Tiroler Fußballverband

Beiträge zum Thema Tiroler Fußballverband

TFV Kerschdorfer Tirol Cup Sieger 2024: SVG Reichenau.  | Foto: TFV
Video 7

Innsbrucker Fußball
Innsbrucker Festspiele im TFV Kerschdorfer Cup

Auftakt für die Viertelfinal-Spiele im TFV Tiroler Cup. Die letzten Cupsieger SVG Reichenau und SVI Frauen sind noch im Rennen. Die Spieltermine am Wochenende. Die große TFV-Ligareform 2026/27 zeichnet sich immer mehr ab. Eine große Spende dank vier Toren. INNSBRUCK. Auf dem Weg nach Tarrenz zum großen TFV Kerschdorfer Tirol-Cup-Finaltag am 9.6. geht es bei den Herren-, Frauen- und U18-Teams ins Viertelfinale. Die Titelverteidiger der letzten Saison sind alle noch im Rennen. Die Spannung auf...

Am Sportplatz Lenzenanger geht am 9.6. der große TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finaltag über die Bühne. Der FC Tarrenz feiert 50 Jahre. | Foto: stadionfotos.at
5

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
Die Auslosung der Achtelfinalspiele am 21.4.

"Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz." Es klingt noch so melodisch wie das deutsche Vorbild mit Berlin, aber einige Tiroler Vereine würden gerne die Reise nach Tarrenz auf sich nehmen. Der Verein feiert sein 50-jähriges Jubiläum und ist am 9.6. Austragungsort der TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finalspiele. Jetzt wird am 21.4. das Achtelfinale gespielt.  INNSBRUCK. Im Leipzigerhof in Innsbruck war Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier  als Glücksengerl unterwegs. Gemeinsam mit TFV Präsident...

Platztausch: der SV Absam empfängt den SV Reutte im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. (Archivfoto) | Foto: Hubmann
2

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
Cupspiel wurde verlegt, Absam freut sich auf Reutte

Aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes in Reutte, haben sich der SV Reutte und der SV Absam auf einen Platztausch geeinigt. Das Spiel wird am Absamer Sportplatz um 17 Uhr angepfiffen. Für 30 Mannschaften geht es um den Einzug in das Achtelfinale im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. INNSBRUCK. Am 8. und 9. März startet der Tiroler Fußball mit einer Runde im TFV Kerschdorfer Tirol Cup in das Frühjahr. Bereits im Herbst hat sich der FC Wacker Innsbruck (4:0-Erfolg in Ebbs) qualifiziert. Das große...

Der Ball rollt: Auftakt für den Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum. | Foto: Schwaighofer
5

Nachwuchskicker erobern die Hallen
Start für TFV Nachwuchscup in Tirol

Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum sind die ersten Austragungsorte des 10. Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup. Vom 11.1 bis 1.3. erobern die Nachwuchskicker die heimischen Hallen. 520 Mannschaften sorgen für Bewegung, Emotionen und Unterhaltung am Parkett. INNSBRUCK. Seit einem Jahrzehnt setzen die Tiroler Versicherungsmakler in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Fußballverband ein starkes Zeichen für die Jugendförderung im Sport. „Seit zehn Jahren stehen die...

Höhepunkt des TFV Schiri Adventkalender. Die Schiedsrichter-Krippe | Foto: TFV Schiedsrichter
5

So gehen Weihnachtswünsche
Tiroler Schiris mit einem besonderen Adventskalender

Adventskalender haben eine lange Tradition. 1839 wurde der erste Adventkalender veröffentlicht. 185 Jahre später sorgen die Tiroler Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für ein besonderes Exemplar. 24 Tage bringen die Tiroler Schiris vorweihnachtliche Stimmung mit einer gelungenen Brise an Unterhaltung in die eigenen vier Wände. INNSBRUCK. Eigentlich sind sie für ihre strenge Regelauslegung, viele Pfiffe und den gelben und Roten Karten bekannt. Tirols Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter...

