Tirol wählt Der Termin steht fest: am 25. Februar 2018 werden die TirolerInnen den Tiroler Landtag wählen. Darauf einigten sich alle Partien. Alle Informationen zur Landtagswahl gibt es hier. Acht Parteien treten zur Landtagswahl am 25. Feber 2018 an. Tiroler Volkspartei (VP TIROL) Sozialdemokratische Partei Österreich – Tirol (SPÖ) Die Grünen - Die Grüne Alternative Tirol (GRÜNE) Freiheitliche Partei Österreichs - die Tiroler Freiheitlichen (FPÖ) Bürgerforum Tirol – Liste Fritz (FRITZ) Family – Die Tiroler Familienpartei (FAMILY) impuls tirol (IMPULS) NEOS – Das Neue Tirol (NEOS) Die Öffnungszeiten und Zugänglichkeit der einzelnen Wahllokale gibt es hier: Weitere Informationen zur Landtagswahl am 25. Feber 2018

Tirol wählt 18

Beiträge zum Thema Tirol wählt 18

14

LH Platter beim Wahlkampf am Oberen Stadtplatz in Hall – mit Video

Landeshauptmann bei der Vorstellung der Bezirkskandidaten HALL. Am Donnerstagnachmittag stellte die ÖVP ihre Kandidaten vom Bezirk Innsbruck-Land beim Wahlkampf am Oberen Stadtplatz vor. Höhepunkt war dann natürlich der Auftritt von Landeshauptmann Günther Platter. Zuerst stellte Platter die Verdienste Der Volkspartei heraus. "Tirol ist ein blühendes Land, noch nie gab es so viele Arbeitsplätze wie jetzt. Tirol kann es sich leisten in die Infrastruktur zu investieren, etwa wie hier in Hall in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Romans Cartoon der Woche: Wahl-Schau

Wahlkampffieber herrscht noch bis zum 25.2. Und bis dahin hat man sich allerorts noch durch eine immense, schier unüberwindbare Anhäufungen von Wahlkampfplakaten zu kämpfen. Auch Seefeld hat vorübergehend einen „Panoramaweg“ mehr, wie unser Cartoonist Roman Ritscher meint ... Ohne öffentlich zur Schau gestellte, das Ortsbild beeinträchtigende Propaganda lässt sich heutzutage kein politisches Amt mehr erkämpfen, auch wenn das, was drauf steht, oftmals dann nicht drinnen ist.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: FPÖ honorarfrei

Wer Schwarz-Blau will, muss am 25. Februar FPÖ wählen

Wer weitere fünf Jahre einer schwarzgrüne Landesregierung verhindern will, muss diesmal die FPÖ wählen. Ebenso muss man die FPÖ wählen, damit eine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ in Tirol verhindert wird. Die ÖVP wird ohnehin stärkste Partei werden und den Landeshauptmann stellen, daher muss jeder der Veränderung will uns die Stimme geben. Derzeit scheint bei der Tiroler ÖVP aber kein Reformwille vorhanden zu sein, daher ist unser vorrangiges Ziel den 2. Platz bei den Wahlen zu holen. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora

Elisabeth Blanik auf Tour im Bezirk Kitzbühel

Blanik/Hagsteiner: „Landtagswahlen bringen Richtungsentscheidung. Wer nicht wählt, wählt Schwarz-Blau.“ BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Freu‘ dich, Tirol! Auf ein modernes, faires Tirol für alle. Auf ein gutes, respektvolles Miteinander in einem sozialen Bundesland, das jedem neue Möglichkeiten und eine neue Lebendigkeit bietet. Wer sich am 25. Februar für die neue SPÖ Tirol entscheidet, der entscheidet sich für Fortschritt, für Offenheit und tatkräftiges Umsetzen“, erklärte Elisabeth Blanik, Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Öfner (Bürgermeister von Zirl), Gabi Rothbacher (Landtagskandidatin der neuen SPÖ Innsbruck-Land), Elisabeth Blanik (Vorsitzende der neuen SPÖ Tirol) und Dr. Georg Dornauer (Bezirksvorsitzender SPÖ Innsbruck-Land).
13

