Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Tierschutzverein

Für viele "Akten-Hunde" fehlt eine geeignete Heimstätte. Im Tierheim im Salzburger Stadtteil Maxglan werden sie untergebracht, bis sie ein passendes Zuhause finden.  | Foto: sm
Aktion Video 12

Behördlich erfasste Hunde
"Bissige" Tierheim-Hunde nicht abstempeln

Wird ein Hund als gefährlich eingestuft und landet im Tierheim, ist die Vermittlung schwer, aber nicht unmöglich. "Es gibt so gut wie keine von Grund auf bösen Hunde", ist Mario Zeitlinger, Obmann des Tierschutzvereins Stadt und Land Salzburg, überzeugt. SALZBURG. Als Hundetrainer und Hundehalter weiß Zeitlinger, dass in vielen Fällen Ereignisse und Situationen dazu führen, dass der Hund zubeißt. "Man kann jeden Hund so erziehen beziehungsweise misserziehen, dass ich ein Riesenproblem am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Lydia Haller, Elisabeth Platzky, Doris Rigby, Tinka Todorovic, Susanne Böck. | Foto: Santrucek
7

Wimpassing im Schwarzatale
Und jeder hatte ein paar Euro für die Tiere übrig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Team des Tierschutzhauses Schwarzatal organisierte wieder einen Flohmarkt. Am Sonntag kann noch einmal nach Herzenslust auf Schnäppchenjagd im Kulturcentrum Wimpassing gegangen werden. Darf's ein gutes, gebrauchtes Kaffee-Service sein? Ein Stofftier? Oder vielleicht ein paar hübsche Shirts für die Sommersaison? Das und noch viel mehr gab's recht preiswert beim Tierschutzaus-Flohmarkt am 15. und 16. April. Unter den vielen Flohmarktwaren waren auch ein paar Kuriositäten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aus Liebe zu Tieren: Opernsängerin Carol Byers gründete den gemeinnützigen Tierschutzverein "Animal Care Austria" vor 15 Jahren. | Foto: Animal Care Austria
2 12

Tierschutzverein Leopoldstadt
"Animal Care Austria" hilft Hunden, Katzen und Pferden in Not

„Animal Care Austria“ ist neu im 2. Bezirk. Von Adoption, über Kastrationsprojekte bis Unterstützung in Indien oder Rumänien:  Seit 15 Jahren hilft der gemeinnützige Verein Hunden, Katzen sowie Pferden in Not.  LEOPOLDSTADT. Eigentlich ist Carol Byers ausgebildete Opernsängerin und Stimmtrainerin. Aus Liebe zu Tieren setzt sich die gebürtige US-Amerikanerin neben ihrem Beruf seit Jahrzehnten für Hunde, Katzen und auch Pferde ein. Vor 15 Jahren gründete sie den gemeinnützigen Tierschutzverein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Li.: Gabi Kaar – Wildtierstation Reindlmühl
Re.: Katharina Jelinek TSV Frankenburg mit Töchterchen Larissa
18

Wildtierstation und Tierheim
Zusammenarbeit über Bezirksgrenzen hinweg

Gabi Kaar von der Wildtierstation Aurachtal, begab sich auf die Reise und besuchte Kathi Jelinek vom TSV „Tierseelenhoffung“ in Frankenburg. ALTMÜNSTER. Mit im Gepäck, großzügige Futterspenden von Zoo Schiemel aus Pinsdorf. Die Wildtierstation/Igelhof in Reindlmühl, beschäftigt sich, wie der Name schon sagt, mit der Hilfe und Versorgung von Wildtieren in Not. Der Tierschutzverein in Frankenburg, geführt von Katharina Jelinek sorgt sich um Haustiere, Equiden und auch Nutztiere, die sich in Not...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Tierschützerin Maria Bugno hat sich mit ihrem Verein "Chihuahua & Co. Rescue Austria" auf die Rettung von Hunden aus Massenzuchten und "Tötungsstationen" aus dem Ausland spezialisiert. | Foto: Patrick Bugno/Bugno Pictures
11

Linza G'schichten
Mission: Hunde retten

Mit ihrem Tierschutzverein haben Maria Bugno und ihr Team schon 550 Hunde gerettet und vermittelt. LINZ. Im Hotel, in dem wir uns zum Interview treffen, herrscht geschäftige Stimmung. "Bei uns sind leider keine Hunde mehr erlaubt", sagt eine Hotelangestellte. Gleich neun ihrer Schützlinge hat Maria Bugno mitgebracht. Trotzdem dürfen wir auf einer Couch in der Lobby Platz nehmen. Die Tierschützerin setzt sich leidenschaftlich für Chihuahuas und andere Hunderassen aus Massenzuchten und...

  • Linz
  • Carina Köck
"BITTE HELFT UNS" !!! | Foto: TSVB
46 12 2

Tierschutz in Österreich
Tierschutzvolksbegehren

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde! Der Tierschutz ist mir ein sehr wichtiges Anliegen, deshalb möchte ich euch über das  Tierschutzvolksbegehren (TSVB) in Kenntnis setzen und bitte euch um eure Mithilfe, der Misshandlung von Tieren einen Riegel vorzuschieben. Mit eurer Unterschrift könnt ihr dazu beitragen, das Tierleid zu beenden und eine bessere Welt für Tiere herbeizuführen. Tiere sind fühlende Wesen. Sie sind von uns zu respektieren und zu schützen. Doch Millionen Tiere erhalten diesen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
4

Tierparadies Schabenreith
EIN TAG IM PARADIES

Tierparadies Schabenreith. Das Paradies für  450 Tiere, und auch für die Menschen, die Tiere lieben und  sie glücklich sehen wollen.  Ein helles Beispiel wie dieses Land, diese ganze Erde ticken sollte... Respekt dem Leben gegenüber, Respekt allen Geschöpfen gegenüber. Der Mensch ist auch nur ein Geschöpf, dessen Zeit auf der Erde sehr begrenzt ist... 450 Tiere. Liebe Leute, 450!!!   Da gibt es keinen Urlaub. Da gibt es kein Wochenende.( "Bei uns ist jeden Tag  Sonntag", sagt Herr Ing. Hofner...

