tirol kliniken

Beiträge zum Thema tirol kliniken

Rund 100 Gäste wohnten dem Symposium in Mieming bei. | Foto: medalp
3

„medalp“-Symposium in Mieming
Schnelle Hilfe – auch am Gletscher

Zum Austausch über die Versorgung von Verletzten auf heimischen Gletschern lud jüngst „medalp“-Gründer Alois Schranz ins Restaurant „Greenvieh“ nach Mieming. MIEMING. „Von den Einsatzkräften vor Ort und die Erstversorgung über die bodengebundenen Dienste, den Hubschrauber-Transport bis hin zu den Krankenhäusern – wir reden von einem komplexen System, bei dem jeder Teil optimal ineinandergreifen muss“, unterstreicht Alois Schranz, Gründer der „medalp“-Sportklinikgruppe, vergangene Woche bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Viel Interesse beim Sicherheits- und Familienfest des Projekts HERZsicher. | Foto: Stadtblatt
5

HERZSicher
Hilfe, wenn das Herz zu schlagen aufhört

INNSBRUCK. Die Idee hinter dem Event: Interessantes über Tirols Einsatzkräfte zu erfahren und bei Groß und Klein mehr Bewusstsein für Erste Hilfe zu schaffen: „Zum Glück gab es damals, als mein Herz aufhörte zu schlagen, Menschen, die nicht lange gezögert, sondern gleich mit den nötigen Maßnahmen begonnen haben – sonst könnte ich heute nicht hier stehen“, erzählt Wolfgang Widmann, der 2016 einen Stillstand erlitten hatte. BilanzGutes Wetter und spannende Erklär- und Mitmachstationen lockten am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Aktionstag "Notfall – was tun?"

Am 26. Jänner 2016 laden das Landeskrankenhaus Hall und das Bezirks-krankenhaus Schwaz ab 9 Uhr zu einem Aktionstag rund um das Thema „Verhalten im Notfall“ ein. Wie reanimiert man richtig? Wie funktioniert ein Defibrillator? Was gibt es bei Erste-Hilfe-Maßnahmen zu beachten? Beim „Aktionstag Notfall“ gibt es Antworten auf diese Fragen und alle Interessierten bekommen die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung an Reanimationspuppen und Übungsdefibrillatoren eine Reanimation zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.