Tierfoto

Beiträge zum Thema Tierfoto

Reiher landete wenige Meter vor mir im Garten.
Besuch vom Reiher

Heute habe ich schon eine Wildlife Story im Garten erlebt. Ich stand im Wohnzimmer und blickte in den Garten. Plötzlich landet wenige Meter vor mir ein junger Reiher auf der Pergola. Natürlich hat er mich gleich bemerkt und flüchtete. Er landete auf dem Dach der Nachbarn. Ich holte meine Kamera und konnte leider nur mehr ein Foto von seiner Flucht machen.

  • Tulln
  • Thomas Berwein
7

Osterhasen im Stress
Auch beim Osterhasen fliegen manchmal die Fetzen....

Wegen dem vielen Stress ging es bei den Osterhasen heute etwas stressig zu wie man auf den Fotos sieht. Das lustigste Erlebnis von heute: Ein Feldhase hat sich im hohen Gras versteckt. Ich habe gewartet bis er sich zeigt. Plötzlich läutet mein Handy mit dem Klingelton: Fluch der Karibik Titel. Der Hase hat die Ohren gespitzt und ich konnte mein Foto machen. Er ist danach nicht geflohen. Auch mit Wildtieren kann man eine schöne Zeit haben, wurde mir heute wieder einmal klar. Wegen dem vielen...

  • Tulln
  • Thomas Berwein

Eichhörnchen mit einer Nuss.

Was machen Eichhörnchen mit den Nüssen? Eichhörnchen sind nämlich Winterruher. Das heißt, sie sind nicht so superaktiv wie im Sommer, brauchen aber trotzdem regelmäßig Futter. Dafür legen sie sich im Herbst Futterverstecke mit Nüssen an, die sie dann im Winter ausbuddeln und verspeisen - genau wie andere Wildtiere, die keinen Winterschlaf halten.

  • Gänserndorf
  • Chris De Play
2 2

Eichhörnchen mit einer Nuss.

Was machen Eichhörnchen mit den Nüssen? Eichhörnchen sind nämlich Winterruher. Das heißt, sie sind nicht so superaktiv wie im Sommer, brauchen aber trotzdem regelmäßig Futter. Dafür legen sie sich im Herbst Futterverstecke mit Nüssen an, die sie dann im Winter ausbuddeln und verspeisen - genau wie andere Wildtiere, die keinen Winterschlaf halten.

  • Gänserndorf
  • Chris De Play
6

Wildlife Paradies Niederösterreich
Wildtiere in Niederösterreich

Manchmal fragen mich Leute wie viele Stunden ich ansitze bzw. auf die Tiere warte. Eine kleine Information wie das erste Foto in diesem Beitrag entstand: Ich fuhr heute mit dem Auto auf eine kleine Nebenstraße neben einem Feld wo ich nach Hasen und Rehen Ausschau halten wollte. Am Beginn der Straße merkte ich das der Akku meiner Kamera fast leer war. Also aussteigen und zum Kofferraum um den Akku zu tauschen. Als ich den Akku getauscht habe, setzte ich mich ins Auto und schaute kurz nach links...

  • Tulln
  • Thomas Berwein
1 1 56

Bildergalerie
Auf der Pirsch

Jagd und Pirsch nicht im herkömmlichen Sinn, mit Büchse oder Flinte auf der Schulter, sondern nur mit einer Kamera bewaffnet auf der Suche nach „jagdbaren“ Wildtieren im näherem Umfeld. Nicht nur Wanderer sind gerne in der Natur unterwegs, sondern auch Fotografen, allerdings mit einer anderen Zielsetzung. Hier geht es nicht um sportliche Leistung und Fitness etc., sondern um Wildtiere noch für der Flucht zu entdecken und sich dann möglichst unentdeckt anzupirschen, um zum optimalen „Schuß“ bzw....

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
2 3 30

Wildlife
der König des Nordens

In einer Fernsehdoku über die Wildtiere in Europa und speziell in Südnorwegen wird ein Jäger und Naturfotograph auf einer Pirsch und Suche nach einem Elchbullen von einem Fernsehteam begleitet. Nachdem der Elch ein Einzelgänger ist und Norwegens Wälder sehr weitläufig sind, setzt er dazu einen Hund mit GPS Sender ein und der spürt dann auch einen Elch auf, der gemütlich auf der Futtersuche unterwegs ist. Der Hund beeindruckt ihn nicht besonders, aber beim Eintreffen der Menschen verschwindet er...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
104

Fotografie
Bilderserien-Serienbilder

Von den meisten Motiven werden zweckmässigerweise immer mehrere Bilder geschossen, die dann meistens in einer PC Datei "verschimmeln", da für eine Veröffentlichung meist immer nur eines ausgewählt wird. Daher werden hier von Zeit zu Zeit solche Bilderserien zu jeweils einem Motiv mit max. 3-5 Bildern und leicht veränderter Kameraeinstellung oder Bewegungsablauf  eingestellt und archiviert.

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
1 1 40

Wildlife
"Expedition in" die Tierwelt (2)

Der Tierpark in Altenfelden mit 80 ha passt gut in die hügelige Landschaft des Mühlviertels. Einerseits leicht hügelige Wiesen und auf der anderen Seite steile Abstürze in das Tal der Großen Mühl, die sich hier den Weg zur Donau sucht. Ideale Bedingungen für eine Unzahl von Hirscharten, die sich auf den großen Wiesenflächen tummeln. Aber auch andere Hornträger, wie Steinböcke, Gemsen, Schafe, Ziegen, etc. scheint es hier gut zu gefallen. Wildschweine haben hier ein Eldorado und haben sich...

  • Rohrbach
  • A. Gasselsberger
5 10

Puh, es regnet weiter....

Puh, ich dachte schon, das Wetter sei kaputt. Weil so ein komisches gelbes Ding am Himmel war. Aber alles gut, es regnet weiter.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
6 11

Ziesel Trixi zeigt es vor!

Liebe Menschen prägt euch ein: Körperpflege die muß sein. In der Wiese sich wälzen setzt sich Dreck an in euren Pelzen. Drum wascht euch dreimal jeden Tag. Dann bildet sich kein Schmutzbelag. ggg :) :)

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.