Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Der regionale Tourismus wird nicht zu kurz kommen. | Foto: TV Region OberGraz
3

Tourismusstrukturreform
Gemeinsamer Auftritt mit bewährtem System

Seit dem 1. Oktober sind die Tourismusverbände Geschichte. Wie geht es weiter und was planen die "Ex-Verbände"? Wir haben nachgefragt. Ein starker Auftritt nach außen und gebündelte Kräfte, um Einheimischen und Gästen mehr bieten zu können, lautet das Ziel der Tourismus-Strukturreform, die mit dem 1. Oktober aus 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden elf Erlebnisregionen machte. Graz-Umgebung, Graz und Voitsberg sind nun die "Region Graz". Die Vorbereitungen laufen bereits, nun geht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 21

(+ Fotogalerie) OberGraz
Die Spürnasen sind in der Region angekommen

Heute, am 27. Mai, fand die offizielle Präsentation des neuen Kinder- und Familienangebots des Tourismusverbandes Region OberGraz im Sensenwerk Deutschfeistritz statt. Eselin Fanny aus dem Freilichtmuseum Stübing, Kater Kasimir aus dem Stift Rein, Fledermaus Emil aus der Lurgrotte Peggau und Hund JoJo aus dem Sensenwerk Deutschfeistritz hatten heute ihren großen Auftritt. Zusammen mit dem zerstreuten Professor Leopold bilden sie die Maskottchen der vier Tourismusattraktion der Region OberGraz....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: TV Region OberGraz

Tourismusstrukturreform
OberGraz kämpft um Eigenständigkeit

Strukturreform: Die Bürgermeister der OberGraz-Gemeinden plädieren für ihre Eigenständigkeit. Nachdem November letzten Jahres bekannt wurde, dass die heimische Tourismuslandschaft neu strukturiert wird, wirbelten diese Pläne auch im Bezirk ordentlich Staub auf. Aus den 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden entstehen elf Erlebnisregionen. Ziel ist es, den Tourismus gebündelt zu stärken und für die Zukunft fit zu machen. Durch die Fusion der Bezirke Graz-Umgebung, Graz und Voitsberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zwei Termine, zwei Routen gibt’s mit der Segway-Tour. | Foto: KK

Segway-Touren in Rein: Kultur auf Rädern

Kultur erkunden geht auch auf zwei Rädern: Der Tourismusverband Region OberGraz bietet am 26. September und 3. Oktober Segway-Touren an. Rund um das Zisterzienserstift Rein kann alleine, mit Freunden, Kollegen oder der Familie die Landschaft "er-fahren" werden. Mit dem umweltfreundlichen Verkehrsmittel geht es nach erfolgter Einschulung auf, um eine erlebnisreiche Tour über Schotter- und Forststraßen und verkehrsberuhigte Nebenstraßen zu erleben. Große und kleine Tour Die gut zweieinhalb...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: OberGraz
1 14

"DAHEIM IS' FEIN"
"Heimatsommer" in OberGraz

Seit Montag ist Radio Steiermark wieder mit dem beliebten "Heimatsommer" in der Steiermark unterwegs - und der macht auch Halt bei uns, um sich die Vielfalt der Tourismusregion OberGraz anzusehen. Zehn Wochen lang tourt Radio Steiermark quer durch die Grüne Mark, um die schönsten Flecken hervorzuheben. Die Radio-Reporter sind unter dem Motto "Daheim is' fein" unterwegs, um von kulinarischen Spezialitäten bis zu Freizeitaktivitäten, heimische Musikhöhepunkte oder landschaftliche Schönheiten zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für Wanderer hat Graz-Umgebung Nord viel zu bieten. | Foto: OberGraz
1 1

Almausflug statt Strandurlaub

Daheim ist es doch am schönsten. Heuer lohnt es sich mehr denn je, Urlaub zu Hause zu machen. Ein Urlaub in Graz-Umgebung Nord lohnt sich. Die Region hat besonders für Besucher, die maximale Erholung suchen, das richtige Angebot. Graz-Umgebung hat das richtige Angebot: Wälder, die zum Durchatmen einladen, Wanderwege, die die Schönheit der Region hervorheben, Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und Kultur vereinen, und Einkehrmöglichkeiten, die bodenständiges Essen in geselligen Runden anbieten....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: OberGraz
4

