Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Grafik und flotte Sprüche - das Design muss stimmen | Foto: privat
1 6

"Hello Coffeeheads!"
Macher von inndie beans verraten ihr Erfolgsrezept

Zwei Jungunternehmer, die "inndie beans" aufgebaut haben, sind Vorzeige-Gründer, weil sie alles richtig gemacht haben. Sie hatten den perfekten Plan, sogar die Lockdowns konnten sie für sich nutzen. Was können sie jungen Gründern raten? BRAUNAU. Die Unternehmer Gerhard Kasinger und Peter Weiser hatten schon früh ihre Liebe zum Kaffee entdeckt. Aus eigenen Röstungen stammte jahrelange Erfahrung für den privaten Hausgebrauch. Und während sie noch einen Brotjob als Techniker hatten, kam ihnen die...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Florian Zagler | Foto: Zagler Müslibär

Tipps für Jungunternehmer in spe
„Nicht aufhalten lassen, auch wenn es Gegenwind gibt!“

Florian Zagler ist Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Braunau und leitet als „Müslibär“ ein erfolgreiches Unternehmen. BezirksRundschau: Was braucht es zum erfolgreichen Jungunternehmer? Haben Sie Tipps für junge Menschen parat, die vorhaben, sich selbst etwas aufzubauen? Zagler: Eine Idee oder Vision ist ganz wichtig. Und, es muss einen Bedarf für das Produkt oder die Dienstleistung geben, die man anbieten möchte. Es sollte etwas sein, wofür man selbst richtig „brennt“. Das ist die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
Notar Mag. Friedrich Dohr und Mag. Nikolaus Dohr (li.) beraten JungunternehmerInnen in allen rechtlichen Angelegenheiten. | Foto: Sabine Hofmann
2

Erfolgreiche UnternehmerInnen
Förderungen, Rechtliches und mehr: Weizer Notar hilft bei Betriebsgründung

Der Notar Mag. Friedrich Dohr begleitet JungunternehmerInnen bei Firmengründungen und Betriebsübergaben. Für den erfolgreichen Start in die Selbständigkeit sind fachliche Qualifikationen, Branchenerfahrungen, kaufmännische Kenntnisse und eine gute Planung wichtige Voraussetzungen. Optimale LösungenRechtliche Unterstützung bei Unternehmensgründungen bietet der Notar mit seinem umfassenden Wissen der Gesetzes- und Rechtslage und mit zahlreichen Rechtsdienstleistungen. Bei Neugründungen bedarf es...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Ist man selbst der Chef, muss man sich auch über die soziale Verantwortung der Mitarbeiter gegenüber bewusst sein. | Foto: Peter Atkins/Fotolia
2

Mit den eigenen Zielen den Erfolg bestimmen

Sein eigener Chef werden. JW Ried-Vorsitzender Lukas Erhardt hat einige Tipps für "Gründungswillige" parat. BEZIRK (kat). 137 Unternehmen wurden im vergangenen Jahr im Bezirk Ried neu gegründet, 22 bestehende Betriebe wurden übernommen. Viele Menschen in der Region wagen also den Schritt in die Selbstständigkeit. Will man sein eigenes Unternehmen gründen, gibt es aber einiges zu beachten, wie Lukas Erhardt, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW) Ried, weiß: "Das Wichtigste sind eine gute Idee...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Gründer-Workshops: Termine im zweiten Halbjahr

BEZIRK. Damit die Selbständigkeit ein Erfolg wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung nötig. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um die Weichen in die Selbständigkeit richtig zu stellen. Informiert wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsform, Steuern und soziale Absicherung. Andererseits geht es dabei gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben Tipps zur professionellen Erstellung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.