Tod

Beiträge zum Thema Tod

In der Stadt Rovinj in Istrien, die bei vielen österreichischen Touristinnen und Touristen bekannt ist, kam es am vergangenen Sonntag, 16. Juli, zu einem tragischen Verkehrsunfall. (Archiv)
2

Fußgänger erfasst
Österreicher starb nach Fahrradunfall in Kroatien

Ein 54-jähriger Österreicher war vor einer Woche mit einem Fahrrad unterwegs, als er plötzlich einen jungen Mann erfasste, der zu Fuß auf dem Fahrradweg unterwegs war. Mit schweren Verletzungen wurde der Österreicher ins Spital gebracht, einen Tag danach starb er. KROATIEN/ÖSTERREICH. Nachdem ein junger Österreicher beim Duschen im Kroatien-Urlaub von einem Stromschlag getötet wurde (siehe unten), wurde bekannt, dass auch ein weiterer Österreicher im Urlaub an der Adria tödlich verunglückte. In...

  • Antonio Šećerović
Besonders in Wohngebieten sind verstärkte Verkehrsberuhigung sowie niedrigeres Tempo des Kfz-Verkehrs wichtig, um die Sicherheit zu erhöhen, betont der Verkehrsclub Österreich. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Appell des VCÖ
"Alkohol am Steuer kostet jedes Jahr Menschenleben"

Der Verkehrsclub Österreich weist daraufhin, dass die Zahl der tödlichen Fußgängerunfälle auch in Kärnten im Vorjahr gestiegen ist. Alkohol am Steuer ist dabei die häufigste Ursache. Verkehrsberuhigung und niedrigeres Tempo sind außerdem wichtig, um derartige Unfälle zu vermeiden. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Fünf Fußgängerinnen und Fußgänger kamen im Vorjahr in Kärnten im Straßenverkehr ums Leben, um drei mehr als im Jahr 2021, informiert der Verkehrsclub Österreich. Zwei Menschen wurden von einem...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Am 6. März wurde die Polizei und die Wasserrettung zu einem Einsatz mit einer Wasserleiche in Münster gerufen.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Ermittlungen
Wasserleiche in Münster gefunden

Passanten fanden am 6. März eine weibliche Wasserleiche in Münster. Die polizeilichen Ermittlungen laufen noch. MÜNSTER (red). Spaziergänger in der Gemeinde Münster entdeckten am 6. März eine leblose im Inn treibende Person. Die Wasserrettungen Reith im Alpbachtal und Kramsach bargen die weibliche Person, bei der anschließend nur mehr der Tod festgestellt werden konnte. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass es sich hierbei um eine siebzigjährige Frau aus dem Bezirk Schwaz handelte, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Obersiebenbrunn
LKW erfasst Fußgänger mit tragischen Folgen

Ein LKW krachte mit voller Wucht in einen Fußgänger. Trotz sofortiger Erste-Hilfe-Maßnahmen konnte der 51-jährige Mann nicht mehr gerettet werden.  OBERSIEBENBRUNN. In den heutigen frühen Morgenstunden kam es auf der L2 im Ortsgebiet von Obersiebenbrunn zu einem tragischen Verkehrsunfall.  Gegen 5 Uhr erfasste ein LKW, der in Richtung Markgrafneusiedl unterwegs war einen 51-jährigen Fußgänger. Der Lenker des LKW dürfte den Mann übersehen haben und hatte diesen mit voller Wucht erfasst und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Ein 21-jähriger Mann war in Henndorf Opfer eines vorerst unbekannten Autolenkers geworden. | Foto: Martin Wurglits

Polizei spricht von fahrlässiger Tötung
Tödlicher Unfall in Henndorf: Unfalllenker stellte sich

Die Fahrerflucht nach einem tödlichen Verkehrsunfall in Henndorf gestern, Samstag, dürfte geklärt sein. Die Landespolizeidirektion berichtete, dass sich heute, Sonntag, ein 72-jähriger Pensionist bei der Polizeiinspektion Jennersdorf gestellt und eine Aussage getätigt habe. Demnach gab der Lenker eines Pkw der Marke Tiguan an, dass er im Beisein seiner Gattin zur fraglichen Unfallzeit auf der Fahrt etwas Dunkles auf der Straße liegen gesehen und überfahren habe. Die beiden glaubten, es handle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht Unfallzeugen. | Foto: Martin Wurglits

21-jähriges Opfer
Henndorf: Fahrerflüchtiger tötete Fußgänger

Tödlich endete in der vergangenen Nacht für einen 21-jährigen Fußgänger die Überquerung der Bundesstraße 57 im Ortsgebiet von Henndorf. Er wurde von einem laut Polizeiangaben unbekannten, größeren Fahrzeug niedergefahren und mitgeschleift. Notarzt und Kreisarzt konnten nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen. Die Polizei leitete die Fahndung nach dem fahrerflüchtigen Lenker bzw. der Lenkerin ein. An der beleuchteten Unfallstelle konnten keine Bremsspuren festgestellt werden. Laut Polizei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Fußgänger werden immer wieder Opfer von tragischen Unfällen. seit dem Jahr 2000 kamen mehr als 140 ums Leben. | Foto: Erich Kasten / pixelio.de

In Kärnten kamen seit 2000 mehr als 140 Fußgänger bei Verkehrsunfällen ums Leben

Verkehrsclub Österreich fordert fußgängerfreundliche Verkehrsplanung und mehr Gehwege In Kärnten sind in den vergangenen 15 Jahren 143 Fußgänger bei Verkehrsunfällen getötet worden. Der Verkehrsclub Österreich erhebt derzeit in einer Umfrage, wie fußgängerfreundlich der Verkehr in den Gemeinden und Städten ist. Über 800 tödliche Unfälle 831 Menschen kamen zwischen 2000 und 2015 bei Verkehrsunfällen in Kärnten ums Leben, 143 davon waren Fußgänger, macht der VCÖ aufmerksam. Das ist ca. jeder...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.