Weitsprung

Beiträge zum Thema Weitsprung

Leonhard Jäger überzeugte bei der südbayerischen Meisterschaft im Kugelstoßen. (Archivbild) | Foto: SVR
2

Leichtathletik
Gelungener Saisonsauftakt für die Athleten aus Reutte

Am vergangenen Wochenende starteten die Leichtathleten vom SV Reutte bei zwei Wettkämpfen erfolgreich in die Hallensaison. REUTTE (eha). Bei der Südbayerischen Meisterschaft der Allg. Klasse in München waren Lea Germey und Leonhard Jäger außer Wertung am Start. Lea überzeugte im Hochsprung mit 1,71 m, der besten Höhe des gesamten Starterfeldes, während Leonhard im Kugelstoßen mit einer Umstellung auf den Drehstoß seinen Tiroler Rekord vom Vorjahr von 15,22 m auf 15,46 m verbesserte und den...

5,73m - die aktuelle Rekordmarke. | Foto: Freigegeben von Paul Koller
2

Neuer Rekord
15-jährige Deborah Achleitner springt 5,73 Meter weit!

Die 15-jährige Sportlerin Deborah Achleitner knackte ihren eigenen Rekord im Weitsprung. Sie erreichte damit den 1. Platz beim TLV-Abendmeeting. INNSBRUCK. Ende Dezember 2024 fand das zweite TLV-Abendmeeting Turnier in der WUB-Halle in Innsbruck statt. Deborah Achleitner (2009, IAC Leichtathletik) hat dort den ÖLV-WU16-Hallenrekord auf 5,73m verbessert.  Ergebnisse#Start.    Name                   Verein Jahrgang Nation. Leistung 1 Deborah ACHLEITNER IAC 2009 AUT 5,73 m PB 2 Lilly MANZL IAC...

Beim Abendsportfest in Horgau zeigten die Reuttener Leichtathleten ihr Können und wurden am Ende mit tollen Platzierungen belohnt.  | Foto: Symbolbild Pixabay/e_stamm

Leichtathletik
Erfolgreicher Wettkampf vor der Sommerpause

Die Leichtathleten des SV Reutte starteten beim LA-Abendsportfest in Horgau (Landkreis Augsburg) und erzielten bei herrlichem Sommerwetter beachtliche Ergebnisse: REUTTE/HORGA (eha). In der U16 siegte Dominik Haas im 100-m-Sprint und im Weitsprung. Raffael Vent erreichte im Weitsprung den zweiten Platz. In der U14 gewann David Tschauko im Weitsprung und belegte im 75-m-Sprint den zweiten Platz. In der U12 wurde Leandro Santa Zweiter im 800-m-Lauf sowie im 50-m-Sprint. Das war der letzte...

10

Sprint, Weitwurf & Weitsprung
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Fügen

Am 26. Juni fanden sich die Schüler*innen der Volksschulen Fügen und Ried i. Z. am Sportplatz in Fügen ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben...

Für die Leichtathleten vom Gymnasium Reutte war die Golden Roof Challenge in Innsbruck ein voller Erfolg. | Foto: BG/BRG Reutte

Golden Roof Challenge
Starker Auftritt der BG/BRG-Leichtathleten in Innsbruck

Drei Gymnasiasten aus Reutte nahmen erfolgreich bei der 20. Internationalen Golden Roof Challenge am Pfingstmontag in der Maria Theresien Straße teil. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Auch im Jubiläumsjahr haben sich eine Weitspringerin und zwei Weitspringer des BG/BRG Reutte für das Finale bei der EUREGIO Schulmeisterschaft qualifiziert. Dabei durften die besten Athlet:innen aus Nord- und Südtirol sowie aus dem Trentino am 18. Mai mitten in der Innsbrucker Innenstadt ihr Können unter Beweis stellen....

5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Fieberbrunn

Beim Tour-Stop im Tiroler Unterland kämpften 300 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunde. Am 22. Mai 2024 konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben den drei...

Beeindruckende sportliche Leistungen und beste Stimmung in der Maria-Theresien-Straße | Foto: Danijel Jovanovic
Video 10

Golden Roof Innsbruck (Fotogalerie, Video)
Jubiläum des In-City-Leichtathletik Kult-Events

Mitten in der Innsbrucker Prachtmeile - der Maria-Theresien-Straße - fand  die 20. Golden Roof Challenge vor tausenden begeisterten Zuschauern statt; standesgemäß mit absoluten Top-Leistungen. INNSBRUCK. Der Damen-Stabhochsprung ging mit 4,53 m an die EM-Bronzemedaillengewinnerin Amalie Svabikova/CZE vor Anjuli Knäsche/GER mit 4,43 und der jungen Lokalmatadorin und Golden Roof Debütantin Magdalena Rauter/AUT mit 3,83m. Bei den Herren erzielte Stabhochspringer Zachary Bradford/USA mit 5,82 m...

