Tod

Beiträge zum Thema Tod

Anzeige
2

Waldviertler Autorin startet durch
Bringe ins Licht

In wenigen Tagen ist es soweit und das vierte Buch der Waldviertler Autorin Anika Schäller erscheint. Es trägt den magischen Titel "Bringe ins Licht" und beschreibt etwas, das sich kaum in Worte fassen lässt. Den Tod, das Leben danach und den eigenen Weg der Bewusstwerdung.  Was Anika Schäller in den vergangenen Jahren erreicht hat, ist beeindruckend, inspirierend und nicht von dieser Welt.  Abgesehen von ihren zahlreichen Büchern, die allesamt das Leben nach dem Tod zum Thema haben,...

  • Horn
  • Anika Schäller
2

In den Armen der Totenmutter - Den Lebenszyklus von Geburt, Tod und Wiederkehr feiern

Im christlichen Weltbild sind jene, die vor uns waren, tot. Hinweggerafft vom Sensenmann. Für ewig angekommen im Himmel oder der Hölle. Angsteinflößende Bilder prägen unserem Umgang mit Sterben und Tod. Entsprechend groß ist das Verdrängen der eigenen Sterblichkeit in unserer Zeit. Im vorchristlichen Weltbild Alteuropas ist der Tod ein Gang in eine andere Welt und kein Ende. Leben und Tod wechseln einander ab, nichts währt ewig. Die Menschen des alten Volkes beobachteten den Abstieg in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Renate Fuchs-Haberl
Anzeige
4

Den Tod gibt es nicht!
"Es ist das Ende!", sagt die Raupe. "Es ist erst der Anfang!", sagt der Schmetterling.

Stell dir vor jemand würde dir erzählen, dass es den Tod gar nicht gibt. Dass es sich dabei lediglich um das Ende eines lebenslangen Traumes handelt, aus dem es letztendlich aufzuwachen gilt. Ein Erwachen, das dich deiner wahren Wesenheit bewusst werden lässt. Dass du niemals dieser eine Mensch warst, der du zu sein geglaubt hast. Dass du weitaus mehr bist als dieser eine physische Körper. Dass dich in Wahrheit viel mehr ausmacht als alles Vorstellbare. Weil sich das Unglaubliche ganz einfach...

  • Horn
  • Anika Schäller
Foto: Foto Margarete Jarmer

Im Himmel gibt es Erdbeeren
“Diese unglaubliche Geschichte wird dich dazu bringen an ein Leben nach dem Tod zu glauben” (Anika Schäller)

Der Tod eines Kindes macht sprachlos. Nicht nur die Betroffenen selbst sondern auch das gesamte Umfeld. Dabei scheint es einfach unmöglich für einen derartigen Verlust die passenden Worte zu finden. Was vermag es schon eine Mutter zu trösten, die einen Teil ihrer Zukunft verloren hat? Ja vielleicht sogar einen Teil ihrer Selbst? Anika Schäller musste am eigenen Leib erfahren was es bedeutet ein Kind zu verlieren. Ihre Tochter stirbt innerhalb weniger Stunden, plötzlich und unerwartet. Ohne...

  • Horn
  • Anika Schäller
Irene Toegel, Barbara Hasenbichler, Johannes Toegel, Gerlinde Fleischner und Josef Tatschl (von links)  | Foto: LFS Buchhof

LFS Buchhof
Vortrag regte zum Nachdenken an

Bei den diesjährigen Stadlgesprächen stand das Thema Tod im Fokus. WOLFSBERG. Der Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof organisierte heuer gemeinsam mit dem Demeter-Forum-Wolfsberg einen Abend rund um das Thema Tod und wie man damit umgeht. Viele DenkanstößeIm Zuge der Stadlgespräche der LFS Buchhof wurde heuer das Thema Tod von verschiedensten Seiten beleuchtet. Der Referent Johannes Toegel zog sich vor einigen Jahren in eine Höhle im Himalaya zurück und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: shutterstock

21 Meditationen für ein glückliches Leben

Zur Ruhe kommen, abschalten, Stress loslassen, neue Energie tanken, inspiriert sein - Buddhas Weisheit bietet auch heute noch praktische Ratschläge und Lösungen für die Probleme unseres Alltags. Indem wir die an diesen Abenden präsentierten Meditationen ausüben, die zusammen den gesamten Pfad zur Erleuchtung bilden, werden unsere Geisteszustände immer friedvoller. So kann es uns gelingen, unseren Alltag umzuwandeln und in uns Glück zu finden. Der Unterrichtende an diesen Abenden, Gen Kelsang...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten
Anzeige

Wege durch die Trauer - Trauerbegleitung

Praxis in Kirchberg am Wagram und St.Pölten Der Verlust eines nahestehenden, geliebten Menschen trifft jeden tief im Innersten. Manche Menschen sind wütend, andere von Traurigkeit überwältigt und manche fühlen sich machtlos. Wenn Sie mit Tod und Trauer konfrontiert sind, sollten Sie wissen, dass alle diese Gefühle in Ordnung sind. Trauer ist keine Krankheit, die geheilt werden kann. Sie verläuft ganz individuell. Daher ist für mich eine persönliche und einfühlsame Begleitung wesentlich. Für den...

  • Tulln
  • Mag. phil. Shakiri Juen

Der Tot - und was danach kommt

Auf einer intellektuellen Ebene wissen wir alle, dass wir sterben werden. Dieser Kurs erläutert, wie uns das Bewusstsein unserer Sterblichkeit aus buddhistischer Sicht helfen kann. Insbesondere wird auch der Sterbeprozess detailliert erklärt sowie das Verständnis der Wiedergeburt. Beitrag: 30 Euro (ermäßigt 25 €) inklusive Kaffee & Kuchen Wann: 01.03.2015 14:30:00 Wo: Kadampa Meditationszentrum Österreich, Nußdorfer Str. 4, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.