SPÖ will im Bezirk Innsbruck-Land zweites Grundmandat schaffen

In Zirl und in Telfs startete die Spitzenkandidatin Elisabeth Blanik den Auftakt der Wahlkampf-Tour durch den größten Bezirk des Landes. Die runderneuerte Sozialdemokratie will Tirol mit Freude, Lebendigkeit, Jugend und Kompetenz überzeugen. Chancengleichheit und Gleichberechtigung ist für die SPÖ ein Grundsatz, der für Menschen in ländlichen Gemeinden so gelten soll wie in den Städten. Mit ihrem Programm will die SPÖ im Bezirk über 15.000 Stimmen für sich gewinnen, damit das 2. Grundmandat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Besuch bei Bodner in Kematen: v.l.: Bodner-Bereichsleiter Thomas Lanbach, NR Max Unterrainer, Thomas Bodner, Bezirkskandidatin Gabi Rothbacher, WKO-Vize Christoph Matzenetter, SPÖ-Spitzenkandidat für Innsbruck Land Georg Dornauer | Foto: SPÖ

SPÖ will mehr Technologieförderung

BEZIRK. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Tirol besucht im Zuge seiner Bezirkstour Unternehmen in Innsbruck Land. „Österreich steht wirtschaftlich gut da. Die Bundespolitik war maßgeblich daran beteiligt – nicht die jetzige, sondern die unter Christian Kern. Gemeinsam mit ihm wollten wir die Wirtschaft weiter neu gestalten, Chancengleichheiten fördern, die Digitalisierung vorantreiben und neue Wirtschaftszweige, auch die der Kleinen, entwickeln“, so NR und SWV-Präsident Tirol Max...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
"Wenn da nicht bis Mai Konzepte auf dem Tisch sind, dann werden wir wirklich Blockabfertigungen machen bis ihnen schwindlig wird", so Platter.
8

Platter über "Verkehr" bei Tourstopp in Kufstein

Der Landeshauptmann will das "Verkehrsproblem" kurzfristig mit unbürokratischen Maßnahmen lösen und Verkehrsminister Hofer "in die Pflicht nehmen". KUFSTEIN (bfl). Auf seinem Tourstopp in Kufstein machte Landeshauptmann Günther Platter am Donnerstag, den 15. Februar den Verkehr zum Hauptthema und informierte über den derzeitigen Stand hinsichtlich der Transitverkehrsproblematik. Der Spielball liege nun beim Bund und bei den Bayern. Der Landeshauptmann hatte zuvor bereits mit einem Brief auf das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zahlreiche BürgermeisterInnen und FunktionärInnen unterstützen LA Florian Riedl bei der Landtagswahl.
4

Unterstützung aus dem Bezirk für Florian Riedl

BEZIRK (kr). Zahlreiche BürgermeisterInnen sowie FunktionärInnen aus dem Bezirk Innsbruck Land kann Florian Riedl – der Bezirkslisten-Dritte der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl – zu seinen Unterstützern zählen. Unter ihnen sind beispielsweise AK-Präsident Erwin Zangerl, der Wipptaler Planungsverbandsobmann Alfons Rastner sowie zahlreiche weitere BürgermeisterInnen des Wipp- und Stubaitales, und auch die Zirler Vizebürgermeisterin Iris Zangerl.  Ambitionierte Ziele Am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
SPÖ-Team auf Wahlkampftour Irmgard Fink, Elisabeth Blanik, Benedikt Lentsch und Wolfgang Huter (v.l.).

