Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Die Feuerwehr rückte zu einem schweren Unfall auf die S5 auf.  | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
8

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zwischen Grunddorf und Stratzdorf kam es am Morgen des 03.05.2024 auf der S5 aus ungeklärter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein PKW und ein LKW frontal miteinander kollidierten. KIRCHBERG/GRAFENWÖRTH (PA). Im PKW wurde eine Person eingeschlossen, laut erster Meldung sollte zudem eines der Fahrzeuge brennen. Innerhalb weniger Minuten rückten die Feuerwehren Gedersdorf, Rohrendorf und Grafenwörth zum Einsatz aus. Auf der Anfahrt rüstete sich im Grafenwörther Rüstlöschfahrzeug...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Immer wieder fordert die Kälte Todesopfer, zuletzt in Rennersdorf bei Ober- Grafendorf. 
(Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Kälte fordert Todesopfer
Mann in Rennersdorf gestürzt und erfroren

Ein 51-jähriger Landwirt wurde laut Polizeiangaben in den Morgenstunden Nacht am Sonntag den 14. Jänner in Rennersdorf bei Obergrafendorf (Bezirk St. Pölten) auf dem Acker vor seinem Haus von Passanten tot aufgefunden. OBER-GRAFENDORF. Ein Spaziergänger entdeckte den leblosen Körper am Sonntagmorgen gegen 08:40 Uhr. Sofort wurde die Rettungskette aktiviert, jedoch konnte der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen. Er dürfte in der Nacht gestürzt und anschließend erfroren sein. Der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Josef Müller‐Fembeck war Kommunalpolitiker mit Herz und Seele. | Foto: zVg.

Todesanzeige
Ehemaliger Stadtrat Josef Müller‐Fembeck verstorben

Kurz nach seinem 87. Geburtstag verstarb am 4. September 2023 der langjährigeKlosterneuburger Finanzstadtrat Josef Müller‐Fembeck. KLOSTERNEUBURG. Josef Müller‐Fembeck wurde am 16. August 1936 geboren. Nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien 1959 begann er 1961 im Bundesministerium für Unterricht seine Berufslaufbahn. 1971 wurde er zum Leiter der Budget‐ und Haushaltsabteilung bestellt, 1980 zum Ministerialrat und 1998 zum Sektionschef ernannt. Er war...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Stefanie Bauer und Christian Gröschl vom Roten Kreuz
15

Klosterneuburg
"Vergissmeinnicht" lud zu „Vorsorge für das Leben und die Zeit danach“

Die Testaments-Initiative Vergissmeinnicht lud in Klosterneuburg zum Infoabend „Vorsorge für das Leben und die Zeit danach“. KLOSTERNEUBURG. Nur 30 Prozent der Österreicher über 40 Jahre haben bereits ein Testament gemacht. 50 Prozent bezeichnen sich als wenig bis gar nicht über das Erbrecht informiert. So das Ergebnis einer Market-Umfrage. Aus diesem Grund wurde „Vergissmeinnicht – die Initiative für das gute Testament“ ins Leben gerufen, um gemeinsam mit der Notariatskammer kostenlos und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Burkhard List ist im 96. Lebensjahr verstorben. | Foto: privat
2

Großweikersdorfer mit 95 verstorben
Nachruf für Burkhard List

Herr Burkhard List ist am Samstag, den 29. Oktober im 96. Lebensjahr von uns gegangen GROßWEIKERSDORF. Er war Träger des goldenen Ehrenrings der Marktgemeinde Großweikersdorf, Gründungsmitglied der FPÖ im Jahre 1956, bis zu seinem Tode über 66 Jahre lang Mitglied und über 30 Jahre Gemeinderat und im Gemeindevorstand. Im Brotberuf Land- und Gastwirt einer 1965 selbst gegründeten und noch immer bestehenden Grillhendlstation, hat er darüber hinaus bleibendes bewirkt. Er war Gründer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Drohne wurde gestartet um die Unfallstelle zu überfliegen. | Foto: Feuerwehr St. Andrä
4

St. Andrä-Wördern
Person von Zug erfasst und tödlich verletzt

Am 15. Mai um 20:15 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern gemeinsam mit der Feuerwehr Altenberg mit den Stichworten "Person vom Zug erfasst" zum Bahnübergang „Feldgasse“ der Franz-Josefs-Bahn nach Altenberg alarmiert. ALTENBERG. Aus noch ungeklärter Ursache wurde eine Person von einer Zuggarnitur erfasst und tödlich verletzt. Nach Freigabe des Notfallkoordinators, der ÖBB und der Polizei wurde von der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Altenberg...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
SKN-Zeugwart Ebert hat die Spenden übergeben. | Foto: Foto: Karin Regner
4

Spendenaktion des SKN
Kicker beweisen Teamgeist und helfen Familie

Vierfacher Vater Philip Sabic stirbt überraschend, Fußballer spenden ZENTRALRAUM NÖ. "Er war ein herzensguter Mensch, hat immer 180 Prozent gegeben und er hätte auch sein letztes Hemd verschenkt, wenn er damit hätte helfen können", erzählt sein Bruder Sam John Regner. Während die einen in Silvesterlaune waren, stand eine Familie vor den Trümmern ihres Lebens. Der vierfache Vater Philip Sabic erlag am 31. Dezember einem Herzinfarkt. Und zwar kurz nach einem Fußballspiel mit dem jüngsten Sohn,...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Rabenstein trauert um Florian Schönbäck. | Foto: ZVg.

