tirol kliniken

Beiträge zum Thema tirol kliniken

Egal ob selbst betroffen oder Angehörige – alle waren beim Praxistag in Hall willkommen.  | Foto: tirol kliniken/Unterluggauer
4

tirol kliniken
Den Alltag mit Demenz gemeinsam meistern

Der 8. Praxistag für Demenz der tirol kliniken fand unter dem Motto "den Alltag GEMEINSAM meistern" statt und war ein voller Erfolg. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Mitwirkende aus ganz Tirol fanden sich in der UMIT Tirol in Hall ein. TIROL. Um sich über das Thema Demenz im Alltag auszutauschen und zu informieren, trafen sich rund 200 Interessierte in der UMIT Tirol in Hall. Das große Interesse am Praxistag für Demenz verdeutlichte einmal mehr die Aktualität und Sensibilität...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Zweites Tiroler Demenzsymposium | Foto: Friedle
2

2. Tiroler Demenzsymposium
„Demenz braucht Kompetenz“

Mehr als 300 Interessierte, welche Menschen mit Demenz begleiten, betreuen, pflegen und behandeln, erhielten beim 2. Tiroler Demenzsymposium in Innsbruck gesundheits-, sozial- und gesellschaftspolitische Einblicke und praxisnahe Unterstützungsangebote durch die tirol kliniken Initiative „Demenz braucht Kompetenz“ und die Koordinationsstelle Demenz Tirol. INNSBRUCK. In Tirol leben geschätzt 12.000 Menschen mit Demenz. Seit vielen Jahren beschäftigen sich zahlreiche Fachexpertinnen und Experten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Organisationsteam des 1. Praxistag Demenz  im BiZ – St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams. | Foto: LIV/Seeberger
3

Vielfältige Informationen
Erfolgreicher erster „Praxistag Demenz“ am BIZ Zams

ZAMS. Erstmalig fand am 02. Juli 2021 im BiZ – St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe die Informationsveranstaltung „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ statt. Es gab vielfältige Informationen für Angehörige, Betroffene und Interessierte. In den Fokus der Gesellschaft rücken „Es freut uns sehr, dass wir gestern in unserem Bildungszentrum den Praxistag Demenz durchführen konnten“, so Bernhard Guggenbichler, GF KH Zams. „Das Thema Demenz rückt durch solche Veranstaltungen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ensemble HEIM@Klang | Foto: tirol kliniken
2

Musik aktiviert
38 Lieder für Menschen mit Demenz

INNSBRUCK. „Die alten Lieder vergessen wir nie“ – so lautet das Motto einer ganz besonderen CD-Produktion des Ensembles HEIM@Klang. 38 Lieder, die sich speziell an demenziell erkrankte Menschen richten, wurden in Kooperation mit der Initiative „Demenz braucht Kompetenz“ der tirol kliniken aufgenommen und präsentiert. Wenn Nervenzellen sich verändern und das Gehirn nicht mehr so funktioniert wie es sollte, ist es oft schwierig, Halt zu finden. Doch Musik – mit ihren vertrauten Melodien,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BiZ) in Zams findet am 2. Juli erstmalig der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ statt. | Foto: St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
2

1. Praxistag Demenz in Zams
Mit Demenz leben – Infos und Hilfe für Angehörige und Betroffene

ZAMS. Erstmalig findet im BiZ - St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams am 2. Juli der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen zu Demenz, können ExpertInnen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. Menschen mit Demenz herzlich willkommen In spannenden Workshops werden die brennendsten Fragen beantwortet und aktuelles Wissen geteilt. Die kostenlose Veranstaltung findet am 2. Juli 2021 von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gruppe: LRin Gabriele Fischer und LR Bernhard Tilg mit FachexpertInnen, VertreterInnen der WHO, der tirol kliniken und des Landesinstituts für Integrierte Versorgung | Foto: Foto: Andreas Friedle
3

Demenz im Fokus

INNSBRUCK. Erfahrungsaustausch der Experten beim Tiroler Demenzsymposium  Das Tiroler Demenzsymposium bot für über 340 Teilnehmer aus ganz Österreich eine Plattform, um sich über die Erkrankung auszutauschen. Neben pflegerischen, medizinischen und sozialpolitischen Faktoren standen besonders gesellschaftliche Aspekte der Demenz im Mittelpunkt. In Tirol leben rund 11.000 Menschen mit Demenz. Die Erfahrung jeder Person mit Demenz ist einzigartig und das Fortschreiten der Erkrankung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.