Tirol Werbung

Beiträge zum Thema Tirol Werbung

Ein Runder Tisch der führenden Tiroler Tourismusvertreterinnen und -vertreter wurde einberufen. Ein fälschlich gepostetes Video sorgte für Medienrummel, der nun einige Konsequenzen nach sich zieht.  | Foto: Canva
2

Tourismus
"Rülps-Clip" führt zu Rundem Tisch – Aufklärung gefordert

Am Mittwoch, den 3. April, fand im Innsbrucker Landhaus ein Runder Tisch der führenden Tiroler Tourismusvertreterinnen und -vertreter statt. Es wurde vor allem Aufklärung hinsichtlich des irrtümlich geposteten Videos der Tirol Werbung gefordert. TIROL. Für alle, die es nicht mitbekommen haben: Vor Kurzem wurde von der Tirol Werbung ein Video gepostet, dass nicht für die Öffentlichkeit gedacht war. Auf dem bereits nach kurzer Zeit wieder offline genommenen Film war eine rülpsende Familie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jubelstimmung nach dem Sieg von Jan Hörl auf dem Bergisel, beste Stimmung bei der Präsentation der Tourismusvorhaben für 2024. | Foto: GEPA
5

Tirol Werbung 2024
Neue App, Weiterbildung und tirolweite Gästekarte

Beste Stimmung herrscht nach dem österreichischen Erfolg von Jan Hörl bei Ausblick auf den Tiroler Tourismus im Jahr 2024. Die Suche nach Arbeitskräften steht ebenso im Fokus wie die Themen Nachhaltigkeitskoordination und die tirolweite Gästekarte. INNSBRUCK. Anlässlich des Bergiselspringens hatten Tourismuslandesrat Mario Gerber und Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler zum Besuch des Wettbewerbs und anschließenden Neujahrsausblick geladen. Nach elf Jahren durfte Österreich wieder über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die heimische Natur lockte in den Sommermonaten wieder viele Gäste an. | Foto: Kogler
2

Tourismus
22,8 Millionen Übernachtungen: Positive Sommer-Bilanz

Es waren zwar herausfordernde Rahmenbedingungen, mit der die Tiroler Tourismusbranche im Sommer 2023 zu kämpfen hatte, doch trotzdem bilanziert sich das abgeschlossene Tourismusjahr positiv.  TIROL. 6,3 Millionen Gästeankünfte konnte Tirol im Zeitraum von Mai bis Oktober 2023 verzeichnen. Somit gibt es ein Plus von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Übernachtungen haben um 1,5 Prozent auf 22,8 Millionen zugenommen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer ist leicht zurückgegangen und beträgt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Botschaft der neuen Winterkampagne der Tirol Werbung: Die Tiroler Gastgeberfamilien sind „Immer für dich da.“ | Foto: Tirol Werbung / Andreas Jakwerth
3

Tourismus
Tirol Werbung will mit neuer Winterkampagne verbinden

"Immer für dich da." So lautet der Titel der neuen Winterkampagne der Tirol Werbung. Sie will damit die Verbundenheit von Gastgeberfamilie und Gast in den Fokus rücken. INNSBRUCK, TIROL. Die Verbindung zwischen den Gastgebern und den Gästen soll in der neuen Winterkampagne der Tirol Werbung im Mittelpunkt stehen.  Rückgrat des Tourismus Mit einem Anteil von 92 Prozent bilden Familienunternehmen das Rückgrat des Tiroler Tourismus. „Familienbetriebe verkörpern Zugehörigkeit und Vertrautheit, nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geschäftsführerin der Tirol Werbung Karin Seiler, Tourismuslandesrat Mario Gerber (Mitte) und der Fachgruppenobmann für Hotellerie in der Wirtschaftskammer Tirol Franz Staggl luden zu einer Pressekonferenz. | Foto: Tirol Werbung / Franz Oss
3

2,41 Milliarden Euro
Tiroler Tourismus erneut mit positiver Sommerbilanz

Auch im Jahre 2023 sieht die Bilanz des Tiroler Tourismus-Sommers positiv aus. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen haben sich die Zahlen der Ankünfte und Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr positiv entwickelt. Die Prognose für den Winter fällt demnach ebenfalls zuversichtlich aus. TIROL. Am 31. Oktober pünktlich zu Halloween geht die Sommersaison in Tirol zu Ende. Was bleibt ist im Großen und Ganzen eine positive Bilanz. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Landesrat Mario Gerber...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Im Rahmen der ITB lud die Tirol Werbung am Weltfrauentag, 8. März, zu einem Pressefrühstück, bei dem mehr als 40 Journalist:innen aus dem deutschsprachigen Raum dabei waren.  | Foto: © ProMedia
4

