Tierliebe

Beiträge zum Thema Tierliebe

Ein glücklicher Vierbeiner in Aktion.
8 7 4

Geretteter Vierbeiner
Hündin "Sunny" im Glück

Vorhang auf für Golden Retriever/Terrier Mischlingsdame „Sunny“. Die süße Fellnase wurde mit 6 Monaten von einer Tierschutzorganisation in Ungarn gerettet. Man muss wirklich das Wort gerettet verwenden, denn diese Hunde leben dort meistens alleine und auf sich gestellt, als Straßenhunde. Sie fand 2013 als Welpe ein neues, gutes Zuhause in Leoben Lerchenfeld. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist natürlich Ball spielen, wie das Hunde eben gern tun und Laufen ohne Pause. Mittlerweile ist sie 6 Jahre...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
6 2 2

Vor einem Jahr und heute
Unser "kleiner" Fundkater

35 Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und ihr habt mich bei euch aufgenommen; 36 ich war nackt und ihr habt mir etwas anzuziehen gegeben; ich war krank und ihr habt mich versorgt; ich war im Gefängnis und ihr habt mich besucht.' (Matthäus Evangelium) Ja, wir haben Dich bei uns aufgenommen  ❤ Als ich dich damals auf der Straße fand, warst du wenige Wochen alt. Hast geweint und nach  deiner Mama gerufen, aber...

  • Kirchdorf
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
Hasen sind auch an Ostern keine geeigneten Geschenke. Viel besser ist hier eine Tierpatenschaft.  | Foto: Pfotenhilfe/ Matthias Schickhofer

Osterhase
Tierfreundliches Osterfest

Viele Menschen sind nach wie vor davon überzeugt, dass Tiere passende Geschenke sind. Die Pfotenhilfe Lochen lässt dies an ihre Grenzen stoßen.  LOCHEN AM SEE. Kinderaugen leuchten, wenn sie unter dem Christbaum oder im Osternest einen kleinen niedlichen Freund entdecken. Ist diese Freude jedoch verflogen, landen die Tiere häufig am Tierschutzhof der Pfotenhilfe. Keine echten Hasen im Nesterl "Nachdem viele Zoogeschäfte auch vor Ostern immer noch ungeniert Kaninchen und Meerschweinchen als...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
2 2 16

Ein Herz für Tiere
Spenden gesammelt für das Tierparadies Schabenreith

"Erst wenn jene einfache und über alle Zweifel erhabene Wahrheit, dass die Tiere in der Hauptsache und im wesentlichen dasselbe sind wie wir, ins Volk gedrungen sein wird, werden die Tiere nicht mehr als rechtlose Wesen dastehen. Es ist an der Zeit, dass das ewige Wesen, welches in uns, auch in allen Tieren lebt, als solches erkannt, geschont und geachtet wird." (Arthur Schopenhauer) Auf diesem Weg möchte ich mich herzlichst bei meinen Kolleginnen und Kollegen für die Spenden  für das...

  • Oberösterreich
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
4

Tierparadies Schabenreith
EIN TAG IM PARADIES

Tierparadies Schabenreith. Das Paradies für  450 Tiere, und auch für die Menschen, die Tiere lieben und  sie glücklich sehen wollen.  Ein helles Beispiel wie dieses Land, diese ganze Erde ticken sollte... Respekt dem Leben gegenüber, Respekt allen Geschöpfen gegenüber. Der Mensch ist auch nur ein Geschöpf, dessen Zeit auf der Erde sehr begrenzt ist... 450 Tiere. Liebe Leute, 450!!!   Da gibt es keinen Urlaub. Da gibt es kein Wochenende.( "Bei uns ist jeden Tag  Sonntag", sagt Herr Ing. Hofner...

  • Milena Covic (Drpic-Granic)
Klaudia Thorer hilft als Privatperson unter dem Namen "Samtpfotenhilfe" | Foto: KK
1 2

Samtpfotenhilfe ausgezeichnet

Klaudia Thorer kümmert sich um herrenlose Katzen und wurde nun mit dem erstmals vergebenen Kärntner Tierschutzpreis bedacht. MÖLLBRÜCKE, KLAGENFURT. Im schönen Rahmen des Schlosses Maria Loretto in Klagenfurt am Wörthersee wurde von Tierschutzreferent Gernot Darmann der von ihm ins Leben gerufene, erste Kärntner Tierschutzpreis an Vereine und Privatpersonen vergeben. Zweiter Preis In der Kategorie Privatpersonen wurde der erste Preis an Rita und Rupert Gollner aus Arriach vergeben. Den zweiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 9

Tierliebe leben, und erleben!

