Tiroler Versicherung

Beiträge zum Thema Tiroler Versicherung

6

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Niederndorf

Am 14. Mai fanden sich rund 270 Schüler*innen der Volksschulen Niederndorf, Reit am Berg, Rettenschöss und Erl auf dem Sportplatz Niederndorf ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Leichtathletik-Bewerbe in St. Johann. | Foto: ASVÖ
4

Laufen, werfen, springen im Tiroler Unterland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit über 400 Volksschulkindern in St. Johann

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den VolksschülerInnen in St. Johann. Über 400 Kinder konnten sich am 27. Juni am Sportplatz in den drei Disziplinen messen. ST. JOHANN. Der Allgemeine Sportverband Österreich (ASVÖ) mit der Landesstelle Tirol setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in St. Johann traten die Kinder im Wettkampfformat beim Sprint, Wurf und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
Bestens gelaunt beim 20. TIROLER Jubiläumsturnier am Lärchenhof: Bruttosieger Walter Grasshoff, Fritz Unterberger, Franz Mair, Ulrike Kuppelwieser, Martin Unterrainer, Isolde und Markus Stieg
18

Golfsport - Tiroler Versicherung
TIROLER Jubiläums-Golfturnier am Lärchenhof

ERPFENDORF. Seit 20 Jahren wird das beliebte Golfturnier der Tiroler Versicherung mit Spiel, Spaß und bester Bewirtung am Lärchenhof durchgeführt. Darüber freuten sich bei der stimmungsvollen Siegerehrung mit Sektempfang und Festmenü die beiden Tiroler-Vorstände Franz Mair und Isolde Stieg. Herzliche Gratulationen gab es von GCC-Präsident Martin Unterrainer und ÖGV-Vizepräsident Hermann Unterdünhofen. Zuvor schwangen auf den gepflegten Greens in Erpfendorf und Kössen auch Schauspieler Heinz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Zuneigung öffnet Blick Richtung ... | Foto: Archiv Herbert Waltl
4

Banderolenfest - 12. Juni - TREIBHAUS Innsbruck
82 Banderolistas! - Mit Zuneigung überreicht.

Entstanden während Corona. Die Missachtung der Kultur in dieser Zeit ausschlaggebend. Ausschlaggebend für eine Idee, hier etwas zu tun. Verdienstvolle Kulturvermittler und Kulturarbeiterinnen zu bedanken. Sagen zumindest wir beide, die "Wir-haben-nix-zu-verlieren" - Oldies Alois Schild und Herr Bert Waltl. „Er ist schuld!“ – "Weil?" – ER, Alois setzte gleich darauf den ersten Impuls und fertigte individuelle Skulpturen. Erfindet den Namen dazu – Illusionsbanderolen, die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Kein bisschen leise: der scheidende Vorstandsvorsitzende Walter Schieferer. | Foto: Hohlrieder

Innovationskraft, Durchsetzungsvermögen und Mut
TIROLER Vorstand Schieferer geht in Pension

Nach 22 Jahren als Vorstand der TIROLER VERSICHERUNG verabschiedet sich Walter Schieferer in die Pension. Er hat die Regionalversicherung entscheidend geprägt, sie von starren Strukturen befreit und zu dem modernen und erfolgreichen Unternehmen gemacht, das sie heute ist. Mit 31. Mai 2022 verabschiedet sich Walter Schieferer, langjähriger Vorstandsvorsitzender der TIROLER VERSICHERUNG, in den Ruhestand. Der gebürtige Landecker hat das Unternehmen entscheidend geprägt und die „Tiroler...

  • Tirol
  • Martin Reiter
Franz Mair und Walter Schieferer (Tiroler Versicherung) vor einem der breitflächigen Plakatstandorte. | Foto: Tiroler Versicherung

Tiroler Versicherung
Größte Freilichtgalerie der Welt

250 Motive mit einer Gesamtlänge von 840 Metern – Sujets der Tiroler Versicherung in Regionen. TIROL/BEZIRK (niko). Markante Grafiken, leuchtende Farben und originelle Dialekt-Sprüche – in Tirol steht derzeit wohl die flächenmäßig größte Freiluftgalerie der Welt. Jeweils 20 verschiedene Motive aus der Hand des Grafikers Roberto Baldissera sind in jedem Tiroler Bezirk ausgestellt, natürlich auch an mehreren Plakat-Standorten im Bezirk Kitzbühel. In Auftrag gegeben wurden die Werke von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue alte Vorstand vom Marketingclub Tirol (von links): Schriftführer Marius Wolf, Vize-Präs. Anita Baumgartner, Schatzmeisterin Gabi Krieger-Wolf und Präsident Martin Reiter.	 | Foto: Marketingclub Tirol/Irene Ascher

