Torten

Beiträge zum Thema Torten

Die Inhaberin der "Tortenwelt" Jasmin Enginar bietet in ihrem Geschäft im Gasometer alles zum Thema Backen und Party an.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
8

Wien
In der "Tortenwelt" finden, was das Backherz höher schlagen lässt

Für das Backen und Gelingen eines Kuchens braucht es so einiges an Zubehör. In der "Tortenwelt" werden Suchende fündig. Denn hier gibt es für Back- und Dekorationsfans alles, was ihr Herz begehrt. WIEN/SIMMERING/DONAUSTADT. Die Organisation einer gelungenen Party erfordert eine Vielzahl an Vorbereitungen - vom Kuchen über die passende Dekoration bis hin zu den Kerzen. All das findet man in der "Tortenwelt". Gegründet wurde das Geschäft 2007 von dem Vater der Inhaberin Jasmin Enginar. Als dieser...

In der Eismacherei gibt es auch Leckeres fürs Frühstück und die Jause.  | Foto: Eismacherei/Michaela Langsteiner
7

Frühstück am Mergenthalerplatz
Die Eismacherei macht nicht nur Eis

Die Eismacherei am Mergenthalerplatz 1 im 22. Bezirk macht mehr als nur Eis. Es wird auch Frühstück, Jause und Mehlspeise serviert. WIEN/DONAUSTADT. Natürlich gibt es bei der Eismacherei das klassische Schleckeis. Der Eissalon sorgt mit einer Vielzahl an Eissorten auch noch im Herbst und Winter für das gewisse Sommergefühl. Das Milcheis wird mit Bio-Milch direkt vom Bauern aus Niederösterreich gemacht. Die Fruchteissorten sind, bis auf das Bananeneis, vegan, laktosefrei und enthalten mindestens...

Die gebürtige Pariserin Camille Eder-Krejci (39) hat die kreativste Hochzeitstorte des Landes kreiert. | Foto: Wolfgang Unger
11

Torterie Camille
Döblingerin kreiert die schönsten Hochzeitstorten des Landes

Die "Torterie Camille" in der Döblinger Hauptstraße wurde mit dem Austrian Wedding Award ausgezeichnet. DÖBLING. Kaum öffnet man die Eingangstür, strömt einem schon der süße Duft von Marzipan, Nougat und Schokolade in die Nase, so als stünde man mitten in der Backstube einer Konditorei. Allerdings handelt es sich bei der „Torterie Camille“, in der Döblinger Hauptstraße 22, um einen Laden, der sich ausschließlich auf die Herstellung von Motivtorten spezialisiert hat. Pariser Straßenmotive in...

Der Name ist in der Torterie Camille Programm: Torten aller Arten und Größen gibt es hier. | Foto: Torterie Camille

Döbling
Motivtorten aus der Torterie

In ihrer Torterie produziert Camille Eder Motivtorten - nicht nur, aber auch. DÖBLING. "Ich backe ausschließlich mit Dinkelmehl, Bio-Freilandeiern, Bio-Milchprodukten und ausgewählten hochwertigen Produkten aus Österreich", erklärt Bäckerin Camille Eder, die in der Döblinger Hauptstraße 22 ihre "Torterie Camille" eröffnet hat. "Nur die Schokolade kommt aus Belgien. So wie der Name meiner Backstube bin auch ich eine Mischung aus Frankreich und Österreich. Geboren in Paris und aufgewachsen in...

Die "Halbpension" bietet ihren Gästen für 9,90 Euro die Stunde so viel Kaffee, wie sie möchten. | Foto: Hannah Lux
2

Generationencafé Vollpension
Flatrate bei der Halbpension

Das Generationencafé "Vollpension" lockt derzeit seine Besucher mit einer Flatrate. WIEDEN/INNERE STADT. Aufgrund des Lockdowns leidet das Café unter finanziellen Einbußen. Dazu kommt, dass mehr als die Hälfte des Personals unter die Risikogruppe fällt. Damit der Betrieb weitergeführt werden kann, testet die "Vollpension" bis 15. Juni die "Halbpension": Das neue Geschäftsmodell wird bis Mitte Juni getestet. Besucher erwarten besondere Halbpension-Schmankerl. Backstube der Vollpension Das...

