Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

:)
1 5 15

Flauschig & fröhlich: Das war Woche 3 des Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiels

Cooles Kätzchen, hüpfender Hund und possierliches Pferd: Woche 3 steht dem Beginn unseres Haustierfoto-Gewinnspiels in nichts nach und bot unzählige Höhepunkte! Wir blicken zurück auf eine Woche voller fantastischer Fotos und schicker Schnappschuss-Schmankerl! Der Lenz ist da! Nicht nur sprießende Blumen und zwitschernde Vögel versprühen erste Frühlingsgefühle, auch der Blick auf das große Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiel lässt uns den klirrend kalten Winter vergessen! Das können nur...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Von Stephanie Neuhauser (per E-Mail am Gewinnspiel teilgenommen)
6 18

Tierisch gut! Das war Woche 2 des Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiels

Knuddelnd, kratzend, kichernd – Niederösterreichs Haustiere präsentieren sich auch in der zweiten Woche des großen Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiels in Höchstform und begeistern ein ganzes Land mit herrlichen Schnappschüssen. Wir sind entzückt! 14 Tage, mehr als 2400 Fotos und ein Ende der Einsendungen ist nicht absehbar. Wir entspannen erstmal und erfreuen uns an den bisherigen Aufnahmen. Der Weg ist das Ziel (und andere tierisch gute Weisheiten) Wer nach der Teilnahme in Woche 1...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Die elfjährige Anna aus Haag mit Sasha und Mimi. | Foto: privat
2

Die 11-jährige Anna aus Haag erzählt von ihren "besten Freunden"

HAAG. "Ich bin 11 Jahre alt und kümmere ich mich um alle meine Tiere", erzählt die elfjährige Anna. "Alle meine Tierische Freunde wohnen bei uns im Bauernhof in " Zinkhof", so die junge Haagerin über drei Hunde, sechs Katzen, zwei Meerschweinchen, zwei Zwerghasen und zwei Wellensittiche. Jetzt mitmachen: Tierfutter für den 'Liebling' gewinnen Im Rahmen der Bezirksblätter-Serie "Mein bester Freund" können Sie einen Jahresvorrat an Tierfutter (für ein Tier) von der Firma Greenheart Austria, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Karl Schlögl und 'Patchwork'-Labrador Leo.
6

Der beste Freund auf vier Pfoten

Schnurli, Bello & Co. gehören zur Familie: So entspannen Promis aus der Region mit ihren Fellnasen. REGION PURKERSDORF. 43 Prozent der Österreicher haben zumindest ein Haustier, 20 Prozent der Haushalte besitzen einen Hund, 42 Prozent eine Katze (siehe "Zur Sache"). Unter dem Titel "Mein bester Freund" starten die Bezirksblätter daher mit einer siebenteiligen Serie, bei der Sie einen Jahresvorrat an Tierfutter gewinnen können (siehe HIER). In den nächsten Ausgaben erwarten Sie Tipps von...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Landesrat Maurice Androsch: "Die Kennzeichnung und Registrierung der Vierbeiner ist wichtig!" | Foto: SPÖ NÖ

Androsch: "Onlinehandel von Tieren steht im Fokus!"

Landesrat im Interview mit den Bezirksblättern zum Start der Tierserie "Mein bester Freund". NÖ. Herr Landesrat, Sie sind für den Tierschutz in NÖ zuständig. Welchen Herausforderungen sehen Sie sich gegenüber? Zu Beginn meiner Amtszeit stand der Welpenhandel aus dem Osten ganz stark auf meiner Agenda. Gemeinsam mit der Polizei ist es gelungen, dagegen Maßnahmen zu setzen, die greifen. Derzeit befinden sich besonders der Onlinehandel von Tieren und der Verkauf von Hunde und Katzen in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Steinböck: "Überwinde Schweinehund mit Gomez". | Foto: privat
12

Tullner Haustiere fressen jetzt gratis!