Tourismus
Tirol auf der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin

Nach langjähriger Pause fand vor Kurzem wieder die weltweit größte Tourismusmesse ITB Berlin statt. Auch das Land hat sich gebührend präsentiert mit den Themen Nachhaltigkeit, bewusstes Reisen und Regionalität.  TIROL. Neben Nachhaltigkeit, bewusstem Reisen und Regionalität setzte Tirol auch auf bestimmte Schwerpunkte. Die Berglauf- und Trailrunning-WM, im kommenden Juni in Innsbruck und Stubai, sowie die neue Sommerkampagne unter dem Titel "Einfach Wir", wurde ebenfalls dem Publikum näher...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sommerurlaub in den Alpen werde sicherlich an Attraktivität gewinnen. Das gelte es zu nutzen und eine höhere Preisdurchsetzung zu erzielen. | Foto: © Tirol Werbung / Frank Bauer
4

Tourismus
Tirols Tourismus beschließt Sommer mit positiver Bilanz

Mit dem 31. Oktober ging in Tirol die Sommersaison zu Ende. Der Tiroler Tourismus zieht eine positive Bilanz über die Saison. Die Nächtigungen sind sowohl gegenüber dem Vorjahr als auch der Vorcoronazeit gewachsen. Ein Plus gibt es auch bei der Wertschöpfung. Die Bilanz zum Tourismusjahr fällt hingegen eher gemischt aus. TIROL. Für die Sommersaison gab es beim Tiroler Tourismus ein Nächtigungs-Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zu 2019, dem letzten Sommer vor der Pandemie,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Wintertourismus in Tirol wird diese Saison herausfordernd. | Foto: Pixabay/rolfvandewal (Symbolbild)
5

Tourismus Tirol
Positive Sommerbilanz, herausfordernder Winter

Nach fünf von sechs Monaten der Sommersaison zieht man eine positive Bilanz im Tourismus. Der Wintersaison blickt man mit eher gemischten Gefühlen entgegen. Der Winter wird eine "Herausforderung" bringen, heißt es von der Tirol Werbung.  TIROL. Von Mai bis September lief es gut für den Tiroler Tourismus. Es gab ein Plus bei den Nächtigungen selbst gegenüber der Vorcoronazeit. 20,1 Millionen Übernachtungen brachten ein Plus von 14,9 Prozent gegenüber der Saison von 2021. Bei den Gästeankünften...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bild v.li.: Anna Kurz (Vorsitzende Junges Hotel- und Gastgewerbe, WK Tirol), Florian Phleps (Geschäftsführer Tirol Werbung), Bettina Geisl (Obfrau TVB Pillerseetal), Gerhard Föger (Vorstand Abt. Tourismus des Landes), LH Günther Platter, Andreas Hundsbichler (Obmann TVB Mayrhofen), Mario Gerber (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, WK Tirol), Hansi Entner (Obmann Verband der Tiroler Tourismusverbände), Katharina Hradecky (Hotel Hinteregger, Matrei i.O., Land Tirol), Alois Rainer (Fachgruppenobmann Gastronomie, WK Tirol) und Kurt Berek (Büro LH Günther Platter, Land Tirol).
 | Foto: © Land Tirol

Tourismus
Neuaufstellung des Tyrol Tourism Board

TIROL. Das oberste Tourismusgremium in Tirol hat sich neu aufgestellt. Kürzlich trafen alle Mitglieder des neu aufgestellten Tyrol Tourism Board (TTB) zusammen.  Neustrukturierung und Belebung geplantDas Tyrol Tourism Board (TTB) ist der strategische Beirat der Tirol Werbung. Eine zentrale Aufgabe des Beirats besteht in der strategischen Abstimmung zwischen der Tirol Werbung und dem Verband der Tiroler Tourismusverbände etwa hinsichtlich des Marketings. Kürzlich wurde der TTB neu aufgestellt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Florian Phleps, Geschäftsführer der Tirol Werbung. | Foto: Tirol Werbung/ProMedia

Corona - Tourismus
Stark ansteigendes Interesse an Tirol-Urlaub

Tirol-Werbung-GF Phleps ist für den Sommertourismus positiv gestimmt. TIROL, FIEBERBRUNN. „Derzeit steigt das Interesse der Gäste an Tirol stark an, mit den angekündigten Öffnungsschritten werden nun auch wieder konkrete Anfragen verzeichnet“, so Florian Phleps, Geschäftsführer der Tirol Werbung (aus Fieberbrunn). Gerade im Bereich der aktiven Erholung in alpiner Natur biete Tirol die perfekten Voraussetzungen. Die geschickte Verknüpfung von regionalen Besonderheiten, naturnahen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein neues Corona-Dashboard soll mit seinen Informationen der Tourismusbranche und Gästen mehr Sicherheit geben.  | Foto: Screenshot/Dasboard

