Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Die ausgediente Tempelrutsche weicht "Rotonda" und "Wildem Winzer": So sollen die neuen Attraktionen aussehen.  | Foto: Familypark
Video 9

Familypark
Zwei neue Attraktionen, Ausbaupläne und Hotel-Gerüchte

Der Familypark in St. Margarethen baut sein Angebot weiter aus: 2026 eröffnen zwei neue Attraktionen rund um das Thema Weinbau, während parallel konkrete Pläne für eine künftige Parkerweiterung und neue Übernachtungsangebote Gestalt annehmen dürften. ST. MARGARETHEN. Der Familypark in St. Margarethen erweitert 2026 sein Angebot um zwei neue Fahrgeschäfte. Wie der Freizeitpark im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gab, entsteht im Bereich der "Abenteuerinsel" ein neuer Abschnitt zum Thema...

Eine Reise wert: Das Burgenland verzeichnete im September einen neuen Nächtigungsrekord.  | Foto: Burgenland-Tourismus / Thomas Schmid
3

Tourismusbilanz
September bringt neuen Nächtigungsrekord im Burgenland

Das Burgenland verzeichnet einen touristischen Höhenflug: Im September 2025 stiegen die Nächtigungen um 7,6 Prozent auf über 308.000. Auch das Sommerhalbjahr und das bisherige Kalenderjahr bringen Rekordwerte. Tourismuschef Didi Tunkel und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sehen darin die Bestätigung einer erfolgreichen Strategie – von neuen Angeboten bis zu gezieltem Marketing.  BURGENLAND. Die am Mittwoch veröffentlichten Daten der burgenländischen Landesstatistik lassen die Touristiker des...

Anzeige
Puchs Geschenkebox
10

PuchasPLUS Top- Gutscheinaktion
Super- Aktion in allen PuchasPLUS-Hotels, Rabatt-Aktionen & Stammgastwoche

Weihnachten steht vor der Tür... und damit auch die Suche nach dem passenden Geschenk. Für alle Genießer hält PuchasPLUS an drei idyllischen steirisch-burgenländischen Standorten einzigartigen Thermenurlaub der Extraklasse bereit: Liebevoll eingerichtete Zimmer und großzügige Wellnessbereiche sind in den hübschen Vier-Sterne Hotel in Stegersbach, Loipersdorf und Kukmirn ebenso selbstverständlich wie die herzliche Gastlichkeit und das eindrucksvolle Schmankerl-Frühstück mit erlesenen regionalen...

  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Die Landessieger Katharina Eöry, Kelvin Pinczolich und Valentina Lubi  | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
5

Tourismus und Baufachhandel
Das sind die besten Lehrlinge im Burgenland

Vor Kurzem stellten sich wieder unzählige Lehrlinge aus dem ganzen Land von Nord bis Süd den zwei Landeslehrlingswettbewerben Bauproduktefachberatende und für Tourismusberufe. Die Siege in den verschiedenen Kategorien konnten sich Katharina Eöry, Kelvin Pinczolich, Valentina Lubi und Dorian Kerstberger sichern. BURGENLAND. So stellten sich neun Nachwuchskräfte dem Wettbewerb der Bauproduktfachberaterinnen und -fachberater in der Berufsschule Eisenstadt. Der Lehrlingswettbewerb, mit dessen...

Der Schlosspark in Eisenstadt wird wieder zur Festivalzone.  | Foto: BarracudaMusic/David Bitzan
1 3

Eisenstadt
Spezieller Nachtbus für mehr Weingenuss bei Schlossparkfestivals

Am 5. und 6. Juli verwandelt sich der Schlosspark in Eisenstadt wieder zum Festivalgelände beim "Lovely Days" und dem "Butterfly Dance" Festival. Ein spezieller Nachtbus ermöglicht es nun, das Festival mit dem ein oder anderen Glas Burgenländischen Wein noch mehr zu genießen und wieder sicher nach Hause zu kommen. EISENSTADT. Für die Anreise nach Eisenstadt empfehlen sich die regulären Busse und Züge. Ein spezieller Nachtbus bringt Gäste nach den Festivals zurück nach Trausdorf, St....

2.996.840 Nächtigungen
Burgenlands Tourismus setzt Erfolgskurs fort

Laut den heute veröffentlichten Daten der Landesstatistik verzeichnet das Burgenland im November mit 184.129 Übernachtungen ein deutliches Nächtigungsplus von 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. BURGENLAND. Damit liegt das Burgenland im Bundesländervergleich auf dem zweiten Platz hinter der Bundeshauptstadt Wien. Höchste Gästeankünfte aller Zeiten im NovemberIm November verbrachten insgesamt 74.928 Gäste ihren Urlaub im Burgenland, was einem Anstieg von 14,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr...

