Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

Bigi ist stubenrein, geht brav an der Leine und zeigt deutlich, wenn er etwas will. | Foto: TSA
8

Tierschutz Austria Vösendorf
Wir suchen ein Zuhause

Mischling Aurelius und der 11-jährige Beagle Bigi warten im Tierheim Vösendorf auf eine neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Bigi Der liebe 11-jährige Beagle-Rüde Bigi hat in seinem letzten Zuhause mit anderen Hunden und Kindern im Teenager-Alter zusammengelebt. Bigi ist stubenrein, geht brav an der Leine und zeigt deutlich, wenn er etwas will – v.a. Leckereien fordert er beagle-typisch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Titus sucht ein neues Zuhause

Titus wurde als er noch recht klein war gefunden und zur Erstversorgung in die Tierklinik gebracht, da er an Katzenschnupfen litt. Er wurde einige Wochen gegen den Schnupfen behandelt und hat sich zum Glück sehr gut entwickelt. Er erhält noch reizlindernde Augentropfen, die bei der Vergabe mitgegeben werden, hat ansonsten aber alles gut überstanden. Titus ist ein sehr, sehr quirliges Katzenkind. Er hat es faustdick hinter den Ohren und ist für jeden Schabernack zu haben. Dabei kann er manchmal...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Kyra sucht ein neues Zuhause

Kyra kam ins Tierheim, da sich ihr Frauchen leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr länger um sie kümmern konnte. Kyra ist eine ältere American Cocker Spaniel Hündin mit eher ruhigem Charakter, die sich sehr nach einem Zuhause sehnt, wo man viel Zeit für sie hat. Kyra geht brav an der Leine spazieren und hat ein anhängliches Wesen. Andere Hunde verbellt sie und mag eher nichts mit ihnen zu tun haben, Kyra hat ihre Menschen gerne für sich allein. Katzen kennt Kyra unseres Wissens nicht....

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Jelinek
6

Wer will mich
20 gerettete Meerschweinchen suchen ein Zuhause

20 Meerschweinchen hat das Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg im vergangenen April aufgenommen, nachdem die BH Vöcklabruck die Nager konfisziert hatte (MeinBezirk.at berichtete). Jetzt sind die Tierchen aufgepäppelt und suchen ein Zuhause.  FRANKENBURG. Die Meerschweinchen sind im Alter von sechs Wochen bis 1,5 Jahren und suchen ein artgerechtes Zuhause ohne Käfighaltung, dafür mit viel Auslauf und anderen Artgenossen. Wer Interesse an den Tieren hat, erreicht das Tierheim unter +43 676...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
1:00

Ternitz
Tier der Woche

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge TERNITZ. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. Gina ist sehr lebhaft Dieses Mal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neue Vorstand: Carina Kedro (Schriftführer Stv.), Marion Hofbauer (Schriftführer), Bettina Beilharz (Obfrau), Angela Stöckl-Wolkerstorfer (Obfrau Stv.), Tamara Richter (Kassier Stv.), Susanne Posch (Kassier), Eva Laube (Kassaprüferin). | Foto: zVg

Tiere
Neuer Vorstand für den Tierschutzverein des Bezirks Baden

Der Tierschutzverein Bezirk – Baden hat sich neu aufgestellt. Die Badenerin Bettina Beilharz ist neue Obfrau. BADEN. Bei der Generalversammlung des Tierschutzvereins Baden, eines der mitgliederstärksten Vereine in unserer Region, welcher auch das Tierheim an der B210 betreibt, wurde in der vergangenen Woche ein neuer Vorstand gewählt. Nachdem Obfrau Gabi Artner für eine weitere Periode nicht mehr zur Verfügung stand, schlug sie als ihre Nachfolgerin die bekannte Badenerin Bettina Beilharz vor,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der 3-jährige Mischlingsrüde Boi ist sehr freundlich zu Menschen, benötigt nur eine kurze Kennenlernphase, um seine anfängliche Unsicherheit zu überwinden. | Foto: TSA
8

Bezirk Mödling
Hunde warten auf ein neues Zuhause

Die süßen Mischlingsrüden Boi und Syd warten im Tierschutzhaus Vösendorf auf eine neue Chance. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Boi Der 3-jährige Mischlingsrüde Boi ist sehr freundlich zu Menschen, benötigt nur eine kurze Kennenlernphase, um seine anfängliche Unsicherheit zu überwinden. Dann genießt er die Aufmerksamkeit und reichlich Streicheleinheiten. Auch mit anderen Hunden ist der süße Bub gut...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Claeb sucht ein neues Zuhause

