Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Wenn schon ein Kaninchen zu Ostern, dann aus Überzeugung, ansonsten bitte lieber aus Schokolade...
5

Osterhase auf Zeit

Kurz vor Ostern liegen die süßen Schlappohren wieder voll im Trend, und dass leider nicht nur in Schokoladengestalt. Diverse Tierhandlungen rüsten ihr Sortiment mit Kaninchen auf, um für den Osterverkauf vorbereitet zu sein.  Leider erliegen viele Eltern und ihre Kinder immer noch der romantischen Vorstellung, dass eine Fellnase das perfekte Geschenk zu Ostern sei. Dass die Tiere dabei meist die Verlierer sind, scheint nur Wenige zu interessieren. Ein Kaninchen ist ein Fluchttier und lässt die...

Foto: Copyright PFOTENHILFE / S.Müllner
2

Verwaiste Feldhasenbabys vor dem sicheren Tod gerettet

PFOTENHILFE informiert über den richtigen Umgang mit Wildtieren Der Hof der PFOTENHILFE Lochen hat seit einigen Tagen zwei neue Bewohner. Nur wenige Wochen alte Feldhasenbabys müssen ab sofort von den engagierten Tierpflegern alle drei Stunden mit dem Fläschchen gefüttert werden, denn sie bringen zur Zeit jeweils nur 170 Gramm auf die Waage. Immer wieder werden vermeintlich in Not geratene Wildtiere von uns Menschen gerettet und zur Pflege mit nach Hause genommen. Die PFOTENHILFE schlägt jetzt...

Nicht nur Hund & Katz', auch Kaninchen oder Frettchen brauchen den nötigen Impfschutz. | Foto: Astrid Wintersberger

Haustier-Impfung: Was muss sein, was nicht?

Eine Ofteringer Tierärztin erzählt über Impfungen und ihre Notwendigkeit. BEZIRK (gasc). Viele Haustierbesitzer sind unsicher, wogegen sie ihre geliebten Vierbeiner impfen lassen sollten. Karoline Hagmüller ist Tierärztin in Oftering und klärt auf: "Für Hunde ist die klassische Achtfach-Impung ein Muss." Diese beugt unter anderem Tollwut, Staupe und Zwingerhusten vor. Nicht vergessen: regelmäßig auffrischen lassen. Bei Katzen ist der Umfang des notwendigen Impfschutzes vom Auslauf des Tieres...

Minipig Lucky ist einer der rund 60 Tierheimbewohner bei Ulli Weinberger in Seekirchen.
13

Schnell wieder weg

SEEKIRCHEN (grau). Minipig Lucky rüsselt sich durch das Walnusslaub und wedelt freudig mit dem Schwänzchen. Sie denkt, sie wäre ein Hund und fühlt sich daher sprichwörtlich pudelwohl im Tierheim THEO in Seekirchen. Bleiben soll sie hier aber nicht, genauso wenig wie die drei jungen Katzen, die mit großen Augen in der Ecke hocken. Sie zittern vor Angst. "Wir hoffen, dass wir für diese Tiere einen Hof finden, auf dem sie Unterschlupf bekommen. Aus ihnen Familienkatzen zu machen, wäre eine sehr...

1 2

Auffangstation für Kaninchen und Meerschweinchen.

Auffangstation für Kaninchen und Meerschweinchen. Wir führen im Bezirk Murau, eine kleine Auffangstation für Kaninchen und Meerschweinchen. ZVR – Zahl: 144923439 Es ist uns ein Bedürfnis, gerade diesen hilflosen und gutmütigen Tieren, die am meisten unter der Unwissenheit undUneinfühlsamkeit ihrer Besitzer leiden, zu helfen. Je nach Möglichkeit nehmen wir unerwünschte Meerschweinchen und Kaninchen auf, lassen diese tierärztlich untersuchen und die Böcke kastrieren. Danach werden die Tiere an...

  • Stmk
  • Murau
  • Barbara Zarfl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.