Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

ORF Bio Gärtner Karl Ploberger und Landesrat Karl Wilfing. | Foto: Monihart

Garten Tulln ist "ORF-Drehort"

TULLN (pa). Am 23. April um 16.05 Uhr startet die ORF-Show „Natur im Garten“ auf ORF 2 in die neue Saison. Über 3,2 Millionen Zuseherinnen und Zuseher haben 2016 die Sendung mit Bio Gärtner Karl Ploberger verfolgt. „Der Mix aus Gartenbesuchen, Praxistipps und Gartenwissen erfreut sich großer Beliebtheit“, so Landesrat Karl Wilfing. Zur neuen Saison besticht der „Ploberger Garten“ die Gäste mit neuen Gartenelementen. Tipps für den Garten Die ORF-Show „Natur im Garten“ auf ORF 2 mit Biogärtner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Blüten wie diese bieten Bienen Futter, weiß Benno Karner.
5

So retten wir unsere Honigbiene

Die Bienen und Insekten brauchen unsere Hilfe: Profis der Region haben Tipps für Hobby-Gärnter. REGION PURKERSDORF. "Kaum fängt die Wiese an zu blühen, fangen die meisten an Rasen zu mähen", wissen "Bieno"-Imker Benno Karner und Eva Weber aus Gablitz. Dass man damit jedoch vielen Bienen und Insekten wertvolles Futter nimmt, bedenken die wenigsten. Dabei ist dieses gerade jetzt wichtig: Nach dem Winter hat in den Bienenvölkern eben erst der Wechsel von Winter- auf Sommerbienen stattgefunden....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: ÖRK / H. Kellner

Rotkreuz-Tipps: Erste Hilfe bei Motorrad-Unfällen

Bei Bewusstlosigkeit muss der Helm abgenommen werden, Brüche werden ruhiggestellt. REGION PURKERSDORF (red). Die Osterferien stehen vor der Tür und mit den wärmeren Temperaturen zieht es immer mehr Zweirad-Fans auf die Straßen. Wenn der Motorradausflug nicht wie geplant verläuft und es zu einem Unfall kommt, sind die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen gefragt. Mythos rund um Helm abnehmen Entgegen häufiger Mythen kann man keinen Schaden anrichten, wenn man den Helm abnimmt. Ist ein Patient bei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ab Mittwoch steigt die Lawinengefahr | Foto: © Hermann Erber/Naturfreunde Österreich

Lawinengefahr im Pielachtal

Im Laufe des Mittwochs steigt die Lawinengefahr in Teilen Niederösterreichs und der Steiermark von mäßig auf erheblich an.Die Naturfreunde geben Tipps. Sicherheitstipps der Naturfreunde Österreich: -Verantwortungsvolle Tourenplanung! Plane deine Skitour sehr sorgfältig nach den aktuellen Verhältnissen und dem eigenen Können! - Studiere stets den aktuellen Lawinenlagebericht! -Führe immer die vollständige Notfallausrüstung mit! (LVS, Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Biwaksack und Handy)...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Foto: Herbert Jeitler
1

Zimmerpflanzen im Winter ökologisch pflegen

„Natur im Garten“ erklärt, wie Sie ihre Schützlinge gut durch die Wintermonate bringen. BEZIRK TULLN (red). Im Winter erfreuen wir uns besonders an grünen und blühenden Pflanzen in Haus und Wohnung. Doch Heizungsluft, Schädlinge, veränderte Lichtverhältnisse und Zugluft machen den Zimmerpflanzen oft zu schaffen. „Natur im Garten“ erklärt, wie Sie ihre Schützlinge gut durch die Wintermonate bringen - ohne Einsatz von Gift, sondern mit vorbeugenden und ökologischen Methoden. Auch wenn...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.