Runderneuerte SPÖ will zulegen

Spitzenkandidat Benedikt Lentsch empfing Parteivorsitzende Elisabeth Blanik zum Bezirkstag in Landeck. LANDECK (otko). "Freude, Lebendigkeit, Jugend und Kompetenz" sind die Schlagworte des Politikkonzepts, mit dem die Parteivorsitzende Elisabeth Blanik die WählerInnen mit der Sozialdemokratie überzeugen will. Gemeinsam mit Bezirksspitzenkandidat Benedikt Lentsch tourte sie vergangenen Freitag durch Landeck. Am Beginn des Bezirkstags stand ein Firmenbesuch bei der Konrad Traxl Antriebstechnik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spitzenkandidat Dominik Oberhofer, Helmut Wessner.

„Chancenpläne“ von den NEOS

Wohnen/Freizeitwohnsitze: 0,5 % Abgabe von Verkehrswert im Plan KITZBÜHEL (niko). NEOS-Spitzenkandidat (Landesliste, Hotelier) Dominik Oberhofer und der Listenerste im Bezirk, Helmut Wessner, präsentierten in Kitzbühel einen ihrer „Chancenpläne“ für Tirol mit dem Schwerpunktthema Wohnen und Freizeitwohnsitze – eines der großen Themen in der Region. „Vieles ist unerledigt, oft wird weggeschaut. Wir bieten Innovationen, kluge Köpfe und europäische Netzwerke, mit denen wir Lösungen anbieten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige

"Wir stehen für ein gerechtes Tirol."

Vor wenigen Tagen präsentierte FPÖ-Landesparteiobmann und Spitzenkandidat Mag. Markus Abwerzger die zweite und letzte Plakatwelle der Tiroler Freiheitlichen unter dem Motto "Gerechtigkeit garantiert". "Gerechtigkeit ist für uns und für mich persönlich ein hohes Anliegen. Wir stehen für ein gerechtes Tirol in allen Bereichen", so Mag. Abwerzger, der als erstes Gerechtigkeit für die Tirolerinnen und Tiroler bei den Sozialleistungen einfordert: "Mittlerweile sind 60 Prozent der Bezieher der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora

"Impuls" präsentiert Spitzenkandidaten im Bezirk

Thomas Holzknecht und Nikolaus File führen Impuls Tirol Bezirkslisten an. BEZIRK. Kürzlich stellte Impuls Tirol die beiden Spitzenkandidaten der Bezirkslisten für Imst und Landeck vor. In Imst wird Impuls Tirol von Bezirksspitzenkandidat Thomas Holzknecht in die Wahl geführt. Der Schwerpunkt des Kommunalpolitikers liegt im Engagement für für die Jugend und sozial benachteiligte Menschen. Mit dem "Solidar-100er" hat Impuls-Tirol ein Projekt entwickelt, das ohne Budgetbelastung 4.750 sozial...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Franz Bittersam, Patricia Bittersam-Horejs und NR Christian Kovacevic (v.l.)
5

Für Bezirks-SPÖ "ist Luft nach oben da"

BEZIRK (nos). Sie nennen sich selbst die "neue SPÖ", angefangen mit Landesobfrau Elisabeth Blanik und "rundum erneuertem Team", die Sozialdemokraten in Tirol und auch im Bezirk Kufstein, und sind gekommen, um sich "gegen die stockkonservative Männerclique durchzusetzen", wie Patricia Bittersam-Horejs im Ton ihrer Landeschefin erklärt. Die Bezirksfrauenvorsitzende ist Spitzenkandidatin der SPÖ im Bezirk Kufstein und präsentierte gemeinsam mit NR Christian Kovacevic (Bezirksobmann, Bezirksliste...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Lukas Voraberger, Josef Schett, Monika Rass (v.l.) stehen für alle geraden und ehrlichen TirolerInnen zur Wahl | Foto: Impuls Tirol

"Impuls" präsentiert Spitzenkandidaten im Bezirk

Am Dienstag, den 6. Februar, stellte Impuls Tirol die beiden Spitzenkandidatender Bezirkslisten für Innsbruck-Land und Innsbruck vor. Monika Rass aus Kematen und Lukas Voraberger aus Innsbruck führen Impuls-Tirol Bezirkslisten an. BEZIRK. In Innsbruck-Land wird Impuls Tirol von der Bezirksspitzenkandidatin Monika Rass aus Kematen in die Wahl geführt. Der Schwerpunkt der Diplom Gesundheits- und Krankenschwester liegt im Engagement für die flächendeckende medizinische Versorgung der ländlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landtagswahl 2018 | Foto: pixabay.com - Symbolbild