Tourismus Info-Talk: Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel gemeinsam mit Burgenland Tourismus-CMO Kurt Kaiser. | Foto: Stefan Schneider
4

Burgenland Tourismus
Martiniloben als Tourismusfaktor im ganzen Land

Beim Info-Talk in Eisenstadt mit Burgenland Tourismus-Chef Didi Tunkel wurde eine positive Bilanz zur abgelaufenen Sommersaison präsentiert. Der "Genuss-Herbst" soll das Martiniloben im ganzen Land zum Tourismus-Magneten machen.  EISENSTADT. Mit einem Plus von 7,7 Prozent bei den Übernachtungen und einem Zuwachs von 11,6 Prozent bei den Ankünften, zeigt sich der Burgenland Tourismus durchaus erfreut über die heurige Bilanz. Im österreichweiten Bundesländervergleich liege man auf Platz drei: Das...

Vor Ort wurden lokale Partner:innen sowie ihre Netzwerke und Communities eingebunden, mit denen im Laufe des Jahres bereits erfolgreich andere Aktivitäten durchgeführt wurden. Auf dem Bild abgebildet sind Jochen Schliemann, einer der beiden Moderatoren des reichweitenstärksten deutschsprachigen Reisepodcasts „Reisen Reisen“, zusammen mit Moderatorin Sissy Gamauf-Leitner und dem Geschäftsführer des Tourismusverbands Nordburgenland, Patrik Hierner | Foto: Burgenland Tourismus
4

Burgenland Tourismus
Burgenland wirbt in Deutschland um Touristen

Unser Nachbar macht gern Urlaub in Österreich - das weiß auch der Burgenland-Tourismus und wirbt deswegen in Deutschland mit schmackhaften Angeboten.  BURGENLAND. Deutschland ist der wichtigste Auslandsmarkt für den Burgenland-Tourismus, und deshalb wirbt das Burgenland im Zuge einer Promotion-Tour unter dem Titel „Burgenland.Purer Genuss“ aktuell in Köln und Stuttgart. Die Tour stellt das facettenreiche Burgenland vor und zeigt Kulinarik, Radfahren, Therme, Wellness sowie Natur und Kultur....

Dank dem heurigen Nova Rock Festival konnte das Burgenland im Juni 2023 im Vergleich zum Vorjahr ein Nächtigungsplus von rund 28 Prozent erreichen. | Foto: Victoria Nagy
Aktion 4

Nächtigungen im Burgenland
Tourismusboom im Juni dank Nova Rock Festival

Wie die neuesten Tourismuszahlen zeigen, konnte das Burgenland im heurigen Juni ein Nächtigungsplus von rund 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr vermerken. Grund dafür ist vor allem die Erfassung der Camping-Nächtigungen beim Nova Rock Festival. Generell nimmt die Nachfrage nach einem Inlandsurlaub bei den ÖstereicherInnen wieder ab.  BURGENLAND. Mit jährlich rund 200.000 BesucherInnen bringt das Nova Rock als größtes Rock Festival Österreichs, wie erwartet wieder eine hohe Wertschöpfung ins...

Verein "Alleinerziehend-aber nicht allein"
Burgenlands Kritik an Paket gegen Kinderarmut

Der Verein "Alleinerziehend-aber nicht allein" aus dem Burgenland zeigt sich enttäuscht über das vorgelegte Kinderarmutspaket der österreichischen Regierung. Die Maßnahmen seien "nicht den ohnehin bescheidenen Versprechungen entsprechend".  BURGENLAND. Ursprünglich kündigte die Bundesregierung an, neue Schritte im Kampf gegen die Teuerungen zu setzen. Bis Ende 2024 sollten BezieherInnen von Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Sozialhilfe oder Ausgleichszulage zusätzlich 60 Euro pro Kind im Monat...

Das ist das erfolgreiche Burgenland-Nachwuchsteam: Martina Wende (Obfrau Hotellerie), Matthias Lang, Philipp Berghofer, Max Stapf-Wukovitsch, Sandra Pinter, Raphael Frantz, Marjana Nikolic, Matthias Mirth (Obmann Gastronomie), Michelle Hörzer, Tobias Kramm, KommR Helmut Tury (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft)  | Foto: WK Burgenland
5

Tourismus-Meisterschaften
Burgenländischer Nachwuchs überzeugte bei junior Skills 2023

Kulinarische Künste, Gastfreundschaft und erstklassiger Service - diese Fähigkeiten stellte der burgenländische Nachwuchs bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften junior Skills Austria 2023 in Klagenfurt unter Beweis. An drei Wettbewerbstagen gelang es den Jugendlichen insgesamt sechs Medaillen zu erzielen.  BURGENLAND. Von 18. bis 20. April präsentierten die jungen Talente in den Disziplinen Kochen, Restaurant Service und Hotel Rezeption, ihr Können. Insgesamt 81 Nachwuchskräfte aus allen...