Der gemeinsame Einlauf der Finalisten am jeweiligen Spieltag beim Generali Union Int. Nachwuchscup in der Sporthalle Hötting West zählt zu den Höhepunkten. | Foto: Union
11

Generali Int. Nachwuchscup
Spiel, Spaß, beste Unterhaltung beim Bandenzauber

Rund 100 Teams werden an fünf Tagen in der Sporthalle Hötting West für viel Leben sorgen. Bereits zum 39. mal geht der Generali Union Int. Nachwuchscup vom 26.12. bis 30.12. über die Bühne. Das größte Nachwuchshallenturnier Westösterreichs ist für die Nachwuchskickerinnen und -kicker das abschließende Highlight für 2024. INNSBRUCK. Das Turnier ist für das Organisationsteam rund um Herbert Lener eine traditionelle Herausforderung zum Jahresende, die auch heuer mit viel Energie bewältigt wurde....

Österreich trauert um Didi Constantini | Foto: GEPA-Pictures
1 4

Fußballfamilie trauert
Didi Constantini ist friedlich eingeschlafen

Didi Constantini verstarb in der Nacht auf Mittwoch im Alter von 69 Jahren.  Nicht nur die Fußballfamilie trauert um eine besondere Persönlichkeit. Zweimal Meister mit dem FC Wacker Innsbruck, Nationalteamtrainer, Sunnyboy und Feuerwehrmann. Didi Constantini und seine Fußballkarriere und sein Lebensweg füllen ganze Bücher und bieten viel Platz für Anekdoten.  INNSBRUCK. Didi Constantini zeichnete sich vor allem durch seine Ehrlichkeit aus. Mit launigen Worten und Humor hat er seine eigenen...

Am 21.11. ab 19 Uhr steht im Restaurant Feinschmeckerei in Kirchbichl der Fußball im Fokus. | Foto: Schwaighofer
3

MeinBezirk Fußballstammtisch
Tiroler Fußballexperten im Gespräch

Auch wenn der Tiroler Unterhausfußball in der Winterpause ist, bleibt er ein beliebtes Diskussionsthema. Erstmals ladet MeinBezirk zu einem Fußballstammtisch ein. Vertreter des Tiroler Fußballverbandes, Vereinsvertreter und Interessierte stellen sich am 21.11. in Kirchbichl spannenden Fragen. KIRCHBICHL. Im Restaurant Feinschmeckerei in Kirchbichl geht am 21.11. ab 19 Uhr der erste MeinBezirk-Fußballstammtisch über die Bühne. MeinBezirk-Fußballredakteur Friedl Schwaighofer hat die Vertreter des...

Die österreichischen Fans feierten den Sieg gegen die Niederlande, LHStv. Dornauer war mit dabei. | Foto: Eibner / EXPA / picturedesk.com
2

EM-Karten Causa
Ermittlungen gegen Georg Dornauer eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Ermittlungen gegen LHStv. Georg Dornauer im Fall des Besuchs eines EM-Spiels zwischen den Niederlanden und Österreich Ende Juni in Berlin mitsamt erhaltener Gratiskarten vom Tiroler Fußballverband (TFV) eingestellt. INNSBRUCK. Die Anklagebehörde bestätigte gegenüber der APA, dass die Reise "dienstlich gerechtfertigt" war und dadurch "kein unzulässiger Vorteil" entstanden sei. Da Dornauer in der Tiroler Landesregierung für Sportangelegenheiten...

Richtig bunt in der HYPO Tirol Zentrale, die Vertreterinnen und Vertreter der HYPO Tirol Liga und HYPO Tirol Frauen Liga. | Foto: TFV
2

HYPO Tirol Ligen
Erfolgreiche Zusammenarbeit TFV und HYPO Tirol wird fortgesetzt

Der Ball kommt ins Rollen ... in der HYPO Tirol Liga und HYPO Tirol Frauen Liga. Der Saisonauftakt erfolgt traditionell bei einem gemeinsamen Treffen der Vereinsvertreterinnen und Vertreter mit der Spitze des TFV und der HYPO Tirol Bank. INNSBRUCK. Richtig bunt ist in der Halle der HYPO Tirol Bank in Innsbruck. Grund dafür sind die Vertreterinnen und Vertreter der HYPO Tirol Liga- und HYPO Tirol Liga Frauen-Mannschaften. TFV Präsident Sepp Geisler und Markus Müller (Abteilungsleiter Freie...

