Tourengeher

Beiträge zum Thema Tourengeher

Wanderführer nahmen sich Zeit und sollten Informationen an ihre Gäste weitergeben. | Foto: Brigitte Eberharter
2

Netzwerk Naturraum Brixental
Wanderführer sollen wichtige Infos weitergeben

Problematiken wurden in der Salven Hopfgarten präsentiert; Betretungsverbot für Neuwald. BRIXENTAL. Seit 2008 gibt es im Brixental das Projekt „Woipertouringer“. Der Verein Netzwerk Naturraum Brixental setzt seither auf die Vernunft der Menschen. Kürzlich hat man die Wanderführer als Multiplikator dieser Idee mit einbezogen. In der Salvena in Hopfgarten waren Vertreter des Vereins, aber auch von der „Bergwelt Tirol“, der Forstverwaltung und den Jägern vertreten, um den Wanderführern die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Störung durch Menschen sind für Wildtiere gefährlich. | Foto: O. Leiner
1 2

Tourengeher und Wanderer im Visier
Lilienfelds Jäger fordern "Fairplay" im Wald

Immer mehr Menschen durchstreifen Lilienfelds Natur. Das Wild leidet darunter massiv. BEZIRK. Das Problem ist bekannt: Durch den Lockdown zieht es immer mehr Menschen in die Natur. Unbewusst verursachen die Erholungssuchenden damit lebensbedrohliche Stresssituationen für Hirsche, Reh, Fuchs, Hase & Co. Der Folgen nicht bewusst"Es ist verständlich, dass in Zeiten wie diesen die Menschen vor allem aus den urbanen Lebensräumen Erholung und körperliche Ertüchtigung suchen. Derzeit geht es aber...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bisher war es für die Wildtiere ein ausgewogener Winter. | Foto: Franz Heim

Woipertouringer Brixental
"Ein guter Winter für das Wild"

BRIXENTAL (be). Bis vor drei Wochen lag kaum Schnee in den bekannten Tourengebieten des Brixentals. Die Wildtiere können heuer sozusagen aufatmen, denn für sie ist auch in Höhenlagen genügend Futter vorhanden und in ihren Ruhegebieten werden die Tiere kaum gestört. Hinweise werden beachtet „Nach dem großen Schneefall gab es eine hohe Lawinenwarnstufe, deshalb waren bisher ganz wenige Tourengeher am Weg“, weiß der Förster Franz Heim. Wanderer, Schneeschuhgeher und sogar Radfahrer waren sehr wohl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Müssen wirklich überall Verbotsschilder stehen, um die Menschen zur Rücksicht aufzufordern? Unser Catoonist Roman Ritscher hat die Worte in eine Zeichnung gefasst. | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Gämsen im Schnee - Es geht um die Symbolkraft von Bildern
Unbelehrbare kreuz und quer in den Tiroler Wäldern unterwegs

"Als Landesjagdverband sind wir fast täglich mit Vorfällen konfrontiert, wo rücksichtslose oder unwissende Freizeitsportler in Wildeinstände vordringen, Wildtiere vertreiben und damit potenziell tödliche Gefahren für die Tiere auslösen", meint Landesjägermeister Anton Larcher zum Video von WB-Obmann und Jäger Franz Hörl, der sich über Tourengehener mokiert: "Leider gibt es viele Menschen, die sich um Regeln und unsere Wildtiere wenig scheren." (Vollständige Stellungnahme siehe unten) Müssen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.