Natur und Kultur in Peggau erwandert

Am 6. Juni fand die erste Kulturwanderung gemeinsam mit dem Tourismusverband Region OberGraz und dem Fremdenführerclub "Graz Guides" statt. Der Tourismusverband Region OberGraz hat zu seinen zahlreichen Wanderrouten neue Attraktionen gestartet: Mit den Natur- und Kulturwanderungen sollen die schönsten Aussichtspunkte und kulturellen Sehenswürdigkeiten von einer anderen Seite gezeigt werden. Bei der ersten Wanderung, die unter dem Motto "Von Kopf bis Fuß – Kultur erwandern in Peggau" stattfand,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Stift Rein sind wieder Führungen möglich. | Foto: Höfler
1

Stift Rein und Co.
Ausflugsziele: "Sanfter Start" mit Besonderheiten

In Graz-Umgebung Nord blickt der (Tages-)Tourismus schon mit Vorfreude auf die Eröffnungen. „Soft-Opening“ ist das Ziel. Jedes Jahr erhebt Steiermark-Tourismus die Besucherzahlen der meistbesuchten Ausflugsziele der Grünen Mark. Die Corona-Krise wird dem heimischen Tourismus aber wahrscheinlich einen Dämpfer geben. Obwohl: Gerade die beliebtesten Ausflugsziele zeigen, wie vielfältig Urlaub in den steirischen Regionen sein und wie breitgefächert das Kultur-, Kunst-, Erholungs- und Sportangebot...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der heimische Tourismus hofft auf Gäste und Urlauber, die auch hier auf Regionalität setzen.  | Foto: panthermedia

GU
Hoffnung auf "neuen" regionalen Tourismus

Graz-Umgebung Nord kann sich sehen lassen – und so sehen das auch die vielen Touristen, die alljährlich die zahlreichen Sehenswürdigkeiten besuchen und die einzigartigen Landschaften genießen. Zumindest heuer sieht das aufgrund der Corona-Krise aber anders aus. In einer ersten Bilanz teilt Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl mit, dass ab Mitte März der heimische Tourismus deutlich weniger Gäste- und Nächtigungszahlen zählt: Im Gegensatz zum Vorjahr brach die Anzahl der Gäste um 65,2...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vorsitzender Heinz Wagner (l.) präsentierte die Spürnasen. | Foto: TV Region OberGraz

Tourismusverband OberGraz
Spürnasen erkunden die Region

Vollversammlung: Tourismusverband OberGraz tagte und präsentiert neue Projekte für Familien. In der jüngsten Tourismusgemeinde der Region fand die Vollversammlung des Tourismusverbandes Region OberGraz statt. Bürgermeister Helmut Weber lud als Gastgeber ins Kulturhaus Gratkorn ein, Vorsitzender Heinz Wagner präsentierte die Schwerpunkte des letzten Jahres. Präsenz stärken Die Nächtigungszahlen in der Tourismusregion sind 2019 um 6,5 Prozent zurückgegangen. Das ist mitunter ein Grund, warum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: OberGraz
2 Video 5

OberGraz zeigt Köstlichkeiten
Damit Erholung zu einem Schmankerl wird

Mit einem Imagefilm zeigt der Tourismusverband Region OberGraz seine regionalen Köstlichkeiten. Den einzigartigen Ausblick über der Gleinalm erleben und danach bestes Bio-Lammfleisch und einen Blutwurzen-Schnaps genießen? Das ist ab sofort in OberGraz möglich. Der Tourismusverband stellt seine qualitativ hochwertigen und regionalen Erzeugnisse und die Menschen, die dahinter stecken, mit einem neuen Imagefilm in den Vordergrund. Region, die schmeckt Viele regionale Köstlichkeiten werden in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Mias Photo-Art
4

OberGraz-Tourismus boomt
Die "großen Vier" sind gefragt

Tourismusverband OberGraz blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und gibt schon einen Ausblick. Das Stift Rein verzeichnet bei seinem Ausstellungsbetrieb einen Rekord: 11.914 geführte Besucher warfen 2019 einen Blick hinter Klostermauern und auf die Spuren der Habsburger in Rein. Geschichte erlebbar machen wird in OberGraz großgeschrieben, denn neben dem Stift verzeichnen das Sensenwerk Deutschfeistritz, das Österreichische Freilichtmuseum Stübing und die Lurgrotte Peggau – die "großen vier"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Immer mehr Touristen zieht es nach Graz-Umgebung, vor allem OberGraz wird interessanter. | Foto: MEV