Aria, Claeb, Toby, Hanna, Ezra und Spencer sind Streunerkinder, die anfangs Menschen gegenüber noch vorsichtig sind und auch erstmal pfauchen, da sie unsicher sind. Sie sind aber alle insgeheim schon sehr neugierig und lassen sich z.B. mit dem richtigen Spielzeug bereits sehr nah an den Menschen heranlocken. Auch an Streicheleinheiten finden sie dann bei ihren Pflegerinnen schon Gefallen, man muss sich dazu aber behutsam annähern. Das eine oder andere Kätzchen schnurrt dann auch schon...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Tora sucht ein neues Zuhause

Tora, ein Mix aus Zwergspitz und Mittelspitz, stammt aus einem ungeplanten Hoppala-Wurf und wurde bei uns abgegeben, damit sie ein gutes Zuhause findet. Sie ist im März 2023 geboren und ein echter kleiner Wirbelwind. Tora ist gut sozialisiert, spielt gerne mit anderen Hunden, kennt auch Katzen und geht offen und freundlich auf Menschen zu. Die Stubenreinheit und das Alleinbleiben erfordern noch weiteres Training, was im Tierheim aber leider nur begrenzt möglich ist – hier ist also noch Geduld...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Eingepfercht in eine kleine Tasche wurden die beiden Kaninchen vor dem Haupttor der Pfotenhilfe entdeckt. | Foto: Pfotenhilfe
3

Pfotenhilfe Lochen verärgert
Kaninchen vor Tierheim ausgesetzt

Ein schockierender Fund machte Mitarbeiter der Pfotenhilfe vergangene Woche sprachlos. Die Tierschutzorganisation bittet um sachdienliche Hinweise. LOCHEN AM SEE. Vergangene Woche fand ein Mitarbeiter der Pfotenhilfe zwei Kaninchen – eingepfercht in eine kleine Tasche – vor dem Tierschutzhof vor. "Ich finde das barbarisch und mutmaße, dass die Leute auf Urlaub gefahren sind und sich der Tiere entledigen wollen", so Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler. "Einfach unmöglich"Die beiden Kaninchen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der fünf Jahre alte Kuki und seine Partnerin, die zweieinhalb Jahre alte Grace, suchen gemeinsam nach einem neuen Wohnort. | Foto: Tierheim Linz
1

Tierheim Linz
Kaninchen-Paar sucht ein neues gemütliches Zuhause

Die zwei aufgeschlossenen Tierchen erhoffen sich einen liebevollen Ort, wo sie gemeinsam wohnen können, denn das Pärchen ist unzertrennbar. LINZ. Das fünf Jahre alte Kaninchen Kuki sucht zusammen mit seiner zweieinhalb jährigen Grace nach einem neuen Zuhause. Sie kommen nur im Zweierpack, denn sie können nicht ohne einander. Natürlich sind die zwei trotzdem sehr aufgeschlossen. Kalt mag's niemandDie Rasse der Rexkaninchen sorgt für zu wenig Winterfell über das ganze Jahr. Deshalb gibt es kein...

  • Linz
  • Anja Kogler
Weil die offenen Rechnungen für Tierärzte mittlerweile bei 10.000 Euro liegen, verhängt das Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg einen Aufnahmenstopp.  | Foto: Silvia Viessmann
3

Kein Geld für Futter
Tierheim Frankenburg verhängt Aufnahmestopp

Das Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg führt einen Kampf gegen Windmühlen. Obwohl das Tierschutz-Team rund um die Uhr für die Vierbeiner in der Region im Einsatz ist, wird die Arbeit nicht weniger. Die Kosten steigen dagegen ins Unermessliche. Das Tierheim hat deshalb einen Aufnahmestopp verhängt.  FRANKENBURG. "Ich weiß nicht was los ist. Ein Lebewesen hat keinen Wert mehr. Wir haben so viele ausgesetzte und verwahrloste Tiere wie noch nie", erklärt Tierheimleiterin Katharina Jelinek....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: TSA
12

