Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Foto: FF Königsbrunn / G. Nemec
2

Totes Pferd: Kameraden im Einsatz

KÖNIGSBRUNN. Heute, Dienstag, 6. Juni 2017, wurden die Kameraden der FF Königsbrunn zu einer Tierrettung gerufen. "Das Pferd ist umgefallen und steht nicht mehr auf", sagte der Besitzer gegenüber den Floriainis. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Kameraden das Pferd, das jedoch keine Lebenszeichen mehr von sich gab. Das verstorbene Tier wurde mittels Seilschlingen auf den Zufahrtsweg des Objektes gebracht, wo es von der Tierkörperverwertung abgeholt werden konnte. Das Pferd selbst wies...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Pferdeanhänger im Straßengraben drohte umzustürzen. | Foto: FF Karlstift
6

Karlstift: Pferdeanhänger samt Pferd machte sich selbständig

KARLSTIFT. Ein 75-jähriger Pensionist fuhr vergangenen Sonntag mit angehängtem Pferdeanhänger auf der LB 41, von St. Oswald kommend in Richtung Weitra. Im Pferdeanhänger wurde die 10-jährige Quarterstute seiner Enkelin transportiert. Kurz nach Karlstift löste sich aus bisher unbekannter Ursache die abnehmbare Anhängevorrichtung von der Halterung des Zugfahrzeuges. Der Pferdeanhänger rollte daraufhin nach links über die Fahrbahnhälfte des Gegenverkehrs in den mit Schnee gefüllten Straßengraben...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: FF Behamberg
8 3

Pferd nach Rettung eingeschläfert

Am 02.01. kurz nach 16:00Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Tierrettung nach Sträußl gerufen. Ein Pferd ist ausgerutscht und konnte nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen. Die FF Ernsthofen unterstützte die Kollegen aus Behamberg beim Versuch das Tier wieder mit einem speziellen Tierrettungssatz aufzurichten. Das Pferd war allerdings bereits zu schwach und musste anschließend vom Tierarzt eingeschläfert werden. http://www.ffbehamberg.at (Abschnittsfeuerwehrkommando Haag) Wo:...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: Einsatzdoku
1 1

Tierrettung in Wartmannstetten – Pferd in Bach gestürzt

Foto und Bericht: Einsatzdoku Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Feuerwehren Wartmannstetten und Straßhof am Donnerstagnachmittag (07.07.2016) gerufen. Stute „Smokey“ war bei einem Ausgang in einem Waldstück gestürzt und kam in einem Bachbett zu liegen. Das Tier kam so unglücklich zu liegen, dass zwei Läufe auf der Unterseite in einem Schlammloch zu liegen kamen, und die Stute selbstständig nicht mehr hochkam. Von den Mitgliedern der beiden Feuerwehren wurde der Sattel vorsichtig...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Die Feuerwehr konnte "Mr. Monk" mit Hilfe von Hebeschlingen aus dem See befreien. | Foto: FF Jois
4

Jois: Pferd aus Seenot gerettet

JOIS. Pferd „Mister Monk“ schaffte es am Freitagnachmittag nach einer Badepause im Neusiedler See in Jois wegen des Schlammes nicht mehr ans Ufer zurück. Das Tier musste von der Feuerwehr geborgen werden. Gemeinsam unter Rücksprache des Besitzers wurde das Pferd mittels Hebeschlingen aus dem Neusiedlersee gerettet. Die Feuerwehr Jois war mit 18 Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz und konnte um 13:40 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Tier war zwischen den hölzernen Brückenplanken eingebrochen. | Foto: Feuerwehr Neusiedl bei Güssing

Feuerwehr barg eingebrochenes Pferd aus Brücke

Glimpflich endete ein Unfall für ein Pferd in Neusiedl bei Güssing. Das Tier war, als es mit seiner Besitzerin ein private Brücke über den Heutalbach überquerte, mit den Hinterläufen zwischen den hölzernen Planken eingebrochen. Da das Pferd feststeckte, musste die Feuerwehr Neusiedl zur Tierrettung ausrücken. Mittels zwei Rundschlingen wurde es von den Einsatzkräften mit Muskelkraft gehoben und aus seiner Lage befreit. Nach 25 Minuten war der Einsatz vorbei. "Das Tier kam mit ein paar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Pferd in Kanalschacht gestürzt

