Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Die Polizei konnte den frei laufenden Hund von der Autobahn retten. | Foto:  LPD Kärnten

Tierrettung auf A11
Entlaufener Hund auf Autobahn gefangen und gerettet

Am heutigen Montag gegen 7.30 Uhr wurde über Notruf der Landesleitzentrale angezeigt, dass ein Hund über die Autobahnabfahrt St. Niklas, auf die Karawankenautobahn (A 11) laufe. VILLACH. Eine Polizeistreife konnte den Hund wahrnehmen und mithilfe mehrerer Fahrzeuglenker wurde der Versuch unternommen den Hund einzufangen. Der Hund sprang jedoch über die Leitschienen auf die Gegenspur in Richtung Slowenien. Daraufhin wurde die Unterflurtrasse die Tunnelwarte auf Rotlicht geschaltet, um eine...

Beamtin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei konnten das völlig paralysierte Kätzchen Meggie von der Innkreis Autobahn retten. | Foto: Stefan Häusler
1 2

Einsatz am Weltkatzentag
Welser Autobahnpolizei rettet Stubentiger Meggie

Einen außergewöhnlichen Rettungseinsatz kann die Welser Autobahnpolizei verbuchen. Ausgerechnet am Weltkatzentag verirrte sich ein Stubentiger auf die A8-Innkreis Autobahn. Das Polizeiteam rettete das verängstigte Kätzchen von der Mittelleitplanke. WELS. Die Polizistin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei leisteten heute, am Weltkatzentag, ganze Arbeit bei der Tierrettung. "Eine Anruferin hat gemeldet, dass ein Kätzchen auf dem Mittelbereich der Innkreis Autobahn sitzt...

Der Uhu konnte von der Fahrbahn gerettet und verartztet werden. | Foto: Asfinag
1

Kurioser Asfinag-Einsatz
Uhu mit gebrochenen Flügel von A10 gerettet

Greifvogel hatte sich einen Flügel gebrochen und wurde zur Adlerarena Landskron gebracht. VILLACH. Einen ungewöhnlichen „Panneneinsatz“ hatte Dienstagfrüh der Asfinag-Mitarbeiter Othmar Gangl von der Autobahnmeisterei Villach. Bei der morgendlichen Routinefahrt entdeckte der Kärntner auf dem Pannenstreifen kurz vor dem Oswaldibergtunnel einen ausgewachsenen Uhu, der nicht mehr wegfliegen konnte. Ein zu Hilfe gerufener Experte der naheliegenden Adlerarena Landskron stellte schlussendlich fest,...

Verirrtes Entenpärchen auf der Autobahn bei St. Pölten. | Foto: ASFINAG
2

Autobahn
Schützendes Geleit für Entenpärchen in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Franz Ederer und Anton Schmuck staunten nicht schlecht, als sie das spazierende Entenpaar auf dem Pannenstreifen der Westautobahn bei St. Pölten entdeckten. Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei St. Pölten haben Herrn und Frau Ente mit ihrem Streckendienstfahrzeug schützend begleitet. „Wir haben dann den Wildschutzzaun geöffnet und das gefiederte Duo ist von alleine die Böschung nach oben und durch das Tor in den Wald marschiert“, berichten die beiden Asfinag-Mitarbeiter. „Derzeit...

Traffic Manager Andreas Gartner mit dem Igel. | Foto: ASFINAG
1 2

Stachelige Situation
Igel auf der A 23 gerettet

Ein Igel hatte sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf die A 23 verirrt. Mitarbeiter der Asfinag konnten ihn retten. WIEN. Ein Igel wollte in der Nacht auf Mittwoch anscheinend besonders schnell nach Wien und begab sich auf die A 23. Die Traffic-Manager der Asfinag – Andreas Gartner und Christian Schleifer – waren Gott sei Dank zugegen und konnten den stacheligen Nützling nach kurzer Verfolgungsjagd einfangen. „Leicht hat er es uns aber nicht gemacht, er ist immer zwischen Leitschienen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
6

Neun Entenbabys auf der Autobahn

BEZIRK MÖDLING. Am Montagmittag kam es zu einem tierischen Rettungseinsatz: Die Traffic Manager der ASFINAG wurden auf die Wiener Außenring Schnellstraße (S1) gerufen, um, nach Informationen von Autofahrern, bei Kilometer Zehn zwischen Rannersdorf  und der Raststation Schwechat Teile von der Fahrbahn zu beseitigen. Als die beiden Verkehrsmanager dort eintrafen, bemerkten sie allerdings schnell, dass es sich nicht um Müll oder verlorenes Ladegut handelte. Eine zehnköpfige Entenfamilie hatte sich...

1 3

Ausflug auf die Autobahn: „Sir Lancelot“ überlebte mit viel Glück

Hahn irrte auf Autobahn umher. Das Tier konnte geborgen werden und erholt sich nun im Wiener Tierschutzverein. Am Montagnachmittag kam es auf der Autobahn A2 (Süd Autobahn) zu einem tierischen Rettungseinsatz: Ein ÖAMTC Mitarbeiter entdeckte zwischen Wiener Neudorf und der SCS (Shopping City Süd) einen Hahn, der auf der Fahrbahn umherirrte. Der "Gelbe Engel" informierte umgehend die ASFINAG, die mit einem Einsatzfahrzeug ausrückte, um das Tier zu bergen. Als die beiden ASFINAG-Mitarbeiter...

Bei dem Unfall wurden die Käfige zweier Hunde im Wrack eingeklemmt. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Tierrettung: FF Neulengbach-Stadt schnitt Käfige aus Unfallwrack

NEULENGBACH (red). Eigentlich war es nur eine „Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall“, zu der die Feuerwehr Neulengbach-Stadt am 13.04. kurz vor Mittag alarmiert wurde. Als die Einsatzkräfte am Unfallort auf der Westautobahn ankamen, fanden sie einen total beschädigten Pkw vor, der offensichtlich von einem Lkw derart ramponiert worden war. Pkw geriet ins Schleudern Eine Autolenkerin hatte mit ihrem Kleinbus einen Lkw überholt, als dieser plötzlich die Spur wechselte. Offenbar hatte der Lenker den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.