Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Patrick Eber, Ernst Wagendristel, Andreas Hubmann, Thomas Hubmann und Josef Thoma | Foto: Foto: SPÖ/Josef Kraus
1 5

SPÖ setzt sich ein
Moderne Schweinehaltung mit Risiko

Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) protestiert nun schon zum zweiten Mal in der Geschichte für einen Betrieb mit Tierhaltung. Das Vorzeigeprojekt Wechselweide der Brüder Hubmann in Gerersdorf soll geräumt werden. Auch die SPÖ setzt sich für den Betrieb ein. TRAISENTAL/PIELACHTAL. GR Josef Thoma aus Obritzberg organisierte einen gemeinsamen Termin mit den SPÖNÖ Bauern für eine Besichtigung bei der Familie Hubmann in Gerersdorf (Loipersdorf). Gemeinsam mit Thomas und Andreas Hubmann, Vertretern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Foto von Melissa Richter " Hobbyfotografin aus Ternitz "

Hundeführerschein für alle
Ein Hundeführerschein mit Prüfung für alle privaten Hundehalter

Vorwort :  Mein Name ist Sabine Kleist. Jahrgang 1962,wohnhaft in 2630 Ternitz Niederösterreich. Tiere, insbesondere Pferde, Katzen und Hunde haben mich seit meinem 8 Lebensjahr immer schon fasziniert. Gerade diese Tierliebe hat mich zu einer Ausbildung als telepathische Tierkommunikatorin geführt. Hunde hatte ich schon seit ich denken kann. Zuerst einen Collie- Mischling, dann zwei Dackel, und zuletzt drei Rottweiler und einen Dobermann weil mein ehemaliger Mann im Wachdienst beschäftigt war....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Gemeinderätin Annika Blutsch | Foto: SPÖ Amstetten
1

Bezirk Amstetten
SPÖ Amstetten setzt Hundeabgabe aus

Die Hundeabgabe für Hunde, die aus dem Tierschutz kommen, wird in Amstetten für drei Jahre ausgesetzt. Ein entsprechender Antrag, den SP-Gemeinderätin Annika Blutsch in der letzten Gemeinderatssitzung einbrachte, wurde einstimmig beschlossen. BEZIRK. „Mit der Aussetzung der Hundeabgabe für Tiere aus dem Tierschutz haben wir gemeinsam einen wichtigen Schritt gesetzt. Unser Ziel ist es, damit Anreize für eine Adoption zu schaffen und so Hunden aus dem Tierschutz ein neues, liebevolles zuhause zu...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Die SPÖ-Landesregierung im Burgenland hat beim Verfassungsgerichtshof ein Normprüfungsverfahren für Vollspaltenböden in der Schweinehaltung beantragt. | Foto: VGT
64 14

SPÖ SCHREIBT TIERSCHUTZ-GESCHICHTE
Burgenländische Landesregierung bringt Verfassungsklage gegen Schweine-Vollspaltenboden ein!

ÖSTERREICH.   Erfreuliche Nachrichten in puncto Tierschutz. Zum allerersten Mal wurde in Österreich gemäß § 139 (1) Zi 5 Bundesverfassungsgesetz die Kompetenz der Landesregierungen zur verfassungsrechtlichen Normenkontrolle im Tierschutz eingesetzt. Burgenland will Vollspaltenböden in der Schweinehaltung verbieten und brachte Verfassungsklage gegen Schweine-Vollspaltenboden ein! "Mit der Verfassungsklage soll der Vollspaltenbodenhaltung in Österreich im Interesse des Tierwohles ein Riegel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
Bundesrätin und SPÖ-Bezirksvorsitzende Bettina Lancaster aus Steinbach am Ziehberg | Foto: SPÖ

Tierschutz
SPÖ fordert die Umsetzung der Forderung des Volksbegehrens

Starke Stimme für den Tierschutz! Welche Bedeutung Tierschutz in der österreichischen Gesellschaft hat, zeigt das Tierschutzvolksbegehren, welches 416.229 Menschen unterzeichnet haben. BEZIRK KIRCHDORF. Gefordert wurde eine tiergerechte und zukunftsfähige Landwirtschaft, mehr Transparenz für Konsumenten im Bereich der Kennzeichnung tierischer Lebensmittel, das Ende der Qualzucht, eine stärkere Mitwirkung der Tierschutzorganisationen und die Umschichtung der Fördermittel zugunsten des Tierwohls....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Marlies Steiner-Wieser : Antrag im Salzburger Landtag