Bezirksblätter-Serie "Mein bester Freund": Jahresvorrat Tierfutter gewinnen Schnurli, Bello & Co gehören zur Familie: So entspannen Promis aus der Region mit Fellnasen oder Exoten. BEZIRK TULLN. 43 Prozent der Österreicher haben zumindest ein Haustier, 20 Prozent der Haushalte besitzen einen Hund, 42 Prozent eine Katze. Unter dem Titel "Mein bester Freund" starten die Bezirksblätter Tulln daher mit der siebenteiligen Serie, bei der Sie einen Jahresvorrat an Tierfutter oder einen Einkaufswagen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner
Maurice Androsch und Herbert Thumpser haben ein Herz für Tiere. | Foto: A. Fellinger

Fundtier-Homepage: Ein voller Erfolg für die Suche nach vermissten Vierbeinern

Traisens Bürgermeister Thumpser: "Fundtierhomepage NÖ erleichtert Suche nach vermissten Tieren" TRAISEN. 1.200 Tiere wurden seit dem Start vor knapp über einem Jahr unter www.tiersuche.noe.gv.at registriert. Etwa ein Viertel fand dadurch über die Online-Plattform wieder zu seinen Besitzern. Im Gebiet Mostviertel/Zentralraum wurden durch das Tierheim St. Pölten im vergangenen Jahr 167 Tiere verzeichnet. Davon 22 Hunde, 123 Katzen und 22 weitere Tiere, wie Kaninchen und Reptilien. "Jedes Jahr...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Dr. med. vet. Jutta Ziegler präsentiert ihr neues Buch "Rohkäppchen und der zahnlose Wolf" (Foto: Ohm)
5

Buchpräsentation: "Rohkäppchen und der zahnlose Wolf"

Letzte Woche stellte Tierärztin Dr. Jutta Ziegler in ihrem Naturfutterlädchen in Purkersdorf ihr neuestes Buch vor. "Rohkäppchen und der zahnlose Wolf" ist ein außergewöhnliches Buch zum Thema BARF (Biologisch Artgerechte Roh-Fütterung), mit dem Sie ohne komplizierte Rechnungen eine ausgewogene BARF-Ration für Hund und Katze zusammenstellen können. Dieses Buch ist sowohl für den BARF-Anfänger, der sofort beginnen will, als auch für denjenigen, der in der Materie schon fit ist, gedacht. Auf die...

  • Purkersdorf
  • Oliver Ohm
"Besprechung" mit Frauchen vor dem Start. | Foto: F. Lindenthal
3

41 Windhunde gaben Vollgas

Die schnellsten Vierbeiner aus mehreren Staaten traten in Hohenberg an HOHENBERG. Der CSC-Austria (Creative Sighthound Center) rief zum 1. Internationalen Windhunderennen und 41 rennfreudige Windhunde aus Österreich, Deutschland und den Niederlanden folgten mit ihren stolzen Besitzern der Einladung auf die Sighthound-Ranch nach Hohenberg. Bewerbe dieser Art werden von Insidern als „Formel 1 aller Hunderennen“ angesehen. "Der Veranstalter hatte dazu in monatelangen Vorbereitungsarbeiten einen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Franz Gradinger: "Jetzt ist Diego wieder gesund!"
3

So überlebte Labrador-Rüde "Diego" die Schlangen-Attacke

Eine Höllenotter vermieste Hund und Herrl aus Maria Anzbach eine Wanderung auf dem Muckenkogel. MARIA ANZBACH (mh). Es hätte für Franz Gradinger, seine Frau und Hund Diego aus Maria Anzbach eine nette Wanderung auf den Muckenkogel werden sollen. Doch die Idylle war schnell vorbei. "Wir haben zu spät gesehen, dass Diego an einer Schlange geschnuppert hat, während er an der langen Leine war", schildert Gradinger. Wenige Sekunden später hatte sich das Reptil aufgerichtet und dem dreijährigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Ebony sucht ein neues Zuhause!

Auch Ebony stammt aus der Beschlagnahme der 50 Hunde. Die Hündin ist 10 Monate alt und kastriert. Ebony lernt gerade erst das Gehen an der Leine, braucht hier noch einige Unterstützung ihrer neuen Familie. Ebony sollte eher zu einem Rüden ziehen, da sie immer mal wieder eifersüchtig reagiert bei anderen Hündinnen. Ausführliche Informationen zu Ebony gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843,...

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.