Landtagswahl 2018: Geänderte Wahlzeiten in Zams

Das Ende der Wahlzeit wurde in den Wahlsprengeln eins, zwei und drei von 15:00 Uhr auf 14:00 Uhr vorverlegt. ZAMS. Die Gemeindewahlbehörde hat für die Landtagswahl am 25. Februar 2018 folgende geänderte Wahlzeiten beschlossen: Das Ende der Wahlzeit wurde in den Wahlsprengeln eins, zwei und drei von 15:00 Uhr auf 14:00 Uhr vorverlegt. Wahlsprengel 1 – Wahllokal: Gemeindeamt, Hauptstraße 53: Wahlzeit von 07:00 bis 14:00 Uhr Wahlsprengel 2 – Wahllokal: Kultursaal, Oberreitweg 3: Wahlzeit von 07.00...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirks-Kandidaten/innen der Tiroler Volkspartei mit LH Günther Platter an der Spitze.
50

Tiroler VP-Spitze Günther Platter auf Wahlkampf-Tour in Telfs

ÖVP-Funktionäre und Bürgermeister der Region, KandidatenInnen des Bezirks Innsbruck-Land und an der Spitze Landeshauptmann Günther Platter leisteten im Inntalcenter Telfs Überzeugungsarbeit für die Wahl am 25. Februar 2018: Die Volkspartei strebt die absolute Stimmenmehrheit an. TELFS. Markige Sprüche, viel Applaus, Musik, Gratis-Verköstigung und gute Stimmung gab's am Dienstag, 6. Februar im Inntalcenter Telfs: Landeshauptmann Günther Platter und die Kandidaten/innen des Bezirks schworen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Spitzenkandidat der FPÖ Tirol LAbg. Markus Abwerzger | Foto: FPÖ honorarfrei

Es braucht ein Gesamtkonzept im Verkehr im Bundesland Tirol

Für FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger beweist die andauernde Transitdiskussion, dass in Tirol seit Jahren massiver Handlungsbedarf bestanden hat: „2,25 Millionen LKW wurden 2017 an der Zählstelle Schönberg gezählt, dieser traurige Rekordwert ist das Produkt der Verkehrspolitik der schwarzgrünen Landesregierung“, so der Tiroler FPÖ-Obmann. "Blockabfertigung löst keine Probleme" Er konkretisiert: „Schon alleine die Blockabfertigung löst keine Probleme, zudem trifft diese Maßnahme...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Die Bürgermeister vor dem Plakat in Hall.

55 Bürgermeister aus dem Bezirk unterstützen LH Günther Platter

BEZIRK. Von insgesamt 65 BürgermeisterInnen aus Innsbruck Land engagieren sich 55 in der überparteilichen Initiative „Tiroler Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Günther Platter“ und stärken Tirols Landeshauptmann für die Landtagswahlen am 25. Februar den Rücken. Um diese Unterstützung auch öffentlich zu untermauern, haben die Bürgermeister in Hall ein großes Plakat mit ihren Namen und Unterschriften präsentiert. „Für uns Bürgermeister ist es wichtig, dass jemand an der Spitze unseres...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bgm. Eva Posch, LR Bernahard Tilg und BG Sonja Ledl-Rossmann wollen den Pflegebereich weiter ausbauen.

