OberGraz zeigt Köstlichkeiten
Damit Erholung zu einem Schmankerl wird

Foto: OberGraz
5Bilder

Mit einem Imagefilm zeigt der Tourismusverband Region OberGraz seine regionalen Köstlichkeiten.

Den einzigartigen Ausblick über der Gleinalm erleben und danach bestes Bio-Lammfleisch und einen Blutwurzen-Schnaps genießen? Das ist ab sofort in OberGraz möglich. Der Tourismusverband stellt seine qualitativ hochwertigen und regionalen Erzeugnisse und die Menschen, die dahinter stecken, mit einem neuen Imagefilm in den Vordergrund.

Region, die schmeckt

Viele regionale Köstlichkeiten werden in OberGraz mit Liebe, Engagement und harter Arbeit produziert. Sie garantierten geprüfte Qualität. Der Tourismusverband Region OberGraz hat nun einen Film über die Fülle dieser Schmankerl zusammengestellt. Für die teilnehmenden Betriebe entstanden dabei keine Kosten. Im Gegenteil: Das erworbene Material kann zusätzlich für weitere betriebseigene Filme kostenlos genutzt werden. Möglich macht das der erfahrene Filmemacher Erwin Weingrill, der mit seinem Know-how die Filmsequenzen umgesetzt und vertont hat. Der Trend, auf regionale Produkte zu achten, macht also auch vor der Tourismusbranche keinen Halt mehr. "Wir möchten sowohl den Einheimischen als auch unseren Besuchern zeigen, wie die Region schmeckt. Es ist eine andere Form des Tourismus, eben ein Genusstourismus", sagt Tourismusmanagerin Meike Brucher. So soll Lust darauf gemacht werden, in einer ländlichen Gegend genau hinzuschauen, wo der Ursprung liegt. Und es darf gespürt, gerochen und geschmeckt werden, was regionale Qualität wirklich bedeutet.

Vorgestellt werden unterschiedliche Betriebe von bekannten (und bald bekannten) Erzeugern. Etwa: Die bereits weit über die Gemeindegrenzen hinaus beliebte Erdäpfelkiste der Familie Mathesbauer in Friesach bei Peggau, die Obstplantagen des Bio-Obsthofs Fattinger in Kleinstübing oder die wertvollen Produkte des Bauernhof König aus Meierhof in Gratwein-Straßengel zählen zu den Aushängemarken der Region. In Übelbach hingegen wird gezeigt, was es mit dem Blutwurzen-Schnaps der Almhütte Plotscherbauer auf sich hat: eine höchst unscheinbare Pflanze, deren Heilkraft schon seit der Antike geschätzt wird.

Der Film ist auf der Homepage des Tourismusverbandes (www.obergraz.at) zu sehen. Übrigens: Die WOCHE Graz-Umgebung Nord stellt kommend die Betriebe im Einzelnen vor. Also, dranbleiben und genießen.

Foto: OberGraz
Foto: OberGraz
Foto: OberGraz
Foto: OberGraz
Foto: OberGraz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.