Coronavirus
Dashboard bündelt offizielle Informationen für den Tourismus

TIROL. Ein neues Corona-Dashboard soll mit seinen Informationen der Tourismusbranche und Gästen mehr Sicherheit geben. Der Tourismus ist von Corona-Pandemie stark betroffenDurch das Coronavirus bleiben in Tirol die Gäste aus. Gründe sind unter anderem die Reisebeschränkungen und die hochdynamische Situation. Diese führen zu einer großen Unsicherheit unter den Gästen. Mit dem neuen Corona-Dashboard für den Tourismus sollen diese Unsicherheiten behoben werden, denn mit diesem neuen Dashboard...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Josef Margreiter (GF Lebensraum Tirol Holding), Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Marcus Hofer (GF Standortagentur Tirol) | Foto: Lebensraum Tirol Holding/Berger

Lebensraum Tirol Holding
Clean Alpine Regions startet mit Pilotregionen

TIROL. Im Frühjahr diesen Jahres wurde von der Lebensraum Tirol Holding, gemeinsam mit ihren Unternehmen Standortagentur Tirol und Tirol Werbung, das Programm "CLAR"–Clean Alpine Regions ins Leben gerufen. „CLAR“ fördert Regionen mit nachhaltiger Ausrichtung und forciert so die weitere Umsetzung von klimaschonenden Initiativen und Programmen.  Zuschlag für Tiroler RegionenFür das Programm wurden knapp 600.000 Euro EU- und Landesmittel vergeben. Einige Tiroler Regionen überzeugten im Rahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tourismus-Obmann Mario Gerber und Dieter Duftner, GF duftner.digital Gruppe | Foto:  WK Tirol / Die Fotografen

Coronavirus
Safe Service-App für mehr Sicherheit im Tourismusbereich

TIROL. Die Sparte der Tiroler WK stellt Betrieben im Tourismus die Lern-App Safe Service zur Verfügung. Diese Lern-App unterstützt MitarbeiterInnen beim Lernen der Corona-Regelungen. Lern-App für Sicherheit in der kommenden Wintersaison Der Tiroler Tourismus bereitet sich auf die kommende Wintersaison vor. Dabei ist ein wichtiger Faktor die Sicherheit im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Im Zusammenhang damit steht die geltenden Corona-Regelungen. Die TourismusmitarbeiterInnen müssen diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Während viele Ferienregionen eine gute Entwicklung verzeichnen, bestätigen die Juli-Zahlen auch die großen Herausforderungen für den Städtetourismus | Foto: Caro Guttner

Sommersaison 2020
Tirol weiterhin als Tourismusdestination gefragt

TIROL. Mit über 1,1 Millionen Ankünften und rund fünf Millionen Nächtigungen im Juli diesen Jahres liegt Tirol trotz der erwarteten Rückgänge gegenüber dem Vorjahr (Juli 2019: 1,4 Millionen Ankünfte und 5,6 Millionen Nächtigungen) auf einem guten Kurs. Vertrauen weiterhin vorhanden „Die Juli-Zahlen sind höchst erfreulich und belegen, dass das Vertrauen in Tirol als Urlaubsdestination weiterhin vorhanden ist. Mit den von uns gesetzten umfangreichen Maßnahmen, die sowohl den höchstmöglichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zum ersten mal tagt der Tiroler Landtag im Congress.
1

Landtags-Fragestunde im Zeichen des Tourismus
Platter: "Die Branche ist in Ordnung"

Der Tiroler Landtag traf sich coronabedingt im Congress in der Dogana für die Mai-Landtagssitzung. Die Landtagssitzung begann traditionell mit der Fragestunde. NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer will von LH Platter die Maßnahmen für den Tourismus erklärt wissen, denn "in Tirol wird jeder 3. Euro mit dem Tourismus verdient." Platter: Die heute bekanntgegebene Grenzöffnung sei 15. Juni ist erfreulich und das wird auch dem Tiroler Tourismus helfen. Platter sieht aber auch Fehlentwicklungen im...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
"Es geht bergauf": Die Tirol Werbung startet mit einer neuen Kampagne in den Sommer. | Foto: © Tirol Werbung / Ramon Haindl
2