6

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Niederndorf

Am 14. Mai fanden sich rund 270 Schüler*innen der Volksschulen Niederndorf, Reit am Berg, Rettenschöss und Erl auf dem Sportplatz Niederndorf ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen,...

Leichtathletin Deborah hat den Rekord von 1972 im Weitsprung übertroffen.  | Foto: Udo Frizzi, TLV
2

Weitsprung U16
Deborah Achleitner knackte den Rekord von 1972

Deborah Achleitner ist Leichtathletin beim IAC und verbesserte vor kurzem den Tiroler Uraltrekord aus dem Jahre 1972 im Weitsprung in der Kategorie U16. Der neue Rekord beträgt somit 5,40 Meter. INNSBRUCK. Ende Jänner fanden die Tiroler Hallenmeisterschaften im Weitsprung statt. Dabei gelang es Deborah Achleitner vom IAC Leichtathletik den Tiroler Rekord zu verbessern, der seit 1972 nicht mehr geknackt wurde. Im Weitsprung erzielte Deborah tolle 5,40 Meter und übertraf somit die 5,38 Meter, die...

Leichtathletik-Bewerbe in St. Johann. | Foto: ASVÖ
4

Laufen, werfen, springen im Tiroler Unterland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit über 400 Volksschulkindern in St. Johann

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den VolksschülerInnen in St. Johann. Über 400 Kinder konnten sich am 27. Juni am Sportplatz in den drei Disziplinen messen. ST. JOHANN. Der Allgemeine Sportverband Österreich (ASVÖ) mit der Landesstelle Tirol setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in St. Johann traten die Kinder im Wettkampfformat beim Sprint, Wurf und...

12

Laufen, werfen, springen im Tiroler Unterland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Söll & Kirchbichl

Bei den Tourstops im Tiroler Unterland kämpften insgesamt 700 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunden. Am 20. und 22. Juni in Söll und Kirchbichl konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu...

12

ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix
Weitwurf, Sprint und Weitsprung beim Grand-Prix in Hall

Am 21. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stop am Sportplatz Hall- Schönegg. Dort erlebten über 300 Schüler*innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren....

11

Laufen, werfen, springen im Zillertal
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit über 300 Volksschulkindern in Mayrhofen

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den Volksschüler*innen im Zillertal. Über 300 Kinder konnten sich am 15. Juni am Sportplatz gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Mayrhofen...

15

Ein Vormittag voller Spaß & Sport
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Lienz

Am 14. Juni fanden sich die Schüler*innen der Volksschulen Lienz, Tristach und Nußdorf im Lienzer Dolomitenstadion ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu...

20

Laufen, werfen, springen im Tiroler Oberland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Stams & Imst

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den VolksschülerInnen in Stams und Imst. Über 650 Kinder konnten sich im Juni am Sportplatz gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Stams und Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Video 9

Gratulation! 3 Weltrekorde in 3 Stunden
Der gebürtige Haller Lorenz Wetscher läßt Weltrekorde purzeln

Lorenz Wetscher, nicht nur seit 2018 bekannt als Sieger der ersten Staffel Big Bounce, sondern auch etlichen anderen Formaten und als mehrfacher Guinness-World-Record Halter, kann nun 3 weitere Weltrekorde verzeichnen. 1.) Longest backward standing jump - von 2,01 auf 2,61m 2.) Farthest standing jump forwards with one leg - von 2,50 auf 2,69m 3.) Farthest standing jump sideways - von 2,25 auf 2,83m Alle Sprünge aus dem Stand gesprungen. Hier findet Ihr das Video zu den 3 Weltrekorden......

Überragend: Olympia-Finalist Ernest John Obiena stellte einen neuen Asien-Rekord auf! | Foto: Photo Plohe
1 4

Golden Roof Challenge
Rekordnacht beim Sprungfestival

Ein Stück Sportgeschichte erlebten tausende Zuschauer am Samstag Abend in der Innsbrucker  Maria-Theresien-Straße! Innsbruck als „Home of Golden Fly Series” präsentierte sich gewohnt Sport-affin, das alpin-urbanen Ambiente der Lokation und das milde Wetter sorgten für eine magische Stimmung an diesem Abend. Diese perfekten Bedingungen konnte Olympia-Finalist Ernest John Obiena von den Philippinen nutzen. Er stellte mit seinem Sieg im Stabhochsprung auf der zertifizierten, größten und...