Wiener Ferien-Messe
Urlaubsland Burgenland als Aussteller mit dabei

Von 16. bis 19. März findet in Wien die Ferien-Messe statt, bei der auch das Burgenland als Urlaubsland vertreten ist. Die offizielle Burgenland-Standeröffnung am heutigen Donnerstag, lockte zahlreiche BesucherInnen an, um sich Urlaubsinformationen aus erster Hand zu holen.  BURGENLAND / WIEN. Zu den Attraktionen des diesjährigen Burgenland-Messeauftritts gehören ein umfangreiches Live-Programm inklusive Interviews und musikalischen Darbietungen auf der Bühne. Am heutigen Eröffnungstag waren...

Das Bonusticket kann bis 30. Juni eingelöst werden und soll für volle Betten im Burgenland sorgen. | Foto: Tscheinig
Aktion 3

75 Euro für Urlaub im Burgenland
Bonusticket soll Tourismus ankurbeln

Mit dem Frühlings-Bonusticket werden jenen Gästen 75 Euro gutgeschrieben, die bis Ende Juni mindestens drei Nächte in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb verbringen. Burgenland-Tourismus Geschäftsführer Didi Tunkel erwartet einen "Run" auf die Tickets  BURGENLAND. Allein von den Burgenländern wurden im Corona-Jahr 2020 13.000 Bonustickets eingelöst. "Das bedeutet einen Gesamtwert von über 962.000 Euro für den burgenländischen Tourismus", rechnet Didi Tunkel vor. Weil die Öffnung der...

Badegäste müssen in Mörbisch keine Parkgebühren zahlen
Aktion

Seebad Mörbisch
Polit-Streit um Schrankenanlage

In Mörbisch gehen gerade die Wogen hoch. Bürgermeister Markus Binder (ÖVP) brachte in der vergangenen Gemeinderatssitzung ein Konzept für die Errichtung einer Schrankenanlage im Seebad ein, dieses wurde von FPÖ und SPÖ abgelehnt. Kurz darauf verlagerte sich die Diskussion auf Facebook. Die FPÖ wirft der ÖVP vor, mittels eines Fake-Profils Stimmung für ihre Agenda zu machen. MÖRBISCH. In einer Aussendung beklagt sich die ÖVP Mörbisch über das Fehlen einer Schrankenanlage am See. Seit dem Jahr...

Urlaub mit Pferd wird immer beliebter. | Foto: Burgenland-Tourismus
2

Im Galopp durchs Burgenland

Das Land zwischen Seewinkel und Lafnitztal lässt sich auch vom Pferderücken aus erkunden. 1.300 Kilometer umfasst das burgenländische Reitwegenetz. In allen Landesteilen sind sie Teil des umfassenden Freizeit-Erlebnisses, das von der GPS-unterstützten Routenplanung bis zur attraktiven Reiterunterkunft reicht. Im Nationalpark Neusiedler See kann man Ausritte auf rund 150 Reitwege-Kilometern unternehmen. Die Region verbindet Naturerlebnisse und Wein-Genuss mit bestens ausgebauter Infrastruktur...

Machten Werbung für das Burgenland: Tourismusdirektor Mario Baier, Kräuterhexe Uschi Zezelitsch, LH Hans Niessl und LR Alexander Petschnig | Foto: Foto Muik
27

Ferien-Messe Wien mit 33 burgenländischen Ausstellern

WIEN. Großer Andrang gleich am Eröffnungstag der Ferien-Messe Wien beim Burgenland-Stand. Kein Wunder, versammelte sich doch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Tourismus und Kultur auf der rund 600 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche. Werbung für Sommerfestivals Im Mittelpunkt des Publikumsinteresse standen neben LH Hans Niessl vor allem die Festspielintendanten, die wie jedes Jahr die Werbetrommel für die Sommerfestivals rührten. So waren unter anderem die Seefestspiele Mörbisch, das...

Der digitale Reiseführer durchs Burgenland als App am Handy.
1 2

Die App für besondere Ausflüge im Burgenland

Die neue "Burgenland Ausflugsziele"-App bietet durch die intuitive Menüführung einen schnellen und umfassenden Überblick über das sonnenreichste Bundesland Österreichs. Ganz aktuell kann sich der User über die Ausflugstipps und Veranstaltungen informieren. Über das Smartphone sind diese Informationen praktisch ständig up to date und griffparat. Ob Sehenswürdigkeiten, Thermen, Sport & Fun: die App ist praktisch ein Muss für alle Burgenländer wie auch für alle Ausflugs- und Nächtigungsgäste....