Tirol Werbung
"Es geht Bergauf" - Raus aus der Krise

TIROL. Der Tiroler Tourismus hat durch das Coronavirus einen massiven Schaden erlitten. Um nun wieder zuversichtlich in die Zukunft blicken zu können, setzt die Tirol Werbung auf eine neue Kampagne mit Aufbruchstimmung. Unter dem Motto "Es geht Bergauf", will man zunächst mit den Fokus auf Österreich starten.  Vielfältige Herausforderungen für Tiroler TourismusDie vergangenen Monate brachten dem Tiroler Tourismus eine nie dagewesene Situation. Zwei Monate konzentrierte man sich nur auf reine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sommertourismus bilanziert positiv, der Fokus liegt weiterhin auf den Nahmärkten. | Foto: Tirol Werbung / Hans Herbig

Positive Bilanz
Tirols Sommertourismus freut sich über positive Zahlen

TIROL. Tirols Tourismus schließt die Sommersaison positiv ab. Ein Blick auf die Zahlen zeigt ein leichtes Plus bei Ankünften und Nächtigungen. Als Urlaubsland ist Tirol weiterhin gefragt. Vorallem unsere deutschen Nachbarn verbringen ihren Urlaub gerne im Bundesland. Das Plus deutscher Gäste, deren Nächtigungen um 3,1 Prozent zunahm, war auch ausschlaggebend für das positive Ergebnis der Sommersaison. Insgesamt 6,2 Millionen Ankünfte im Zeitraum Mai bis Oktober 2019 bedeuten ein leichtes Plus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol präsentierte rund um Landeshauptmann Günther Platter und Österreich Werbung-Geschäftsführerin Petra Stolba (Mitte) eine große Abordnung auf der ITB. | Foto: Tirol Werbung / Jochum
5

Tirol auf der ITB
Tirol präsentiert sich erfolgreich auf Tourismusmesse

TIROL. Der Tiroler Tourismus hat sich glänzend auf der ITB in Berlin präsentiert. Gestern ging die größte Tourismusmesse der Welt zu Ende und man blickt auf erfolgreiche Tage zurück. Im Fokus Tirols stand besonders das Thema Radangebot und die Tirol Werbung präsentierte ihre Kampagne "Wofür schlägt dein Herz". Prominente Unterstützung auf der MesseAuch Landeshauptmann und Tourismusreferent Günter Platter lies es sich nicht nehmen, den Tiroler Ausstellern einen Besuch abzustatten. Schließlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dominik Oberhofer (Klubobmann NEOS) und Andreas Leitgeb (Klubobmann-Stellvertreter) (v. li.). | Foto: NEOS Tirol

NEOS: Kritik über Landes-Holding-Marke

KITZBÜHEL/TIROL (jos). Beim Pressegespräch in Kitzbühel nahmen NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer und sein Stellvertreter Andreas Leitgeb die "Holding Lebensraum Tirol 4.0 GmbH" ins Visier. Dabei handelt es sich um einen geplanten Zusammenschluss von Agrarmarketing, Tirol Werbung und der Standortagentur Tirol. "Entpolitisierte" Werbung Laut Oberhofer wäre es vorteilhafter, die Tirol Werbung Eigentum der Tourismusverbände in Form einer Aktiengesellschaft (AG) oder einer Gesellschaft mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Außenwerbung spielt eine wichtige Rolle im Maßnahmenmix zur Bewerbung des Bergwinters 2017/18. | Foto: Tirol Werbung
1

Die Planung für den Bergwinter 2017/18 hat begonnen

Die Tirol Werbung hat ihr Programm für die kommende Wintersaison vorgestellt. Die Kampagne wird in acht Ländern umgesetzt. Kern ist Ski alpin und Langlaufen. TIROL. Die aktuelle Wintersaison ist noch nicht beendet, schon laufen die Vorbereitungen für die Wintersaison 2017/18. Im Rahmen des Marketing Days stellt die Tirol Werbung ihren Partnern und den heimischen Tourismusverbänden (TVBs) die geplanten Aktivitäten für die kommende Wintersaison vor. Rund 100 TeilnehmerInnen waren bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Allianz der Zehn tagte in Kitzbühel

Touristische Zusammenarbeit, Lobbying, Zukunftsstrategien diskutiert KITZBÜHEL (niko). Mitte Jänner traf sich die Arbeitsgemeinschaft der neun Landestourismusorganisationen (LTO) und der Österreich Werbung (ÖW), die sogenannte Allianz der Zehn, zum ersten Mal im Jahr 2015 – in Kitzbühel. Es wurde positive Bilanz über 2014 gezogen: "Neben der strategischen Abstimmung auf den wichtigsten Märkten und erfolgreichen Kooperationen im Marketing konnten 2014 auch Lobbying-Erfolge durch unsere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.