FPÖ – Steiner-Wieser: Tiertransporte in Drittländer müssen umgehend unterbunden werden

Freiheitliche fordern per Antrag im Salzburger Landtag die Einhaltung von Tierschutzbestimmungen bei Langstreckentiertransporten Wien (OTS) - „Langstreckentiertransporte in Drittländer, in denen Tierschutzstandards regelmäßig nicht eingehalten werden, müssen verboten werden“, forderte die FPÖ-Tierschutzsprecherin Bundesrätin Marlies Steiner-Wieser am 20.Februar 2020. „Die FPÖ wird daher daher, gestützt auf ein EuGH-Urteil, ein dementsprechendes Verbot mit einem Antrag im Salzburger Landtag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt
Bei der Übergabe des Gewinns setzte sich Gemeinderat Taucher auch für Plastikreduktion ein.
11

Gewinn des Ökoevents Lebens. Mittel.Punkt Wien der VHS Donaustadt

Eintrittskarten in den Bärenwald Arbesbach-Tierschutzprojekt von vier Pfoten Bei dem Ökoevent der VHS Donaustadt ,Tierschutzombudsstelle und Ökosoziales Forum "Lebens.Mittel.Punkt" Wien übergab Josef Taucher, Gemeinderat und Umweltausschuss der SPÖ ausser dem Gewinn von zwei Eintrittskarten in den Bärenwald Arbesbach Stella Witt, einem Mitglied der Plastic Planet gruppe facebook zusätzlich noch sein handsigniertes Buch über Wiens Wunderwelten. Er entschied sich für Ban the Bottle, da er auch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Maurice Androsch: „Wir suchen Pflegefamilien für unbegleitete Minderjährige. Das ist die beste Form der Integration." | Foto: SPÖ

Sommergespräch mit LR Maurice Androsch: "Ghettos wie in Frankreich"

Landesrat Maurice Androsch über Integration, Tierschutz und den nächsten Spitzenkandidaten der SPÖ FPÖ und ÖVP duellieren sich gerade, wer die strengeren Regeln für die Mindestsicherung einführen will. Was ist die Meinung der SPÖ dazu? Niederösterreich ist hier bereits sehr restriktiv. Grundsätzlich hat die SPÖ diese strengeren Regeln zum Großteil auch mitgetragen. Etwa verlangen auch wir Arbeitswilligkeit. Wer arbeiten kann, sollte das auch tun. Und auch, dass kein Vermögen vorhanden sein...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Traurig aber Wahr !

In Deutschland gibt es in allen Bundesländern Blindenführhundeschulen. Warum holt man sich dann Hunde von Österreich? Zum einen sind diese Hunde teurer und zum anderen krank wie man hier in diesem Artikel entnehmen kann. Deutschland, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ... ... aber nicht nur für Blindenführhundefirmen. Nein, auch für blinde Menschen: Wird ihr Hund ein Lottotreffer oder eine Niete? Macht nichts, Deutschland wartet schon, sagt eine ausländische Firma, wenn einer ihrer Hunde...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Anzeige
5

UWG-Wochenmarktaktion wird am 16.03.2012 wiederholt!

Käs-, Speck, Liptauer- und Topfenbrote gaben die UWG-Kandidaten am Freitag den 09.03.2012 am Waidhofner Wochenmarkt aus. Die Köstlichkeiten wurden von den UWG Bauern selbst hergestellt und alle Besucher konnten mit einer freiwilligen Spende den Tierschutzverein Ybbstal unterstützen. Die Aktion war ein voller Erfolg! In den 3 ½ Stunden der UWG-Marktstandaktion wurden 122 Brote, 20 Liter Glühmost und 11 Liter Apfelsaft ausgegeben. Dabei wurden von den Besuchern über € 150,-- an Spendengeldern...

  • Amstetten
  • UWG Waidhofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.