KREMSMÜNSTER (sta). Zu einer Tierrettung musste die Feuerwehr Kremsmünster in die Gablonzerstraße ausrücken. Nach einer Lageerkundung durch den Einsatzleiter zeigte sich, dass ein Pferd mit einem Hinterbein im Stallbereich in einen Kanalschacht eingebrochen war. Es schlug stark um sich. Als Erstmaßnahme wurde versucht das Tier durch den Besitzer und einen pferdekundigen Feuerwehrmann zu beruhigen. Währenddessen wurde der diensthabende Tierarzt alarmiert, welcher das Tier ruhig stellte....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kommandant Franz Parits bei der Rettung des Fohlens
2 10

Feuerwehr rettet Fohlen

SIEGENDORF. Dienstag vormittags wurden die Mannen der Feuerwehr Siegendorf zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Fohlen rutschte rund zwei Meter tief in das Bachbett des Nodbachs und konnte sich nicht von alleine befreien. Schnelle Rettung Bei der Ankunft der Feuerwehrmänner war das wiehern der verstörten Mutter nicht zu überhören. Die Feuerwehr konnte das verschrockene Fohlen umgehend aus dem Bach befreien und die wiedervereinte Pferdefamilie beruhigte sich schnell.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
10

Feuerwehr Braunau rettet Pferd aus Grube

Am 31.07.2013 um 05:48 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Braunau zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Pferd ist in eine Grube eingebrochen und konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien. 8 Mann rückten mit 3 Fahrzeugen zum Einsatzort in der Salzburger Straße aus. Mittels Tierrettungs-Gurten wurde das Pferd mit Hilfe eines Ladekrans aus der Grube gehoben. Wir möchten uns bei der Stadtgemeinde und dem Bauhof für die rasche und äußerst gute Zusammenarbeit bedanken! Nach rund einer Stunde konnte...

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau
Die FF Engelhartszell musste zur Pferdebergung ausrücken. | Foto: BFKDO Schärding
2

Ungewöhnliche Rettungsaktion in Engelhartszell – Feuerwehr muss Pferd bergen

Zu einer Tierrettung wurde die Feuerwehr Engelhartszell am Faschingsdienstag, 21. Februar um 13:22 Uhr alarmiert. ENGELHARTSZELL. Die 21 jährige Stute Alma war auf einem eisigen Boden gestürzt und lag zwischen einer drei Meter hohen Böschung und einem Erdwall. Nachdem erste private Bergeversuche gescheitert waren, wurde die Feuerwehr alarmiert. In weiterer Folge wurden eine Tierärztin und das Schwere Rüstfahrzeug aus Schärding angefordert. Oberstes Ziel war eine schonende und langsame Bergung...

  • Schärding
  • David Ebner

Hilferuf für Schimmel zu spät - ER IST TOT!!!

Liebe Leser und Tierfreunde, trotz aller Versuche von etlichen Tierfreunden wurde der wunderschöne Schimmel aus 72336 BALINGEN HEUTE MORGEN UM 9.00 UHR GESCHLACHTET!!! Obwohl ein Tierfreund bereit war das Tier aufzunehmen und alles versucht hat um einen Kontakt zum Metzger herzustellen, war dieser wohl nicht mehr bereit den Schimmel abzugeben.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martina Tragner

DRINGENDER HILFERUF AN ALLE TIERFREUNDE !!!!!!!!

Soeben hat mich ein sehr besorgter Hilferuf aus 72336 BALINGEN erreicht. Ich möchte hier wirklich an ALLE Tierfreunde appellieren und bei ernsthaftem Interesse um SOFORTIGE Kontaktaufnahme mit Ramona bitten. Jede Minute zählt!!!!!!!!!! Schimmel droht MORGEN Montag 31. Januar der SCHLACHTER!!!! Der Hilferuf kommt von Ramona aus 72336 BALINGEN: D R I N G EN D!!! Sucht jemand ein braves Beistellpferd bei 72336 BALINGEN - wunderschöner Schimmel; Wallach - Warmblut - 20 Jahre - lieb im Umgang -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martina Tragner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.