Marketingclub Tirol bringt Wissensvorsprung ins Land

Der Marketingclub Tirol hat sich in den vergangenen Jahren zur führenden Marketingplattform im Bundesland Tirol entwickelt. Anlässlich der Generalversammlung im Casino Innsbruck konnte Clubpräsident Martin Reiter auf ein erfolgreiches Clubjahr mit vielen interessanten Vorträgen und Marketing-vor-Ort-Veranstaltungen zurückblicken. Reiter: „Wir haben nun einen optimalen Mix von Mitgliedern aus allen Branchen und Regionen sowie aus den führenden Unternehmen des Landes im Club.“ Vizepräsidentin...

  • Tirol
  • Martin Reiter
 Im Bild: Birgitt Drewes, Werner Mühlböck, Franz Mair, Helmut Fröhlich und Walter Schieferer (v.l.n.r.) | Foto: Foto: Tir. Hospiz-Gem. / U. Regensburger

Rikscha für das Hospizhaus

HALL. Dank der Tiroler Versicherung können schwerkranke Menschen in der neuen Fahrrad-Rikscha des Hospizhauses Platz nehmen und eine gemütliche Ausfahrt ins Grüne unternehmen. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen treten für sie in die Pedale. Die Tiroler Versicherung unterstützt bereits seit vielen Jahren die Arbeit der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Tiroler Versicherung
3

Tiroler Jugendwort 2017 gesucht

Es ist wieder soweit: Das Tiroler Jugendwort 2017 wird gesucht. Noch bis zum 22. Oktober können Vorschläge eingebracht werden. TIROL. Die Sprach ist im ständigen Wandel, besonders unter Jugendlichen ist der Umgang mit Worten eine kreative und stetige Wandlung. Doch wie genau verändert sich die Alltagssprache bei der Jugend in Tirol? Der Landesschulrat und die Tiroler Versicherung gehen dieser Frage auf den Grund, indem sie bei den Jugendlichen das Tiroler Jugendwort 2017 suchen.  Zu gewinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Prof. Johannes Dickel, Anna-Lea Pfister, Julia Peer, Richard Kratzer, Mag. Franz Mair.

Ohne Vereine bekommt das Herz der Alpen Rhythmusstörungen

Das MCI errechnet 1,3 Milliarden € als Wert für die Tiroler Vereinsarbeit pro Jahr Was wäre ein Sommer ohne Zeltfeste, ein Feiertag ohne Musikkapelle, Jugendliche ohne Freizeitbeschäftigungen, kurz gesagt: ein Dorf ohne Vereine? Obwohl die Vereine in Tirol noch florieren und es nie so viele gab wie heute, wird es immer schwieriger Menschen für Funktionärspositionen zu finden. Durch die steigenden Haftungsrisiken, die Bürokratie und die gesetzlichen Auflagen, sowie die zunehmenden Abgaben wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
Gesangsduo „Maultasch und Tiroler Kas“
1 4

Sing ma a Tiroler Liad

Sing ma a Tiroler Lida mit dem größten Volksliedchor Tirols! Am 8. Oktober ist es soweit: Der Tiroler Volksmusikverein lädt in Zusammenarbeit mit dem ORF Tirol, der TIROLER VERSICHERUNG, den Tiroler Bezirksblättern, dem Musikverlag Helbling und der Handelskette SPAR zum gemeinsamen Singen ein! Der „größte Volksliedchor Tirols“ trifft sich am 8. Oktober um 19.30 im ORF Radio Tirol Oktoberfestzelt auf der Innsbrucker Herbstmesse (Eingang: Siebererstraße – nicht Haupteingang!) Alle sind bei freiem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter

STURM: Sturmversicherung deckt Schäden bei Gebäuden

INNSBRUCK (2015-03-31) - Vor orkanartigen Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis über 100 km/h, auf den Bergen noch deutlich mehr, warnen die Meteorologen. Am stärksten betroffen sein dürfte die Nordostseite der Alpen, also auch Nordtirol. Treffen die Prognosen zu, ist ein Sturm zu erwarten, wie er nur im Abstand mehrerer Jahre in Österreich vorkommt. Daher sind beispielsweise großflächige Schäden in den Wäldern möglich. Auch Schäden an Gebäuden sind wahrscheinlich. „Gebäudeschäden werden durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Derzeit ist die Schneelast gering; bei starkem Schneefall und Eisbildung kann sich das rasch ändern. | Foto: Foto: Schweinöster