Sehr geehrtes Bezirksblätter- Team. In Zeiten wie diesen, wo man leider ständig mit Tierleid konfrontiert wird, ist es mir ein grosses Anliegen, einmal das Gegenteil zu zeigen. 2Menschen, denen die Tierliebe und Pflege ein grosses Anliegen- nein selbstverständlich ist. Barbara und Franz Simon bewirtschaften ihren Friesenhof mit sehr viel Fleiss, Geduld und noch mehr Liebe.Die beiden sind begeisterte Showreiter, was ihnen sichtlich Spass macht. Es ist einmal Zeit " Danke" zu sagen, an Vorbilder...

  • Tulln
  • Isabella Strasser
Foto: privat
2

Zu Unrecht den Hund weggenommen

Vergangenes Jahr wurde der tschechische Straßenmusiker Lukas Hosak nach einem Streit mit ein paar Männern in Innsbruck vorübergehend von der Polizei festgehalten. Seine drei Hunde kamen in den Gewahrsam der Behörden und wurden ins Tierheim Mentlberg gebracht. Nachdem er wegen wegen erwiesener Unschuld wieder freigelassen wurde, bekam er zwei seiner Hunde wieder zurück, die Hündin Elisabeth wurde aber zurückbehalten. Er habe eine Verzichtserklärung unterschrieben und bekomme den Hund deswegen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Schulklasse in China - Tierschutzprojekt
3 1 7

Tierschutz-Trend in China (Hundeschutz)

Sei es durch Schulklassen, Einzelpersonen oder organisierte legale Kundgebungen: Der Trend zum Tierschutz erfreut sich gelebter Beispiele in China. Bild 1 - Schulklasse in China macht Tierschutz-Projekt Bild 2 - Tierärztin Rosa (siehe Doku mit Film) hilft streunenden Hunden, versorgt sie medizinisch, füttert sie und vermittelt ihnen ein gutes Zuhause Bild 3 - Tiere spüren die Liebe und Zuneigung vom Menschen Bild 4 - Rosa füttert die hungernden Tempelhunde Bild 5 - Frau in China kauft 100 Hunde...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
So wurde die kleine Nala gefunden
1 3 2

Nala - ein kleiner Hund mit einem schweren Schicksal

Als Hundebaby von herzlosen Menschen ausgesetzt! Die kleine Nala hat ein schweres Schicksal hinter sich. Sie wurde als Baby zwei Tage vor Weihnachten in der Kälte einfach ausgesetzt. Gottlob hat sie eine beherzte Frau gefunden und sie zu sich genommen. Doch der Leidensweg von Nala war noch lange nicht zu Ende. Denn bald ging es Nala gesundheitlich sehr schlecht. In ihrer 14. Lebenswoche kam die niederschmetternde Diagnose: Nala hat ein Loch am Herzen und die Lunge ist voll Wasser! Das kleine...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Trockenfutter und gewässerte Milch: So marschiert Margarete Renner zu den Nachbarskatzen, um sie täglich zwei Mal zu füttern. | Foto: Zeiler
7

Tierqual soll Ende haben

Katzenjammer in Staasdorf: Geld für Kastrationsprojekt fehlt. STAASDORF/TULLN/KREMS. Sie sitzen auf der Wiese und warten, während Margarete Renner das Katzenfutter liebevoll zubereitet. Drei Kilo Trockenfutter werden pro Tag eingeweicht und zu trinken gibt’s gewässerte Milch. Warum so viel? Weil dreißig Katzen eben mehr verdrücken können als zwei. Doch die Samtpfoten, derer sie sich angenommen hat, gehören nicht ihr. Das sind die wilden Katzen des Nachbarn, um die sie sich mittlerweile schon...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Marika Krenosz engagiert sich mit ganzem Herzen für ihre Affen.
5

Engagement über den Tellerrand hinaus

Mit ihrem Verein „fansfornature Austria“ zeigt die Innsbruckerin Marika Krenosz nicht nur ein Herz für Orang-Utans „Der Schutz von Orang-Utans in Borneo steht zweifellos im Mittelpunkt. Der Erhalt des Regenwaldes sowie die Arbeit mit Menschen vor Ort ist aber ein ebenso wichtiger Bestandteil unserer Arbeit“, definiert Marika Krenosz, Gründerin und Leiterin der Initiative „fansfornature Austria“, die Ziele ihrer ehrenamtlichen Arbeit. (lg). Orang-Utans haben Marika Krenosz immer schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.