Tod

Beiträge zum Thema Tod

Der Trauerprozess durchläuft mehrere Phasen. Wichtig ist es, so der Experte, Menschen in ihrer Trauer ernst zu nehmen.  | Foto: pixabay/1246587
2

Trauerbewältigung
Wie geht man mit dem Verlust eines Menschen um? Die WOCHE fragt nach

Die Trauer kann einen Menschen lähmen, weiß Martin Sakrausky. Die WOCHE spricht mit dem Villacher Psychotherapeuten über den Verlust eines geliebten Menschen, wie man damit umgeht, und wie man helfen kann. WOCHE: Wie begegnet man einer Person, die kürzlich einen geliebten Menschen verloren hat? Sakrausky: Wie kann man „helfen“?Kurz gesagt: Da sein, zuhören, nachfragen und dafür Zeit haben. In der ersten Phase zählt die menschliche Nähe! Es ist wichtig, dass man keine Angst davor hat,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Der Mensch auf der Suche nach einem letzten Sinn

Dass das Leben mit dem Tod endet, ist der diesseitige Teil der Wahrheit. Hier enden die rein wissenschaftlichen Fakten. Bleibt der Mensch stehen bei dieser seiner „letzten“ Erkenntnis, dann geht er Schritt für Schritt auf das Nichts zu. Soll das wirklich Alles sein? In einem ersten Schritt wendet Viktor E. Frankl den Blick vom Tod auf das Leben. Gerade die Vergänglichkeit und Endlichkeit des Lebens rüttelt den Menschen – angesichts seiner Unvertretbarkeit auf, das Seinige in der jeweiligen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gerhard Breitwieser
1

Trauer & Traurig sein ist erlaubt

Hospiz- & Trauerarbeit Wer einen geliebten Menschen verliert, fühlt sich meist sehr alleine und unsicher mit Trauer und Schmerz. Ich kann das gut verstehen und begleite Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg der Trauerverarbeitung. Oft ist es auch der Verlust des Arbeitsplatzes, einer Freundschaft, eines Tieres, einer Heimat oder der Verlust einer Beziehung. Viele solcher Veränderungen lösen in uns Schmerz und Trauer aus. Meine Methode ist vielfach erprobt und auch für Kinder und Jugendliche sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Dagmar Tranninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.