Die Einführung ist nicht nur sinnvoll und praxisgerecht, sie hilft auch dem Fußball bis an die Basis. Gregor Danler über die Kapitänsregelung. | Foto: Hassl
3

EM-Flair auf heimischen Plätzen
„Kapitänsregelung“ wird in allen Spielklassen eingeführt

Anfang August startet die neue Fußballsaison. Neben den Auftakt in der Regionalliga West gibt es auch die erste Runde im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. Mit der "Kapitänsregelung" kommt der Flair der Europameisterschaft auch auf die heimischen Plätze. INNSBRUCK. Bei der kürzlich zu Ende gegangenen Europameisterschaft der UEFA ist sie auf große Zustimmung gestoßen, nun wird sie auch in Österreich zum Saisonbeginn einheitlich in allen Spielklassen eingeführt: die Anweisung, dass sich nur der...

BU: Arno Bucher Obmann des SV Kematen und TFV-Vizepräsident, Dr. Sepp Geisler Präsident TFV, Peter Jungmann Obmann des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins, Hannes Kerschdorfer  | Foto: TFV
2

TFV Cupfinale für den guten Zweck
Spendenübergabe an den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein

Der SV Kematen hat in diesem Jahr das Finale des Kerschdorfer Tirol-Cups für den Tiroler Fußballverband ausgerichtet. In einer gemeinsamen Initiative beschlossen Arno Bucher, Obmann des SV Kematen und TFV-Vizepräsident, der Cup-Sponsor Hannes Kerschdorfer sowie alle teilnehmenden Vereine, einen Teil der Eintrittsgelder einem wohltätigen Zweck zukommen zu lassen. KEMATEN. Im Gespräch mit TFV-Präsident Josef Geisler fiel die Wahl auf den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein und dessen Initiative...

TFV Präsident Josef Geisler, TFV Vizepräsident Adi Stastny, Hannes Kerschdorfer, Horst Unterpertinger, TFV Vizepräsident Arno Bucher, Landeshauptmann Stellvertreter Georg Dornauer | Foto: Dosch
2

TFV verlieh am Finaltag Ehrenmitgliedschaft
Ehre, wem Ehre gebührt

Im Rahmen des Kerschdorfer-Tirol-Cup-Finales in Kematen wurden zwei herausragende Persönlichkeiten mit der Ehrenmitgliedschaft des TFV geehrt: Menschen, die sich in besonderem Maße um den Tiroler Fußball verdient gemacht haben – Alt-Bürgermeister Regierungsrat Horst Unterpertinger und der Unternehmer Kommerzialrat Hannes Kerschdorfer. KEMATEN. Die Ehrenmitgliedschaft des TFV wird nur in seltenen und ausgesuchten Fällen verliehen. Sie ist ein besonderes Signal für die Bedeutung von...

Hochspannung beim Tirolerin Hallencup 2023. SK Wilten msste sich dem SVI knapp geschlagen geben. | Foto: BezirksBlätter
4

Tirolerin Hallencup 2024
Tirols Frauenteams suchen Hallenmeisterin

In der Sporthalle im O-Dorf treten 14 Tiroler Frauenteams beim Tirolerin Hallencup 2024 an. Zwei Tage spielen die Kickerinnen, ehe am Sonntag um 18:40 Uhr das Finale des 3. Tirolerin Hallencup über die Bühne geht. Der Eintritt ist frei. INNSBRUCK. Der TFV Hallencup der Frauen geht in die 3. Auflage. Gespielt wird am Samstag (3.2.) die Vorrunde mit 14 Teams. Am Samstag beginnt der Hallencup um 10 Uhr - 42 Spiele sind geplant. Das letzte Vorrundenspiel ist am Samstag um 19:20 Uhr. Am Sonntag...

