Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Christian Lanzinger-Stauder und Anita Stauder mit den Alpakas Atax, Samy und Lucky | Foto: RegionalMedien
12

"Hirschbergalpakas"
Gesellige Zeitgenossen erobern die Herzen

MeinBezirk.at war am Bergbauernhof Stauder zu Gast. Hier leben wahre Stars. Die "Hirschbergalpakas" sind nicht nur für ihre feine Wolle berühmt, sondern zeichnen sich auch als gesellige "Therapeuten" aus. LENDORF. Hoch oben auf knapp 1000 Meter Seehöhe am Hühnersberg in der Gemeinde Lendorf mit Blick auf den Millstätter See findet man einen ganz besonderen Hof - den Bergbauernhof Stauder von Anita Stauder und Christian Lanzinger-Stauder. Hier leben nicht nur Rinder, Hühner, Ziegen, Schweine und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Plakate mit dieser Aufschrift gibt es mittlerweile mehrere. Im Gemeindegebiet von Paternion hängt auch eins. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsplakat in Paternion
"Gewisse Unruhe ist auf jeden Fall spürbar"

Für Aufregung sorgten und sorgen derzeit immer wieder sogenannte "Anti-Wolf-Plakate", die in verschiedenen Ortschaften in Kärnten auftauchen und auf die Wolfs-Problematik aufmerksam machen sollten. Ein solches wurde auch in Paternion gesichtet.  MeinBezirk.at sprach mit Bürgermeister Manuel Müller. PATERNION. Bereits Anfang Juli wurde ein erstes "Anti-Wolf-Plakat" auf der Sonnalm, am Fuße des Stubecks in Gmünd gesichtet. Auch in Radenthein, Virgen, in Trebesing, Millstatt und Lendorf sind diese...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Eine seiner vielen Aufgaben am Hof - Zivildiener Martin Nau macht den Stall sauber.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Unteralm/ Stockenboi
Zivildienst zwischen Hühner, Gänsen und einer Kuh

Seit einem Monat ist der 22-jährige Martin Nau aus Sankt Urban schon am Hof von Birgit Rauter und unterstützt sie tatkräftig. Er ist einer von 15 Zivildienern in Kärnten, der sich dazu entschieden hat seinen neunmonatigen Dienst am Bauernhof zu absolvieren. STOCKENBOI. Neben dem Wehrdienst beim Bundesheer gibt es auch die Möglichkeit, einen neunmonatigen Zivildienst in einem landwirtschaftlichen Betrieb abzulegen. Das bedeutet, dass die Zivildiener auf unterschiedlichen Bauernhöfen arbeiten und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der erste Kärntner Landestierschutzpreis im Bereich Nutztiere soll im Mai 2019 vergeben werden | Foto: Pixabay/PublicDomainImages

Tierschutz
Der 4. Oktober ist Welttierschutztag

Tierschutz sollte sich nicht nur auf Haustiere, wie Hunde und Katzen, beschränken, sondern auch landwirtschaftliche Nutztiere inkludieren. KÄRNTEN. Der Welttierschutztag wurde 1929 während des dritten Internationalen Tierschutzkongress in Wien beschlossen. LandestierschutzpreisAnlässlich des 89. Welttierschutztages am 4. Oktober hat sich die Landesregierung dazu entschlossen den ersten Kärntner Landestierschutzpreis im Bereich Nutztiere zu vergeben. LHStv. Beate Prettner erklärt, dass...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
GD-Obmann ÖR Ing. Johann Mößler mit den Ehrengästen Dr. Gottfried Schoder, Univ. Prof. Dr. Walter Baumgartner, Dr. Marie Christin Rossman, Dr. Andreas Randt, Dr. Berthold Grassauer, Dr. Wolfgang Spadiut und
TGD-Geschäftsführer Dr. Johannes Hofer (v.l.) | Foto: TDG

20 Jahre Tiergesundheitsdienst Kärnten

Das Ziel des TDGs ist die Qualitätssicherung tierischer Lebensmittel. KÄRNTEN. Anlässlich des Tiergesundheitstages 2018 am 10. September feierte der Tiergesundheitsdienst (TGD) Kärnten sein 20 jähirges Bestehen. Anwesend waren circa 180 Bauern sowie zahlreiche Ehrengäste, wie etwa Agrarreferent LR Martin Gruber und Präsident der Landwirtschaftskammer Johann Mößler. Der Tiergesundheitsdienst Kärnten Der Verein TDG wurde 1998 gegründet. Von seiner Gründung bis 2017 war der LK-Altpräsident...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Christine und Josef Schneider mir ihren vier Kindern | Foto: KK/Schneider
1 14

Der Bauernhof als Abenteuer

Josef und Christine Schneider aus Seeboden bringen das Leben, die Arbeit und die Produkte eines Bauernhofes Kindern näher. SEEBODEN (ven). Abenteuer Bauernhof - diesem Motto haben sich Christine und Josef Schneider aus Seeboden auf ihrem Hof verschrieben. Schulklassen wird dort das Leben und die Produkte des Hofes nähergebracht. Mit diesem Projekt erreichten sie den zweiten Platz beim WOCHE Regionalitätspreis 2016 in der Kategorie Land- und Forstwirtschaft. "Nicht gerechnet" "Mit dem zweiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auf der Alm, in den Bergen.
5

Almwirtschaft

Wo: Millstätter Alpe, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Foto: Medienpark

Erste Online?Auktionsplattform für Bauern

Raus aus dem Stall, rein in den Hänger und los geht die große Reise zur nächstgelegenen Viehversteigerung. Nicht nur für Landwirte, auch für die Tiere eine Ausnahmesituation, aber denndoch Alltag bei Österreichs Landwirten. Damit ist jetzt Schluss, zumindest wenn es nach Stefan Pöll, Bauer in Kirchberg in Tirol, geht. Mit seiner neuen Auktionsplattform AfairerPreis.com will er vor allem Landwirten neue Chancen aufzeigen. Fairness ist für ihn dabei, wie der Name schon sagt, oberstes Gebot....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.