Wenn die Schneelast zu groß wird

Experteninterview mit Gerhard Graf von der Tiroler Versicherung TIROL (niko). Der Winter in unseren Breiten kann es in sich haben – und meterweise Schnee bringen. Dann ist die Zeit angebrochen, wenn die Schneelast auf den Hausdächern bedrohlich werden kann. Gerhard Graf vom Schadenservice der Tiroler Versicherung weiß, welche Problematik sich aus großen Schneemassen für Gebäude ergibt und welche Schäden eine Gebäudeversicherung abdeckt. "Österreichs Dächer müssen je nach Region zwischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto (vlnr): Martin Reiter (Marketingleiter TIROLER VERSICHERUNG, Markus Gwiggner (Geschäftsführer styleflasher.new media), Mag. Ingrid Steiner (Marketingmanagerin TIROLER VERSICHERUNG) | Foto: Tiroler Versicherung/Hohlrieder

Tirolerisch im Internet

Die Wörgler Online Agentur – styleflasher.new media gewinnt mit ihrem Kunden, der „Tiroler Versicherung“, den Tirolissimo in der Kategorie „Online Marketing“ „TIROLERisch gredt im Internet!“ Die Einzigartigkeit Tirols zeigt sich durch unzählige verschiedene Dialektausdrücke. Diese zu sammeln und allen Interessierten näherzubringen ist Ziel der TIROLER Mundartplattform – ein gemeinsames Online Marketing Projekt von styleflasher.new media und der TIROLER VERSICHERUNG. Es gibt sogar große...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Bild: S. Kapferer, A. Margreiter, F. Mair, L. With, R. Kessler. | Foto: Foto: Reiter

Leichtathleten am olympischen Weg

Tiroler Athleten werden gezielt gefördert - mit dem Ziel Olympische Spiele 2016 TIROL. Tirols Leichtathletikszene wurde in den vergangenen Jahren nicht gerade mit Erfolgen verwöhnt. Das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Einerseits hat sich der neue Präsident Reinhard Kessler ambitionierte Ziele gesetzt und will viele verkrustete Strukturen aufbrechen und neue Wege gehen. Anderseits bereiten sich Tirols beste Nachwuchsathleten unter der Führung von Armin Margreiter und mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dr. Walter Schieferer konnte am Dienstagabend in Wien für die TIROLER VERSICHERUNG den „Recommender Award 2013“ entgegennehmen. | Foto: Foto: FMVÖ

TIROLER VERSICHERUNG mit Recommender Award 2013 ausgezeichnet

WIEN/INNSBRUCK, 29. Mai 2013 – Dienstagabend wurden vom Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) in der Oesterreichischen Kontrollbank die Gewinner des Recommender Award 2013, des Preises für Weiterempfehlungsbereitschaft im Finanzdienstleistungssektor, gekürt. Als einziges Unternehmen aus Tirol findet sich die TIROLER VERSICHERUNG unter den Gewinnern. Der Recommender steht seit seiner Einführung im Jahr 2007 für die Loyalität und Weiterempfehlungsbereitschaft der Kunden des österreichischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
Der Griaß di Glücksengel der TIROLER vom Jahr 2004. Schon damals mit "Griaß di" T-Shirt!
3

Deutsches „Griaß di“-Patent sorgt für Aufregung

Dass Tirols beliebteste Grußformel „Griaß di“ seit 2011 von einer deutschen Firma als Wortmarke geschützt ist und nun ein Tiroler mit einem „Griaß di“-T-Shirt Ärger bekam, erzeugt bei Martin Reiter, Marketingleiter der Tiroler Versicherung nur unverständliches Kopfschütteln. Martin Reiter: „Wir haben mit der Grußformel ,Griaß di’ schon im Jahr 2004 eine große PR-Kampagne veranstaltet. Dabei wurden Werbeartikel – darunter T-Shirts –, TV-Spots und sogar 100.000 Griaß di Büchlein gedruckt und in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Von links: Dr. Walter Schieferer (Tiroler Versicherung), Mag. Markus Hörmann (Volksbank Tirol) und Ing. Josef Gunsch (Physiotherm). Foto: Reiter

Branchenübergreifende Kooperation als Tiroler Antwort auf die Krise

PHYSIOTHERM, VOLKSBANK und TIROLER VERSICHERUNG zählen zu den erfolgreichsten Tiroler Unternehmen. Weltweiter Krisenstimmung zum Trotz wollen die drei Unternehmen mit einer branchenübergreifenden Zusammenarbeit neue positive Akzente am Tiroler Wirtschaftshorizont setzen. Die Vorstände präsentierten unter dem Motto „Naheliegendes erkennen, Potenziale erweitern, Gemeinsamkeiten nützen“ ihre Ideen und die erste konkrete Umsetzung eines gemeinsamen Projekts. Mag. Markus Hörmann (Volksbank): „Erst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.