Personalia, Rabenstein/Piel.
Rabenstein trauert um Florian Schönbäck

Rabenstein trauert um Florian Schönbäck. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Florian Schönbäck, welcher am Mittwoch, dem 6. November 2019, völlig unerwartet, kurz nach seinem 39. Geburtstag, verstorben ist. Die Gebetsandacht für den Verstorbenen findet am Freitag, dem ​15.​ November 2019, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Rabenstein statt. Um...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rabenstein trauert um Alfred Schmidt. | Foto: ZVg.

Personalia, Rabenstein
Rabenstein trauert um Alfred Schmidt

Rabenstein trauert um Alfred Schmidt. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Alfred Schmidt, welcher am Sonntag, dem 27. Oktober 2019, nach kurzem, schwerem Leiden im 89. Lebensjahr, friedlich entschlafen ist. Die Urne des lieben Verstorbenen wurde am Donnerstag, dem ​14.​ November 2019, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungskapelle feierlich eingesegnet...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rabenstein trauert um Stefan Grumbäck. | Foto: Zvg.

Personalia, Rabenstein/Piel.
Rabenstein trauert um Stefan Grumbäck

Rabenstein trauert um Stefan Grumbäck. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Stefan Grumbäck, welcher am Sonntag, dem 3. November 2019, nach längerer Krankheit und Empfang der heiligen Sakramente, im 87. Lebensjahr entschlafen ist. Der liebe Verstorbener wurde am Samstag, dem ​9.​ November 2019, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungskapelle feierlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rabenstein trauert um Roswitha Grubner. | Foto: Zvg.

Personalia, Rabenstein
Rabenstein trauert um Roswitha Grubner

Rabenstein trauert um Roswitha Grubner. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Roswitha Grubner. Sie ist am Montag, dem 28. Oktober 2019, völlig unerwartet jedoch mit Empfang der Heiligen Sakramente wohl vorbereitet durch ihren christlichen Glauben, im 64. Lebensjahr für immer von uns gegangen. Die liebe Verstorbene wurde in der Aufbahrungskapelle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: geralt/Pixabay

Todesfall
70 jähriger in Gablitz tot aufgefunden

In den Vormittagsstunden des 12. Oktober 2019 wurde in einer Wohnung in Gablitz, Bezirk St. Pölten-Land, die Leiche eines 70-jährigen Österreichers aufgefunden. GABLITZ. (pa) Aufgrund der Auffindungssituation wurde vorerst von einem bedenklichen Todesfall ausgegangen, weshalb die Staatsanwaltschaft St. Pölten die Obduktion anordnete. Bei der am vergangenen Sonntag Vormittag durchgeführten Obduktion wurden keine Indizien für eine Fremdbeteiligung bestätigt, sondern als Todesursache ein...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Butter

Todesfall im Aquapark

HERZOGENBURG. Gestern Vormittag kam es zu einem traurigen Vorfall in Herzogenburg. Ein 81-jähriger Mann, wie die NÖN angibt, war im Naturbadeteich des Erlebnisbad "Aquapark" in der Stadtgemeinde beim Schwimmen untergegangen. "Der Mann starb an einem natürlichen Tod. Es handelt sich hier um keinen Badeunfall. Er erlitt einen Herzstillstand voraussichtlich aufgrund einer Lungenembolie", so Heinz Holub der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Reanimationsversuche waren erfolglos.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Der Forstunfall ereignete sich in diesem Waldstück am Ortsende von Laaben. | Foto: Punz

Laaben: 56-Jähriger von Ast erschlagen

Tragischer Unfall bei Holzschlägerungsarbeiten im Wienerwald: Der Notarzt konnte nur mehr den Tod von Forstarbeiter Anton Sch. feststellen. LAABEN (mh). Großer Schock in der Wienerwaldgemeinde Brand-Laaben. Am vergangenen Samstag war der 56-jährige Anton Sch. alleine in einem Waldstück am Ortsende von Laaben mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Weil er nicht am vereinbarten Treffpunkt erschienen war, machte sich die Waldbesitzerin und Nachbarin kurz nach 11 Uhr auf die Suche nach dem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bruno Mangl beim Bezirksblätter-Interview Anfang 2015.

Wienerwald trauert: Sport-Pionier ist tot

Bruno Mangl, Vorkämpfer des Frauenfußballs in Österreich und Vater der Erfolge der Neulengbacherinnen, starb an Krebs. NEULENGBACH (mh). Mit großer Betroffenheit gab Alexander Achterberg, Frauenfußballleiter des SV Neulengbach, am vergangenen Freitag das Ableben von Bruno Mangl bekannt. "Wir sind bestürzt, dass unser Freund Bruno sich von den Folgen seiner schweren Krankheit nicht mehr erholen konnte. Es ist schwer zu fassen, dass Bruno nicht mehr unter uns ist." Bruno Mangl war Langzeitobmann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die zweifache Mutter (38) wurde im Juni tot in ihrer Wohnung gefunden. Die Ermittlungen gegen den Witwer wurden nun eingestellt.
2

Todesfall Helena K.: Witwer ist unschuldig, Verfahren eingestellt

Der Staatsanwalt ermittelte nach einem tragischen Tod einer zweifachen Mutter in Neulengbach. Nun stellte sich heraus: Es war ein Unglück. Jetzt erhebt der Witwer per Facebook Vorwürfe gegen Beamte. NEULENGBACH (mh). Das Rätsel um den Tod der 38-jährigen Helena K., die im Juni leblos im Schlafzimmer ihrer Wohnung aufgefunden wurde, ist geklärt. Die Neulengbacherin starb laut Michaela Obenaus von der Staatsanwaltschaft St. Pölten an einer "Suchtgiftintoxikation und einer Lungenentzündung", wie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.