Bezirk Mödling
Ziegennachwuchs im Tierschutzhaus Vösendorf

Neu zugezogene Ziegen hatten "Überraschung im Gepäck." BEZIRK MÖDLING. Fünf Ziegen aus Herzogenburg zogen vor kurzem im Tierschutzhaus Vösendorf ein, nachdem sich ihr Besitzer aufgrund unerwarteter gesundheitlicher Probleme schweren Herzen von der Rasselbande trennen musste. Was zu Beginn nur vermutet wurde, stellt sich relativ schnell als Fakt heraus - eine der Ziegen reiste mit einer zuckersüßen Überraschung an. Pfleger kümmern sich um Zicklein „Kurz nach ihrer Ankunft gebar eine der Ziegen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Eine Passantin versorgte das junge Kätzchen mit Tropfen gegen Milben.
2

Besitzer gesucht
„Glückskatze" beim Wochenmarkt in Waizenkirchen gefunden

Eine junge dreifarbige Katze sucht derzeit einen neuen Besitzer. Das Kätzchen wurde vergangene Woche beim Wochenmarkt in Waizenkirchen von Passanten entdeckt. WAIZENKIRCHEN. Beim Wochenmarkt in Waizenkirchen streunte vergangene Woche eine sogenannte Glückskatze – eine mehrfarbige Katze – umher. Zufällig war BRS-Fotograf Josef Pointinger zugegen und nahm die „augenscheinlich ausgesetzte Katze" mit zu sich nach Hause. „Eine Passantin tropfte das junge Kätzchen am Hals ein, damit sie keine Milben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der 6-jährige aufgeweckte Boxer-Rüde Kani ist menschenfreundlich, liebt es gestreichelt zu werden und ist sehr verspielt. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Wir suchen ein Zuhause

Boxer-Rüde Kani und Mischlingshündin Romy warten im Tierheim Vösendorf auf neue Besitzer. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. KaniDer 6-jährige aufgeweckte Boxer-Rüde Kani ist menschenfreundlich, liebt es gestreichelt zu werden und ist sehr verspielt. Dabei kann es auch schnell mal zu Kratzern kommen, daher sollten Kinder im selben Haushalt schon zumindest Teenager-Alter haben. Kani geht brav an der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Katzenmutter und ihre zwei Kitten sind wohlauf. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Katzenmama wurde mit Babys im Karton gefunden

Eine junge Katzenmutter wurde mit ihren zwei Babys in einer Schachtel unter einem Baum gefunden und ins Tierheim Bruck an der Leitha gebracht. Die drei Katzen sind wohlauf, werden aber noch weiter untersucht.  BEZIRK BRUCK. Zwei kleine Kätzchen (ca. acht Wochen alt) und ihre Mutter (ein bis zwei Jahre alt) wurden am Sonntag in einem Karton mit Futter in Bad Deutsch-Altenburg unter einem Baum neben der Donau entdeckt. Der Finder hat die drei Katzen ins Tierheim Bruck an der Leitha gebracht. "Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Affe Tobi hat eine neues Zuhause gefunden. | Foto: Tierschutz Austria
9

Vösendorf
Neues Zuhause für Tierheim-Affen Katja und Tobi

Nach langer Wartezeit hat das Weißbüscheläffchenpaar in Linz eine neue Heimat gefunden. BEZIRK MÖDLING. Das Weißbüscheläffchenpaar Tobi und Katja hat ihre Koffer gepackt, denn nach einer langen Zeit bei Tierschutz Austria haben die beiden ein tolles neues Zuhause im Linzer Zoo gefunden. Dort werden die 13-jährigen Äffchen in Zukunft in einem begehbaren Tropenhaus mit anderen Affen leben. "Die beiden werden fehlen" „Wir freuen uns, dass die beiden ein so großartiges neues Zuhause im Linzer Zoo...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Thyson ist vier Jahre alt und sucht ein neues Zuhause mit Garten aber ohne Kleintiere und Katzen.  | Foto: Jelinek

Wer will mich
Rüde Thyson sucht Zuhause mit eingezäuntem Garten

Der 4-jährige Rüde Thyson sucht ein Zuhause mit eingezäuntem Garten. Mit Hündinnen ist er verträglich, bei anderen Rüden entscheidet er nach Sympathie. Kleintiere oder Katzen sollten keine im Haus leben.  FRANKENBURG. Thyson hat einen ausgeprägten Jagdtrieb. Er wurde wegen eines Verstoßes gegen das Hundehaltergesetzt behördlich abgenommen und ins Tierheim "Tierseelenhoffnung" in Frankenburg gebracht, wo er auf eine neue Familie wartet. Wer sich für Thyson interessiert, erreicht das Tierheim...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Erste Spenden konnten bereits von einer Mitarbeiterin des Vereins Stibis Hundeparadies im Woche-Büro GU-Süd übernommen werden.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Tierische Steiermark
Erste Futterspenden wurden übergeben

