Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Foto: Erwin Weiss
5 132

Alle Vögel sind schon da . . .

. . . alle Vögel, alle. Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmarschiern, kommt mit Sang und Schalle. (Heinrich Hoffmann von Fallersleben) Seid ihr auch schon alle in Frühlings-Stimmung? Traumhaftes sonniges Wetter, die Vögel zwitschern, die Blumen sprießen . . . der Frühling ist endlich da! Da unsere Regionauten täglich so viele tolle frühlingshafte Schnappschüsse auf meinbezirk.at stellen, habe ich diese Bildergalerie erstellt um all die...

KURSBEGINN

AM 24.MÄRZ STARTEN WIR UM 15.00 UHR UNSEREN FRÜHJAHRSKURS!!! ANGEBOTEN WIRD: WELPENKURS JUNGHUNDEKURS FORTGESCHRITTENENKURS FÄHRTE SCHUTZ AUSERDEM WERDEN WIR FÜR VIEL ABWECHSLUNG UND SPASS FÜR HUND UND MENSCH BEI BREITENSPORT BIETEN. ALLE HUNDE , OB GROSS ODER KLEIN, JUNG ODER ALT SIND MIT IHREN BESITZERN HERZLICH EINGELADEN. NATÜRLICH KÜMMERN WIR UNS AUCH UM IHRE ALLTAGSPROBLEME MIT IHREN VIERBEINERN. Wann: 23.03.2012 15:00:00 Wo: Hundesportverein , Lavant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hundesportverein Lavant
"ASKA", Österr. Jugend-Grand-Prix-Siegerin
128

Österreichischer Pudel-Grand-Prix in Osttirol

KUNDL/NUSSDOF-DEBANT: Ingrid Madersbacher holte mit ihrer Königspudelhündin „Aska“ nun schon den zweiten Jugendsieger-Titel nach Kundl. Den ersten am 31. Juli in Kiefersfelden/Bayern beim „Kaiser-Reich & Tirol- Cup“, den zweiten am Sonntag 04. September beim „Pudel-Grand-Prix“ in Nußdorf-Debant/Osttirol. Für beide Veranstaltungen wurde "Aska" von Irmgard Kirchler aus Hopfgarten perfekt frisiert und optisch vorbereitet. Zum „6. Pudeltreffen“ lud der Pudelclub-Austria (PCA) auf das Gelände der...

2

Murmeltier

Wo: Jagdhausalm, Sankt Jakob In Defereggen auf Karte anzeigen

Foto: Erwin Weiss
3 17

Aus die Maus!

Tierischer Regionautenspaß - Auswertung Unsere Tierfoto-Aktion ist nun zu Ende und ich habe eine kleine Auswertung für euch gemacht. Mich freut es, dass wir am Ende dieser Aktion sagen können, das wir über 450 fantastische Tierfotos sammeln konnten! Einige davon konnte man auch in den Ausgaben der BEZIRKSBLÄTTER wiederfinden! Kopf-an-Kopf Rennen zwischen zwei Tierrassen! Richtig geraten, diese zwei Tierrassen waren Katzen und Hunde. Und wie soll es auch anders sein, der Beste Freund des...

Struger Peter mit Artos vom Almerhorn, Sonnberger Markus mit caro von der Wolfskralle, Gander Franz mit Torkan de la Montagne Unique

Hundesportverein OG 84 Lavant erzielte tolle Ergebnisse!

Am 7. und 8. Mai 2011 fand in der OG 45 Saalfelden das 2. Peter Oberhauser Gedenktunier mit 80 Startern statt. Drei Mitglieder der OG 84 Lavant nahmen teil. Struger Peter Struger glänzte mit dem besten Schutz in der IPO 2 (95-88-96). Auch Gander Franz Ipo 2 (78-85-95) und Sonnberger Markus BGH 1 (93 Punkte) erbrachten eine tolle Leistung. An dieser Stelle, ein Dankeschön an die Landwirte, welche die Felder, zum Training der Fährte, zur Verfügung stellten. Ohne dem wären Leistungen wie oben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hundesportverein Lavant
3

Neues Leben mit lautem Geschrei

Es ist faszinierend mit anzuschauen, wie neues Leben "entsteht". Viele Gedanken gehen da einem durch den Kopf. Am Montag verlor mein kleiner Struppi sein Leben, und einen Tag danach kommt Neues. Im ganzen Leben ist ein Kommen und Gehen !!

Jonas aus Matrei war auch mit von der Partie
29

Die schönsten Bilder der Bezirksschafausstellung 2011

55 Aussteller präsentierten bei der alle zwei Jahre stattfindenden Bezirksschafausstellung ihre schönsten Tiere. Insgesamt 450 prächtige Stein- und Bergschafe stellten sich den Preisrichtern. Die schönen Tiere und die zahlreichen Schaulustigen machten die Veranstaltung zu einen vollen Erfolg.

l-kalbi | Foto: Ebner

Erleichterung bei Tierhaltung

Unnötig strenge Auflagen für Bauern wurden mit einer Sonderregelung etwas abgeschwächt Ab jetzt gibt es eine 10-Prozent-Toleranzregel in der Tierhalteverordnung. Bezirksbauernbundobmann Martin Mayerl begrüßt die Änderungen, bei der der Schutz des Tieres nach wie vor im Vordergrund steht. LIENZ (ebn). Mit Ende 2011 laufen Übergangsfristen im Bundestierschutzgesetz aus, die die baulichen Anforderungen in Ställen regeln. Bisher auf den Millimeter genau. Vielerorts wären Anpassungen notwendig. „Es...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.