Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

21 25

danke danke danke - an euch liebe Regionauten!

Ich bin wirklich sehr überwältigt über euer großes Mitgefühl!! Ein großes DANKE an alle von euch die Romeo und mir so viele liebe Worte und Wünsche da gelassen haben. "Mitgefühl ist die Grundlage eines jeden guten Charakters" er fehlt mir so sehr!!! ich bin so traurig das er nicht mehr da ist!!! mein geliebter Prinz Romeo  lg Julia

  • Horn
  • Julia Mang
Kater Goliath macht als gerade einmal ein Jahr alter, äußerst aufgeweckter Stubentiger auch innerhalb der Wohnung viel Unfug.
2

Die neue Königin des Bezirkes

Der Siegeszug der Katzen ist nicht aufzuhalten. Expertinnen und Experten fordern neue Regeln für die "Massentigerhaltung". REGION (sl). Sie schnurrt, kuschelt und sieht einfach zuckersüß aus. Auf leisen Pfoten hat die Katze den Hund als beliebtestes Haustier abgelöst. Auch im Bezirk Wienerwald/Neulengbach haben die pelzigen Raubtiere ihren Siegeszug angetreten. Nicht zur Freude aller. Die Bezirksblätter haben mit lokalen Tierärztinnen und -ärzten und einem Vertreter der Gemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Davor Stojanovic, Tierarzt  und Leiter des Tierheims St. Pölten, begrüßt einen Chip für alle Katzen. | Foto: Talkner

Die neue Königin St. Pöltens

Der Siegeszug der Katzen ist nicht aufzuhalten. Experten fordern neue Regeln für die „Massentigerhaltung“. ST. PÖLTEN (mh). Sie schnurrt, kuschelt und sieht einfach zuckersüß aus. Auf leisen Pfoten hat die Katze den Hund als beliebtestes Haustier abgelöst. Auch in und um St. Pölten haben die pelzigen Raubtiere ihren Siegeszug angetreten. Nicht zur Freude aller. Katzen als Wilderer Wie eine Umfrage im Auftrag der Bezirksblätter zeigt, sind 59 Prozent der samtpfotigen Stubentiger als "Freigänger"...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Jeder eingenommene Euro kommt den Tieren zugute. | Foto: TSV Mödling

Flohmarkt des Mödlinger Tierschutzvereins

Von 16. bis 18. März findet im Volksheim Wiener Neudorf (Friedhofstrasse 4) wieder ein Flohmarkt zugunsten des Tierschutzvereins Mödling statt. Jeder Euro, der am Flohmarkt eingenommen wird, wird für Tiere in Not in Mödling und Umgebung genutzt. Der Tierschutzverein versorgt streunende Katzen mit Futterstellen und kümmert sich um die Kastration herrenloser Katzen, damit die Population eingedämmt wird. Tiere ohne Zuhause werden auch auf Pflegestellen aufgenommen und an gute Plätze...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wegen Sanierung ist das Tierheim in Königstetten etwa vier Wochen geschlossen. | Foto: Zeiler

Tierheim wird saniert: Katzen & Hunde übersiedeln

KÖNIGSTETTEN/KLOSTERNEUBURG. Wer derzeit auf der Suche nach einem Haustier ist, der steht vor dem Tierheim in Königstetten unter Obfrau Beatrice Aigner vor verschlossenen Türen. Grund dafür: "Wir renovieren", erklärt Aigner. Etwa vier Wochen lang soll es dauern, bis wieder aufgesperrt wird. Zuvor hieß es jedoch packen: Etwa 20 Katzen und 3 Hunde wurden an den Tierschutzverein St. Pölten überstellt, doch die kommen alle wieder zurück (falls sie nicht in der Zwischenzeit vergeben wurden). Mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
10 19 9

wir wurden vermisst... hier sind wir :)

liebe Ilse und alle anderen (Katzen)Freunde ich bin dem Wunsch natürlich gleich nachgekommen... sind nur Handyaufnahmen aber ich denke zum Sehnsucht stillen reichen sie auch :)

  • Horn
  • Julia Mang
Norwegischen Waldkatzen von Bianca Grüneis: Die fünf Kitten mit ihrer stolzen Mama und ihrer Halbschwester. | Foto: privat
4

So süß: Tierischer Nachwuchs im Bezirk Tulln

Zwar keine weißen Tigerbabys, aber ganz viel anderer tierischer Nachwuchs: Zu Gast bei Züchtern des Bezirks. BEZIRK TULLN (bt). "Ohhhhh, wie süß!" Eine ganz natürliche Reaktion, nicht nur bei Frauen, wenn man die vier weißen Tigerbabys vom "Weißen Zoo" in Kernhof erstmals sieht. Der zweite Vierlings-Wurf des Jahres - die Sensation ist perfekt. Doch auch im Bezirk Tulln kommt der Niedlichkeitsfaktor nicht zu kurz. Die Bezirksblätter haben Züchter besucht und mit ihnen über ihre ganz persönlichen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

"Alles für die Katz"

TULLNERFELD. Sie haben ein Herz für Tiere und das zeigen sie: Auch diesmal war das Team der Tullner Pfotenhilfe am Flohmarkt am Tullner Hauptplatz mit dabei, um für notleidende Tiere zu sammeln. Und auch wenn die "Mädels" durch die Regenschauer nass geworden sind, sie ließen sich von ihrem Vorhaben nicht abbringen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.