Weitsprungtalent: Leo Mössner aus Kematen holte sich den Sieg im Kids-Cup! | Foto: Plohe
6

Sport
Kemater Sieg beim Kids-Weitsprung

Im Rahmen der Golden Roof Challenge 2021 fand bereits zum zweiten Mal im Vorprogramm der ASVÖ Kids Cup Weitsprung für Kinder unter 12 Jahren statt. Zusammen mit der ASVÖ Tirol Talenteschmiede nominierte der ASVÖ Tirol 5 Mädchen und 5 Buben, die ihr Können auf der mobilen Weitsprunganlage mitten in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck zeigten, da wo auch später an diesem Tag die Weltbesten starteten. Sieg mit toller Weite Bei den Buben sorgte der 10-jährige Leo Mössner aus Kematen für das...

10

Weitsprungwettbewerb in Innsbruck
ASVÖ Kids Cup 2021

Junge Nachwuchstalente sprangen wie die Profis auf der größten und flexibelsten mobilen Leichtathletikanlage der Welt. Im Rahmen der Golden Roof Challenge 2021 fand bereits zum zweiten Mal im Vorprogramm der ASVÖ Kids Cup Weitsprung für Kinder unter 12 Jahren statt. Zusammen mit der ASVÖ Tirol Talenteschmiede nominierte der ASVÖ Tirol 5 Mädchen und 5 Buben, die ihr Können auf der mobilen Weitsprunganlage mitten in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck zeigten, da wo auch später an diesem Tag...

Nastassia Mironchyk-Ivanova wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich mit Jahres-Weltbestleistung den Sieg! | Foto: Plohe
7

Golden Roof Challenge
Weltrekord und Jahresweltbestleistung in Innsbruck

Das Innsbrucker Leichtathletik-Highlight als „Home of Golden Fly Series“ wurde am vergangenen Samstag trotz teilweise widriger Wetterverhältnisse einmal mehr seinem absoluten Kult-Status gerecht! Wenigstens die erste Hälfte des Bewerbes ging noch bei optimalen äußerlichen Bedingungen über die Bühne und brachte speziell im Weitsprung ein wahres Feuerwerk an absoluter Weltklasseleistungen! Nordketten-Trophy Bei den Damen gab es ein packendes Duell der beiden aktuell besten Weitspringerinnen der...

Tolle Nachrichten für Sport-Fans: Die Golden Roof Challenge findet auch heuer wieder statt. | Foto: Plohe
3

Weltklasse am Start
Golden Roof Challenge mit sensationellem Starterfeld

Die heurige Golden Roof Challenge findet in Innsbruck am 5. September statt. Sensationell ist das heuer geplante Starterfeld! Von den geplanten 20 Top-Athleten sind nicht weniger als 14 unter den Top-Zehn der Welt-Jahresbestenlisten 2017 bis 2020 zu finden! Meeting-Director Armin Margreiter wartet beim traditionellen Weit- und Hochsprungevent wieder mit spektakulären News auf: Angeführt wird das Klasse-Feld von der aktuellen Nr. 1 der Welt-Jahresbestenliste im Damen-Weitsprung, Nastassia...

Erfolg für Sportunion Kufstein von Sarah Welz bei den Tiroler Leichtathletik Meisterschaften 2020. 
 | Foto: H.P. Welz
1 1 2

Tiroler Meisterschaft
Erfolg für Sportunion Kufstein von Sarah Welz

Erfolgreiche Tage in Schwaz am 11. und 12. Juli für die Leichtathletin Sarah Welz von der Sportunion Sparkasse Kufstein. Gleich bei ihrem ersten Siebenkampf konnte der Tiroler Meistertitel in der Klasse U18 erkämpft werden. Durch mehrere Topleistungen wie im Weitsprung und 200 m Lauf sowie eine persönliche Bestweite im Kugelstoßen sorgten für die Gesamtpunktezahl von 3560 Punkten und damit den Titelgewinn. (sch).

Sportunion Talent Sarah Welz wurde Tiroler Meisterin U20 im Weitsprung. | Foto: H.P. Welz

Leichtathletik
Sarah Welz ist Tiroler U20-Meisterin im Weitsprung

Vizemeisterin im Diskuswurf und Tiroler Meisterin im Weitsprung – Sarah Welz von der Sportunion Kufstein kann sich über ein erfolgreiches Meeting in Reutte freuen. REUTTE/KUFSTEIN (red). Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Tiroler Leichtathletikmeisterschaften U20 in Reutte statt. Im Außerfern präsentierte sich Nachwuchssportler Sarah Welz von der Sportunion Sparkasse Kufstein in Höchstform. Sie wurde nicht nur Vizemeisterin mit dem Diskus, mit einer persönlichen Bestleistung im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.