Die jüngste "Zuckerltante" Monika Erhart führt den Familienbetrieb schon in vierter Generation
3

Zuckerltante
Die süßeste Tante der Brigittenau

Klosterneuburger Straße: Seit fast 100 Jahren verwöhnt die "Zuckerltante" große und kleine Naschkatzen. BRIGITTENAU. "Ja, ich gebe zu, ich bin auch eine Süße, das liegt in den Genen", lacht Monika Erhart. Seit 29 Jahren führt sie die "Zuckerltante", eines der letzten Zuckerlgeschäfte Wiens. "Meine Urgroßmutter Marie Györgyfalvay hat 1922 die erste ,Zuckertante’ in der Wallensteinstraße eröffnet. 1958 sind wir in die Klosterneuburger Straße übersiedelt." Qualität und Exklusivität stehen für die...

Produktionsleiter Christian Schöpf (rechts) mit Lehrling Marvin. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Aida
Ein Blick in Wiens größte Backstube

1.500 Striezel und 1.500 Pariserspitze werden jeden Tag in der Aida-Produktion in Floridsdorf hergestellt. Wir haben Wiens größter Backstube einen Besuch abgestattet. FLORIDSDORF.  Ein Blick auf das zweistöckige Gebäude in der Schönthalergasse 1 lässt nicht vermuten, dass sich hinter der unscheinbaren Fassade die Produktion von Europas größter gewerblichen Konditorei befindet. Doch bereits beim Eintreten taucht man Dank zuckerlrosa Türstöcken und Wandfliesen in die Aida-Welt ein. "Wir beginnen...

Sonja Weinhold mit selbst geformten Tieren für Motivtorten.
1 6

"Need for sweets": Wo Elefanten auf die Torte kommen

Torte de luxe: Sonja Weinhold bietet in ihrem Geschäft in der Maxingstraße alles für die perfekte Motivtorte an. HIETZING. Das Leben ist bekanntlich kein Ponyhof, aber ein Ponyhof kann das Leben ändern. Zumindest das Berufsleben von Sonja Weinhold. "Als meine Tochter vier Jahre alt war, hat sie das Foto einer Torte in Form eines Ponystalls mit vier Pferdeköpfen, die aus der Box schauen, gesehen und wollte unbedingt so eine Torte haben", erinnert sich Weinhold. Die kleine Katja bekam ihre...

Schokomichi Reimer, wie immer mit passendem Hut Outfit.
36

Die süßeste Ballnacht Wiens

Die Hofburg im Herzen Wiens verwandelte sich für einen Abend in den süßesten Ballsaal. In diesem jahr waren die Torten der Wiener Konditoreien zum Motto "EM 2016", zu bestaunen. Der ZuckerBäckerball steht für den Genuss von ausgefallenen und einzigartigen Tortenkreationen und das niemandem etwas vorenthalten wird gibt es die berühmte Tombola bei der jedes Los gewinnt! So kann, theoretisch, jeder Gast mit einer Torte den Ball verlassen und auch noch zu Hause ein bisschen Zuckerbäckermagie...

Richard Lugner mit Ehefrau Cathy
1 45

Rauschende Ballnacht in der Wiener Hofburg

Die Wiener Zuckerbäcker luden zum Tanz Rund 3.500 tanzbegeisterte Naschkatzen folgten der Einladung der Wiener Landesinnung Lebensmittelgewerbe zum ZuckerBäckerball und erlebten einen zauberhaften Abend in der Wiener Hofburg. Die besten Zuckerbäcker der Bundeshauptstadt wurden außerdem mit dem „Vienna Cakemaster 2015 und Junior Cakemaster 2015“ geehrt, der dieses Mal unter dem Motto „Eurovision Song Contest“ stand. Bis spät in die Nacht gefeiert haben: Ball Testimonial Birgit Sarata mit Hans...

Die Rothaug-Mädels in ihrem Allergiker Café auf der Wiedner Hauptstraße.

Süßes für alle: das Paradies der Allergiker

Unsere Stadt hat ihr erstes Allergiker Café! Wien hat eine Kaffeehaustradition wie kaum eine andere Stadt. Hier setzt man auf altbewährte Rezepte und reichhaltige Torten. Als Allergiker hat man es da nicht leicht. Das dachten sich auch Margarete Rothaug, die selbst eine Glutenallergie hat, und ihre Tochter Franka - sie beschlossen, das erste Wiener Allergiker Café zu eröffnen. Für allergische Naschkatzen Der Kuchen ist glutenfrei, das Schlagobers verzichtet auf Laktose und die Nougat-Creme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.