Vorstellung des Masterplans „Land und Leben“ im Burgenland

LR Verena Dunst präsentiert 60 Projekte rund um die regionale ländliche Entwicklung EISENSTADT. Mit dem Ziel, eine umfassende Vision für eine zukunftsgerichtete Entwicklung des ländlichen Raums setzte LR Verena Dunst vor genau einem Jahr den Masterplan „Land und Leben“ in Gang. „An meinem ersten Tag als Agrar-LR habe ich mit diesem Plan begonnen“, so Dunst. Dunst: „Es gibt noch Potenzial“ Nun präsentierte sie, nach einem groß angelegten Beteiligungsprozess, zahlreichen Gesprächen mit Experten...

Burgenland ist Tourismus-Spitzenreiter im Winterhalbjahr

Beinahe eine Million Nächtigungen (976.937) verzeichnete das Burgenland im Winterhalbjahr 2015/16. Seit Erfassung der Tourismusstatistik ein absoluter Spitzenwert. Im Bundesländervergleich bedeutet das den österreichweit höchsten prozentuellen Zuwachs. Mehr Gäste aus In- und Ausland Zuwächse gab es sowohl bei Gästen aus dem Ausland (plus 5 Prozent auf 44.831) als auch aus dem Inland (plus 8,7 Prozent auf 305.668). Einen Rekordwert bedeuten über 350.000 Gäste – somit kamen über acht Prozent mehr...

Anzeige
12

Bezirkstour in Eisenstadt-Umgebung

Die 7. Bezirkstour stand im Zeichen von Sicherheit, Wirtschaft und dem Zuhören! Das Team rund um Landesparteiobmann Thomas Steiner besuchte das Kommando des Bundesheeres, den Familypark St. Margarethen und lud unter dem Motto "groß.stark.schwarz." zum Kaffee ein! Wir bekamen einen Einblick in die aktuellen Planungen zum Grenzschutz und den Assistenzeinsatz. Der Familypark präsentierte seine neuesten Investitionen für Kinder, Familie und jede Menge Spaß und bewies dabei, dass das Unternehmen die...

Alois Ecker (Energie Burgenland) LR Alexander Petschnig und Franz Kain (Wirtschaft Bgld Gmbh) stellen die Qualitätsoffensive Tourismus vor.
2

400.000 Euro für den „kleinen Tourismus“ im Burgenland

„Im Bereich des Tourismus schneidet Burgenland bei Vier- und Fünfsternbetrieben hervorragend ab. Auch im Bereich Camping werden dem Land gute Noten attestiert“, erklärt LR Alexander Petschnig. „Ein- und Zweisternbetriebe und private Zimmervermietungen hinken jedoch hinterher. Die Qualtitäsoffensive Tourismus setzt genau dort an und soll für einen guten Mix aus Beherberungsbetrieben sorgen“, so der Landesrat. Tourismus ist wichtige Säule „Ziel ist ganz klar die Qualitätsverbesserung kleiner...

Tourismus: Konstante Zahlen in der Region Neusiedler See

BEZIRK EISENSTADT. Die Region Neusiedler See zählte im Jahr 2015 insgesamt 1.436.000 Nächtigungen – ein Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Während die Besucher aus dem Inland konstant blieben, nächtigten etwas mehr Ausländer als 2014 im Burgenland. Den größten Anstieg gab es hier bei Besuchern aus Groß Britannien (+ 28 %), den größten Rückgang bei Kroaten (- 39,5 %). Rust als Spitzenreiter In Eisenstadt nächtigten im vergangenen Jahr mit 55.681 Menschen rund sechs Prozent weniger...

Sieben Fragen an die sieben Parteien, die bei der Landtagswahl antreten

Die Positionen der Parteien zu Verkehrs-, Arbeitsmarkt-, Sicherheits- und Bildungsthemen. In welchen Bereichen der Landesverwaltung kann gespart werden? SPÖ: Wir haben bereits 2010 die Ausgabenbremse gezogen: Jedes Jahr 120 Millionen Euro weniger. Jeder 5. Budget-Euro wird für Zukunftsinvestitionen verwendet und wir machen keine neuen Schulden. Wir sparen laufend sinnvoll ein, wollen aber das wohnortnahe Krankenhaus, die wohnortnahe Verwaltung weiter sichern. ÖVP: Ausgelagerte Bereiche des...

Burgenländische Naturerlebnisse 2015 vorgestellt

Natur wieder bewusst erleben und begreifen lautet das Motto in den sechs burgenländischen Naturparken. Diese bieten eine Fülle an Möglichkeiten, um Freizeit im Freien attraktiv gestalten zu können und gelten als tragende Säule im Tourismus des Landes. Geführte Wanderungen auf Themenwegen und Lehrpfaden, Besuche in urigen Weinkellern, Museumsführungen und Seminare im handwerks- und naturkundlichen Bereich sind nur einige wenige Beispiele dafür. Die noch druckfrische Naturparkbroschüre 2015 fasst...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.