Über 30 Jahre war Gerhard Rauschgatt (Mitte) ehrenamtlich beim Tiroler Fußballverband tätig. | Foto: TFV
2

Ruhestand
Tiroler Fußballverband verabschiedet Gerhard Rauschgatt

Gerhard Rauschgatt, langjähriger Verbandsfunktionär beim Tiroler Fußballverband, wurde bei der letzten Strafsenatssitzung am Mittwoch von seinem Kollegium in den Ruhestand verabschiedet. Der TFV dankt ihm für seine ehrenamtliche Tätigkeit und ernannte Rauschgatt zum Ehrenmitglied. TIROL. Über 30 Jahre war der Tiroler als Mitglied im Straf-, Kontroll-, Spiel- und Beglaubigungsauschuss des Verbandes sowie im Referat für Stadionsicherheit tätig. Nun legt er altersbedingt auf eigenen Wunsch seine...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Beruflich am richtigen Gleis und auch sportlich am richtigen Weg: Manuel Weichselbraun holte sich den Goldenen Schuh des besten osterreichischen Torschützen! | Foto: ÖBB/Kapferer
9

Top-Torjäger
Österreichs "Goldener Schuh" für Manuel Weichselbraun

Manuel Weichselbraun vom SV Raiba Götzens krönte sich mit 51 Volltreffern zum österreichischen Torschützenkönig! Nicht nur sportlich, sondern auch im Beruf ist er auf der Erfolgsspur! Um es nochmals hervorzuheben: Aus der Riege jener Herren, die sich der Torjagd in allen österreichischen Fußballligen verschrieben haben, holte Manuel Weichselbraun mit 51 Toren (Schnitt über zwei Tore pro Spiel) den Goldenen Schuh des rotweißroten "Capocannoniere" nach Götzens und nach Tirol. Eine epochale...

Dafür oder Dagegen: die Vereinsvertreter werden entscheiden. | Foto: Kristen Images
14

TFV Hauptversammlung (Fotogalerie)
Sepp Geisler als TFV-Präsident bestätigt

In Wattens sind die Vereine des Tiroler Fußballverbandes (TFV) zur ordentlichen Hauptversammlung geladen. Im Mittelpunkt der 12 Punkte umfassenden Tagesordnung der Punkt 8. Die Vereine treffen die Wahl über den Präsidenten des TFV zwischen Sepp Geisler und Wolfgang Suitner. Die BezirksBlätter Tirol berichten direkt aus Wattens. INNSBRUCK. Am grünen Rasen fehlen für diese Saison noch die Rückspiele in den Religationen und die Finalspiele in den Nachwuchsbewerben. Am "grünen Tisch" wird ab 19 Uhr...

Sepp Geisler will im Amt bleiben und seine Arbeit fortsetzen. Sein Kontrahent heißt Wolfgang Suitner.  | Foto: Haun
15

Fußball
Wer wird Präsident des Tiroler Fußballverbandes

Es herrscht Wahlkampfstimmung im Tiroler Fußball denn es geht um das Amt des Präsidenten. Am 23. Juni kommt es in Wattens zur Kampfabstimmung zwischen dem amtierenden Präsidenten Josef Geisler und Herausforderer Wolfgang Suitner. Je näher der Termin rückt, umso härter werden die Bandagen. Das ein oder andere versteckt Foul hat es bereits gegeben, denn im Vorfeld schenken sich die Kandidaten nichts. Geisler und Suitner haben mit ihren Teams Stellung bezogen und jetzt geht's ans Eingemachte....

Am 23.6. findet in Wattens die Jahreshauptversammlung des TFV statt. | Foto: TFV
5

TFV Hauptversammlung
Sepp Geisler und Wolfgang Suitner im Interview

Am 23.6. findet in Wattens die ordentliche Hauptversammlung des Tiroler Fußballverbandes (TFV) statt. TFV-Präsident Sepp Geisler (nominiert vom TFV) stellt sich zur Wiederwahl, Wolfgang Suitner (nominiert von der WSG Tirol) ist sein Herausforderer. Im BezirksBlätter-Interview nehmen Sepp Geisler (seit 2008 Präsident des TFV) und Wolfgang Suitner zu aktuellen Fragen rund um den Tiroler Fußball Stellung. BEZIRKSBLÄTTER: Wie beschreiben Sie den Tiroler Fußballverband im Jahr 2023? SEPP GEISLER:...