LR Bernhard Tilg kündigt weiteren Ausbau der Pflege im Bezirk Innsbruck Land an

HALL. LR Bernhard Tilg zieht eine stolze Bilanz über die Entwicklung der Pflegeeinrichtungen im Bezirk. So wurden etwa die Plätze in der Langzeitpflege zwischen 2012 und 2017 von 1360 auf 1523 gesteigert. Verbessert wurde auch die Versorgung in den Bereichen Kurzzeit- und Tagespflege, bei der mobilen Pflege wurden in diesem Zeitraum um 30 % mehr Arbeitsstunden erbracht, 2017 wurden 2716 Personen mobil betreut, 2012 waren es noch 1975. Die Versorgung soll aber noch quantitativ und qualitativ...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Wo werden die TirolerInnen ihr Kreuzchen machen? (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Wahlkarten für Landtagswahlen können nun beantragt werden

Die Landtagswahl rückt immer näher und die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Nun hat die Ausstellung der Wahlkarten begonnen und die Beantragung bei der jeweiligen Gemeinde ist ab jetzt möglich. TIROL. Alle Personen, die aus gesundheitlichen Gründen, wegen Ortsabwesenheit oder aus anderweitigen Gründen am Wahltag nicht persönlich zur Wahlurne kommen können, haben jetzt die Möglichkeit ihre Wahlkarte zu beantragen.  Schriftlich können die Anträge auf eine Wahlkarte bis zum Mittwoch, den 21....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Entlang der Zammer Hauptstraße werben die Parteien bereits fleißig für die Landtagswahl.

Zams: Verbot von Wahlplakaten vom Tisch

SPÖ und FPÖ zogen ihren Antrag für ein generelles Verbot zurück. Verkehrsbehindernde Plakate sollen aber entfernt werden. ZAMS (otko). Die heiße Phase des Landtagswahlkampfs hat begonnen und und überall lachen nun die KandidatInnen an den Straßenrändern von den Plakaten. Für einen kräftigen Wirbel hat bereits die Gemeinde Ranggen gesorgt, wo der Bürgermeister alle Wahlplakate aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernen ließ. Als Folge der Plakatflut der Nationalratswahl stellten in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5

Beate Palfrader: "Es geht los!"

Wahlkampfauftakt für die Landesrätin in Hopfgarten HOPFGARTEN. Zum Wahlkampfauftakt ("Alle für Beate") lud LR Beate Palfrader (Tiroler VP) Freunde, Wegbegleiter und Interessierte nach Hopfgarten. Bgm. Paul Sieberer erklärte, dass der Bezirk weiterhin und wie in den vergangenen zehn Jahren eine starke Stimme in Innsbruck brauche. VP-Bezirkschef Peter Seiwald argumentierte für die rege Wahlbeteiligung. Palfrader selbst erklärte, dass man sie wählen müsse, um auf sie zählen zu können. In Richtung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Landeswahlvorschläge wurden beschlossen

Veröffentlichung im Bote für Tirol TIROL. Die Landeswahlbehörde hat 26. Jänner die Zulassung der Landeswahlvorschläge aller Wählergruppen, deren Kreiswahlvorschläge zugelassen wurden, beschlossen. Am 29. 1. erfolgte die Verlautbarung der Landeswahlvorschläge in einer Sondernummer des „Bote für Tirol“ erfolgt. Diese Ausgabe ist im Internet unter www.tirol.gv.at/buergerservice/bote-fuer-tirol/ abrufbar. Dort sind insbesondere die Namen der WahlwerberInnen aller Landeswahlvorschläge ersichtlich....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NR Christian Kovacevic (Mitte) fordert den Stopp der unsozialen Maßnahmen von Schwarz-Blau. | Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
1

SPÖ Kufstein startete Aktionstag "Arbeit ist Würde"

SPÖ fordert Fortführung von Aktion 20.000 und Beschäftigungsbonus – "Eindrucksvolles Zeichen gegen schwarz-blaue Politik der sozialen Kälte" KUFSTEIN (red). „Arbeit ist Würde“ – unter diesem Motto stand der Aktionstag der SPÖ Kufstein am Freitag, den 26. Jänner vor der Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in Kufstein. Der Aktionstag sei, wie Nationalrat Christian Kovacevic betonte, ein voller Erfolg gewesen: „Wir haben heute eindrucksvoll gezeigt, dass wir die schwarz-blaue Politik der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.