Neuer Rekord für den Tourismus

Jedes Jahr gibt die Landesstatistik Steiermark die Nächtigungszahlen bekannt – und auch für 2018 kann Erfreuliches berichtet werden: Satte 3,5 Prozent konnte der Tourismus in der Steiermark wieder zulegen. Zwar kämpft die Region Graz, Graz und Graz-Umgebung, mit einem schwachen Defizit von minus 0,3 Prozent, insgesamt verzeichnet die Tourismusregion OberGraz aber ein sensationelles Ergebnis: 28 Prozent mehr an Nächtigungen als im Vorjahr. Damit wurden 75.872 Nächtigungen realisiert. Seit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Los geht’s: Meike Brucher präsentiert die Wanderkarte. | Foto: OberGraz
4

OberGraz: Wanderkarte für Tourismusregion

Ein Zusammenschluss aus fünf Gemeinden macht die Tourismusverband-Region OberGraz zur flächenmäßig größten Tourismusregion in Graz-Umgebung und bietet Kulturhungrigen und Wanderlustigen Ausflüge für die ganze Familie. Seit Neuem gibt’s auch eine eigens gestaltete Wanderkarte mit den Top-Ausflugswanderungen und Wiedererkennungswert. Im Maßstab 1:28.000 und auf zwei Seiten verzeichnet die Karte sämtliche gut begehbare Wanderwege, die auch erläutert werden. Dabei werden auch Highlights auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Nächtigungszahlen der Landesstatistik zeigen: Touristen kommen gerne in die Steiermark und nach GU-Nord. | Foto: meinbezirk.at
2

Im Norden schläft es sich am besten

Der Tourismus darf sich freuen, denn die Nächtigungszahlen verweisen auf ein starkes Plus. Jedes Jahr gibt die Landesstatistik Steiermark ihre Nächtigungszahlen bekannt – mit einem Plus von 3,3 Prozent zeigt sich, dass die Grüne Mark bei Touristen immer gefragter wird. Für die Gemeinden Übelbach, Deutschfeistritz, Peggau, Gratkorn und Gratwein-Straßengel, die zusammen die Tourismusregion OberGraz bilden, ist der Aufwärtstrend noch erfreulicher: Satte 14,3 Prozent mehr Übernächtigungen gab es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In 'OberGraz' lässt es sich verweilen: Stolze 34.199 Nächtigungen zählt die Tourismusregion im Jahr 2016. | Foto: picfly
2 2

Volle Betten: OberGraz verzeichnet starkes Plus

Die Nächtigungszahlen in der Tourismusregion 'OberGraz' steigen weiter kräftig an: Im Zeitraum 2012 bis 2015 sind die Übernachtungen in Deutschfeistritz, Übelbach und Peggau um 41,5 Prozent gestiegen – im vergangenen Jahr legten die Gemeinden zusammen um 7,48 Prozent nach. Mit der Gemeinde Gratwein-Straßengel, die der Tourismusregion 2016 beitrat, können diesem Zahlenspiel weitere 7.790 Nächtigungen hinzugefügt werden. Summa summarum zählt 'OberGraz' damit im Jahr 2016 34.199...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Immer einen Ausflug wert: Frische Luft, Kunst, Kultur, Tradition, Erholung - all das und noch vieles mehr finden die Besucher im Grazer Umland. | Foto: (c) Region Graz - Tom Lamm

Regionen zeigen ihre Schönheit

Erfolgreicher Tourismus klappt auch ohne Tower Bridge, Eiffelturm und Riesenrad. Stolz präsentiert die Region OberGraz in der neuen WOCHE-Serie abwechselnd mit dem südlichen Grazer Umland ihre sehenswerten Highlights.Rena Eichberger „Durch die Bündelung der Naturschönheiten, Kulinarik-Angebote und Gastfreundschaft der Gemeinden Deutschfeistritz, Gratwein-Straßengel, Peggau und Übelbach ist es uns gelungen, die Besonderheiten jeder einzelnen Region miteinander zu verbinden“, vergleicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • rena eichberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.