  • Milena Covic (Drpic-Granic)
Anna und Manuel kümmern sich in St. Georgen um die Vierbeiner. | Foto: privat
1 24

"Asyl" für Tiere in St. Georgen

Im dritten Teil der Serie "Mein bester Freund" wird der Assisi-Hof II in St. Georgen an der Leys vorgestellt. ST. GEORGEN. Sie wurden geschlagen, misshandelt, ausgesetzt oder haben sich verlaufen – pro Jahr finden am Hof des Österreichischen Tierschutzvereins in St. Georgen zehn Hunde, 40 Katzen und 80 weitere Tiere Zuflucht. Im dritten Teil der Tier-Serie "Mein bester Freund" sind die Bezirksblätter Scheibbs zu Besuch am Assisi-Hof II des Österreichischen Tierschutzvereins, sprechen mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gustav ist ein erst zweijähriger bildschöner Rüde - mit einem Herzen aus Gold.
1 45

"Napoleon" sucht ein Zuhause

Erst vergangene Woche wurde beim Tierheim ein ausgesetzter Hund gefunden, über Schicksale und Tierseelen. BEZIRK. Sie wurden geschlagen, misshandelt, ausgesetzt oder haben sich verlaufen - im vergangenen Jahr fanden im Tierheim Bruck 61 Hunde und 172 Katzen sowie 28 weitere Tiere Zuflucht. Im heutigen Teil der Serie "Mein bester Freund" sind die Bezirksblätter Bruck zu Besuch im Tierheim Bruck, sprechen mit Verantwortlichen, die Tiere aus Auffangstationen in der Region vermitteln und treffen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
8

Flohmarkt für die Tierchen

Schwarzataler Tierschutzverein lud zum Stöbern ins Wimpassinger Kulturcentrum. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um Spenden für die Tätigkeit des Tierschutzvereins aufzutreiben, organisierte der Tierschutzverein rund um Elisabeth Platzky am Wochenende einen Flohmarkt im Kulturcentrum Wimpassing. Auch Elma Jandl aus Reichenau half fleißig mit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

5000 km Hilfs- und Demofahrt für den Tierschutzverein "RespekTiere"

Ich hatte diesen Sommer die wunderbare Gelegenheit mit dem Tierschutzverein „RespekTiere“ aus Salzburg eine Spendenfahrt nach Rumänien und Bulgarien zu unternehmen. Da sich dieser Verein zum Motto gemacht hat „Tierschutz ist Menschenhilfe“ ging es zuerst zu einer Caritas-Stelle in Nadrac, einer Stadt in Rumänien, in der großteils nur mehr Kinder und alte Menschen leben, da die mittlere Generation ihr Glück in Deutschland und Österreich versucht. Dahin konnten wir Kleidung, Hygieneartikel, Dinge...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christine Schreiner
5

Wir suchen ein Zuhause

Katzen verschiedenster Altersstufen sind derzeit wieder aus dem Anwesen des Tierschutzvereines help2und4beine aus Scheideldorf bei Schwarzenau abzuholen. Alle Informationen erhalten Sie bei der Obfrau Henriette Gratzl unter der Telefonnummer 0664/6462633.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Renate Domes mit Alibaba und Stefanie Raschbauer-Fuchs mit Winston | Foto: Zippel
4

Tiersegnung am Rathausplatz in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (zip). Schäfer, Dalmatiner, Dackel, Colly, Golden Redriver und Taipé trippelten, schnupperten, bellten oder lagen angeleint auf der Wiese am Rathausplatz, bewacht von Herrchen oder Frauchen, und warteten. Auch einige Katzen saßen in den tragbaren Käfigen, die sorgsam abgestellt wurden. Und sogar Ratten waren mit ihren menschlichen Besitzern anwesend. Der 4. Oktober ist als Welttierschutztag erklärt entsprechend dem Schutzherrn Franz von Assisi, der um das Wohl der Tiere besorgt...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
34

Auch Katze und Hunde dürfen Weihnachten feiern

SANKT PÖLTEN (MiW). Zwei Wochen lang lud nun das Tierheim in St. Pölten zu einem beschaulichen Adventmarkt mit Punschstand, um allen Tierfreunden besinnliche und genüssliche Stunden zu bereiten. Die dem Tierschutzverein der Stadt zukommende Erlöse kann man gut brauchen, dann die Zufluchtstätte für über Einhundert Tiere sieht sich das ganze Jahr über mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert: Insgesamt acht Monate im Jahr wird das über 1000 m² große Asyl für Hund und Katz‘ beheizt und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
38

Bummelspaß im Sinne des Tierschutzes

Engagierte Ybbstalerinnen sammeln für ihre vierpfötigen Freunde KEMATEN/YBBS.(MiW) Tierschutz ist eine ausgesprochen kostspielige Angelegenheit. Der Tierschutzverein Ybbstal nimmt sich jährlich rund 200 Katzen, 30 Hunden, Hasen und auch Tauben an und versorgt diese mit Behandlung bei Verletzungen und notwendigen Impfungen beim Veterinärmediziner. „Wir sehen uns als Auffangstation für Tiere, bis sich der oder ein Eigentümer findet“, gibt Vereinsobfrau Maria Kuttner zu verstehen. Da die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.