Im Zuge der Hilfsaktion "Tierische Steiermark", die von der Woche und MeinBezirk.at in einigen Bezirken der Steiermark gestartet wurde, konnten bereits erste Erfolge erzielt werden. Erste Spenden, bestehend aus Futter und Tierzubehör, konnten nun bereits an den Verein Stibis Hundeparadies übergeben werden.  STEIERMARK. Um notleidende Vierbeiner und mitleidende Zweibeiner zu unterstützen, wurde vor vier Wochen begonnen, in den Woche-Büros GU-Süd, GU-Nord, Feldbach und Leibnitz in Zusammenarbeit...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Rammler Max  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck/Leitha
Kaninchen Max & Moritz suchen ein neues Zuhause

BRUCK/LEITHA. Die flauschigen Kaninchen Max (schwarz-weiß) und Moritz (rot-weiß) wurden in Bruck an der Leitha gefunden. Die beiden Rammler sind mittlerweile kastriert und suchen gemeinsam nach einem liebevollen Zuhause mit artgerechter Haltung. Interessenten schreiben bitte eine Mail an office@tierheimbruck.at

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Tierheim und Schutzhof "Tierseelenhoffnung" feierte gemeinsam mit der Lebenshilfe Vöcklabruck ein Grillfest | Foto: BRS Vöcklabruck
7

Integrative Beschäftigung
Lebenshilfe & Tierheim feiern Zusammenarbeit

Das Tierheim "Tierseelenhoffnung" Frankenburg feierte am Mittwoch, 11. Juli, gemeinsam mit der Lebenshilfe Vöcklabruck ein Grillfest. FRANKENBURG. Vergangenen Mittwoch veranstaltete das Tierheim "Tierseelenhoffnung" Frankenburg eine Grillerei und lud dabei die Lebenshilfe zum Mitfeiern ein. Das Tierheim beschäftigt Menschen mit Beeinträchtigung in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe, im Rahmen einer integrativen Beschäftigung. Durch diese Art der Beschäftigung können die Klienten der Lebenshilfe...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
2:02

"Die Arche Noah der Stadt"
Tag der offenen Türe im Welser Tierheim

Es tut sich viel in der Arche Wels, dem städtischen Tierheim. Doch am vergangenen Wochenende noch einmal mehr, denn: Der Tag der offenen Türe stand auf dem Programm. Alle waren eingeladen, um sich die vielen Schützlinge und ihr Zuhause anzusehen. WELS. Einen guten Platz für jedes Tier - das verspricht die Arche Wels. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Tierheims leisten täglich viel, um das Schicksal jedes abgegebenen oder gefundenen Tieres zu bessern. Dabei ist der Einrichtung...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Chappy ist neuen Menschen anfangs eher misstrauisch gegenüber. Wenn er jemanden kennt, liebt er Streicheleinheiten und lange Spaziergänge. Es sollte ein Haus mit Garten vorhanden sein und keine weiteren Tiere. | Foto: TSV St. Pölten
2

Tierheim St. Pölten
Fippsi und Chappy suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Fippsi und Chappy. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Fippsi sucht ein Zuhause Fippsi ist ein anfangs schüchterner, aber freundlicher Hund, welcher gerne bei anderen Hunden ist und gerne spazieren geht. Alter: 2018 Geschlecht: männlich Rasse: Dackelmix Chappy auf der Suche nach einer Familie Chappy ist neuen Menschen anfangs eher...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Petzi ist zehn Jahre alt und sucht ein Zuhause ohne Freigang und Artgenossen.  | Foto: Jelinek

Wer will mich
Gesprächiger Kater Petzi sucht ein ruhiges Zuhause

Kater Petzi sucht ein ruhiges Zuhause ohne Freigang. Der Vierbeiner lebt aktuell im Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg und leidet unter Epilepsie.  FRANKENBURG. Wegen einer schweren Erkrankung musste Petzis Besitzer den Kater im Tierheim abgeben. Petzi ist zehn Jahre alt und kastriert. Er leidet unter Epilepsie und benötigt zwei Mal täglich seine Tabletten, die ihm ganz problemlos verabreicht werden können. Petzi ist total verschmust und plaudert gerne. Weil ihn seine Artgenossen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.