Tiroler Schnapsprämierung

Beiträge zum Thema Tiroler Schnapsprämierung

29. Tiroler Schnapsprämierung
Großartige Erfolge für Osttiroler BrennerInnen

Insgesamt 112 Betriebe stellten sich bei der 29. Tiroler Schnapsprämierung mit 553 Bränden und Likören der strengen Jury. Zahlreiche Osttiroler Produkte beeindruckten durch ihre Qualität und wurden prämiert. TIROL/OSTTIROL. Die Prämierung ist der jährliche Höhepunkt, bei dem eingereichte Edelbrände und Liköre der Tiroler Brennerinnen und Brenner von der Expertenjury unter die Lupe genommen werden. Beim Galaabend im Congress Innsbruck wurden kürzlich die mit Spannung erwarteten Ergebnisse...

Die beiden Schnapsbrenner Anton und Sepp Weiss (v.l.) sind sehr stolz auf die Auszeichnung, die sie mit ihrem Holunderbrand einfuhren.  | Foto:  Die Fotografen
Video 6

Schnapsprämierung
Familie Weiss aus Söll fuhr ihren ersten Sortensieg ein – mit Video

Die Familie Weiss aus Söll, darunter die Brüder Sepp und Anton, konnten bei der diesjährigen 26. Tiroler Schnapsprämierung ihren ersten Sortensieg mit dem Holunderbrand einfahren.  SÖLL (red). Die 26. Tiroler Schnapsprämierung setzte trotz der strengen Auflagen ein kräftiges Zeichen der Kontinuität. Die Auflagen für die Abwicklung der Verkostung waren in Corona-Zeiten eine Herausforderung. Trotzdem blieb das Interesse der Brenner sowie die sensationellen Ergebnisse aufrecht. Eine internationale...

Tiroler Schnapsprämierung
Wildanger Wurzelbrand ausgezeichnet

TIROL/STEEG (eha). Unter strengen Coronamaßnahmen hat kürzlich die 26. Tiroler Schnapsprämierung der Landwirtschaftskammer stattgefunden. Mehr als 100 bäuerliche Schnapsbrennerinnen und –brenner haben ihre Edelbrände und Liköre eingereicht. Lechtaler Wurzelbrand ausgezeichnet Bewertet wurden die Produkte von einer internationalen Jury im Rahmen einer Blindverkostung. Letztlich wurden 90 Betriebe für 405 Produkte prämiert. Im Bezirk Reutte wurde der Apfel-/Mutterwurzbrand 2019 von Stefan...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.