Die Fußballfamilie des SK St. Johann kämpft um den Verbleibt von Silas Obulor. | Foto: SK St. Johann
1 2

SK St. Johann vs. FC Wacker Innsbruck
Megaschock statt Finalvorfreude

Die Fußballfamilie des SK St. Johann steht unter der Dauerstress. Dabei geht es nicht um die Vorbereitungen um das Schlagerspiel gegen den FC Wacker Innsbruck in der letzten Runde, sondern um die Sorge um ihren Mitspieler Silas Obulor. INNSBRUCK. Silas Obolur (Jahrgang 1999, Staatsangehörigkeit Nigeria) spielt seit 29.7.2022 beim SK St. Johann. In 32 Spielen in der Kampfmannschaft und der 1b-Mannschaft erzielte Silas 20 Tore, erhielt 2 Gelbe Karte und weder eine gelb/rote noch eine Rote Karte....

Riesenjubel bei den Damen des SK Wilten, die zum 100-Jahr-Jubiläum den Tiroler Cup-Pokal als besonderes Geschenk mit nach Hause brachten. | Foto: Hassl
47

Cup-Fight
Wilten siegte im "innsbrucker Tirol Cup Finale" gegen den SVI

Die beiden ewigen Rivalinnen des Sportvereins Innsbruck und des Sportklubs Wilten lieferten sich auch im heurigen Finale des Kerschdorfer Tirol Cups einen harten Kampf. Im Vorjahr gingen die SVI-Damen als 2:0-Siegerinnen vom Platz – heuer standen beide Teams erneut im Finale. Diesmal drehte Auswahl des SK Wilten den Spieß um und feierte mit einem hochverdienten 2:0-Sieg den Cup-Erfolg.. Klare Überlegenheit Die Fußballerinnen des SK Wilten waren an diesem Tag das überlegene Team, das viel...

Grenzenloser Jubel beim SC Imst, der den Cup-Pott 2023 mit ins Oberland nehmen durfte. | Foto: Hassl
58

Acht Tore
SC Imst holt sich im Tirol-Cup-Finalwahnsinn den Pott

Acht Tore, höchstes Tempo in jeder Szene und bis zum Schlusspfiff Rasanz und Spannung – das war ein wahrer Fußballkrimi. Am Ende hatte der SC Imst gegen den SV Beton Weber Oberperfuss das bessere Ende für sich. Man darf TFV-Präsident Sepp Geisler vollinhaltlich recht geben: "Das war ein großer Tag für den Tiroler Fußball mit einem unglaublichen Fußballfest!" In Mayrhofen war alles angerichtet für die Finalpartie des Kerschbaumer Tirol Cups, die  in jeder Phase gehalten hat, was man sich im...

Am 23.6. findet in Wattens die Jahreshauptversammlung des TFV statt. | Foto: TFV
3

Tiroler Fußballverband
Kommt ein Zweikampf um das Amt des Präsidenten?

Die Jahreshauptversammlung des Tiroler Fußballverbandes verspricht Spannung. Am 23.6. entscheiden 149 geladene Vereine über die personelle Zukunft des TFV. Aktuell scheint es einen Zweikampf um das Amt des Präsidenten zu geben. Josef Geisler, amtierender TFV-Präsident, trifft auf den Herausforderer Wolfgang Suitner. INNSBRUCK. Der Tiroler Fußballverband (TFV) wurde am 5. September 1919 gegründet und ist die Dachorganisation der 149 Fußballvereine in Tirol. Seit 2008 steht Josef Geisler an der...

Fußballfeste wie das Spiel SV Kematen vs. FC Wacker Innsbruck wären ohne die Ehrenamtlichen - den Vereinsperlen - nicht möglich. Die Initiative "Ein Herz für den Tiroler Fußball" sagt jetzt Danke. | Foto: Hassl
5

Ohne sie geht es nicht
Tirols Fußballfamilie sucht seine Vereinsperlen

Ob die Traudl auf der Fenner, dem Rupert in Natters oder dem Dreamteam Chicco und Ingrid bei IAC, es sind nur einige Namen von hunderten ohne die der Spieltag am grünen Rasen kaum möglich wäre. Abseits vom Duell rund um das runde Leder sorgen die Ehrenamtlichen in den Tiroler Fußballvereinen für den reibungslosen Ablauf der Spiele von Groß bis Klein der 152 gemeldeten Fußballvereine in Tirol. Diese besonderen Perlen werden jetzt vor den Vorhang geholt. INNSBRUCK. Die Initiative „Ein Herz für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.