und sie beobachtet,bis sie vor mir in so ein kleines Erdloch rein ist,ich auf die Schnelle den Ausgang scharf gestellt und gewartet,bis sie rauskam,eine Aufnahme genau ist sich ausgegangen und schon war sie fort :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Tierärztin Dr. Claudia Kreil-Ouschan: "Man kann dazu keine generelle Aussage treffen. Natürlich sind die Tasthaare für gewisse Rassen extrem wichtig, für andere haben sie kaum eine Bedeutung." | Foto: Fellcheck.at
2

Das Vibrissen-Dilemma
Eine haarige Debatte um die Tasthaare

Die Tainacher Tierärztin Dr. Claudia Kreil-Ouschan über das Verbot des Scherens und Abschneiden der Tasthaare: "Bei gewissen Rassen verkleben die Tasthaare und können sich entzünden." GRAFENSTEIN. In Fachkreisen werden sie "Vibrissen genannt. Dabei handelt es sich um die Sinus-, Tast- oder Sinneshaare. Diese sind ein wichtiger Teil des taktilen sensorischen Apparats bei nahezu allen Säugetieren, nur der Mensch hat keine. Laut dem österreichischen Tierschutzgesetz ist das Abschneiden der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
1 2

Besitzer bitten um Hilfe
Katze "Lilly" wird seit Tagen vermisst

Für Haustierbesitzer ist es der schlimmste Albtraum: Das geliebte Tier scheint sich in Luft aufgelöst zu haben und ist nirgends zu finden. Nun wurde die Woche Villach gebeten, bei der Suche nach der geliebten Katze "Lilly" zu helfen.  VILLACH. Grau, weiß, orange und im Tigermuster: Nach dieser Katze wird nun verzweifelt im Raum Villach gesucht. Sie hört auf den Namen "Lilly", und ist seit Freitag abgängig. Normalerweise wohnt sie im Perauhof bei der Kreuzkirche in Villach.  Telefonnummer für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Der Uhu konnte von der Fahrbahn gerettet und verartztet werden. | Foto: Asfinag
1

Kurioser Asfinag-Einsatz
Uhu mit gebrochenen Flügel von A10 gerettet

Greifvogel hatte sich einen Flügel gebrochen und wurde zur Adlerarena Landskron gebracht. VILLACH. Einen ungewöhnlichen „Panneneinsatz“ hatte Dienstagfrüh der Asfinag-Mitarbeiter Othmar Gangl von der Autobahnmeisterei Villach. Bei der morgendlichen Routinefahrt entdeckte der Kärntner auf dem Pannenstreifen kurz vor dem Oswaldibergtunnel einen ausgewachsenen Uhu, der nicht mehr wegfliegen konnte. Ein zu Hilfe gerufener Experte der naheliegenden Adlerarena Landskron stellte schlussendlich fest,...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Henryk Okarma, Sven Herzog – "Handbuch Wolf"
Gewichtiges Werk zum Thema Wolf

Der Wolf kommt zurück, das ist gewiss! Er bewegt die Menschen, viele reagieren auf ihn mit Angst oder auch mit Idealisierung. Prof. Henryk Okarma erforscht seit Jahren das Verhalten dieser Tiere, beschreibt Probleme, das Mensch-Tier-Verhältnis und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Ein hervorragendes Grundlagenwerk mit den unterschiedlichsten Sichtweisen für alle, die sich objektiv eine Meinung zum Thema Wolf bilden möchten. Kosmos Verlag, 320 Seiten, 46,30 € ISBN 978-3-440-16433-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Frau sperrte zehn Hunde in ihr Auto und ließ sie zurück | Foto: Pixabay/EnriqueZavaleta

Tierquälerei
Zehn Hunde in Auto gesperrt und stehen gelassen

Frau (55) sperrte Hunde in Auto und ließ sie auf einer Forststraße zurück. Sie wollte damit einer Kontrolle durch den Amtstierarzt entgehen. KLEIN ST. PAUL. Weil eine 55-jährige Frau die Kontrolle durch den Amtstierarzt entkommen wollte, "versteckte" sie einfach zehn ihrer Hunde in ihrem Auto und stellte es auf einer Forststraße in der Gemeinde Klein St. Paul ab. Ein  39-jähriger Forstarbeiter der zufällig vorbeikam, entdeckte die Hunde. Er sah, dass die Seitenscheiben des Autos bereits...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Hund und Katze können auch gemeinsam gehalten werden. | Foto: Pixabay.com
2

Das Leben mit Tier: Hund oder Katze?

Welches Tier passt zu mir? Vor der Anschaffung eines Haustieres, sollte man sich darüber im Klaren sein. Hunde und Katzen sind noch immer die beliebtesten Haustiere in Österreich. Laut Statista besitzen rund 16 Prozent der Österreicher eine Katze, 13 Prozent einen Hund. Die Vierbeiner sind aber mehr als einfach nur Haustier. Sie sind treue Partner, machen fit, entspannen und helfen bei Krankheiten. Hund oder Katze? Diese Frage hat sich fast jeder Haustierbesitzer vor Anschaffung seines...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.